Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 18:11
Mhm, naja, klar kann ich das Backhandwerkausübende sagen. Ich denke ich würde aber, bei einer mir unbekannten Gruppe, und das ist sie im meinen Augen in 99,9% der Fälle, da ich vorher nicht nach der sexuellen Identität frage, weiterhin Bäcker*innen sagen.
Und wenn es nur sich männlich identifizierende Bäcker*innen sind, dann misgendere ich auch nicht. In meinen Augen machst Du es da etwas unnötig kompliziert.
@Groucho

Anzeige
2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 18:16
Zitat von TransistorTransistor schrieb:Aber dann misgendere ich doch? Weil ich männliche und weibliche mitanspreche, analog zu deinem vorletzten post?
Exakt, weshalb @Groucho auch vollkommen falsch liegt mit seiner Aussage. Mit Bäcker*innen liegt man immer richtig, wenn man gendert, egal wie sich die Gruppe zusammensetzt.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Denn um da die korrekte Ansprache zu kennen, müsste man wissen, ob diese eher als Mann oder Frau angesprochen werden wollen oder geschlechtsneutral, dann wäre *Backende" oder *das Backhandwerkausübende* vielleicht besser.

Oder du nimmst einfach den Genderstern. @Transistor hat es wunderbar erklärt.

Von daher:

Das ist lediglich eine Konstruktion deinerseits, geboren aus Unverständnis worum es beim Gendern geht und des Drangs, den sogenannten Gendergegnern prinzipiell zu widersprechen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 18:54
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Das ist lediglich eine Konstruktion deinerseits, geboren aus Unverständnis worum es beim Gendern geht
Nö, das ist einfach misgendern, wenn du Männer als Frauen ansprichst.
Und das widerspricht nun mal der Genderphilosophie
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:und des Drangs, den sogenannten Gendergegnern prinzipiell zu widersprechen.
Userbezug?

Traust du deinem Argumenten so wenig?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 19:50
Zitat von TransistorTransistor schrieb:Ich denke ich würde aber, bei einer mir unbekannten Gruppe, und das ist sie im meinen Augen in 99,9% der Fälle, da ich vorher nicht nach der sexuellen Identität frage, weiterhin Bäcker*innen sagen.
Wir haben nur halt über den 0,1% wahrscheinlichen Fall gesprochen und da wäre das eben misgendern.
Zitat von TransistorTransistor schrieb:Und wenn es nur sich männlich identifizierende Bäcker*innen sind, dann misgendere
1) Wenn es sich als männlich identifizierende Personen sind, dann sind es Bäcker, keine Bäcker*innen.
2) In diesem Fall "Bäcker*innen" zu sagen, ist schlicht misgendern.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 20:19
Lieber @Groucho, wenn Du Zitate aus dem Zusammenhang reißt, um sie in Deinem Sinne beantworten zu können, dann turnt mich das ziemlich ab. Und es ärgert mich auch etwas.

Bitte beachten den Kontext. Ich wiederhole daher:
Zitat von TransistorTransistor schrieb:hm, naja, klar kann ich das Backhandwerkausübende sagen. Ich denke ich würde aber, bei einer mir unbekannten Gruppe, und das ist sie im meinen Augen in 99,9% der Fälle, da ich vorher nicht nach der sexuellen Identität frage, weiterhin Bäcker*innen sagen.
Und wenn es nur sich* männlich identifizierende Bäcker*innen sind**, dann misgendere ich auch nicht. quote ende]

*zufällig nur um sich **handelt

Ich lasse euch nun weiter streiten. Viel Feind', viel Ehr ist nicht so meins.



melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 20:42
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Nö, das ist einfach misgendern, wenn du Männer als Frauen ansprichst.
Schön, dass du es auch so siehst, dass man bei Bäcker*innen vor allem an Frauen denkt. Wer das Gendern im Sinne des Gender Mainstreamings verstanden hat weiß allerdings, dass damit Männer, Frauen und Diverse angesprochen werden sollen. In diesem Fall ist Misgenderen also, wie bereits erläutert, per Definitionem unmöglich.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Userbezug?

Traust du deinem Argumenten so wenig?
Keineswegs. Nachdem du mir vorab Unverständnis vorgeworfen hattest, musst du hier wohl von dir selbst auf andere geschlossen haben.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Das lediglich eine Konstruktion deinerseits, geboren aus Unverständnis worum es beim Gendern geht und der Ablehnung des Genderns.



1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 20:58
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Wo genau?
ich habe es gefettet....
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Stell dir vor, einer dieser Bäcker hat seine geschlechtliche Identität seit der Berufsschule geändert, aber man sieht es ihm nicht an.
Der zitierte Beitrag von McMaso wurde gelöscht. Begründung: Beleidigender Inhalt
aber da das gm uneindeutig ist, ist es eben nicht klar. Hatten wir doch schon.....


