Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?
15.05.2025 um 19:03Ich nutze Tonkabohnen auch, und ja, die Rest (genauso bei Muskatnüssen) lasse ich dann durch die Kaffeemühle. Ich sammle die Reste einfach in der Dose in der die noch ganzen Tonkabohnen bzw. Muskatnüsse sind.
Bzgl. viel billiger:
Dem stimme ich zu, und das
(Wir essen zwar nicht besonders oft was Süßes wo dann entsprechend Vanillezucker reinkommt. Umgekehrt ist bei mir aber jedes Gebäck selbstgemacht, jedes irgendwohin mitgebrachte Gebäck selbstgemacht. So lohnt sich das dann.)
Bzgl. viel billiger:
Dem stimme ich zu, und das
trifft m.E. auch auf Vanille zu. Die Schote wirkt ggf. erstmal teuer, aber wie viel Vanillezucker man da rausbekommt... Eine Schote reicht mir mehr als ein Jahr. Letztendlich sogar günstiger als Vanillinzucker. Obendrein natürlich: schmeckt einfach komplexer, da stellt sich gar nicht erst die Frage.Zaunkönigin schrieb:Die Bohnen sind viel billiger und lassen sich mit meiner Minireibe auch gut dosieren.
(Wir essen zwar nicht besonders oft was Süßes wo dann entsprechend Vanillezucker reinkommt. Umgekehrt ist bei mir aber jedes Gebäck selbstgemacht, jedes irgendwohin mitgebrachte Gebäck selbstgemacht. So lohnt sich das dann.)