Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

2.262 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

25.06.2025 um 14:28
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Kinder, v.a. Jungen aber auch Mädchen, redeten und reden sich oft mit Nachnamen an - natürlich nicht als Herr und Frau, aber als z.B. "der Schmiedl", "der Rauch", "die Geier(in)".
Das haben wir auch so gemacht. Die meisten meiner Klassenkameraden nannte ich mit Nachnamen, wobei der z.T. abgekürzt wurde. Der "Schmiedberger" war dann der "Schmiedi" und so weiter.

Schon komisch, wenn ich so drüber nachdenke, weil es bei mir schon lange her ist. Und ich weiß nicht, ob das immer noch so ist.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

25.06.2025 um 14:30
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das haben wir auch so gemacht. Die meisten meiner Klassenkameraden nannte ich mit Nachnamen, wobei der z.T. abgekürzt wurde. Der "Schmiedberger" war dann der "Schmiedi" und so weiter.
Ja, der Nachname wurde oft abgekürzt, gerade da solche Nachnamen wie der exemplarisch von dir genannte verbreitet waren und sind in der Region.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

25.06.2025 um 14:47
Hatte ich gerade bei den Tethered-Verschlüssen gepostet:


Das war früher bei Coladosen auch schöner: man zog den Verschlussclip ab, trente Metallzunge vom Ring und verschoss dann den Ring mit Hilfe der Federwirkung der Metallzunge, die man in eine kleine Nut am Ring einsteckte und dann etwas spannte, in die Landschaft. Wer am weitesten kam, hatte gewonnen. Irgendwann war dann leider alles fest an der Dose.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

25.06.2025 um 20:20
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das war früher bei Coladosen auch schöner: man zog den Verschlussclip ab, trente Metallzunge vom Ring und verschoss dann den Ring mit Hilfe der Federwirkung der Metallzunge, die man in eine kleine Nut am Ring einsteckte und dann etwas spannte, in die Landschaft. Wer am weitesten kam, hatte gewonnen. Irgendwann war dann leider alles fest an der Dose.
...und nun könnte einem auch der Sinn der Maßnahmen bei Dosen und Flaschen in den Sinn kommen ;)


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

25.06.2025 um 20:37
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Jungen aber auch Mädchen, redeten und reden sich oft mit Nachnamen an - natürlich nicht als Herr und Frau, aber als z.B. "der Schmiedl", "der Rauch", "die Geier(in)".
Das klingt ja fürchterlich. Da würd ich gar nicht drauf reagieren, genauso wie wenn jemand einen Kopfhörer im Ohr hat. So lange spreche ich nicht mit der Person, bis sie es merkt.
@JosephConrad
Und mit den Dosen konnte man auf dem Schulhof Fussball spielen


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

25.06.2025 um 21:40
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das klingt ja fürchterlich. Da würd ich gar nicht drauf reagieren
Naja, das ist ja eine gegenseitige freundschaftliche Anrede im Kreis der Mitschüler oder Freunde. Und wenn es alle so machen und man es gewöhnt ist, dann klingt es nicht fürchterlich, sondern normal.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

25.06.2025 um 22:00
@martenot
Es klingt aber nicht schön. Ich käm mit komisch vor und will auch Freunde nicht mit "ey Holzmichel-Obermaier" ansprechen😵‍💫


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

25.06.2025 um 22:53
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das klingt ja fürchterlich. Da würd ich gar nicht drauf reagieren, genauso wie wenn jemand einen Kopfhörer im Ohr hat. So lange spreche ich nicht mit der Person, bis sie es merkt.
Es ist dort eine normale und sogar eher kumpelhaft-freundliche Anrede.
Du kannst davon ausgehen, dass in der Region tendenziell jemand, der "Andreas Schmidt" mit "Andreas" anredet weniger gut befreundet ist als jemand de von "da Schmidei" spricht.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Es klingt aber nicht schön. Ich käm mit komisch vor und will auch Freunde nicht mit "ey Holzmichel-Obermaier" ansprechen😵‍💫
Ich machte und mache es auch nicht.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

28.06.2025 um 22:19
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 25.06.2025:Exakt das. Und (auch) Kinder, v.a. Jungen aber auch Mädchen, redeten und reden sich oft mit Nachnamen an - natürlich nicht als Herr und Frau, aber als z.B. "der Schmiedl", "der Rauch", "die Geier(in)".
Bei uns (Land) ist das immer noch so, aber v.a. die Männer machen das. Frauen wurden schon immer mit dem Vornamen oder einem Spitznamen angesprochen.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

28.06.2025 um 22:38
@MissMary
Ja, es ist dort auch immer noch so, inkl. bei Frauen dann "die ...in".
(Mit der Vergangenheitsform bezog ich mich nur auf die Kindheit, Jugend, da man es danach in keinem meiner neuen (Alltags-)Umfelder woanders machte.)


