Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kinder? Nein danke!

8.803 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Geburt, Nachwuchs ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 17:15
@darkylein
Sicher sind Kinder etwas schönes, dass will ich auch gar nicht abstreiten.
Doch sollte man sich eben wohl überlegen, ob man welche in die Welt setzt, oder aber nicht.
Das -Eltern sein- endet ja nicht mit dem 18. Lebensjahr.
Und wenn man sich dagegen entschieden hat, so gillt es auch, dies zu respektieren und nicht rumzusülzen
"Hach du verpasst ja was" und "Jeder mag doch Kinder !"
Soll auch Leute geben die mögen Kinder eben nicht so unbedingt xD


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 17:57
Natürlich bist Du mit einem Kind "eingeschränkt", dabei geht es nicht einmal darum, nicht spontan nach Australien fliegen zu können, sondern um durchwachte Nächte bei Koliken oder wachsenden Zähnchen, bei allerlei spannenden Kinderkrankheiten (Windpocken mit Mitte 40 sind oberaffengeil!) und was einem Kinder sonst noch so an Lebensqualität bescheren können.


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 17:57
Bin ja beruhigt, dass @solitär niemanden zwingen will, Kinder zu bekommen.
und: Woher willst du wissen, dass es der NATÜRLICHE Wunsch eines jeden ist, Kinder in die Welt zu setzen?
Ziemlich provokant, solch Aussagen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:01
@mothwoman

Welche Wünsche mögen überhaupt "natürlich" sein? Und woran erkennen wir die, bzw. können sie von "unnatürlichen" unterscheiden?


Nee, Kinder haben zu wollen halte ich höchstens für einen egoistischen Wunsch, weil ich die Kinder ja nicht frage(n kann).


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:04
@Doors

Wer hat sich den Mist ausgedacht, dass Frauen eines Tages heulend am Boden liegen, weil sie keine Kinder haben? Ich hatte das noch nie.
Na, kommt wahrscheinlich noch. ;)


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:09
@mothwoman

Zum 100. Geburtstag, wenn keine Ururenkel zum gratulieren kommen.

Dass Frauen darunter leiden würden, oder wenigstens ein schlechtes Gewissen haben müssten, wenn sie ohne Nachwuchs bleiben, ist auch so eine beliebte Propagandalüge.

Wie sagt meine Frau (2 Kinder) gern:

Ach, was wäre ich nur ohne meine Kinder und meinen Mann?

Vermutlich wahnsinnig glücklich!


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:13
@Doors

Jedem das seine, aber meine Eltern landen nicht ins Altersheim.


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:13
@wuestensand
Wo denn? Bist du so wohlhabend, dass du sie bei dir aufnehmen kannst, rund um die Uhr pflegen und selber nicht mehr arbeiten musst?


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:17
@wuestensand

Das nehmen sich alle gern vor. Wenn man dann erst einmal ein paar Jahre mit einem schwer demenzkranken Menschen, der rund um die Uhr Betreuung braucht, sich selbst und andere in unbeobachteten Momenten gefährdet, zusammen lebt, und das neben Job und kleinen Kindern managt, dann stellt man doch fest, wo die Grenzen der eigenen Fähigkeiten liegen. Spätestens, wenn man selbst zusammen bricht.

Einfach mal ein paar Jahre ausprobieren - dann kompetent mitreden.


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:18
@mothwoman

Ich denke nicht, dass man umbedingt wohlhabend sein muss, um seine Eltern zu versorgen.


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:19
@wuestensand
Doch....
Wie willst du sonst eine Rund-um-die-Uhr-Pflege möglich machen?


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:19
@wuestensand

Nein, aber man braucht verdammt viel Zeit und noch mehr Kraft. Über Jahre!


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:20
@Doors

In meiner Kultur ist das eine Selbstverstaendlichkeit. Hast du deine Eltern gepflegt?


