Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

371 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alkohol, Bier, Belästigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

23.10.2025 um 14:56
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Nicht aus Menschenfreude, sondern
KLar, einer der am Tisch pennt macht keinen Umsatz mehr. :D


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

23.10.2025 um 14:58
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:ich fand vor allem die Stimmung auf der Straße unangenehm.
Viel zu Aggro für mein Empfinden, München fand ich da immer viel entspannter.
Braucht jetzt auch niemand mit 2015 kommen, meine Berliner Erfahrungen sind aus den 90ern
Meinst du mit Fahrzeug?
Ja, da herrscht 'Kriegszustand'; wurde aber in den letzten Jahrzehnten viel besser.
Ich hör das schon gar nicht mehr, wenn mir jemand droht, mich unter die Räder zu nehmen.
Fahre nur schnelle Fahrrader, die fahre ich voll aus. Ist natürlich für jemand frustrierend, wenn er in einer Blechkiste auf 25 km länger braucht als auf einem muskelbetriebenen Gerät. ;-)


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

23.10.2025 um 15:05
Zitat von FagottFagott schrieb:Meinst du mit Fahrzeug?
Nein, zu Fuß.
Im Auto bin ich nicht so sensibel.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

23.10.2025 um 15:06
@Groucho


Berlin nahm ich aus der Erinnerung beide Male nur hektisch wahr.

Unfreundlich (auch unter Gewerbetreibenden) und am Bahngleis sogar aggro habe ich Nürnberg in Erinnerung, wobei ich natürlich Nürnberg und die Nürnberger nicht alle über einen Kamm scheren möchte.

Dat war übrigens 2001.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

23.10.2025 um 15:10
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Unfreundlich (auch unter Gewerbetreibenden) und am Bahngleis sogar aggro habe ich Nürnberg in Erinnerung
Nürnberg finde ich persönlich etwas rau und eigentlich nicht so schön, wie das Image vermitteln könnte. Häufig wird Nürnberg ja als tolle alte Fachwerkstadt mit Burgen und Zinnen beschrieben, aber das stimmt nur ansatzweise. Fachwerkhäuser gibt es nicht mehr allzu viele, und viele Straßenzüge weisen graubraune Nachkriegsbauten auf. Da hilft auch der ebenfalls stark gehypte Christkindlesmarkt nur partiell.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

23.10.2025 um 16:28
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das stimmt wohl, solche Hypes werden überwiegend von Social Media generiert. Ich kann mich nicht erinnern, dass vor 20 Jahren jemand am ersten Samstag frühmorgens schon stundenlang angestanden wäre. Es wird halt auch ein Image generiert, dass die Plätze auf der Wiesn rar seien und man darum kämpfen müsse (ob das wirklich so ist, weiß ich nicht).
Stimmt nicht ganz, ich hab selbst 2005 ein Video gedreht, wie sich das Winzerer Fähndl als 7.000-Mann-Zelt innerhalb von 30 Sekunden bis auf den letzten Platz füllt. Damals ist man noch vor den Zelten angestanden, war auch noch durchmischter.

Als die Einzäunung und Einlasskontrollen kamen, verlagerte sich das Ganze an den Eingang der Theresienwiese und mit SocialMedia wurde daraus dann das Geschehen, so wie man nun kennt.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

23.10.2025 um 20:35
Der grosse Unterschied zwischen Berlin u. München ist auch, das auf der Wiesn keine "Woken" rumlaufen, die jeden Zuagroasten in Tracht mit Kuhfladen und alter Maische beschmeissen- wegen "Kultureller Aneignung" ;)

:mlp:


2x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

23.10.2025 um 21:34
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:das auf der Wiesn keine "Woken" rumlaufen, die jeden Zuagroasten in Tracht mit Kuhfladen und alter Maische beschmeissen- wegen "Kultureller Aneignung"
Das Extrem gibt's nicht...zum Glück.
Aber 'Woke' gibt's da genug, München war ja schon immer ein Zentrum der Bohéme und sonstigen diversen Sachen. ;)
Aber keine Sorge, ich kann da auch nix mit anfangen.


melden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 05:18
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:Der grosse Unterschied zwischen Berlin u. München ist auch, das auf der Wiesn keine "Woken" rumlaufen, die jeden Zuagroasten in Tracht mit Kuhfladen und alter Maische beschmeissen- wegen "Kultureller Aneignung" ;)
Joar, dafür bekommt man da schnell mal Probleme, wenn man einen ostdeutschen Akzent hat. Hab ne Weile in München gearbeitet und wurde mehrmals angefeindet.

Das habe ich in Berlin noch nicht erlebt, dafür sind die Menschen da oftmals strange.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 08:09
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Joar, dafür bekommt man da schnell mal Probleme, wenn man einen ostdeutschen Akzent hat
Naja eher ossifeindlich ist das Gesamte Altbayern irgendwie.
In München kommt vorallem dann noch dazu dass man sich dort, mein Empfinden, für das auserwählte Volk himself hält.
Und alles drumherum sind entweder Bauern, Ossis, Ausländer die halt die Gnade erfahren haben dort mal zu verkehren.
Die Hierarchie einfach erklärt: München blickt auf alle runter, Oberbayern blickt auf Ndb und die OPF, und wir blicken dann noch auf das restliche Schland.
Und selbst innerhalb Niederbayerns blickt der Gäubodenbauer noch auf uns arme Fretter im Wald herab.
Hört sich alles komisch und wenig greifbar an, muss man wahrscheinlich erleben um es zu kapieren.


1x zitiertmelden

Ist das Oktoberfest noch zeitgemäß?

gestern um 19:13
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Naja eher ossifeindlich ist das Gesamte Altbayern irgendwie.
Das beruht auch auf Gegenseitigkeit. Mir ist das egal, weil ich die kulturelle Vielfalt in Deutschland mag. Da ist der Bayer anders als der Fischkopp und selbst untereinander ist man oft verschieden. In Ostfriesland ticken die Uhren auch anders als in Hamburg. Auch hier im Osten hat man gefühlt aller paar Kilometer kulturelle Unterschiede.

Späße sind auch in Ordnung.
Komisch wird es, wenn der Gegenüber dann aggressiv wird. Als Ordner in der Allianz Arena habe ich damals kurz befürchtet, die 60er knüpfen mich da auf. In Österreich, wo ich gelernt hatte, habe ich mich ständig mit der Dorfjugend rumschlagen müssen, weil die einen Stammbaum von einem Kreis hatten und jeden Arbeiter aus dem Ausland da tolerierten, außer die Deutschen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Neuer Trend in Deutschland - Die Bier-Nominierung
Menschen, 119 Beiträge, am 15.02.2014 von Adrianus
Reliable am 04.02.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6
119
am 15.02.2014 »
Menschen: Warum wird Alkohol so verherrlicht?
Menschen, 572 Beiträge, am 16.10.2025 von Raspelbeere
SeiraButterfly am 09.11.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 26 27 28 29
572
am 16.10.2025 »
Menschen: Alkohol, der Umgang damit und FASD
Menschen, 243 Beiträge, am 23.08.2024 von Nemon
Bundeskanzleri am 17.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
243
am 23.08.2024 »
von Nemon
Menschen: Alkohol und Zigaretten in der Schwangerschaft
Menschen, 423 Beiträge, am 01.07.2021 von Bundeskanzleri
fairy-tale am 23.09.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 15 16 17 18
423
am 01.07.2021 »
Menschen: Drogenabhängige
Menschen, 87 Beiträge, am 16.10.2021 von Negev
Bassmonster am 27.12.2013, Seite: 1 2 3 4 5
87
am 16.10.2021 »
von Negev