Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

2.155 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

17.05.2025 um 19:41
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wobe ich den Eindruck habe, dass sich die Nutzung englischer Begriffe eher verschoben bzw. verlagert hat.
Mir ging es nur einerseits um die Anglizismen, andererseits auch darum, dass zunehmend Leute ihre Freizeit und ihre sozialen Beziehungen betriebswirtschaftlich kategorisieren.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

17.05.2025 um 20:57
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Ich hoffe, ich bekomme das erklärt: Was ich vermisse ist die Zeit, in der noch nicht alles mit englischen Begriffen belegt und kategorisiert war.

Ich versuche es zu erklären.
Kann ich sehr gut nachvollziehen!
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Mir ging es nur einerseits um die Anglizismen, andererseits auch darum, dass zunehmend Leute ihre Freizeit und ihre sozialen Beziehungen betriebswirtschaftlich kategorisieren.
Ja. Wenn aber der Aufwand um sich um jemanden zu kümmern (extra hervorgehoben um zu zeigen: ja, geht auch ohne Anglizismen) wenigstens mal gesehen wird, ist da m.E. auch schon etwas gewonnen.
Denke da an das Lied "Das bisschen Haushalt" (immerhin: von 1977).


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 08:03
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Kann ich nachvollziehen :)
So ist es. Bei vielen geht es schlicht um die Menge und den Preis. Geiz ist eben Geil, nicht wahr?


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 14:34
@PrivateEye

V.a. geht es bei dem Eis ja um etwas Optionales.
Eine andere Sache sind die Maßschuhe: Tolle Sache, Handwerk zu unterstützen und über die Zeit rechnen sie sich. Habe ich mir später auch gegönnt. Wenn aber meinetwegen mit Anfang, Mitte 20 das Paar "normale" Schuhe, das einem mitunter noch die Eltern gekauft haben (= wenn man nicht mehr gewachsen ist, hat man mitunter noch vor fünf Jahren gekaufte) durch ist, vom Studentenjob (anders evl. verdient jemand schon voll) auf Maßschuhe zu sparen ist "ein bisschen happig". Konnte ich mir auch nicht leisten; es gehörte ja auch noch auf z.B. Brille, (fürs Studium notwendigen) Laptop und so weiter gespart.
Heutzutage kaufe ich mir die aber lieber als z.B. eine Spielekonsole, oder zum zweiten Mal im Jahr in Urlaub, oder andere teure optionale Anschaffungen.

Mittlerweile haben wir einige Massivholzmöbel, allerdings noch nichts Maßgefertigtes. Zuvor: Bei alle zwei Jahre umziehen, teils langstreckig/interkontinental und für den Preis die Möbel mit umzuziehen "hätte man sie sich vergolden lassen können", waren die Möbel meiner Wahl (trotz sehr solidem Einkommen) noch: Pressspan a la Möbelmitnahmemarkt, möglichst schon gebraucht, und nach den zwei Jahren nutzt sie hoffentlich noch jemand anderes. Auch wenn ich mehr vom Typ bin "ich kaufe mir einmal etwas Wertiges und nutze es für Jahrzehnte". Das hatte ich zu der Zeit dann eher für kleine, noch leicht mitnehmbare Gegenstände gemacht denn für Möbel.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 16:04
Zitat von krungtkrungt schrieb:Die Kugel Eiscreme vom Italiener für 10 Pfennige.
Oder den Liter Benzin für 70 Pfennige XD
Heute kostet ´ne läppische Eiskugel (damals übriges noch im Eierpflaumenformat, heute nicht größer als ein Tischtennsiball) schnell mal 2-3 Teuro.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Dem stimme ich zu. Bin ja auch Bastler. Bestellen, und dann... kriege ich evl. miese Qualität.
Oder es kommt nach mehreren Tagen defekt an und muss umgetauscht werden. Doppelter Transport, doppelte Herstellung, doppelter Zeitaufwand und Ärger noch dazu.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Da ist dann so ein nerdig-kauziger Typ
Komisch, diese Beschreibung trifft irgedwie auf ALLE Besitzer von Elektronikgeschäften zu :D
Der härteste Typ (wir waren fast 30 Jahre befreundet), sah immer aus, als käme er gerade aus´m Bett und hätte sich verlaufen. Links ne Kippe, rechts ne Tasse Kaffee in der Hand: "Aumblick. Isch komm sofoat... Eben Tellefon..."
Aber der Mann war echt cool und er hatte mächtig Ahnung und sah Dinge oft nicht so eng, wie man es heute so tut.
Da konnte man auch Abends um 11 mal klingen oder anrufen: Ey, hasse ma den und den Transistor? Hab einen zerschossen." - "Jo, habbich, komm rüber."

Gucky.


