Meine Phobie/n
Meine Phobie/n
29.06.2014 um 16:26Also ich habe zwei Phobien...
Die erste sind Spinnen. Früher war das schlimm. Heute hab ich mich zumindest überwunden die Spinnen mit einem Glas einzufangen und sie aus dem fenster freizulassen. :)
Dann ist es...Gewitter.....
Ich mag es nicht. Viele finden das vielleicht lustig und meinen "ah das doch cool, diese Blitze und so". Aber ich finde da nichts "cool" dran.
Nja. :D
Die erste sind Spinnen. Früher war das schlimm. Heute hab ich mich zumindest überwunden die Spinnen mit einem Glas einzufangen und sie aus dem fenster freizulassen. :)
Dann ist es...Gewitter.....
Ich mag es nicht. Viele finden das vielleicht lustig und meinen "ah das doch cool, diese Blitze und so". Aber ich finde da nichts "cool" dran.
Nja. :D
Meine Phobie/n
29.06.2014 um 20:39Du fühlst es? Einen richtigen Blitz fühlst du dann nur ein mal. :DHalbu schrieb:Also ich mag Gewitter. Ich steh dann vor der Tür, und seh es mir an, fühl es, und genieße es.
Meine Phobie/n
11.10.2014 um 22:32@Hesher
ich kann das Ganze voll und ganz verstehen. Mir geht es genausomit dem Thema Schmetterling.... leider....
Ich bin wahnsinnig tierlieb, mag Mäuse und kann auch Spinnen ab. Aber sobald sich mir ein Schmetterling nähert drehe ich durch. Ich hatte das schon als kleines Kind.
Sobald sich ein Schmetterling in die Wohnung verirrt und er aus dem Nichts auf mich zufliegt bin ich mit den Nerven am Ende. Ich fange teilweise an zu heulen, mein Puls schießt hoch, ich renne panisch weg....
ich kann das Ganze voll und ganz verstehen. Mir geht es genausomit dem Thema Schmetterling.... leider....
Ich bin wahnsinnig tierlieb, mag Mäuse und kann auch Spinnen ab. Aber sobald sich mir ein Schmetterling nähert drehe ich durch. Ich hatte das schon als kleines Kind.
Sobald sich ein Schmetterling in die Wohnung verirrt und er aus dem Nichts auf mich zufliegt bin ich mit den Nerven am Ende. Ich fange teilweise an zu heulen, mein Puls schießt hoch, ich renne panisch weg....
Meine Phobie/n
11.10.2014 um 22:49Soziale Phobie. Wer Angst vor Spinnen hat mit dem möchte ich tauschen :/
Meine Phobie/n
12.10.2014 um 11:27Hatte vor einigen Jahren noch eine Telephonophobie.
Telefone entgegen nehmen, kein Problem.
Telefonate selber führen, sprich jemanden anrufen, der reinste Horror.
Habe die Angst aber besiegen können. Telefoniere aber nach wie vor nicht gerne.
Hm, heute habe ich eigentlich vor nichts mehr Angst, zumindest nicht in einem ungesunden Masse.
Telefone entgegen nehmen, kein Problem.
Telefonate selber führen, sprich jemanden anrufen, der reinste Horror.
Habe die Angst aber besiegen können. Telefoniere aber nach wie vor nicht gerne.
Hm, heute habe ich eigentlich vor nichts mehr Angst, zumindest nicht in einem ungesunden Masse.
Meine Phobie/n
12.10.2014 um 13:17Koumpounophobie, schon seit ich Kind bin. Keine Ahnung was es ausgelöst hat, aber ich ekele mich immer noch wie verrückt vor Knöpfen.
Libellen, Spinnen und auch sonst alle "Krabbelviecher" ,die größer als Marienkäfer werden, sind ebenfalls nicht mein Ding.
Soziale Phobie ist ebenfalls in meiner Liste.
Libellen, Spinnen und auch sonst alle "Krabbelviecher" ,die größer als Marienkäfer werden, sind ebenfalls nicht mein Ding.
Soziale Phobie ist ebenfalls in meiner Liste.
Meine Phobie/n
12.10.2014 um 16:09bei mir landen sie im staubsauger ...Strobo schrieb:Wer Angst vor Spinnen hat mit dem möchte ich tauschen
die sollen draußen bleiben. *schauder*
Meine Phobie/n
12.10.2014 um 22:46Tripophobie
Angst/Ekel vor Löchern, keine Ahnung wo ich das her habe. -.-
Ansonsten haut mich eigentlich kaum was aus den Latschen.
Angst/Ekel vor Löchern, keine Ahnung wo ich das her habe. -.-
Ansonsten haut mich eigentlich kaum was aus den Latschen.
Meine Phobie/n
12.10.2014 um 23:19Arachnophobie (kleine Weberknechtchen gehen)
Soziale Phobie (wird aber immer besser durch Medi)
Soziale Phobie (wird aber immer besser durch Medi)
Meine Phobie/n
13.10.2014 um 00:04keine ahnung, ob es eine phobie ist aber ich habe angst alleine gelassen zu werden also verlassen zu werden, oh und vor spinnen natürlich
Meine Phobie/n
13.10.2014 um 00:13Federn... Vielleicht eher ein Ekel als Angst? Egal, Federn sind abartig!
Meine Phobie/n
13.10.2014 um 00:34Meine ist Trypophobie.
Sehr neu. Ich habe bis heute nicht herausgefunden, warum genau ich panisch reagiere, wenn ich solche kleine naheliegende Löcher sehe. Einfach eklig.
