Gendern zur Pflicht machen?
14.060 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 07:37Ah okay danke, das suche ich gleich mal raus.Tussinelda schrieb:die Löschbegründung ist unter "Info" zu finden ;)
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 07:50Leute, lasst euch doch nicht in einen Belegzwang reinziehen... jeder weiß das Gender Kritiker latent in die rechte Ecke geschoben werden, man muss nur mal einzelne hier zitierte Meldungen aufmerksam lesen. Das ist von "Zielmarkierung für Rechte" die Rede, ein Wording welches imo auf Kriegswaffen zurückzuführen ist und dann noch "Rechte"... yo und in diesem Lichte sich dann hinstellen und so tun als gäbe es das nicht, am besten noch bis in die kleinste Schreibtiefe die Nuancen der Formulierung mit der Pinzette in den Thread halten... Leute, lasst euch nicht foppen hier.
Wir wissen alle wie es läuft. Leider ist mit Twitter die imo beste Belegquelle verboten wurden.
Übrigens, der Artikel mit den "Zielmarkierungen für Rechte" basiert auf Twitterzitaten.
Wir wissen alle wie es läuft. Leider ist mit Twitter die imo beste Belegquelle verboten wurden.
Übrigens, der Artikel mit den "Zielmarkierungen für Rechte" basiert auf Twitterzitaten.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 08:00Da hast du wohl Recht. Abgesehen davon wurden einige Posts gar nicht gelöscht, aber auch der gelöschte findet sich unter Infos.behind_eyes schrieb:Leute, lasst euch doch nicht in einen Belegzwang reinziehen... jeder weiß das Gender Kritiker latent in die rechte Ecke geschoben werden, man muss nur mal einzelne hier zitierte Meldungen aufmerksam lesen.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 08:24genau, nix belegen aber weiter behaupten......wenn dem so ist, dann findet man sicher Beispiele, die man posten kann und muss nicht drum rum schwurbeln.behind_eyes schrieb:Leute, lasst euch doch nicht in einen Belegzwang reinziehen... jeder weiß das Gender Kritiker latent in die rechte Ecke geschoben werden, man muss nur mal einzelne hier zitierte Meldungen aufmerksam lesen.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 08:26Dann zitier den/die Posts bitteMcMaso schrieb:Abgesehen davon wurden einige Posts gar nicht gelöscht,
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 08:27Ich glaube nicht, dass sich alle Väter am Vatertag sinnlos besaufen und sonst wird Gleichberechtigung doch auch groß geschrieben?! Warum sollte es also nicht auch einen Tag geben, an dem Väter geehrt werden? Ist ja auch ne Form von Diskriminierung sonst. Und zum "imaginären Vatertag"....Zaunkönigin schrieb:Der "Vatertag" ist eingrntlich ein wichtiger christlicher Feiertag, Christ Himmelfahrt, der über sich die Zeit zu einem Tag für Männerbesäufnisse entwickelt hat.
Es ist an sich schon ein bisschen absurd, dass man von einer kattholischen Kita erwsrtet, dass dort für einen imaginären "Vatertag" gebastelt wird, den es im katholisch christlichen Verstöndnis gar nicht gibt, statt den Tag seinem ursprünglichen Sinn entsprechend zu würdigen. Aber das ist eine andere Geschichte. Und OT
Den Namen Vatertag brachte man schon im Mittelalter mit Christi Himmelfahrt in Verbindung. Denn an diesem Tag soll Jesus Christus zu seinem göttlichen Vater in den Himmel aufgestiegen sein. Die Tradition, zu diesem Anlass auch den eigenen Vater zu ehren, entstand allerdings erst rund um das Jahr 1900. Seitdem haben sich das christliche und das weltliche Fest nach und nach immer stärker von einander entfernt.
In vielen anderen Ländern vor allem in Europa und Südamerika wird der Vatertag übrigens am 19. März begangen – nämlich am Josefstag und damit nicht zu Ehren des göttlichen, sondern des weltlichen Vaters von Jesus Christus. Der Brauch, Ausflüge mit geschmücktem Bollerwagen oder Fahrrädern zu unternehmen, ist in Deutschland ohnehin fast einzigartig. In den meisten Kulturen ähnelt der Vatertag sehr dem Muttertag, sodass die Kinder zu diesem Anlass ihrem Papa kleine Geschenke als Anerkennung überreichen.https://einfach-bergmann.de/2020/05/auf-tour-am-vatertag-woher-kommt-der-brauch/
Ich meine, viele Feiertag sind kommerzialisiert. Aber das muss am Ende ja jeder selbst wissen, wie er was feiert.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 08:33...aber keiner notiert sich die Seitenzahl.behind_eyes schrieb:jeder weiß das Gender Kritiker latent in die rechte Ecke geschoben werden, man muss nur mal einzelne hier zitierte Meldungen aufmerksam lesen.
