Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
13.04.2023 um 08:22und bei Anderen streikt das Sprachgefühl bei "Lehrer:innen".Groucho schrieb:Bei Formulierungen wie "der weibliche Lehrer" streikt mein Sprachgefühl.
meins auch.McMaso schrieb:Mein Sprachgefühl würde eher beim Partizip streiken oder bei Kreationen wie Lehrperson oder Person, die das Lehramt ausübt.
Oder bei Lehrpersonal (Lehrkraft würde gerade noch gehen ;) )
------------------------
zum einen das:Groucho schrieb:Das soll eine Lösung sein, für Menschen, die Gendern zu umständlich finden?
Lehrerin ist deutlich kürzer als weiblicher Lehrer.
Der weibliche Lehrer ist eine Lehrerin.
Zum Anderen: man könnte sich darauf einigen und das "weibliche/männliche" abkürzen (wie es zB auch die Abkürzung usw. gibt) :McMaso schrieb:Wie oft kommt die Situation vor, dass man explizit das Geschlecht bei zB Lehrer nennen muss?
Dann vielleicht so: w.Lehrer -> das wäre auf alle Fälle nicht umständlicher als das Gendern.
darum gehts:Groucho schrieb:Ich habe nicht die leiseste Ahnung wie man das dem einfachen "Lehrerin" vorziehen kann.
McMaso schrieb:Ich halte es für die optimale Lösung das gM per Definition immer neutral zu machen