Dr.Edelfrosch
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2017
dabei seit 2017
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ohha, jaa, ich auch.MissMary schrieb:Ich vermisse die Freibadtage als Kind
-VOLLSTRECKER- schrieb am 25.10.2022:VOLLSTRECKER
Ich liebe diese alten Folgen auch. Leider gibt es ein Onlinearchiv hierzu nicht mehr ..... sag mal hast Du auch die beim ZDF verschollene Folge?-VOLLSTRECKER- schrieb am 25.10.2022:VOLLSTRECKER-
25.10.2022 um 06:42
anwesend
Rotmilan schrieb:
Die alten Folgen von Aktenzeichen xy mit Ede Zimmermann, die vermisse ich auch.
Oh ja, die würde ich auch sehr vermissen, besonders auch die Folgen in schwarz-weiß, wenn, ja wenn ich die nicht alle (ich glaube eine einzige Folge fehlt mir) von der ersten Folge 1967 bis einschließlich 1999 alle auf einer Festplatte gespeichert hätte. Die XY-Folgen mit Eduard Zimmermann als Moderator und Wolfgang Grönebaum als Sprecher bei den Filmfällen sind einfach Kult.
Das Game kam doch erst vor 6 Jahren auf den Markt! :oLuminita schrieb:Nächtelanges Zocken mit Freunden, jeden Abend von 19-24 Uhr und manchmal bis 5 Uhr früh, fast immer Dead by Daylight, spiele ich jetzt gar nicht mehr. Das fehlt mir total.
Die kann man aber immer haben. Ich habe auch einige... :DLuminita schrieb:Kuscheltiere. Sind einfach cool und niedlich.
Ja, seither ist viel passiert.Skorpiusa schrieb:Das Game kam doch erst vor 6 Jahren auf den Markt! :o
Fühlst du Dich nach so kurzer Zeit schon so alt, als wären Jahrzehnte vergangen? :o
Hab auch noch einige. :) Aber ist nicht mehr so wie früher irgendwie.Skorpiusa schrieb:Die kann man aber immer haben.
Das gehört dazu, auch wenns ärgerlich sein kann. Zum Glück passiert das aber äußerst selten, da die Kinos ja heute sehr "schräg" gebaut sind. Da müssten schon 2.20 große Leute vor einem sitzen... Bei meinen letzten ca. 200 Kinobesuchen hatte ich das nur EIN mal.kleinundgrün schrieb:Das denke ich auch. Immer wieder mal. Dann gehe ich ins Kino und zwei Minuten nach Filmbeginn (man ist schon richtig glücklich wegen des freien Platztes direkt vor einem), kommt der Hobbybasketballer mit Dauerwellfrisur und setzt sich genau vor einen. Links daddelt einer auf dem Handy mit viel zu hellem Display, rechts macht man sich über den Großeinkauf an Süßwaren...
Eben, das sehe ich auch so. Blöd ist es, wenn "Schweine" neben einem sitzen, die Cola ausgießen und Popcorn umherwerfen.kleinundgrün schrieb:Ja, Kino hat schon ein spezielles Flair - aber auch einiges, was das wieder aufwiegt.
Wie gesagt, die Kinos sind anders gebaut heutzutage. Man sitzt viel "höher", sodass das Problem nicht mehr so stark in den Vordergrund rückt.martenot schrieb:Deswegen habe ich mir angewöhnt, meistens einen Platz ziemlich weit vorn zu nehmen. Mich stört es nicht, sofern die Leinwand nicht nur 2 Meter entfernt ist, und der Vorteil ist, dass normalerweise keiner vor mir sitzt.
Ich hatte die, soweit ich weiß, ersten Roller Skates mit LEDs, weil ich mir das selber gebastelt hatte. Ok, die Akkus hielten keine Stunde, weil die LEDs so viel Strom zogen, aber... Was solls? War toll :DFlamingO schrieb:What? Ich bin Ende der 80er mit Rollschuhen über den Asphalt gefahren.
Selbst bei YT findet man heute von den alten Folgen so gut wie nichts mehr.HorstHamster schrieb:Leider gibt es ein Onlinearchiv hierzu nicht mehr
Du meinst Folge 56 vom 11.05.1973, die habe ich leide auch nicht, das ist die eine Folge die mir fehlt.HorstHamster schrieb:sag mal hast Du auch die beim ZDF verschollene Folge?
Was will man auch damit? 🤔-VOLLSTRECKER- schrieb:Du meinst Folge 56 vom 11.05.1973, die habe ich leide auch nicht, das ist die eine Folge die mir fehlt.