Das nach Belegen verlangt wird, weiß auch jeder?
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 08:42Sagt niemand.Interested schrieb:Ich glaube nicht, dass sich alle Väter am Vatertag sinnlos besaufen
Ich habe auf Umstände hingewiesen, die auch in dem von dir zitieren Blog Artikel genannt werden
Seitdem haben sich das christliche und das weltliche Fest nach und nach immer stärker von einander entfernt.
Bereits damals waren zu Christi Himmelfahrt Prozessionen in die Natur weit verbreitet. Bei diesen wurde auf den Feldern für eine gute Ernte gebetet. Über die Jahre schlossen sich daran allerdings auch immer mehr rauschende Feste an –weshalb die Kirche die Ausflüge an Himmelfahrt vor ein paar Jahrhunderten sogar verbieten wolltQuelle: s.o.
Und die Form wie der Vatertag weltlichen Kontext zelebriert wird, hat mit dem katholischen Traditionen nicht viel zu tun. Mithin ist auch kaum zu erwarten, dass in allen katholischen Kitas Vatertagsgeschenke gebastelt werden. Aber das ist wie gesagt ein Nebenthema.
Mich persönlich stört es nicht, dass es einen Vatertag gibt, genauso wenig stört es mich dass es ein Muttertag gibt. Für mich ist es auch völlig irrelevant ob in irgendeiner random Kita dafür gebastelt wird oder eben nicht.
Mich stört der Umgang mit der Kita in diesem Fall.
JaFellhase schrieb:Das nach Belegen verlangt wird, weiß auch jeder?
Frankfurter Rundschau ist für dich ein Schmierblatt?blueavian schrieb:von einem Schmierblatt
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 08:48Es spielt keine Rolle, dass Muttertag ein weltlicher und kein christlicher Feiertag ist. Und kommerziell, ich bitte Dich, wie kann man im Zusammenhang mit einem selbst gebastelten Geschenk auf sowas kommen?Tussinelda schrieb:.huch warte, ist der Muttertag nicht eher ein kommerzieller "Feiertag" und gar kein christlicher? Fragen über Fragen.....
Darum sollte ein Kindergarten eben diesen ideellen Wert, der hinter dem Muttertag steht, vermitteln. Drückt sich beim basteln eines Geschenkes ja gut aus und die Kinder beschäftigen sich mit dem Thema. Wenn jetzt einzelne Kinder keine Mutter im klassischen Sinne haben, gilt dieser Muttertag eben auch für die Bezugsperson, welche diese Rolle übernimmt. Das wäre doch mal gendergerecht. Den Muttertag, bzw. die Beschäftigung damit aus dem Plan zu streichen, ist ein Armutszeugnis welches sich diese Einrichtung ausstellt.Interested schrieb:Ich meine, viele Feiertag sind kommerzialisiert.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 08:55das hat mit dem Geschenk nix zu tun, sondern mit dem Feiertag.Palfrader schrieb:Es spielt keine Rolle, dass Muttertag ein weltlicher und kein christlicher Feiertag ist. Und kommerziell, ich bitte Dich, wie kann man im Zusammenhang mit einem selbst gebastelten Geschenk auf sowas kommen?
guck mal hier:Palfrader schrieb:Darum sollte ein Kindergarten eben diesen ideellen Wert, der hinter dem Muttertag steht, vermitteln.
In Deutschland wurde der Muttertag 1922/1923 vom Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber mit Plakaten „Ehret die Mutter“ in den Schaufenstern etabliert und – betont unpolitisch – als Tag der Blumenwünsche gefeiert. Mit Plakaten in Schaufenstern, kleineren Werbekampagnen und Veranstaltungen bis hin zu Muttertagspoesie wurde dem ersten deutschen Muttertag am 13. Mai 1923 durch den Vorsitzenden des Verbandes, Rudolf Knauer, der Weg bereitet.Quelle: s.u.
Der Muttertag ist nicht gesetzlich verankert, vielmehr basiert dessen Datum auf Übereinkünften von Wirtschaftsverbänden.Quelle: Wikipedia: Muttertag
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 09:02@Tussinelda
Und? Danke für den hübschen Beleg. Tut nur nichts zur Sache. Von wem der Muttertag erfunden oder etabliert wurde, spielt in der heutigen Wahrnehmung keine Rolle. Ist doch gut so. Oder siehst Du das anders?
Und? Danke für den hübschen Beleg. Tut nur nichts zur Sache. Von wem der Muttertag erfunden oder etabliert wurde, spielt in der heutigen Wahrnehmung keine Rolle. Ist doch gut so. Oder siehst Du das anders?