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:21
@wuestensand
Der Ansatz ist ja auch toll, aber in den seltensten Fällen realisierbar.


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:21
@Doors

Sorry, falls ich zu persoehnlich war.


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:21
Und mittlerweile soll man doch vom Staat unterstützt werden wenn man die Eltern zu Hause versorgt, oder soll das noch kommen???


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:22
Solche Aussagen sind doch nicht provokant...
Ich schlüssle mal meine Denkweise auf:

"Natürlich" hat den Ursprung in "Natur". Die Natur ist natürlich. Die Natur eines Menschen kann wiederum unnatürlich sein.
Wenn es in der Natur eines Menschen liegt einfach nach Lust und Laune anderen Lebewesen Schaden zuzufügen halte ich es für unnatürlich, für diesen Menschen aber liegt es in seiner Natur (Art).
Ist doch verrückt, wieviele Bedeutungen Wörter haben, wenn man sie nur mal anders verwendet.

Gut schon wieder abgedriftet und einen Ausflug in die Deutschstunde gemacht :Augenroll:

Was mir bei dem Wort "natürlich" im Bezug auf die Natur durch den Kopf geht sind beispielsweise Tiere.
Tiere leben und sterben genauso wie wir. Nur, dass sie eben ihren Instinkten folgen. Sie tun genau das, was sie tun sollen. (Es sei denn sie werden durch ein anderes Lebewesen beeinflusst. Man kann ja viele Viecher abrichten.)
Fressen oder gefressen werden, überleben, Parntersuche, Fortpflanzung und das ganze nochmal bis zum Tod. (Die wenigsten Tiere auf der Welt sind monogam.)

Wir Menschen unterliegen nicht dem Gesetz des Fressens oder Gefressen werden, da wir an der Spitze der Nahrungskette stehen.
Kein Wunder, dass wir vergnügungssüchtig sind. Gerne auf Reisen gehen, uns Geschichten anhören, Sport betreiben, saufen und abshaken, ... :D

Nur wenn man vom Natürlichen ausgeht, also den Umstand berücksichtigt, dass es in der Natur der Tierwelt liegt sich fortzupflanzen, ist es meiner Ansicht nach eben ein NATÜRLICHES ;) Bedürfnis.
Da wir aber nicht von unseren Instinkten und Bedürfnissen gesteuert werden (hoffentlich! sonst bricht das Chaos los :D ) können wir frei wählen, ob wir diesem genetischen Ruf folgen oder nicht.

Ich persönlich hab eben viel für die Natur übrig, da wir schließlich auch ein Teil von ihr sind. Deshalb sehe ich es nicht als "egoistischen Wunsch" an :D (der Gedanke gefällt mir ;) ), noch als irgendein Übel.
Kinder machen Probleme, das ist gewiss, nur meiner Ansicht nach sind es diese Probleme wert.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:23
@wuestensand

Meine demenzkranke Mutter, ein gutes Jahrzehnt., wobei ich die letzten zwei jahre auf eine stationäre Einrichtung zurück greifen musste, weil es meine/unsere Kräfte und Möglichkeiten überstieg, 24 Stunden am Tag als Pfleger und Bewacher da zu sein. Weglaufen war noch das Harmloseste. Haus (beinahe) anzünden dann schon nicht mehr.
Zum Sterben habe ich sie dann zu mir zurück geholt.


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:23
@solitär

Tja, dann bin ich wohl natürlich unnatürlich.


melden

Kinder? Nein danke!

31.03.2010 um 18:24
@mothwoman

Ich weiss nicht, aber bei mir in der Familie ist es immer so und bleibt auch so. Es gibt keine Eltern aus meiner Kultur die ich kenne, die nicht am Ende gepflegt werden, von ihren Kindern oder Enkelkindern. Wie doors schon sagte, es ist eine harte Arbeit. Mein Cousin hat seinen Opa gepflegt mit jahrelang und er konnte nichts mehr machen alleine. Es ist halt so.


melden