Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kinder? Nein danke!

8.803 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Geburt, Nachwuchs ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 21:09
@Badbrain

"Siehst Du, Es bestätigt sich das, was ich vermutet habe. Du hast hier 2 Seiten gelesen und sonst nix"

Was willst du denn jetzt?


"Arbeit für alle wirds in der heutigen Form in Zukunft nicht geben, ergo will man, gesteuert von wasweissichoben, dass sich die normalen leute untereinander zerfleischen. Es sei denn, die meisten leute besinnen sich mal und tun was gegen die Missstände. Deine Statistik ist also für den .... Diese "sozioökonomischen Schichten" sorgen für Konsum komischerweise, ich hoffe, das hast Du auch schon recherchiert, ist nämlich wahr."

Ah ja. Mir drängt sich der Verdacht auf du hast nicht verstanden was ich schrieb.

Anzeige
melden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 21:19
@NoSilence

"Ich setze Kinder in die Welt, um meine Art (Mensch!) zu erhalten. Sie sollen auch das machen dürfen was sie für richtig halten."

Ist dir die Arterhaltung wirklich wichtig? Möglicherweise als Ausdruck einer archetypischen Angst vor der eigenen Vergänglichkeit, die sich dann im Wunsch nach einen Stammhalter manifestiert, der das eigene Blut und den eignen Namen weiter trägt und so die Stammeslinie fortsetzt.
Aber es überlegt sich doch niemand bewusst ein Kind in die Welt zu setzen um die Art zu erhalten.


1x zitiertmelden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 21:19
@RaChXa

Kinder in die Welt zu setzen sollte eigentlich ein Akt der Liebe zwischen zwei Menschen sein und jeglicher gesellschaftlicher Aspekt dürfte eigentlich keinerlei Rolle spielen. Allerdings hätte ich es meinen hypothetischen Kindern (die ich ja zum Glück nicht habe), nicht zumuten trotz guter Schulbildung, Studium usw nachher auf der Straße zu sitzen und vll vom Nachfolger von HartzIV leben zu müssen.
Dazu hätte ich persönlich zu viel Verantwortungsbewußtsein.


melden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 21:26
@RaChXa
Zitat von RaChXaRaChXa schrieb:Ist dir die Arterhaltung wirklich wichtig?
Wir unterscheiden uns da nicht groß sonderlich von den Tieren. Gerammelt wird immer, ob mit oder ohne Verhütung.
Ob mit oder ohne Absicht, ein Kind zu zeugen. Viele vergessen jedoch, dass auch das eigene Kind ein Individuum ist, das sich entwickelt. Allerdings gibt es welche, die es als Besitz ansehen oder gar bestimmen möchten, was aus dem Kind später mal werden soll.
Oder gar wie bei der Cyrus Familie, dass die Kinder ein Haufen Geld verdienen sollen, damit man selbst ein schönes Leben auf deren Kosten machen kann, weil man selbst nichts Zustande gebracht hat.

Ein Kind sollte gut überlegt sein. Und diese Aufgabe möchten einige wenige nicht übernehmen, was man auch akzeptieren sollte.


melden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 22:00
Ein Kind sollte gut überlegt sein. Und diese Aufgabe möchten einige wenige nicht übernehmen, was man auch akzeptieren sollte.

.. eben.. es ist jeden selbst überlassen was er oder sie tut oder lässt. ;)


melden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 22:03
Hätte ich je im Leben doch ein Kind kriegen wollen, wäre wohl er Gedanke der Arterhaltung das Letzte gewesen, woran ich gedacht hätte ;) .


melden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 22:09
;) manche Orte sind eh schon überbevölkert, da muss man sich um die Arterhaltung keine Sorgen machen.


melden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 22:20
@Badbrain
Zitat von BadbrainBadbrain schrieb:Ich habe die Hoffnung, dass meine Kinder es besser machen als meine Generation, das ist 1. Zweitens gilt mal von uns, dass wir langsam den Allerwertesten hoch bekommen sollten und an den Missständen was ändern sollten, denn die sind das Übel, was Du hier ansprichst. Keine Kinder in die Welt zu setzen ist das einfältigste Argument davon.
Du hast also die Hoffnung, daß deine Kinder es besser machen.
Was besser machen? Und was hast du bisher getan, um es deinen Kindern mal besser ergehen zu lassen?
Was sollen deine Kinder machen? Bitte nur ein Beispiel........