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 09:03Na ich versteh das Problem anscheinend mal wieder nicht.
Dann sollen doch Genderbefürworter, die weder den Muttertag, noch den Vatertag zelebrieren möchten, keine Geschenke erhalten möchten, einfach die Blumen und die Geschenke in die Tonne kloppen, sollten ihre Kinder im Kindergarten, Schule, etc. dummerweise welche gebastelt haben.
Fast glaube ich ja, dass zuweilen diese beiden Tage von jener betroffenen Gruppe vermehrt gefeiert und Wert darauf gelegt werden. So zumindest in meinem Bekanntenkreis.
Und wieso ich das mit dem Kommerz schrieb. - s. Weihnachten. Als ginge es den meisten noch um irgendwelche geistlichen Dinge. Nur, man soll es den Leuten doch bitte selbst überlassen. Sich daran zu stören, dass in Kitas und Co. Geschenke gebastelt werden, finde ich echt albern.
Dann sollen doch Genderbefürworter, die weder den Muttertag, noch den Vatertag zelebrieren möchten, keine Geschenke erhalten möchten, einfach die Blumen und die Geschenke in die Tonne kloppen, sollten ihre Kinder im Kindergarten, Schule, etc. dummerweise welche gebastelt haben.
Fast glaube ich ja, dass zuweilen diese beiden Tage von jener betroffenen Gruppe vermehrt gefeiert und Wert darauf gelegt werden. So zumindest in meinem Bekanntenkreis.
Und wieso ich das mit dem Kommerz schrieb. - s. Weihnachten. Als ginge es den meisten noch um irgendwelche geistlichen Dinge. Nur, man soll es den Leuten doch bitte selbst überlassen. Sich daran zu stören, dass in Kitas und Co. Geschenke gebastelt werden, finde ich echt albern.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 09:32Es stört sich niemand daran.Interested schrieb:Sich daran zu stören, dass in Kitas und Co. Geschenke gebastelt werden, finde ich echt albern.
Es wird sich daran gestört, dass eine Kita entschieden hat dies nicht zu tun.
Es handelt sich um eine einzige Kita.
Das hat offenbar eine Riesenwelle von Empörung ausgelöst.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 09:41Nein, stimmt ja so nicht.Zaunkönigin schrieb:Es stört sich niemand daran.
Es wird sich daran gestört, dass eine Kita entschieden hat dies nicht zu tun.
Es handelt sich um eine einzige Kita.
Das hat offenbar eine Riesenwelle von Empörung ausgelöst.
Es wird sich an der Begründung gestört, mit der man diese "stereotype" Bastelei nicht mehr machen wollte. Und das kann ich durchaus nachvollziehen. Ist ja fast so, als müsse man sich mittlerweile schämen, rechtfertigen, hetero zu sein. Was sicherlich nach wie vor die Mehrheit darstellt und auch entsprechend traditionelle Familenformen.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 10:27ja, sehe ich anders. Ich sehe insbesondere nicht den Zusammenhang mit Ostern und Weihnachten und Muslimen, den Du gezogen hast.Palfrader schrieb:Und? Danke für den hübschen Beleg. Tut nur nichts zur Sache. Von wem der Muttertag erfunden oder etabliert wurde, spielt in der heutigen Wahrnehmung keine Rolle. Ist doch gut so. Oder siehst Du das anders?
Es kann doch jeder Muttertag feiern, es wollte nur eine Kita keine Geschenke basteln, wozu sie - meines Wissens - auch gar nicht verpflichtet wären.....oder gibt es neuerdings einen Muttertagsgeschenkebastelzwang von dem ich nix mitbekommen habe?
Und ist es tatsächlich nötig, da so einen Aufriss drum zu machen, wenn eine Kita sich dagegen entscheidet und die Eltern/Erziehungsberechtigte ja offenbar eher den shitstorm blöd finden und weniger die Entscheidung der Kita. Es ist eine Sache zwischen Kita und Eltern/Erziehungsberechtigten, das zu klären. Da muss man nicht die Kita samt Adresse etc öffentlich an den Pranger stellen. Da muss man auch nicht so tun, als sei etwas so Verwerfliches vorgefallen, dass sämtliche Erzieher entlassen gehörten und ihr Geisteszustand untersucht werden müsste.
Das ist einfach lächerlich.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 10:32Und? Weiter? Ist ja legitim und gerechtfertigt. Was stört dich daran?Zaunkönigin schrieb:Es wird sich daran gestört, dass eine Kita entschieden hat dies nicht zu tun.
Es handelt sich um eine einzige Kita.