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

29.06.2025 um 22:04
Ich vermisse die Zeiten, als man in Deutschland keine Klimaanlage brauchte, die jetzt an fast allen Häusern fehlt.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

29.06.2025 um 22:12
Zitat von KitriKitri schrieb:Ich vermisse die Zeiten, als man in Deutschland keine Klimaanlage brauchte, die jetzt an fast allen Häusern fehlt.
So vereinzelt gab es früher auch heiße Tage.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

29.06.2025 um 22:18
Ich finde das gerade nicht vereinzelt. Und das schlimmste ist, wenn es nachts nicht mehr abkühlt, so wie derzeit und das für eine Woche.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

29.06.2025 um 22:20
Zitat von KitriKitri schrieb:Ich finde das gerade nicht vereinzelt. Und das schlimmste ist, wenn es nachts nicht mehr abkühlt, so wie derzeit und das für eine Woche.
Ich wohne glücklicherweise im Schwarzwald - in einem gut gedämmten Haus. Wir können wirklich um 5 Uhr morgens kalte Luft reinlassen, da wir keine tropischen Nächte haben und die Wohnung bleibt einigermaßen erträglich. Dir gutes Durchhalten. Es ist allerdings irre trocken - mein Mann gießt gerade den Garten.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

30.06.2025 um 03:35
Zitat von KitriKitri schrieb:Und das schlimmste ist, wenn es nachts nicht mehr abkühlt, so wie derzeit und das für eine Woche.
Ja, das ist extrem scheiße, ich kann auch nicht schlafen bei dem Wetter, Ventilatoren hin oder her. Und dabei habe ich alles auf. Aber es kühlt sich nicht ab.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

30.06.2025 um 08:42
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ventilatoren hin oder her
Die kühlen ja auch nicht wirklich, sondern erzeugen durch den Wind nur das Gefühl von Kühle. Sobald man die ausschaltet oder sich außerhalb des Luftstroms befindet, merkt man, dass die Raumtemperatur unverändert hoch ist.

Dabei wohne ich im Erdgeschoss. Ich will gar nicht wissen, wie es denjenigen in höheren Etagen oder gar im Obergeschoss geht. Wobei - ich weiß es, habe bis vor kurzem selber im 3. Stock gewohnt und auch schon mal im Obergeschoss, auch noch Südseite. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie ich das ausgehalten habe.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Dir gutes Durchhalten
Danke.
Ihr habt offensichtlich beste Voraussetzungen, um so ein Wetter auch ohne Klimaanlage gut zu überstehen. Aber die meisten wohnen in Städten in meist schlecht isolierten Mehrfamilienhäusern. Ich habe ja noch Glück, im EG nach Osten. Trotzdem ist es ganz klar nicht mehr gesund.


4x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

30.06.2025 um 09:45
Zitat von KitriKitri schrieb:will gar nicht wissen, wie es denjenigen in höheren Etagen oder gar im Obergeschoss geht.
Kann ich dir, als Besitzer einer Dachwohnung, sagen - es ist unerträglich.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

30.06.2025 um 10:04
Zitat von KitriKitri schrieb:Ich will gar nicht wissen, wie es denjenigen in höheren Etagen oder gar im Obergeschoss geht.
Ich wohne im Dachgeschoss und habe meine Bude heute Nacht auf 25 Grad "runtergekühlt" bekommen. Da ich nicht schlafen konnte, habe ich aus meiner Wohnung eine grosse Dunkelkammer gemacht. Normale Rollos bringen hier nichts, da noch zuviel Wärme durchkommt. Also habe ich an jeden Fenster Thermoschutzfolie geklebt. Hoffe das bringt was.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

30.06.2025 um 11:52
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Kann ich dir, als Besitzer einer Dachwohnung, sagen - es ist unerträglich.
Ich wohne in einer (zum Glück relativ gut isolierten) Dachgeschosswohnung.

Ohne Klimaanlage geht da aber trotzdem nix. Aktuell nutze ich noch ein (großes) Monoblock-Gerät, für nächstes Jahr kommt hier dann eine Midea PortaSplit rein.

Ich vermute, dass Dachgeschosswohnungen schon immer das Problem mit Hitze hatten, auch früher (oder gerade früher) schon.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

30.06.2025 um 12:08
Zitat von koef3koef3 schrieb:Ohne Klimaanlage geht da aber trotzdem nix. Aktuell nutze ich noch ein (großes) Monoblock-Gerät, für nächstes Jahr kommt hier dann eine Midea PortaSplit rein.
Kann ich nur empfehlen. Da wir jahrelang immer wieder geredet, gejammert aber nichts unternommen haben, wars dieses Jahr endlich soweit. Seit Mai hab ich so ein Gerät in der oberen Etage und steig in ein angenehm kühles Bett.


1x zitiertmelden