Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

1.565 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 14:12
Gute, klassische Pommes- und Bratwurstbuden sind bei uns arg selten geworden. Klar, irgendwelche überteuerten Hipster Buden mit x Saucen und merkwürdigen Kombinationen gibt's einige. Aber so richtig klassisch Bratwurst vom Metzger, Senf, Pommes, Frikadellen, Bäckerbrötchen, evtl Kartoffelsalat, selbstgemachte Currysauce, fertig, das gibt's selten.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 14:38
Zitat von abberlineabberline schrieb:Aber so richtig klassisch Bratwurst vom Metzger
Das liegt an den Richtlinien der Gemeinden, die häufig nur noch vorgebrühte Würstchen zulassen, um Gesundheitsgefahren und die entsprechenden Haftungsansprüche abzuwehren.

"Rohes Fleisch zur Abgabe in gegartem Zustand" erfordert demnach Fachpersonal bei der Zubereitung, oder ist "unvollständig gegart" überhaupt nicht zugelassen. Speisen mit rohen Eiern sind meistens überhaupt nicht zugelassen.
Je nach Gemeinde ist auch schon Fachpersonal für die "Zubereitung vorgebrühter Würstchen" erforderlich, inklusive Temperaturkontrolle natürlich: Bei den Würstchen nicht zu kalt, bei den Fritten aber nicht zu heiß, wegen des krebserregendenen Acrylamids.

Einen Auszug der Leitlinie des Bundeszentrums für Ernähung findet man hier auf Seite 10, aber die Leitlinie ist noch kein "Gesetz", dazu braucht es entsprechende Durchführungsverordnungen:

https://haushalt-wissenschaft.de/wp-content/uploads/2021/03/Feste-sicher-feiern-Leitlinie-zur-Guten-Hygiene-fu%CC%88r-Veranstalter-dgh.pdf

Dazu dann noch Dokumentationspflicht, Allergen- und Zusatzstoffkennzeichnungspflicht, Bundesimmissionsschutzgesetz (Abluft des Friteusenfetts!), Lieferkettengesetz usw., und schon wird die vorgebrühte Massenware für alle Anbieter auf dem Weg zum Endverbraucher deutlich attraktiver.

Youtube: Realer Irrsinn: Kleine Metzgerei vs. Lieferkettengesetz | extra 3 | NDR
Realer Irrsinn: Kleine Metzgerei vs. Lieferkettengesetz | extra 3 | NDR
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



Interessant wird es aber im Originaltext dann hier auf Seite 12:
https://food.ec.europa.eu/system/files/2022-04/biosafety_fh_legis_guidance_reg-2004-852_de.pdf
Gelegentliche Handhabung, Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln sowie Speisenzubereitung durch Privatpersonen
Vorgänge wie die gelegentliche Handhabung, Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln sowie die Speisenzubereitung durch Privatpersonen bei kirchlichen oder schulischen Veranstaltungen, bei Dorffesten usw. fallen nicht in den Geltungsbereich der Verordnung.
Man darf also durchaus auch als Fachfremder auf einer großen Feier für andere Leute grillen, so man dies nicht regelmäßig oder zu Erwerbszwecken tut. Deshalb kommen uns die Länder und Gemeinden eben auch nur mit Leitlinien, nicht mit Durchführungsverordnungen.

Ich vermisse:
Eine Zeit, in der es weniger derartige Wolkenkuckucksheime gab.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 14:45
Gerade mal nachgelesen:
In meiner Heimatstadt, wo sämtliche Behörden seit mehreren Jahren komplett überfordert sind, empfiehlt (!) das zugehörige Merkblatt für Wurschtbuden lediglich, einen Fachmann beratend hinzuzuziehen und möglichst (!) keine privat hergestellten Bratwürschte oder Eierspeisen anzubieten.
Was man also in der Wurschtbude so tut, wer und womit, ist hier offiziell schnuppe. :D
Nur die Bude selbst muss bestimmte bauliche und örtliche Voraussetzungen erfüllen.

Dummerweise sieht das jede Gemeinde anders, und darf das auch.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 14:49
@Dobie
Zustimmung, denn nach der Vorschrift dürfte ganz grob zb ein Kindergarten oder eine Schule nur Obst vom lokalen Bauern abnehmen, wenn das Obst mit Folie verpackt ist und ähnlicher Quatsch. Kuchenbacken beim Dorffest wird auch problematisch. Dabei trau ich der Hausfrau, die seit 50 Jahren backt oder kocht wesentlich mehr als so manchem "Experten"


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 15:04
Genau das, zusammen mit entsprechenden Vorgaben für die Verbringung des Verdauungsergebnisses im direkten Umfeld von dessen Erwerbsmöglichkeit, ist leider der Grund für das Aussterben diverser Veranstaltungen in den letzten Jahren.

Mir persönlich fällt das besonders bei organisierten Fahrradveranstaltungen auf (RTF, Jedermannrennen, Marathon), wo es regelrechte Verpflegungsstationen gibt, an den Kontrollstellen auch Verpflegung angeboten wird oder womöglich gar am Zielort geduscht werden kann.
Ganz schlimm kann es auch werden, wenn irgendein Schreibtischtäter die temporäre Ausschilderung der Strecken unter die Amtslupe nimmt, oder generell den Charakter einer Sportveranstaltung auf nicht abgesperrten öffentlichen Straßen und Wegen.