3x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 17:01
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Oder es kommt nach mehreren Tagen defekt an und muss umgetauscht werden. Doppelter Transport, doppelte Herstellung, doppelter Zeitaufwand und Ärger noch dazu.
Hatte ich mit etwas anderem. Reptilienlampe (T5 UVB-Röhre) - korrekte bestellt, geschickt wurde mir die schwächere, kann ich für mein Tier nicht einsetzen.
Kaufe daher wenn möglich lieber vor Ort: Vermeidet bei verpackten/ nicht ausprobierbaren Produkten "das falsche gegriffen" wie oben, und bei allem was man ausprobieren kann und m.E. muss (Kleidung, Computermaus, Möbel insbesondere jegliche Sitzmöbel etc.) für mich auch wichtig.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Komisch, diese Beschreibung trifft irgedwie auf ALLE Besitzer von Elektronikgeschäften zu :D
Der härteste Typ (wir waren fast 30 Jahre befreundet), sah immer aus, als käme er gerade aus´m Bett und hätte sich verlaufen. Links ne Kippe, rechts ne Tasse Kaffee in der Hand: "Aumblick. Isch komm sofoat... Eben Tellefon..."
Aber der Mann war echt cool und er hatte mächtig Ahnung und sah Dinge oft nicht so eng, wie man es heute so tut.
Da konnte man auch Abends um 11 mal klingen oder anrufen: Ey, hasse ma den und den Transistor? Hab einen zerschossen." - "Jo, habbich, komm rüber."
Ich mag sowas. Komme auch, muss ich zugeben, am Arbeitsplatz am besten mit solchen Leuten zurecht.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 18:29
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:damals übriges noch im Eierpflaumenformat, heute nicht größer als ein Tischtennsiball) schnell mal 2-3 Teuro.
Da muss ich widersprechen.
In meiner Stadt sind die Eiskugeln deutlich größer als ein Tischtennisball


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 18:43
@Groucho
@Gucky87

Kenne ich (inkl. in Deutschland) auch nur größer. Deutlich größer, sodass ich mir schon angewöhnt habe erstmal nur eine zu nehmen und ggf. noch nach - oder zu zweit einen Eisbecher mit drei Kugeln.
Zwei Kugeln sind mir meist zu viel, und da geht's nicht um Kalorien/"es sich nicht erlauben", sondern die schaffe ich kaum.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 21:45
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Zwei Kugeln sind mir meist zu viel, und da geht's nicht um Kalorien/"es sich nicht erlauben", sondern die schaffe ich kaum.
Das liegt dann aber an der Menge Zucker, die du nicht gewohnt bist?
Du sagtest mal, dass du nicht so viel Süßes isst/magst.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 22:20
@Groucho
Das kann sein. Ich tendiere sowie zu den eher bitteren, kräftigen Sorten, gerne auch mit nicht extrem viel Zucker dazu. Mich findet man bei Zitrone und Bitterschokolade, nicht bei Nutella, Cookie & Cream.

"Nicht schaffen" ist natürlich objektiv, aber die Größe der Kugeln ist objektiv (und damit meine ich nicht "die sind für mich soooo riesig, da sag' ich halt mal 'fast Tennisball'", sondern ganz rational: der Durchmesser). Die Kugeln sind echt nicht im Tischtennisballformat - schau' dir mal die Größe eines Tischtennisballs an ;) So kleine habe ich, ganz ehrlich, allenfalls gesehen wenn irgendwo Kinderkugeln bestellbar waren und dann für meine Cousine (die ist 20 Jahre jünger als ich) ihre eigene (Kinder-Kugel.
Bei den normalen für Erwachsene: Pro Kugel zweimal mit einem größeren Eiskugelformer (?) hinein. Oder direkt gespachtelt.

Waren somit zwei Aussagen: a) Mir schon zu üppig, b) der Durchmesser entspricht echt nicht dem eines Tischtennisballs sondern ist wesentlich größer.

Der Erinnerung nach: Die kleinen Kugeln kenne ich eher von früher - und nicht, sie seien geschrumpft.
Eine Einzelkugel Eis früher kenne ich eher so:
https://www.friedrich-verlag.de/fileadmin/_processed_/f/e/csm_Pixabay_ii7010_ice-3376679_1920_8257e63707.jpg
Jetzt eher so (wie eine von den beiden):
https://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/16/94/1e/fc/lecker-eis-gute-grosse.jpg
Die breite Waffel, und die Kugel wird oft auch tief in die Waffel geschoben. Früher meist die kleine Waffel und die Kugel saß obenauf.
Von denen auf Bild 2 esse ich eine, eineinhalb mit Genuss und der Rest müsste für mich nicht mehr sein. Von denen auf Bild 1: gerne zwei.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 22:26
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Die Kugeln sind echt nicht im Tischtennisballformat - schau' dir mal die Größe eines Tischtennisballs an
Ja, da sind wir uns ja einig, dass die deutlich größer als ein Tischtennisball sind.
Ich kam bezgl. des "nicht schaffens" auf den Zucker, weil zwei Kugeln - jedenfalls bei mir - weniger Volumen haben als sonst ein Mittag- oder Abendessen. Und wenn man nur wenig Zucker gewöhnt ist und mag, dann ist man vielleicht schneller überfordert mit der Menge.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

