Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

13.562 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesellschaft, Essen, Gesundheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 10:59
Da wird gegen das tragen von Pelzen demonstriert und dann ein Steak gegessen.
Das sind dann die Tierschützer. :D

Anzeige
melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 11:02
Oder Schuhe aus Leder tragen, Deckleder zählt auch. Oder Gürtel aus Leder, diese bösen. :D


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 11:02
Diese Dialoge gibt es auch umgekehrt!

In jeder Meinungshaltung gibt es Vertreter, die über das Ziel schießen.

_____________

Ich hab das noch nie umgekehrt erlebt.
Aber vielleicht sollte ich mal damit anfangen :P


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 12:18
Zitat von kaltesfeuerkaltesfeuer schrieb:Fleischesser sind oft einfach nur unwissend, schauen weg, sind ignorant, faul, oder trotzig!
:)

Da gießt aber jemand kräftig Benzin ins Feuer;)

Zum Topic:

Ich esse jetzt seit ungefähr zwei Wochen kein Fleisch mehr.Wie kam es dazu?Ich muss sagen,aus purer Neugier.Da ich nun mein Leben lang schon Fleisch zu mir nehme(nein,ich habe es nich gefressen!),war ich es irgendwann überdrüssig.Lange Rede kurzer Sinn,mir fehlt nichts.Die Gemüsegerichte sind sogar sehr lecker.Vielleicht ess ich bald wieder Fleisch,bisher fehlts mir nicht.

JimmyBondis Vergleich mit einer Drogenabhängigkeit fand ich sehr gut,man darf das nicht falsch verstehen,aber im Kern hat er gesagt,wies ist.Fakt ist,Fleisch ist austauschbar!Man könnte jetzt wieder Bücher füllen mit Argumenten,das kam hier aber schon Alles.Das Thema ist zu Umfangreich und stark von der eigenen Einstellung geprägt.

Gruß


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 14:58
Ich persönlich habe weder was gegen vegetarische Kost oder gegen einen schönen Rinderbraten. Man muß beide Seiten akzeptieren. Ich kann mich so oder so ernähren. Nur bei einigen läuft ettliches falsch und zwar auf beiden Seiten. Bei einer falschen Ernährung durch vegetarische Kost, kann es zu Mangelerscheinungen ( die lebensgefährlich werden können) kommen. Dies Problem gibt es aber auch auf der Seite der Fleisch-Fraktion. Hierbei kommt auch noch das Problem der Gewichtszunahme wegen zuviel Fett.

Fazit: Auf die richtige Ernährung kommt es an. Da ist es egal ob vegan/vegetarisch oder mit fleischigen Zutaten.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 15:52
als 100%iger tierschützer muss man wirklich auf alles aufpassen.
obwohl ich echt leute kenn, die haben nicht-leder-schuhe mit sohlen aus naturkautschuk, nehmen nur homöopathische medikamente, würden niemals einen hund beim züchter kaufen, trinken sojamilch usw.
das gibt natürlich ne gute zielscheibe für esoteriker-witze ab, aber ich finds auch bewundernswert wenn man so konsequent sein kann.
ich kann ja mal in ein paar jahren schreiben, wie alt die geworden sind :-)
aber auch wenn man aus anderen gründen vegetarier wurde, kann man sich ja trotzdem bestätigt fühlen, wenn man mal wieder einen massentierhaltungs-bericht sieht.
oder jemand in der mensa sein dubioses fleisch essen sieht (ich kenn übirgens ziemlich viele "mensa-vegetarier").


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:02
>>Man muß beide Seiten akzeptieren.<<

Warum das nicht stimmt, hat DeadPoet auf den vorhergehenden Seiten wiederholt sehr schön erläutert.