Das Fernsehprogramm begann die Woche über ja auch erst um 7:00 Uhr und vor Mitternacht war schon wieder Schluss und es war nur noch das Testbild. Highlight der Woche war dann der Spätfilm am Samstag Abend, der erst nach 23:00 Uhr begann.Nuka schrieb:Der Fernseher war ja auch nur am Abend an
Anschauen, ganz einfach. Gerade die alten XY Folgen mit Eduard Zimmermann schauen wir sehr gerne an, da machen wir manchmal ganze "Ede" Abende, am liebsten die ganz alten Folgen in schwarz-weiß. Ich bin wirklich sehr froh, dass ich alle Folgen von 1967 bis einschl. 1999 auf Festplatte habe (außer der verschollenen Folge).nairobi schrieb:Was will man auch damit? 🤔
Sollte natürlich 17:00 Uhr heißen.-VOLLSTRECKER- schrieb:Nuka schrieb:
Der Fernseher war ja auch nur am Abend an
Das Fernsehprogramm begann die Woche über ja auch erst um 7:00 Uhr
Na, das muss aber schon sehr lange her sein.-VOLLSTRECKER- schrieb:Das Fernsehprogramm begann die Woche über ja auch erst um 7:00 Uhr
Ich durfte eigentlich so viel sehen, wie ich wollte.Nuka schrieb:Wobei man früher ja recht selten fernsehen durfte. D
Daktari habe ich viel und gern gesehen, die Strandpiraten ab und zu.nairobi schrieb:Daktari
Die Strandpiraten
Das war das coole damals, da es so wenig Fernsehprogramme gab, haben viele viele Menschen dasselbe gesehen.Nuka schrieb:"Dallas" gucken :D
Einzige Ausnahme meiner Eltern: "Fackeln im Sturm" und "Schwarzwaldklinik" ^^
Ich habs ja korrigiert, nicht 7:00 Uhr sondern 17:00 Uhr. Und JA, das ist schon ein paar Tage her., in einer Zeit, in der es auch noch keine Privatsender gab. ARD, ZDF und ein drittes Programm, das wars.Groucho schrieb:Das Fernsehprogramm begann die Woche über ja auch erst um 7:00 Uhr
Na, das muss aber schon sehr lange her sein.
Ich war einer der als Kind viel Fernsehen gesehen hat, an das meiste erinnere ich mich wenig.Nuka schrieb:Wobei man früher ja recht selten fernsehen durfte.
Ich bin etwas jünger und versteh das sehr gut. Abgesehen von Familiendingen gibt es recht wenig aus den 90 ern das ich wirklich vermisse. Unter 40 ist man vielleicht auch noch zu jung und der modernen Welt zu wenig entfremdet um das so krass zu fühlen. Obwohl ich glaube dass der andere Punkt auch der ist, dass die Kindheit eine große Rolle spielt, wer eine schlechte Kindheit hatte der vermisst sie weniger.Maifalter schrieb:Ich vermisse tatsächlich gar nicht so viel aus der alten Zeit.
Meine Kindheit war Ende der 80er, eher Anfang der 90er und klar erinnere ich mich gerne an gewisse Eissorten oder Süßigkeiten zurück, aber kaufen bzw essen würde ich das heute eher nicht mehr.
Schon klar, ich hatte zwar die andere Uhrzeit kopiert, aber auch 19Uhr gemeint.-VOLLSTRECKER- schrieb:Ich habs ja korrigiert, nicht 7:00 Uhr sondern 17:00 Uhr.
Ja, die Zeiten kenne ich durchaus noch, aber wie gesagt, in den 70ern gab es schon vor 19Uhr Programm.-VOLLSTRECKER- schrieb:ARD, ZDF und ein drittes Programm, das wars.
Das Programm begann so gegen 17:00 Uhr und nicht erst um 19:00 Uhr. In den 70igern gab es vorher nichts, gar nichts. Der erste Privatsender war RTL plus und der begann im Januar 1984. Die Privaten waren dann die Ersten, die früher und auch länger gesendet haben, aber auch das hat noch eine Weile gedauert, bis die damit angefangen haben. Es hat dann noch sehr lange gedauert, bis die ÖR da nachgezogen haben.Groucho schrieb:Ja, die Zeiten kenne ich durchaus noch, aber wie gesagt, in den 70ern gab es schon vor 19Uhr Programm.
Sogar schon morgens.
Die 70er?-VOLLSTRECKER- schrieb:Hast Du die Zeit miterlebt?