Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

1.507 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 13:19
Zitat von koef3koef3 schrieb:Ich kanns den Leuten nicht verübeln, ehrlich gesagt.
Natürlich nicht. Die ganzen Relationen sind schon seit einer Weile sagen wir mal, nicht mehr so gut. Aber das würde den rahmen sprengen und gehört auch nicht in den Thread hier. Aber ich verstehe dich, sehe ich auch so.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 13:32
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Eher die Schuld der Menschen, die "Unfug" damit betreiben.
So kann man es auch sehen. Dann dürfte es ja im Internet auch einiges nicht geben, weil leider im Internet viel Unfug getrieben wird.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 15:59
Also bei uns kam damals ca. jede Woche 1x ein Schrottwagen gefahren, der eine auffällige "Bimmel" hatte.
Dort brachten wir Kinder dann altes Zeug hin und bekamen manchmal ´n Paar Mark dafür.

Dann gab es bei uns auch noch einen Schuster (nicht den im Supermakrt), der in einer Art Hinterhofwerkstatt arbeitete.
Wenn wir Kinder dort Schuche hin brachten, ließ der uns zusehen, wärend er arbeitete.
Das hat dann auch nur "ein paar Märker" gekostet.

Gucky.


4x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 16:26
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Dann gab es bei uns auch noch einen Schuster (nicht den im Supermakrt), der in einer Art Hinterhofwerkstatt arbeitete.
Wenn wir Kinder dort Schuche hin brachten, ließ der uns zusehen, wärend er arbeitete.
Das hat dann auch nur "ein paar Märker" gekostet.
Den kenne ich auch noch. Wie von dir beschrieben; und es gab dort einen Rauhaardackel.

Später: Schuhmacher in Schuhgeschäft am Ort (finde ich eher ungewöhnlich für eine kleine Ortschaft), das aus einer früheren Schuhfabrik hervorgegangen ist.
Das Geschäft war sogar ziemlich groß, mehrere Ebenen, keine kleine Boutique o.ä. in der man Glück haben muss etwas zu finden. (Gibt es mittlerweile seit 20 Jahren nicht mehr.)


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 16:31
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Dann gab es bei uns auch noch einen Schuster (nicht den im Supermakrt), der in einer Art Hinterhofwerkstatt arbeitete.
In meiner Kindheit war es noch völlig normal gewesen, die Schuhe zum Schuster zu bringen, um sie reparieren zu lassen. Ich bin mit meiner Mutter damals regelmäßig zu unserem Schuster gegangen, und ich erinnere mich noch an den Ledergeruch in dem Laden. Der Laden selbst hatte den Charakter einer unaufgeräumten Werkstatt mit einigen seltsam aussehenden Geräten und Maschinen, die ich damals faszinierend fand.

Es hat früher sogar einen Schirmmacher gegeben, der kaputte Schirme repariert hat.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 16:52
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Also bei uns kam damals ca. jede Woche 1x ein Schrottwagen gefahren, der eine auffällige "Bimmel" hatte.
Den gibts bei mir noch. Aber da kommen nur noch Rumänen in einem uralten, rostigen Mercedes Sprinter mit halb-kaputtem Motor angefahren und nehmen Schrott am Straßenrand mit. Ein paar Euro dafür bekommen ist nicht, sie können auch kein Deutsch.
Hab da mal einen zerbrochenen Fahrradrahmen und ein altes PC-Gehäuse am Straßenrand abgestellt, das haben sie mitgenommen. Immerhin unkompliziert.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 17:12
Zitat von martenotmartenot schrieb:In meiner Kindheit war es noch völlig normal gewesen, die Schuhe zum Schuster zu bringen, um sie reparieren zu lassen.
Ich mache das auch heutzutage noch. Neu besohlen lassen, ggf. Naht nachnähen lassen, auch mal ein Loch ausbessern das durch einen dummen "Unfall" entstand. (Weiß aber, dass das oft für seltsam gehalten wird das mit "normalen Alltagsschuhen" zu tun.)