19.05.2025 um 22:36
@Groucho
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich kam bezgl. des "nicht schaffens" auf den Zucker, weil zwei Kugeln - jedenfalls bei mir - weniger Volumen haben als sonst ein Mittag- oder Abendessen. Und wenn man nur wenig Zucker gewöhnt ist und mag, dann ist man vielleicht schneller überfordert mit der Menge.
Ach, das.
Natürlich haben die weniger Volumen, und ich esse auch keine "Spatzenportionen" beim Abendessen. Mein Mann sagt, ich könne "echt was wegspachteln" :D
Bei mir ist das oft so eine Konsistenzsache und ich glaube das ist es bei einigen anderen auch, inkl. doch recht durchgängiger Geschmack (das ist halt z.B. eine Kugel "Schokolade" und eine Kugel "Brombeere", die mögen zwar Stückchen haben, sind aber doch recht durchgängig im Vergleich zu z.B. einem Bami Goreng mit x Zutaten).
Gerade bei der Kombination "cremig, süß, einheitlich" ist bei mir relativ bald der Punkt "keinen Appetit mehr" erreicht.
Könnte mir persönlich auch es nicht als angenehm vorstellen z.B. eine Tafel Schokolade (sagen wir mal: 100 g) aufzuessen. Da breche ich mir ein, zwei Stückchen ab, zum Tee, und habe für heute echt genüg Schokolade genossen - lecker, aber jetzt reicht's. Obwohl ich locker einen großen Apfel schaffe (mein Mittagessen heute) oder zwei Teller Chili sin carne, mit Tortillas und Salat (Abendessen geplant für heute), die definitiv mehr wiegen und voluminöser sind als 100 g Schokolade.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

20.05.2025 um 06:51
@Raspelbeere

So massives Mobiliar ist schon was feines und auch nachhaltiges. Lohnt sich aber wirklich fast nur, wenn ihr endlich mal ein Fleckchen Erden gefunden habt, auf dem ihr auch alt werden wollt. :Y:


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

20.05.2025 um 13:33
@PrivateEye

Deshalb sind das bislang nur einzelne, kleinere Teile - sowas wie ein Hocker, eine kleine Vitrine.
Anderes existiert sogar, aber es wäre zu teuer gewesen es hierhin zu schaffen: Mein Mann hat, wie auch sein Bruder, zur Volljährigkeit (oder war es zum Schulabschluss?) ein geschreinertes Bett bekommen, groß genug dass da auch zwei reinpassen. Hatten wir in Deutschland in Benutzung, schönes Teil mit zeitlosem Design, aber dort ist es dann auch geblieben (bei den Schwiegereltern als Gästebett) weil es sich einfach nicht gelohnt hätte, es mitzunehmen.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

20.05.2025 um 13:36
@Raspelbeere

Manchmal wünsche ich mir in einem Hausboot leben zu können. :) Da kann man sein Inventar ja alles behalten und mitnehmen wenn man denn mal mit dem Boot umzieht. Allerdings muss dafür ja auch entsprechend Wasser vorhanden sein. :Y:


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

20.05.2025 um 13:39
Ich wünsche mir meine Sorglosigkeit zurück.
Die Unbefangenheit.
Sich nicht ständig über alles Gedanken zu machen.
Und an manchen Tagen meine Oma, wie sie mir mein Brot in kleine Stückchen schneidet.

Cool! Jetzt hab ich Tränen in den Augen.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

20.05.2025 um 13:39
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Da kann man sein Inventar ja alles behalten und mitnehmen wenn man denn mal mit dem Boot umzieht. Allerdings muss dafür ja auch entsprechend Wasser vorhanden sein. :Y:
Für sowas wären die Wasserstraßen in Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern gut geeignet. Da kann man mit einem Boot weit herum kommen.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

20.05.2025 um 13:42
Zitat von martenotmartenot schrieb:Für sowas wären die Wasserstraßen in Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern gut geeignet.
Ich glaub die wurden auch in anderen Bundesländern erweitert und ausgebaut. Besonders wo es auch stillgelegte und geflutete Tagebaue gibt. Yachthäfen etc. wurden da auch schon errichtet.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

20.05.2025 um 13:44
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Ich glaub die wurden auch in anderen Bundesländern erweitert und ausgebaut.
Also, in Süddeutschland sind mir nicht so viele Wasserstraßen bekannt, außer den Flüssen und einigen Kanälen, wie dem Main-Donau-Kanal. Das liegt wohl auch an der eher hügeligen Topographie, welche durchgehende Wasserverkehrswege schwieriger macht.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

20.05.2025 um 13:47
@martenot

Mitteldeutschland war wohl einiges gemacht worden, nach dem Kohleausstieg. So weit es mir bekannt ist, sollten diese künstlichen Seen auch einmal verbunden werden. Da ist es auch nicht weit nach Mecklenburg und Brandenburg.

Wikipedia: Mitteldeutsches Seenland#:~:text=Das Mitteldeutsche Seenland ist eine,einen See im Nordosten Thüringens.


melden