Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

329 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Angst, JOB, Kommunikation ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

07.03.2024 um 08:16
Ich mag telefonieren auch nicht besonders. Auf der Arbeit ist es oft unumgänglich, aber wenn es irgendwie geht, bevorzuge ich Mails. "Wer schreibt - der bleibt!" :) So hab ich auch alles beweissicher im System.

Privat telefoniere ich eigentlich nie. Da bevorzuge ich ebenfalls das geschriebene Wort oder Sprachnachrichten.
Ich kann mir in Ruhe überlegen, was ich schreiben oder sagen möchte und habe widerrum Zeit auf Antworten zu reagieren.


2x zitiertmelden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

07.03.2024 um 08:45
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Ich mag telefonieren auch nicht besonders. Auf der Arbeit ist es oft unumgänglich, aber wenn es irgendwie geht, bevorzuge ich Mails. "Wer schreibt - der bleibt!" :) So hab ich auch alles beweissicher im System.
Genauso bevorzuge ich es auch. Ich kommuniziere im Job überwiegend und bevorzugt schriftlich, weil ich mich dann später auch drauf berufen kann, wenn etwas unklar war oder nachträglich in Frage gestellt wird. Ich hatte schon mehrfach den Fall, dass eine Anforderung gestellt wurde, und nachdem ich sie umgesetzt hatte, kamen Beschwerden, warum das gemacht wurde. Da ist es immer hilfreich, wenn man die gestellte Anforderung schriftlich nachweisen kann.

Mein mir gegenüber sitzender Kollege tickt genau gegenteilig: er telefoniert sehr gern und sehr ausgiebig. Eigentlich ist er den ganzen Tag am Telefonieren. Oft habe ich den Eindruck, dass bei ihm die Erledigung länger dauert, weil er am Telefon oft ins Plaudern kommt.


1x zitiertmelden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

08.03.2024 um 05:18
Mit Telefonieren habe ich überhaupt kein Problem, im Gegenteil. Ist doch schnell beendet wenn man keine Lust mehr hat.


melden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

09.03.2024 um 03:06
Zitat von martenotmartenot schrieb:Genauso bevorzuge ich es auch. Ich kommuniziere im Job überwiegend und bevorzugt schriftlich, weil ich mich dann später auch drauf berufen kann, wenn etwas unklar war oder nachträglich in Frage gestellt wird. Ich hatte schon mehrfach den Fall, dass eine Anforderung gestellt wurde, und nachdem ich sie umgesetzt hatte, kamen Beschwerden, warum das gemacht wurde. Da ist es immer hilfreich, wenn man die gestellte Anforderung schriftlich nachweisen kann.
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:ch mag telefonieren auch nicht besonders. Auf der Arbeit ist es oft unumgänglich, aber wenn es irgendwie geht, bevorzuge ich Mails. "Wer schreibt - der bleibt!" :) So hab ich auch alles beweissicher im System.
So ist es.

Allein die Zeitgenossen die Ihr "Problem" nicht adequat in gesprochene Form bekommen ohne Ihre "Lebensgeschichte" zu erzählen....

Schicke mir das via Text und gut ist es, ausserdem steht Morgen noch das gleiche da;')

Klar, Smalltalk oder so gerne auch mal am Tel...
Aber allgemein ist es ne Nerverei und überhaupt weiss ich warum mein Tel so gut wie immer auf Lautlos ist.

Keine Zeit für Sinnlose Gespräche, habe ein Leben;)


melden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 14:55
Muss hier noch mal den Thread hochholen.
Mir ist in den letzten Monaten etwas bewusst geworden, was mich leider ein wenig belastet.

Ich werde eigentlich nie angerufen, weil ich bekanntlich nicht gerne telefoniere.
Wenn aber mal mein Handy klingelt, gerate ich direkt in Schockstarre und denke, es ist etwas passiert.
Das irgendjemand einen Unfall hatte oder sogar gestorben ist.
In der Regel sind es aber immer nur Spam-Anrufe, also alles gut.
Trotzdem kriege ich Schweißausbrüche, wenn es klingelt oder ich sehe, dass ich einen Anruf in Abwesenheit hatte.
Klar, ich bin das nicht gewohnt. Telefoniere ja nie mit dem Handy. Ungewohnte Situation.