Leider muss man nach Schuhen, die gut reparierbar (v.a.: neu besohlbar) sind mittlerweile ziemlich suchen. Für mich ein wichtiges Kriterium, nach Möglichkeit solche zu kaufen, da ich sehr viel zu Fuß unterwegs bin, sich die Schuhe damit relativ schnell ablaufen und ich aus mehreren Gründen (Nachhaltigkeit, etwas Passendes finden) Schuhe länger nutzen möchte als die Sohle hält.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 17:17
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Also bei uns kam damals ca. jede Woche 1x ein Schrottwagen gefahren, der eine auffällige "Bimmel" hatte.
Von denen gab es zumindest vor 2020 in Südhessen auch noch mehrere.
(Mit Bimmel oder mit Lautsprecherdurchsage "Alteisen")

Hier gibt es Schrotthändler zu denen man Altmetall bringen kann oder die größere Mengen abholen.
(aber keine die zum Sammeln durch die Strassen fahren)
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Dann gab es bei uns auch noch einen Schuster (nicht den im Supermakrt), der in einer Art Hinterhofwerkstatt arbeitete.
Hier gibt es noch einen mit eigenem Laden (mit Schlüsseldienst als Ergänzung)


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 17:21
Zitat von FrankMFrankM schrieb:Hier gibt es noch einen mit eigenem Laden (mit Schlüsseldienst als Ergänzung)
Die Kombination mit Schlüsseldienst ist typisch; der Grund scheint zu sein (wurde mir gesagt) dass viele Werkzeuge für beides verwendet werden können.
Hier (Chile) sind diese Geschäfte sehr üblich (in der Stadt mehrere zur Auswahl, auch schon genutzt) und ich pesönlich kenne keinen einzigen Schuster hier in einem Supermarkt, Einkaufszentrum o.ä.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 18:43
Was ich noch vermisse.
Habe zu meine studienzeit und wo mein Sohn noch ziemlich klein war ausgeholfen in eine bekleidungsboutique.
War das schönes Arbeiten.

Gute ware, kamen immer Poster. Alte ware würde neu kombiniert mit neue ware, was sich anschließend sich hat verkaufen lassen.

Menschen kauften oft vor Herbst und Winter ein in ein rustch, oder Vor frühlings Sommer.

Sie bekamen meist ein kredit. Konnte sie dann über 6 monaten abbezahlen. Was vielen auch genutzt haben. Und es klappte immer. Waren da sehr genau. Waren auch gute Kunden.

Es war ob die Farben der Mode intensiver war. Die qualität war besser.
Die Mode war irgendwie ach kann es nicht beschreiben.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Emotionen und Erinnerungen durch bestimmte Musik ausgelöst
Menschen, 73 Beiträge, am 05.03.2025 von SCHMANDY
Ichinger am 17.02.2015, Seite: 1 2 3 4
73
am 05.03.2025 »
Menschen: Sie gibt mir ungefragt ihre Nummer?
Menschen, 143 Beiträge, am 17.10.2021 von Doors
Ebersson am 16.01.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
143
am 17.10.2021 »
von Doors
Menschen: Ereignisse im Leben die euch bis heute geprägt haben
Menschen, 81 Beiträge, am 15.06.2012 von elfenpfad
tomoni am 31.05.2012, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 15.06.2012 »
Menschen: Früher war alles besser!
Menschen, 63 Beiträge, am 20.06.2011 von Full_of_Rage
kafate am 27.11.2004, Seite: 1 2 3 4
63
am 20.06.2011 »
Menschen: menschen früher = drogen = visionen = lügen
Menschen, 22 Beiträge, am 21.10.2005 von Apollyon
st0rmrage-5 am 19.10.2005, Seite: 1 2
22
am 21.10.2005 »