Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 13:01
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ach so, und das machen die Genderfreunde so gar nicht?
wo definiere ich denn die Sprache an sich um? Bitte Beispiel.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und warum fragst du dann nach dem Unterschied -> hier noch mal:
sag mal.....ich fragte "die männlichen", weil Du nur vom gm geschrieben hast, das wären dann ja nur die maskulinen Formen.....und ich fragte nach dem Unterschied zum gm, weil das gm das ja schon macht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich wünschte die Minderheit würde bezglich der anderen Gendervarianten (mit Sonderzeichen und Co) genauso denken: "dann lassen wir es halt"
wenn Minderheiten so denken würden, dann würde sich nie etwas für sie ändern. Es hat ja einen Grund, warum sie Minderheiten sind und entsprechend von der Mehrheit behandelt werden.

Anzeige
2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 13:13
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wenn Minderheiten so denken würden, dann würde sich nie etwas für sie ändern
und das stimmt eben nicht. Es ändert sich auch ohne Gendern sehr viel und hatte sich auch schon viel geändert.

Beispiele:
Homosexuelle dürfen heiraten -> das beruhte auf keinem Gendern.
Frauen sind schon seit Jahrzehnten auch in ehemals typischen Männerberufen.
Es gibt viele Punkte wo Frauen gleichberechtigter sind als früher.

Bekam man alles ohne diese "mordernen" Gendervarianten hin.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Es hat ja einen Grund, warum sie Minderheiten sind und entsprechend von der Mehrheit behandelt werden.
sie wurden und werden natürlich diskriminiert und benachteiligt, aber auf ganz anderen und krassen Ebenen.
Aber wenn es nun jemand als Diskriminierung empfindet, wenn er nur mitgemeint ist, nun ja ... (ich sage jetzt nichts weiter dazu).
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wo definiere ich denn die Sprache an sich um?
ich rede nicht von dir, sondern von all jenen, welche Gendern und dies z.T. auf sprachverschandelnde Weise.


----------------------------------
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ich fragte "die männlichen", weil Du nur vom gm geschrieben hast, das wären dann ja nur die maskulinen Formen.....und ich fragte nach dem Unterschied zum gm, weil das gm das ja schon macht.
Hier noch mal der Verlauf:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber die anderen Bezeichungen (die vorher gM waren) sind jetzt halt neutral
--->
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:weil Du nur vom gm geschrieben hast
ich hatte hier nicht nur vom gm geschrieben, sondern ich bezog mich nur kurz auf dieses um damit zu sagen, dass es nun KEIN gM mehr IST
Du daraufhin:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:die männlichen? Was genau ist der Unterschied zum gm?
ich verstehe vor diesem Hintergrund noch immer nicht deine Frage:
Was denn für "männliche"? ->die gibts ja nicht mehr wenn das gM weg ist. Und dann gibts auch keinen Unterschied zum gM zu erklären, wenn doch dieses gar nicht mehr da ist.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 13:15
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:. Es hat ja einen Grund, warum sie Minderheiten sind und entsprechend von der Mehrheit behandelt werden.
Lese ich einen Vorwurf heraus?
Welchen Grund soll es denn geben, das eine fluide Person so ist, wie sie ist u. zu einer Minderheit gehört.

Von einer "Behandlung", kann man nur sprechen im täglichen Umgang miteinander.

Wenn Gendern zur Pflicht wird u. die Mehrheit notgedrungen so sprechen muss, wohl nicht.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 13:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und das stimmt eben nicht. Es ändert sich auch ohne Gendern sehr viel und hatte sich auch schon viel geändert.
grundsätzlich, meine Liebe, grundsätzlich. Warum meinst Du hat sich da was geändert? Weil sie es gelassen hätten, denn die Mehrheit wollte es nicht?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:sie wurden und werden natürlich diskriminiert und benachteiligt, aber auf ganz anderen und krassen Ebenen.
dass sie "natürlich" diskriminiert werden, ist das Problem und da spielt Sprache auch eine Rolle!!
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich rede nicht von dir, sondern von all jenen, welche Gendern und dies z.T. auf sprachverschandelnde Weise.
aufzeigen bitte.
Zitat von FellhaseFellhase schrieb:Lese ich einen Vorwurf heraus?
keine Ahnung, das musst Du Dich fragen, was Du rausliest.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 13:36
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:keine Ahnung, das musst Du Dich fragen, was Du rausliest.
Welchen Grund hat es denn, das Menschen, abweichend von Mann u. Frau, Minderheiten sind.
Das sucht sich doch keiner aus?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 13:38
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:grundsätzlich, meine Liebe, grundsätzlich
gut dann grundsätzlich.
Und wer sagt, es könne nicht ausreichen, dass man nur mitgemeint ist?
Das sagt eine Minderheit und die Mehrheit soll sich gefälligst danach ausrichten?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und da spielt Sprache auch eine Rolle!!
mMn nur eine sehr kleine, wenn die Sprache da überhaupt etwas bewirken könnte (an der Diskriminierung im Alltag).
Denn die Sprache war und ist nicht dafür verantwortlich, dass z.B. Homosexuelle beschimpft werden.
Die werden so und so beschimpft von denen die homophob sind.
Wenn die nicht mehr Schwule sagen würden oder Schlimmeres, dann würden die halt mit dem Wort "Homosexueller" beschimpfen.
Beschimpfung hängt nicht nur von der Sprache ab sondern von dem was man meint.

