Sterntänzerin schrieb:Deshalb rangiert die Tracht für mich auch unter der Kategorie "Kostüm". Ziehe ich so ein Dirndl an, dann weiß jeder, was ich darstellen will
Nein.
Zumindest in den Hochburgen.
Also grundsätzlich ja.
Trachten sind eine wiederentdeckte Mode, die sich dann durch das Land und in die Welt ausbreitete.
Hier im tiefsten Niederbayern kann man sagen dass der Trend zur (Miesbacher) Tracht und trachtenähnlicher Montur so ungefähr seit 15-20 Jahren ist.
Vorher so man auf den Festen auch mehrheitlich Jeans.
In der Generation meiner Eltern und Großeltern spielte sowas überhaupt keine Rolle.
Trennung.
Dann gibt's noch die richtige regionale Tracht.
In meinem Fall eine ANZUGSHOSE(Nicht leder), Jope zweireihig, Trachtenhemd, flacher Hut und Anzugsschuhe.
Das ist dann wirklich Tracht, die zwar wie bayerische(Miesbacher) ähnliche aussieht, aber was ganz anderes darstellt.
Die ziehst du aber auch nur für Kirchgänge, Festzüge etc. an, für ein Oktoberfest wäre die viel zu teuer.
Stirnsänger schrieb:WIR brauchen hier kein Cannabis! WIR essen hier Fleisch!
Bestes CSU und FW Leben.