>>Bei einer falschen Ernährung durch vegetarische Kost, kann es zu Mangelerscheinungen ( die lebensgefährlich werden können) kommen.<<

Auch das ist vollkommen falsch, außer man isst, wie schon erwähnt, nur Gras und Salat, aber das tut niemand.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:29
In Indien gibts ein kleines Völkchen die Barfuss durch die Gegend rennen und die Füße so auf den Boden aufsetzen, daß sie merken ob sie gerade eine Spinne oder ein anderes Lebewesen drohen Plattzutreten. Sie können, da sie die Füße anders belasten dann gleich reagieren und laufen so quasi durch die Gegend ohne daß irgendetwas Lebendes dabei von Ihnen bedroht wird.

Die Todas sind Vegetarier, sie haben es schon immer so gehalten und daher ist es selbstverständlich. Die Büffel kommen sogar von ganz alleine zu Ihnen damit sie Ihre Milch melken können. Also Milch trinken sie, weil die Büffel sie Ihnen schenken.

Nun, wenn wir (mit wir meine ich, die westliche Kultur und Essgemeinschaft) nun kein Fleisch mehr essen würden und darauf warten würden, daß die Kühe zu uns kommen damit wir sie melken dürfen, dann haben wir sehr schnell ein Nahrungsproblem. Würde man die Tiere abschaffen und nur noch Vegetarisches anbauen, dann müßte innerhalb kurzer Zeit noch ein haufen mehr Wald dran glauben um noch mehr bewirtschaftbare Ackerflächen zu schaffen. Dabei leiden dann nicht nur der Wald, sondern auch die Tiere, deren Lebensraum wieder begrenzt werden muss.

Ich finde vegetarisch Essen gesund und auch lobenswert. Aber die Wirkung die es hat ist allein durch das bereits bestehende System weder positiv noch negativ zu werten, da sich die Umstände dadurch nicht verbessern sondern eher genausoschlimme oder noch schlimmere Auswirkungen hat. Nebenbei wächst ja auch die Weltbevölkerung.

Als Fazit ziehe ich also einfach mal, daß es weder gut noch schlecht ist für die Allgemeinsituation, ob man Vegetarier ist oder nicht. Wenn man am Umgang mit unserer Umwelt und unseren Mitbewohnern ändern möchte, dann ist das sicher ein Teil davon, aber bei weitem nur ein klitzekleiner.

Wer Barfuß über eine Wiese läuft ohne dabei etwas Lebendes zu zertreten, dem traue ich zu, daß sein Vegetariertum in sein Weltbild passt und es perfektioniert. Bei uns westlichen Scheuklappentrampeltieren halte ich das wie gesagt für lobenswert aber auch nicht mehr. Es mag für manchen sogar genügen, um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen.


2x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:35
Zitat von gondolfinogondolfino schrieb:Würde man die Tiere abschaffen und nur noch Vegetarisches anbauen, dann müßte innerhalb kurzer Zeit noch ein haufen mehr Wald dran glauben um noch mehr bewirtschaftbare Ackerflächen zu schaffen. Dabei leiden dann nicht nur der Wald, sondern auch die Tiere, deren Lebensraum wieder begrenzt werden muss.
Genau das hab ich auch schon erwähnt, aber das wird ja immer übergangen. :|
Zitat von gondolfinogondolfino schrieb:Es mag für manchen sogar genügen, um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen.
Oder anderen eines einreden zu wollen...


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:40
Was jedoch ebenso übergangen wird ist die Antwort darauf. Also das die ehemals für Weidetiere genutzte Anbaufläche, problemlos dann etwa mit Gemüse bebaut werden könnte.
+ den Umstand, das ja 1 Kilo Fleisch des Nutztieres mit 7 Kilo Getreide bezahlt wird.

Dieses Argument ist darum einfach keins, eher noch das Gegenteil.


1x zitiertmelden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:42
>>Würde man die Tiere abschaffen und nur noch Vegetarisches anbauen, dann müßte innerhalb kurzer Zeit noch ein haufen mehr Wald dran glauben um noch mehr bewirtschaftbare Ackerflächen zu schaffen.<<

Und die Tiere ernähren sich von Luft und Liebe und leben in Luftschlössern?