Und wenn jemand nicht gendert, dann diskriminiert so jemand eine Minderheit nicht automatisch und wenn derjenige das 10 Mal so empfindet.
Wenn man demjenigen wohlgesonnen ist, ist es ziemlich egal, das müsste derjenige eigentlich merken.
Das Recht hat er dennoch, sich ausgeschlossen oder diskriminiert zu fühlen, aber das kann er mMn dann nicht zum Problem des Gegenübers machen, indem dieses sich dann immer überlegen soll, ja die richtigen Worte zu benutzen (sowas wie N... jetzt außen vor, das ist ja eine Beleidigung).
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:aufzeigen bitte.
was soll ich denn da aufzeigen? Dass bestimmte Gendervarianten die Sprache verschandeln ist meine eigene Meinung.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 13:46
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Denn die Sprache war und ist nicht dafür verantwortlich, dass z.B. Homosexuelle beschimpft werden.
Richtig. Auch das gendern wird daran nichts ändern. Gendern ist nur eine Makulatur, damit die was gendern sich besser fühlen ( ich gendere ich dikriminiere nicht ich bin ein guter Mensch alle anderen die nicht gendern sind böse )
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dass bestimmte Gendervarianten die Sprache verschandeln ist meine eigene Meinung.
Sehe ich auch so. Also stehst du nicht mehr alleine mit deiner Meinung da.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 13:50
@locutus
Gendern ist ein Teil, genau wie Sprache an sich es ist.
Und nein, mit sich besser fühlen hat das rein gar nichts zu tun. Das ist mal wieder eine Unterstellung


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 14:00
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Gendern ist ein Teil, genau wie Sprache an sich es ist.
worauf bezieht sich das denn im Post von locutus?
Auf diesen Satzteil?:
Zitat von locutuslocutus schrieb:Auch das gendern wird daran nichts ändern.
Oder auf diesen?:
Zitat von locutuslocutus schrieb:Gendern ist nur eine Makulatur
-------------------------
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Gendern ist ein Teil, genau wie Sprache an sich es ist.
aber die ändert eben trotzdem nichts oder kaum etwas an Diskriminierungen.
Die innere Einstellung eines Menschen und der Ton machts, ob man jemanden beleidigt oder nicht (ausgenommen manche Worte, denen eine beleidigende Bedeutung zugeschrieben wird).

Nicht zu gendern hat nicht zwangsläufig mit Diskriminierung zu tun, das kann allenfalls von jemanden so aufgefasst werden.
Und da ist es wie gesagt die Frage, ob sich - wegen eines Gefühls der Diskriminierung oder Ausgeschlossenseins (weil eben nur mitgemeint) eine Mehrheit deshalb die Sprache umändern sollte.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 14:31
Sehe ich auch so, @Optimist .
Eigentlich kann "gefühlte Diskriminierung" kein Argument für eine Änderung der Sprache oder für andere Sachverhalte sein, das würde noch endlose Änderungen zur Folge haben.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 15:39
Zitat von McMasoMcMaso schrieb:Mein Lehrer heißt Frau Müller, klang vorher schon nicht falsch
Für mich schon.
Frau Müller ist eine Lehrerin, kein Lehrer.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dann vielleicht so: w.Lehrer -> das wäre auf alle Fälle nicht umständlicher als das Gendern.
Aber auch nicht weniger umständlich, dafür bizarr
Zitat von soomasooma schrieb:Was fühlt sich dabei "falsch" an?
Dasselbe wie bei das "runde Quadrat."

ist für mich einfach Unsinn. Lehrer ist maskulin, Lehrerin feminin.
Ein weiblicher Lehrer ist ein rundes Quadrat


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 16:57
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:ist für mich einfach Unsinn. Lehrer ist maskulin, Lehrerin feminin.
weil es schon immer so war.
Manche Genderbefürworter sagen zu den Gegnern, die sollen sich nicht so haben, das gM ist Unsinn und sie hängen daran, weil das schon immer so war ;)
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ein weiblicher Lehrer ist ein rundes Quadrat
einfach nur Gewohnheitssache.
Sagen die Befürworter auch zu den Gegnern bezüglich Gendern mit Sonderzeichen ;)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dann vielleicht so: w.Lehrer
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber auch nicht weniger umständlich, dafür bizarr
das dann vermutlich auch: Lehrer-w ?