Ja, heute. Mit einer fängt es an, darum gehört das Problem aufgezeigt und im Keim erstickt damit nicht weitere folgen.Zaunkönigin schrieb:Es handelt sich um eine einzige Kita.
Macht ja nichts, gut so, es wird darauf aufmerksam gemacht!Zaunkönigin schrieb:Das hat offenbar eine Riesenwelle von Empörung ausgelöst.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 10:43@Tussinelda
Da ist nichts lächerlich dran. Es ging ja um die Begründung.
Diese steht in der Kritik und das zurecht.
Habe ich ja schon angemerkt. Es ist ein Fakt, dass die Mehrheit der Familien hetero sind. Man wollte aber genau diesem Modell entgegenwirken und ist ja auch zurückgerudert. Natürlich gibt es auch andere Modelle, denen steht es ja frei, auf diese Geschenke oder Feiern zu verzichten. Nur weil man selbst anders lebt, muss man darum ja nicht anderen absprechen, traditionelle Formen zu leben. Ohne die es gar keine Fortpflanzung gäbe.
1, 100, 1 Million oder 1 Milliarde Transpaare wo die komplette Angleichung erfolgt ist, können keinen Nachwuchs erzeugen.
1, 100, 1 Million, 1 Milliarde gleichgeschlechtliche Paare, können keinen Nachwuchs erzeugen.
1, 100, 1 Million, 1 Milliarde heterosexuelle Paare, sehr wohl.
Das ist Fakt. Und dennoch will man immer so tun, als wäre es eben nicht die Norm und genau das kann ja so nicht richtig sein. Niemand spricht die anderen Formen ab. Sie sind existent. Sie haben aber nicht die Deutungshoheit. Auch nicht in der Sprache.
Da ist nichts lächerlich dran. Es ging ja um die Begründung.
Diese steht in der Kritik und das zurecht.
Habe ich ja schon angemerkt. Es ist ein Fakt, dass die Mehrheit der Familien hetero sind. Man wollte aber genau diesem Modell entgegenwirken und ist ja auch zurückgerudert. Natürlich gibt es auch andere Modelle, denen steht es ja frei, auf diese Geschenke oder Feiern zu verzichten. Nur weil man selbst anders lebt, muss man darum ja nicht anderen absprechen, traditionelle Formen zu leben. Ohne die es gar keine Fortpflanzung gäbe.
1, 100, 1 Million oder 1 Milliarde Transpaare wo die komplette Angleichung erfolgt ist, können keinen Nachwuchs erzeugen.
1, 100, 1 Million, 1 Milliarde gleichgeschlechtliche Paare, können keinen Nachwuchs erzeugen.
1, 100, 1 Million, 1 Milliarde heterosexuelle Paare, sehr wohl.
Das ist Fakt. Und dennoch will man immer so tun, als wäre es eben nicht die Norm und genau das kann ja so nicht richtig sein. Niemand spricht die anderen Formen ab. Sie sind existent. Sie haben aber nicht die Deutungshoheit. Auch nicht in der Sprache.
Gendern zur Pflicht machen?
11.05.2023 um 10:46Waren sie bisher auch nicht und haben es gemacht?Tussinelda schrieb:, es wollte nur eine Kita keine Geschenke basteln, wozu sie - meines Wissens - auch gar nicht verpflichtet wären.....oder gibt es neuerdings einen Muttertagsgeschenkebastelzwang von dem ich nix mitbekommen habe?
Zudem ist das nicht der Punkt.
Bitte:
Kita möchte Diversität vorleben
Vater, Mutter und Kind sei „nicht mehr die Norm“
Keine „stereotypen Geschenke“https://www.hallo-eltern.de/news/kita-bastelt-keine-geschenke-zum-muttertag/
Scheinbar oder tatsächlich ist die KiTa überfordert, Kindern diverse Lebensformen zu vermitteln (und sie wollen keinen ausschließen), wobei sich die Bastelstunden wunderbar angeboten hätten.
Wobei auch die Frage ist, ob das den Kleinsten schon vermittelt werden sollte.
Außerdem sollte man auch mal von Diskriminierung abkommen, denn dann dürften Mütter ihre Kinder weder zur Einrichtung bringen, noch abholen.
Kommt vielleicht als Nächstes.
Lächerlich hat sich allein die Einrichtung mit dem Brief gemacht.Tussinelda schrieb:Da muss man nicht die Kita samt Adresse etc öffentlich an den Pranger stellen. Da muss man auch nicht so tun, als sei etwas so Verwerfliches vorgefallen, dass sämtliche Erzieher entlassen gehörten und ihr Geisteszustand untersucht werden müsste.
Das ist einfach lächerlich.
Da müssen die mit solchen und ähnlichen Reaktionen rechnen.