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:42
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Also das die ehemals für Weidetiere genutzte Anbaufläche, problemlos dann etwa mit Gemüse bebaut werden könnte.
Weidetiere? Ging es nicht in erster Linie um Massentierhaltung? Zusammengepfercht in engen Ställen zwecks Gewinnoptimierung?

Mal ganz davon abgesehen, dass sich nicht jeder Boden für jede Pflanzenart eignet.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:48
Auch Massttiere müßen fressen, so kommt man auf die 7 Kilo Getreide.
Kühe und Schweine bekommen nicht nur Gras zu fressen.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:49
Plus der immens hohe Wasserverbrauch einer Kuh. Spiegel setzt bei 10000 Litern an. Pro Kilo Fleisch.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:51
Wenn Nutztierhaltung abgeschafft wird ebenso wie Lebensmittelvernichtung, braucht man wesentlich WENIGER Anbauflächen und nicht MEHR.

Wer kommt denn bitte auf den absurden Gedanken, dass man, wenn man Millionen zusätzliche Esser zwanghaft fettfüttern muss, WENIGER Verbrauch hat als OHNE?


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:51
Und ans Trinkwasser denkt auch keiner.

Was z.B. an Trinkwasser durch Gülle verseucht wird, spottet jeder Beschreibung.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:56
Was die Tiere zu fressen kriegen, das würden wir nicht wirklich als nahrhaft bezeichnen. Das meiste besteht wirklich nur aus Abfall, Überschuss und Pflanzen die für den menschlichen Verdauungstrakt nicht verträglich sind..

Man verfüttert ja auch die ganzen Zwischenkulturen, welche gepflanzt werden um dem Boden eine auszeit zu gönnen. Für Rinder ist das okey, aber für uns wäre das Wertlos. Eine verwendung für diese Zwischenpflanzungen wäre also höchstens noch für Biosprit mit fragwürdiger Ausbeute zu gebrauchen.

Massentierhaltung findet ja auch dem Namen nach schon auf engstem Raum statt. Das was man an Fläche bräuchte um dieselbe Nahrung aus Landwirtschaftlichen Erzeugnissen herzustellen beträgt gut das vierfache. Und wie ich ja auch noch als wichtigen Punkt beigetragen habe, die Weltbevölkerung wächst ja auch noch ;)

Von den 7 Kilo Getreide hätten wir also vieleicht 2 Kilo die wir selber vertragen, der Rest ist für uns nicht zu gebrauchen. Bzw hätten wir durch den vielen Anbau noch mehr über, mit dem wir nicht wissen, was wir anstellen sollen.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 16:58
http://www.landwirtschaft.ch/de/wissen/tiere/rindviehhaltung/fuetterung/kraftfutter/ (Archiv-Version vom 08.06.2008)

Kraftfutter sind Futtermittel mit einer hohen Konzentration an Nährstoffen und wenig Rohfasern: Körnermais, Gerste, Hirse, Acker- oder Sojabohnen. Ob und wie viel Kraftfutter eine Kuh bekommt, hängt von ihrer jeweiligen Milchleistung ab. So erhält sie in den ersten sechs Monaten, nachdem sie ein Kalb geborenen hat, bedeutend mehr Kraftfutter als einige Monate vor dem nächsten Abkalben. Durchschnittlich erhält eine Milchkuh pro Tag zwei bis drei Kilogramm Kraftfutter.

Die scheinen mehr als nur die Zwischenpflanzungen zu bekommen.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 17:02
Wieso geht's eigentlich jetzt nur noch um Getreide? Wie war das nochmal mit ausgewogener vegetarischer Ernährung? Dazu gehört auch Obst und Gemüse. Und das verbraucht im Allgemeinen etwas mehr an Fläche.


melden

Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser

23.10.2008 um 17:03
Kühe bekommen nicht nur Gras und Kraftfutter sondern auch Mais und Rüben.


Anzeige

melden