@RaChXa
Zitat von RaChXaRaChXa schrieb:Ferner ist anzumerken, dass Kinder mit Eltern in einer bestimmten sozioökonomischen Schicht mit höherer Wahrscheinlichkeit selbst auch dieser Schicht angehören werden als einer anderen, insbesondere einer höheren Schicht .
Eben, aber wenn man das ausspricht, ist man herablassend oder hält sich für was besseres.

@Badbrain
Zitat von BadbrainBadbrain schrieb:Es sei denn, die meisten leute besinnen sich mal und tun was gegen die Missstände.
Sag mir was du tust gegen die Mißstände.

@NoSilence
Zitat von NoSilenceNoSilence schrieb:Das sind Nebenaspekte. was die späteren Kinder mal machen und wie sich verhalten, steckt man nicht immer drin. Da nutzt auch eine gute Erziehung wenig
DAs sehe ich völlig anders.
Taten und Handeln deines Kindes sind immer deine Spiegelbilder.
Wenn dein Kind versagt, dann hast du was falsch gemacht, es geht meiner Meinung nach gar nicht anders.
Sicher, die Kinder sind auch anderen Einflüßen ausgesetzt, aber letztendlich läuft deine Erziehung, deine Werte, wie ein roter Faden durch das Leben deines Kindes.


3x zitiertmelden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 22:23
Zitat von lesmonalesmona schrieb: DAs sehe ich völlig anders.
Taten und Handeln deines Kindes sind immer deine Spiegelbilder.
Wenn dein Kind versagt, dann hast du was falsch gemacht, es geht meiner Meinung nach gar nicht anders.
Nur bist zu einem gewissen Alter. Ein Mensch macht eigene Erfahrungen, und die verändern ihn auch ,und lassen ihn Dinge tun ,ect.

Und das könnten Eltern im späteren Leben nicht mehr verhindern

@lesmona


melden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 22:31
@insideman

Du hast Recht - nicht immer kann man die Eltern für das "Versagen" der Kinder (auf welcher Ebene auch immer) verantwortlich machen, ich hab so einen Fall in der Familie, zwei Kinder - gleich liebevoll erzogen, eins ist wohlgeraten und das andere "voll daneben" ... hab ich aber auch schonmal geschrieben hier.


1x zitiertmelden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 22:49
@Thalassa
Zitat von ThalassaThalassa schrieb:zwei Kinder - gleich liebevoll erzogen
Jedes Kind ist anders, braucht demnach auch eine andere Erziehung.

Aber gut, das ist ja nicht das Thema.


1x zitiertmelden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 22:51
@lesmona
Zitat von lesmonalesmona schrieb:DAs sehe ich völlig anders.
Taten und Handeln deines Kindes sind immer deine Spiegelbilder.
Wenn dein Kind versagt, dann hast du was falsch gemacht, es geht meiner Meinung nach gar nicht anders.
Sicher, die Kinder sind auch anderen Einflüßen ausgesetzt, aber letztendlich läuft deine Erziehung, deine Werte, wie ein roter Faden durch das Leben deines Kindes.
Ich kann mich da @insideman und @Thalassa nur anschließen. Man ist nie Identisch mit den Eltern. Selbst Vater und Mutter haben zwei unterschiedliche Persönlichkeiten. mag sein das man sich das eine oder andere abguckt, aber das tut man auch bei anderen Menschen.

Wir glauben Erfahrungen zu machen, doch die Erfahrungen machen uns.


melden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 22:57
*schock*...wenn mich ein mod an@shumy :D

Ein Mann mit 35 Jahren ist eben auch noch das Kind von irgendwem, und hier ist die Verantwortung für das was er aufgrund erlebter Dinge in zukunft tun wird, nicht mehr bei den Eltern zu suchen.

Menschen entwickeln in den Jahren eine eigene Persönlchkeit, und halten sich nicht immer an das was ihnen in Kinderjahren gelernt wurde.


Ist manchmal auch positiv.


melden

Kinder? Nein danke!

03.01.2010 um 23:18
@Badbrain

badbrain schrieb:
Ich habe die Hoffnung, dass meine Kinder es besser machen als meine Generation, das ist 1. Zweitens gilt mal von uns, dass wir langsam den Allerwertesten hoch bekommen sollten und an den Missständen was ändern sollten, denn die sind das Übel, was Du hier ansprichst. Keine Kinder in die Welt zu setzen ist das einfältigste Argument davon.

Du hast also die Hoffnung, daß deine Kinder es besser machen.
Was besser machen? Und was hast du bisher getan, um es deinen Kindern mal besser ergehen zu lassen?
Was sollen deine Kinder machen? Bitte nur ein Beispiel........