Ist von den Buchstaben her (also von der Umständlichkeit her) nichts anderes als Lehrer:in. Und das sieht halt für mich bizarr aus.
Wird wohl auf ein "Tauziehen" hinauslaufen, wessen Kreation besser oder schlechter ist ;)


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 17:24
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Sagen die Befürworter auch zu den Gegnern bezüglich Gendern mit Sonderzeichen
Der Unterschied auf den ich mehrfach hingewiesen habe, den du unterschlägst: Gendern produziert keinen "runden Quadrate"
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das dann vermutlich auch: Lehrer-w ?
Das ist nur kürzer, nicht besser, es ist immer noch ein rundes Quadrat.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 17:28
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:es ist immer noch ein rundes Quadrat.
das ist es für deine Wahrnehmung nur deshalb, weil dir Lehrer noch zu männlich klingt (die Gewöhnungssache).
Wenn sich irgendwann per Definition eingebürgert hätte, dass diese Bezeichnung nicht mehr männlich wahrzunehmen ist sondern ganz neutral, dann ist es auch kein rundes Quadrat mehr ;)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 18:08
Zitat von FellhaseFellhase schrieb:Welchen Grund hat es denn, das Menschen, abweichend von Mann u. Frau, Minderheiten sind.
Das sucht sich doch keiner aus?
schrieb ich auch nicht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wird wohl auf ein "Tauziehen" hinauslaufen, wessen Kreation besser oder schlechter ist ;)
ich denke Deine wird es nicht zur Umsetzung schaffen


melden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 18:09
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn sich irgendwann per Definition eingebürgert hätte, dass diese Bezeichnung nicht mehr männlich wahrzunehmen ist sondern ganz neutral, dann ist es auch kein rundes Quadrat mehr
Hätte, hätte, Fahrradkette.

Fakt ist, es ist maskulin und hört sich auch für jeden so an.
Ich bin ja für Alternativen offen, aber das ist einfach eine Quatsch Idee.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 18:30
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Fakt ist, es ist maskulin und hört sich auch für jeden so an.
ja bis jetzt noch.
Es ging ja aber bei der vorangegangen Diskussion darum, andere Gender-Alternativen anzudenken. Und eine davon war, dass man per Definition die männlichen Bezeichnungen zu neutralen Bezeichnungen macht (diese nicht nur SO verwendet) und dazu müssten die weiblichen Bezeichungen gestrichen werden.

Aber ich sehe schon, man hängt an den alten Zöpfen (Bäcker hat immer nur männlich zu sein) ;) ... aber die Gendergegner sollen nach Möglichkeit nicht an den alten Zöpfen hängen - nicht am gM.

Und nach Alternativen zu suchen hat ja gar nichts mit "hätte, hätte..." zu tun, sondern nur mit einem gedanklichen Durchspielen wie oder ob dieses und jenes machbar ist.

Ist schon schade, dass die Befürworter da anscheinend mit ihren Varianten ziemlich festgefahren zu sein scheinen, aber was solls, da muss die Mehrheit der "Gegner" durch.
da muss die Mehrheit der "Gegner" durch.
eigentlich gar nicht so festgefahrene Gegner (deshalb in Anführungszeichen), denn wir sinnen ja über Alternativen nach. ;)


4x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 18:42
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und eine davon war, dass man per Definition die männlichen Bezeichnungen zu neutralen Bezeichnungen macht (diese nicht nur SO verwendet) und dazu müssten die weiblichen Bezeichungen gestrichen werden.
Ich habe das verstanden, kein Grund mir das nochmal zu erklären.

Aber für mich ist das nach wie vor so ziemlich der untauglichste Vorschlag hier im Thread.

Und zwar weil es der stärkste Eingriff in unsere Sprache ist, verglichen mit den anderen Ideen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 18:47
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich habe das verstanden, kein Grund mir das nochmal zu erklären.
entschuldige, wusste ich nicht, denn das hier:
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Fakt ist, es ist maskulin und hört sich auch für jeden so an.
klang für mich nicht so, weil es mir so schien, als glaubtest du, es sei immer noch maskulin bei der angedachten Alternative ->
es ist maskulin
Nun ja, da hattest du dich demnach falsch ausgedrückt, denn es ist ja dann nicht mehr maskulin.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber für mich ist das nach wie vor so ziemlich der untauglichste Vorschlag hier im Thread
naja, schade aber nicht zu ändern.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

13.04.2023 um 18:49
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dass man per Definition die männlichen Bezeichnungen zu neutralen Bezeichnungen macht
Das habe ich auch schon mal hier vorgeschlagen. Diese Variante fände ich auch sehr gut und sie würde am allerwenigsten in unsere deutsche Sprache passen. Damit wäre dann auch der weibliche Teil nicht mehr so "überbetont".


Anzeige

1x zitiertmelden