Männerhass durch soziale Medien
um 13:39Im realen Leben kriegt man zum Glück normalerweise nicht so viel davon mit, weil sich die meisten Leute in der direkten Konfrontation zu scheuen scheinen, ihre Vorurteile und Abneigungen zu äußern.Groucho schrieb:aber in der Realität habe ich da nie etwas von mitbekommen.
Im Internet hingegen treten Vorurteile und diskrminierende Verhaltensweisen wesentlich deutlicher in Erscheinung. Sollte man mich also wegen meiner Eigenschaft als männliche Person hassen oder gehasst haben, so kriege ich das nur in Ausnahmefällen mit.Groucho schrieb:Was mich betrifft, ist das bislang ausschließlich ein Internetphänomen.
Manchmal habe ich indirekt den Eindruck, man könnte mich deswegen nicht mögen, wenn jemand beispielsweise in der Bahn aufsteht und sich woanders hinsetzt, sobald ich mich in die Nähe setze. Das ist mir vor einer Weile mal passiert: ich betrat einen Doppelstock-Regionalzug, der mäßig voll war und setzte mich allein in eine Vierer-Sitzgruppe. Auf der gegenüberliegenden Seite des Mittelganges befand sich ebenfalls eine Vierergruppe, in der eine einzelne junge Frau saß, die ihre Sachen ausgebreitet hatte und ein Buch las. Kurz nachdem ich mich gesetzt hatte, schaute sie zu mir her, packte ihre Sachen und ihr Buch ein, verließ den Platz, und setzte sich ein paar Reihen weiter vorne wieder hin. Da kann man ggf. als Motivation für den Sitzplatzwechsel eine allgemeine Abneigung gegen mich in meiner Eigenschaft als Mann hineindeuten (andere Deutungsmöglichkeiten bestehen natürlich, aber ich kenne sie nicht).