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 21:07
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:aber da das gm uneindeutig ist, ist es eben nicht klar. Hatten wir doch schon.....
Offenbar nicht uneindeutiger als Gendern, wie in den Fällen oben zu sehen ist.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 21:38
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Schön, dass du es auch so siehst, dass man bei Bäcker*innen vor allem an Frauen denkt.
Das ist eine Fehlinterpretation deinerseits
Keiner meiner Sätze lässt auf "vor allem Frauen" schließen.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Wer das Gendern im Sinne des Gender Mainstreamings verstanden hat weiß allerdings, dass damit Männer, Frauen und Diverse angesprochen werden sollen.
Richtig, deshalb ist es ja auch misgendern, wenn du das über oder zu einer reinen Männergruppe sagst.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 21:41
@McMaso
doch, sehr uneindeutig und das weißt Du auch. Es gibt nun einmal keinen Unterschied zwischen der spezifisch männlichen Bezeichnung und dem gm.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 21:44
Zitat von McMasoMcMaso schrieb:Offenbar nicht uneindeutiger als Gendern, wie in den Fällen oben zu sehen ist.
Nein. Gendern macht die geschlechtliche Zusammensetzung einer Gruppe auch nicht klarer.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 21:45
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es gibt nun einmal keinen Unterschied zwischen der spezifisch männlichen Bezeichnung und dem gm.
Und das ist gut und richtig so. Darum ist Bäcker eben auch nicht spezifisch männlich und es sind alle Geschlechter gemeint.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 21:48
Zitat von InterestedInterested schrieb:Und das ist gut und richtig so.
das ist das Problem, es ist eben nicht klar, ob alle oder nur Männer gemeint sind.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Darum ist Bäcker eben auch nicht spezifisch männlich und es sind alle Geschlechter gemeint.
natürlich ist Bäcker spezifisch männlich, Bäcker kann nur auch generisch verwendet werden, das ist alles. Das ändert aber nix daran, dass es erst einmal eine Bezeichnung für eine männliche Person ist, die das Backhandwerk ausübt


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 21:49
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das ist das Problem, es ist eben nicht klar, ob alle oder nur Männer gemeint sind.
@Tussinelda
Es ist doch völlig egal, solange alle Geschlechter gemeint sind und jedes Geschlecht sich angesprochen fühlen kann und auch gleichwertig behandelt wird. So jedenfalls meine Auffassung davon. Das finde ich eigentlich gerade gut und richtig, dass es nicht eine spezifische Bezeichnung ist. Ich finde es wirklich neutral. Ist aber auch nur meine Meinung.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 21:56
@Interested
wie gesagt, es ist nur dann neutral, wenn es als gm verwendet wird, was sich wiederum aus dem Kontext erschliessen muss, damit man weiß, dass es das gm ist und nicht die spezifische männliche Bezeichnung. Das ist eben der Knackpunkt. Du kannst zwar immer denken, es sei das gm, das muss aber eben gar nicht der fall sein.....genau wie man denken könnte, es sei die spezifische Bezeichnung, obwohl es das gm sein soll.
Das ist also, wenn man Genderzeichen benutzt sehr viel deutlicher, denn da sind dann immer alle gemeint und benannt. Da kann es nicht zu Missverständnissen kommen.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 21:58
@Tussinelda

Ich seh es echt anders. Nehmen wir das Beispiel Soldat und wenn alle Soldaten vortreten sollen, dann treten alle vor und nicht nur die Männer. Es eint doch mehr, als dass es spaltet. Und mMn ist es auch genau so gemeint.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:09
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich seh es echt anders.
aber Soldat ist eben auch die Bezeichnung für die männliche Person. Soldaten die für viele männliche Soldaten. Darum geht es. Soldat ist nicht einfach nur "alle". Es kann alle Geschlechter meinen, muss es aber nicht. Das ist doch schon immer der Knackpunkt. Es ist immer nur die männliche Form, es gibt eine weibliche, die wird quasi unterschlagen, von diversgeschlechtlichen ganz zu schweigen. Ja, wenn man das gm verwendet, dann sind alle gemeint, nur gemeint und ob es das gm ist, was verwendet wird, das weiß man ja auch nicht immer. Wenn ich von Soldaten schreibe, dann kann es sich genau so gut nur um männliche Soldaten handeln oder eben nicht.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:17
Zitat von InterestedInterested schrieb:Darum ist Bäcker eben auch nicht spezifisch männlich und es sind alle Geschlechter gemeint.
Gilt das jetzt eigentlich bei deiner Beurteilung nur für den Bäcker?
Denn wie ich feststelle, genderst du ja bei KassierInnen und VerkäuferInnen.
Zitat von InterestedInterested schrieb am 17.01.2018:Na das sind ja echt mal Lebensinhalte. :D Dafür auch noch nach dem eigentlichen Ereignis - der Einkauf ist ja bereits Geschichte - Zeit und Energie aufzuwenden. Man sollte vielleicht auch mal bei sich selbst ansetzen. Ich erlebe seltenst mir gegenüber unfreundliche KassiererInnen oder VerkäuferInnen.
Wird die Gesellschaft immer unfreundlicher? (Seite 5) (Beitrag von Interested)
Diese Frage ist ernst gemeint @Interested


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

20.05.2023 um 22:30
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Gilt das jetzt eigentlich bei deiner Beurteilung nur für den Bäcker?
Nee, für alle.

In dem Beispiel gendere ich extra, weil der user in seinem Beitrag von Kassiererin und Verkäuferin spricht und ich damit darlegen wollte, dass es eben auch männliche gibt, die unfreundlich sind. Immer den Kontext beachten. Für mich persönlich erfüllt das gM diese Funktion, alle gleichwertig zu adressieren und behandeln.

Hätte in seinem Beispiel Verkäufer und Kassierer gestanden, hätte es keine Notwendigkeit gegeben, zu verdeutlichen, dass lt. seinem Beispiel eben nicht nur weibl. Verkäufer und Kassierer unfreundlich sind. :Y:
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Diese Frage ist ernst gemeint @Interested
Diese Antwort ist auch ernst gemeint @tudirnix :D


Anzeige

melden