Hab mir schon überlegt, einfach mal öfter zu telefonieren oder mich ruhig auch mal zurückrufen zu lassen.
Konfrontations-Therapie quasi. :)
Problem: Ich hab immer sau schlechten Empfang und das Telefonieren wird dadurch noch nerviger, als es so schon immer ist.

Kennt das jemand von euch oder kann es ein wenig nachvollziehen?
Oder hat jemand einen Tipp für mich?


1x zitiertmelden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 15:28
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Kennt das jemand von euch oder kann es ein wenig nachvollziehen?
Jein.
Ich hatte auch mal ein Phase, wo ich bei jedem Telefonklingeln zusammen gezuckt bin und ich einen Horror vor dem Anruf hatte.
Hatte aber den Grund, dass eine mir nahe stehende Person, sagen wir mal in Problemen war und ich sein Ableben befürchtet hatte.
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Problem: Ich hab immer sau schlechten Empfang und das Telefonieren wird dadurch noch nerviger, als es so schon immer ist.
Deswegen habe ich früher das Telefonieren mit Handy gehasst.
Festnetz kann da eine Lösung sein.


1x zitiertmelden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 15:32
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Festnetz kann da eine Lösung sein.
Ja, Festnetz ist auch vorhanden. Aber das klingelt öfter. Das macht mir weniger etwas aus.


melden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 17:25
Bei mir ist es keine Phobie, sondern eher eine Abneigung.

Ich telefoniere nur mit Kopfhörer um nebenbei zu kochen, putzen oder was anderes produktives zu erreichen, aber dennoch bekomme ich nach 15....20 Minuten eine innere Unruhe und versuche das Gespräch zu beenden.

Wenn es nach mir gehen würde könnte man ruhig das flatrate telefonieren abschaffen, damit sich die Leute kurz halten. Ich bevorzuge persönliche Gespräche und auch da sollte es sachlich und kurz zugehen, bin doch kein Seelenklempner.


melden

Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?

gestern um 21:50
Ja, absolut, und eigentlich auch schon immer.
Ich versuche daher alles (Terminabsprachen etc.), sofern möglich, via Email zu erledigen.
Manchmal kommt man aber doch nicht drumherum.
Wenn ich die Person kenne, dann geht es immerhin leichter. Aber wenn ich nicht weiß, wer mich da am anderen Ende erwartet, ist es mir echt unangenehm. Genauso ist es für mich leichter, angerufen zu werden, als selbst anrufen zu müssen.

Das Problem mit dem schlechten Empfang habe ich auch seit einiger Zeit. Da entsteht dann noch so ein Delay, und man redet dem anderen ungewollt ins Wort. Zusätzlicher Stress.

Außerdem vermeide ich das Telefonieren in der Öffentlichkeit (anders als die meisten heutzutage). Zu Hause ist es allerdings auch problematisch, denn die Wände sind so dünn, dass ich stets befürchte, die Nachbarn hören alles mit. Ich höre sie ja auch, wenn sie telefonieren.

Fun Fact: Ich habe mal in einem Callcenter gearbeitet. Weiß selbst nicht, wie ich das damals gemacht habe...


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Die Behandlungsform, die kein Zahnarzt kennt
Menschen, 29 Beiträge, am 03.10.2022 von EnyaVanBran
Kephalopyr am 12.09.2022, Seite: 1 2
29
am 03.10.2022 »
Menschen: Meine Phobie/n
Menschen, 844 Beiträge, am 12.05.2022 von Gucky87
Hesher am 08.05.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 39 40 41 42
844
am 12.05.2022 »
Menschen: Die verdammte, existenzielle Angst
Menschen, 65 Beiträge, am 26.04.2021 von mokuzai
starkiller69 am 18.07.2019, Seite: 1 2 3 4
65
am 26.04.2021 »
Menschen: Warum können so viele Menschen Konflikte nicht lösen?
Menschen, 30 Beiträge, am 13.08.2020 von Yooo
Ldex97 am 11.08.2020, Seite: 1 2
30
am 13.08.2020 »
von Yooo
Menschen: Thalassophobie - Angst vor dem offenen Meer und Meeresreisen
Menschen, 40 Beiträge, am 06.08.2019 von Hyperborea
Ford am 28.02.2019, Seite: 1 2
40
am 06.08.2019 »