@RaChXa

rachxa schrieb:
Ferner ist anzumerken, dass Kinder mit Eltern in einer bestimmten sozioökonomischen Schicht mit höherer Wahrscheinlichkeit selbst auch dieser Schicht angehören werden als einer anderen, insbesondere einer höheren Schicht .

Eben, aber wenn man das ausspricht, ist man herablassend oder hält sich für was besseres.

@Badbrain

Es sei denn, die meisten leute besinnen sich mal und tun was gegen die Missstände.

Sag mir was du tust gegen die Mißstände.

@NoSilence

nosilence schrieb:
Das sind Nebenaspekte. was die späteren Kinder mal machen und wie sich verhalten, steckt man nicht immer drin. Da nutzt auch eine gute Erziehung wenig

DAs sehe ich völlig anders.
Taten und Handeln deines Kindes sind immer deine Spiegelbilder.
Wenn dein Kind versagt, dann hast du was falsch gemacht, es geht meiner Meinung nach gar nicht anders.
Sicher, die Kinder sind auch anderen Einflüßen ausgesetzt, aber letztendlich läuft deine Erziehung, deine Werte, wie ein roter Faden durch das Leben deines Kindes.
Und ich dachte, es geht nich mehr schlimmer........ich wurde eines besseren belehrt......
Nee nee, lass ma gut sein......


melden

Kinder? Nein danke!

04.01.2010 um 00:38
@lesmona
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Jedes Kind ist anders, braucht demnach auch eine andere Erziehung.

Aber gut, das ist ja nicht das Thema.
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Taten und Handeln deines Kindes sind immer deine Spiegelbilder.
Wenn dein Kind versagt, dann hast du was falsch gemacht, es geht meiner Meinung nach gar nicht anders.
Nun ja, da passt irgendwo was nicht ganz zusammen. Sie sind Deiner Meinung nach die Spiegelbilder der Eltern, andererseits dann doch so unterschiedlich das man unterschiedliche Erziehungsmethoden anwenden soll?
ja wat denn nu?


1x zitiertmelden

Kinder? Nein danke!

04.01.2010 um 01:52
@Badbrain
Zitat von BadbrainBadbrain schrieb:Und mehr Kinder gleich mehr Elend, hm....lanfristiges Denken.....
Mehr Kinder bedeutet auch mehr Rentner in der Zukunft. Für die man irgendwann noch mehr Kinder braucht. Da hast du es mit deinem langfristigen Denken.

Außer du baust darauf das wir irgendwann in der Zukunft mal das Altern beenden können aufgrund von medizinischem Fortschritt (worauf ich übrigens hoffe)


melden

Kinder? Nein danke!

04.01.2010 um 06:24
@The.Secret


Nee ne....Du auch?


melden

Kinder? Nein danke!

04.01.2010 um 08:58
Also was Ihr für Aspekte für ein Kind an das Tageslicht bríngt, jagt mir echt n kalten Schauer über den Rücken. Ihr wollt keine in die welt setzen und begründet das zu 90 % mit der Wirtschaftslage, redet über Rente.. und und und.
Was ist denn ein Kind in euren Augen? Seht Ihr das ähnlich wie einen Bausparvertrag? Oder eine Rentenversicherung?


melden

Kinder? Nein danke!

04.01.2010 um 09:04
@RaChXa
"Die Missstände werden durch unkontrollierte Reproduktion auch nicht besser."

Ach..und wer soll diese -und wie- deiner Ansicht nach kontrollieren?


melden

Kinder? Nein danke!

04.01.2010 um 09:32
@crazyolli84
die zeiten sind vorbei, das kinder die eltern im alter unterstützen - als wir noch den "familien-landwirtschaftsbetrieb" hatten sah das anders aus -

die großeltern hatten paar mark in die rentenkassen gezahlt - und dann lagen sie finanziell auf den berufstätigen kindern - die "versorgung" war somit gesichert

heute ziehen kinder weg, lassen ihr eltern zurück - heute haben viele menschen kein einkommen mehr, das auch noch die eltern durchbringen könnte . . .

also fällt der faktor aus: kinder sichern meinen "ruhestand" - und ich finde das voll i. o. - natürlich wünsche ich mir, dass der kontakt zu meinem "nachwuchs" nicht abreißt, dass sie gern nach hause kommen - wünsche mir, dass sie für sich selbst sorgen können -


Anzeige

melden