martenot schrieb:In meiner Kindheit war es noch völlig normal gewesen, die Schuhe zum Schuster zu bringen, um sie reparieren zu lassen.
Ich mache das auch heutzutage noch. Neu besohlen lassen, ggf. Naht nachnähen lassen, auch mal ein Loch ausbessern das durch einen dummen "Unfall" entstand. (Weiß aber, dass das oft für seltsam gehalten wird das mit "normalen Alltagsschuhen" zu tun.)
Leider muss man nach Schuhen, die gut reparierbar (v.a.: neu besohlbar) sind mittlerweile ziemlich suchen. Für mich ein wichtiges Kriterium, nach Möglichkeit solche zu kaufen, da ich sehr viel zu Fuß unterwegs bin, sich die Schuhe damit relativ schnell ablaufen und ich aus mehreren Gründen (Nachhaltigkeit, etwas Passendes finden) Schuhe länger nutzen möchte als die Sohle hält.