Die Auflagen dafür kann und will kaum noch jemand erfüllen; andererseits arbeiten sich viele Veranstalter aber auch nicht ordentlich in die Rechtslage ein und reißen einfach vorher die Hufe hoch.
Lücken gibt es eigentlich noch genügend, nur traut sich kaum noch jemand an die nötige kreative Dreistigkeit heran, die im mehrfachen Wiederholungsfalle allerdings auch immer unglaubwürdiger wäre.

Eine Empfehlung von der Polizei höchstpersönlich lautete z.B. mal, dass man die Auflagen für eine öffentliche Veranstaltung einfach umgehen könnte, wenn man sie ein paar Tage vorher nachweislich ebenso öffentlich absagt - wenn dann halt trotzdem welche kommen, wäre das nicht die Schuld der Veranstalters ("Und machen Sie die Party weit oben, auf der XYZ-Kuppe. Dann sehen Sie uns rechtzeitig kommen.").
Das ist natürlich nix für ein Rockfestival mit Programm und Bühne, aber ein regionales "Vereinsrennen" kann man durchaus so angehen.
Oder aber der "Berliner Trick", nachdem eine Person ihren Geburtstag mit Gleichgesinnten feiert, die dann halt auch schonmal auf einer bestimmten Strecke mit Zeitnahme Radfahren und anschließend grillen.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 15:05
Ach ja, ich vermisse:
Erstklassig organisierte RTFs mit Verpflegung, allen voran die "Historica" in Leipzig als Saisonabschluss.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 16:16
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Kaufe daher wenn möglich lieber vor Ort
Wenn es geht, ja, ich auch. Aber Elektronikläden gint es hier nicht mehr. Küzester Weg: 35km fahren.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:In meiner Stadt sind die Eiskugeln deutlich größer als ein Tischtennisball
und
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Kenne ich (inkl. in Deutschland) auch nur größer
Vereinzelt glaube ich das sicher. Ich programmiere u.A. häufig "Speisekarten" oder "Eiskarten".
Wenn ich mir die Bilder und dagegen die Realität ansehe, wird es mir schwummerig.
Aber auch an den Eiswagen werden die Bällchen leider immer mehr zu "chen".

Gucky.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

um 17:00
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Wenn es geht, ja, ich auch. Aber Elektronikläden gint es hier nicht mehr. Küzester Weg: 35km fahren.
Hier ist es bei vielem ähnlich - Zubehör für mein Haustier bekomme ich z.B. nur in der Hauptstadt (gute 1500 km entfernt) oder muss es mir zuschicken lassen (von dem Laden dort). Somit passierte das mit der Röhre.
Hier gibt es einen Elektronikladen. Meine Vermutung für dessen Existenz: Zwei Unis in der Stadt, neue Geräte sind hier überproportinal teuer. Auch die Werkstatt an meinem Arbeitsplatz kauft dort.

(Die 35 km fahren für alles mögliche kannte ich aber von meinen früheren Wohnort. Immerhin einiges hat man ganz, ganz früher (da war ich noch zu klein zum Mitreparieren) "beim Pecho" im Ort bekommen, aber jetzt nur noch in der nächsten Stadt, das ist die Entfernung von ziemlich exakt 40 km.)
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Vereinzelt glaube ich das sicher. Ich programmiere u.A. häufig "Speisekarten" oder "Eiskarten".
Wenn ich mir die Bilder und dagegen die Realität ansehe, wird es mir schwummerig.
Aber auch an den Eiswagen werden die Bällchen leider immer mehr zu "chen".
Oft generische Bilder - finde ich auch nicht gut.
Meine Meinung: Ein Restaurant, Café... das Fotos auf der Speisekarte hat sollte Fotos der tatsächlichen Speisen nutzen. Sind die gut, ist das auch keine Anti-Werbung :) Wer den Verdacht hat, sich mit Fotos seiner Speisen schämen zu müssen, ggf. nochmal drüber nachdenken was man so anbietet ;)
Meine Eisdielenstrategie: erst mal eine Sorte für eine Kugel nennen, und nur falls dann noch gefühlt Platz im Magen sein dürfte, eine zweite Sorte.
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Vereinzelt glaube ich das sicher.
Den Eindruck mit "vereinzelt" hattte ich allerdings weder bei meinen letzten Besuchen in Deutschland noch in anderen Ländern. Eher dass die Einzelkugel (die auch nicht mit Bild angeboten wird) üppig ist. Beim Eisbecher aber sehr wohl weniger drin als auf dem Bild, dem stimme ich zu.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Emotionen und Erinnerungen durch bestimmte Musik ausgelöst
Menschen, 73 Beiträge, am 05.03.2025 von SCHMANDY
Ichinger am 17.02.2015, Seite: 1 2 3 4
73
am 05.03.2025 »
Menschen: Sie gibt mir ungefragt ihre Nummer?
Menschen, 143 Beiträge, am 17.10.2021 von Doors
Ebersson am 16.01.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
143
am 17.10.2021 »
von Doors
Menschen: Ereignisse im Leben die euch bis heute geprägt haben
Menschen, 81 Beiträge, am 15.06.2012 von elfenpfad
tomoni am 31.05.2012, Seite: 1 2 3 4 5
81
am 15.06.2012 »
Menschen: Früher war alles besser!
Menschen, 63 Beiträge, am 20.06.2011 von Full_of_Rage
kafate am 27.11.2004, Seite: 1 2 3 4
63
am 20.06.2011 »
Menschen: menschen früher = drogen = visionen = lügen
Menschen, 22 Beiträge, am 21.10.2005 von Apollyon
st0rmrage-5 am 19.10.2005, Seite: 1 2
22
am 21.10.2005 »