Sehr neu. Ich habe bis heute nicht herausgefunden, warum genau ich panisch reagiere, wenn ich solche kleine naheliegende Löcher sehe. Einfach eklig.
Meine Phobie/n
13.10.2014 um 00:41Kleinwüchsige Menschen und Clowns.
Meine Phobie/n
13.10.2014 um 01:13Welche Phobien habt ihr und wie geht ihr damit um?Akrophobie und Klaustrophobie bzw. Stenophobie sind's bei mir.
Manche Phobien sind ja häufig anzutreffen wie z.b. die Arachnophobie und andere sind eher selten (Verbophobie - Angst vor Wörtern).
Ersteres hat sich mit den Jahren etwas stärker ausgeprägt, wohingegen letzteres kaum noch spürbar ist.
Arachno- und Soziophobie würde ich z.B. bei mir nicht dazu zählen.
Hier packt mich weniger die Angst als viel mehr der Ekel.
Meine Phobie/n
15.10.2014 um 01:48Soziale Phobie hat mittlerweile jeder 5. Bürger. Oder wer besucht gerne wildfremde Menschen in deren Wohnung? Ich bestimmt nicht und wenn dann mit 1 Bier intus. Manche Phobien sind in einem gewissen Maße absolut normal und nicht behandlungsbedürftig. Habe auch Angst/Ekel vor Vogelspinnen. Habe auch Unwohlsein in großer Höhe. Ist nichts unnormales. Was alles als "Phobie" betitelt wird, ist lächerlich. Ängste sind zu 50 % normal.
Meine Phobie/n
15.10.2014 um 01:59@Allesforscher
Aber es gibt auch krasse Ausmaße.. wenn man zum Bleistift:
- sich nicht mehr traut, das Haus zu verlassen
- nicht mehr mit dem Auto fahren kann
- sich nicht in Menschenmengen aufhalten kann
- man Angst hat, stets beobachtet und beurteilt zu werden
- man Angst hat, etwas Falsches zu machen, und sich enorm unter Druck setzt
- und, wenn man durch all diese Situationen erstarrt oder so etwas wie krasse Panikattacken bekommt, und man sich am liebsten ganz schnell unter dem nächsten Stein verkriechen möchte
Sozial Phobie ist ja nicht nur "ich gebe mich nicht gerne mit fremden Menschen ab / vertraue ihnen nicht etwas an", "in Menschenmassen fühle ich mich unwohl", oder "ich stelle mich nicht gerne vor versammelter Mannschaft vor".. soziale Phobie ist, stets Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Ich habe in vielen Situationen den fälschlichen Eindruck, als müsse ich mich meinem Gegenüber beweisen, als würde man immer besonders auf mich, und nur auf mich achten, und darauf, dass ich einen Fehler mache. Dass das Quatsch ist, ist mir klar - der Gedanke allein ist es, der absolut unnötig ist, und stört. Man fühlt sich mit der Zeit immer unwohler, und kann irgendwann nicht mal mehr Auto fahren, weil man es an der Ampel mit der Furcht bekommt, man könne ja angestarrt werden, oder man könnte beim Anfahren einen Fehler machen - der Wagen stirbt ab, und alle lachen (Gangschaltung). Das ist schlimm. Das ist, wie gesagt, sich selbst unter Druck setzen - und tut man das, macht man viel eher Fehler. Das ist wie bei Prüfungen.. ergo, ist soziale Phobie gleichzusetzen mit null Selbstbewusstsein. Man hat Angst, man selbst zu sein / sich ständig verstellen zu müssen.. man hat Angst, von der Umwelt nicht angenommen, und verspottet zu werden. Das, ist soziale Phobie. Mal eben hier etwas Schiss haben, trifft man am 1. Tag auf seine neue Arbeitskollegen, ist jedoch ganz normal, ja.
Aber es gibt auch krasse Ausmaße.. wenn man zum Bleistift:
- sich nicht mehr traut, das Haus zu verlassen
- nicht mehr mit dem Auto fahren kann
- sich nicht in Menschenmengen aufhalten kann
- man Angst hat, stets beobachtet und beurteilt zu werden
- man Angst hat, etwas Falsches zu machen, und sich enorm unter Druck setzt
- und, wenn man durch all diese Situationen erstarrt oder so etwas wie krasse Panikattacken bekommt, und man sich am liebsten ganz schnell unter dem nächsten Stein verkriechen möchte
Sozial Phobie ist ja nicht nur "ich gebe mich nicht gerne mit fremden Menschen ab / vertraue ihnen nicht etwas an", "in Menschenmassen fühle ich mich unwohl", oder "ich stelle mich nicht gerne vor versammelter Mannschaft vor".. soziale Phobie ist, stets Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Ich habe in vielen Situationen den fälschlichen Eindruck, als müsse ich mich meinem Gegenüber beweisen, als würde man immer besonders auf mich, und nur auf mich achten, und darauf, dass ich einen Fehler mache. Dass das Quatsch ist, ist mir klar - der Gedanke allein ist es, der absolut unnötig ist, und stört. Man fühlt sich mit der Zeit immer unwohler, und kann irgendwann nicht mal mehr Auto fahren, weil man es an der Ampel mit der Furcht bekommt, man könne ja angestarrt werden, oder man könnte beim Anfahren einen Fehler machen - der Wagen stirbt ab, und alle lachen (Gangschaltung). Das ist schlimm. Das ist, wie gesagt, sich selbst unter Druck setzen - und tut man das, macht man viel eher Fehler. Das ist wie bei Prüfungen.. ergo, ist soziale Phobie gleichzusetzen mit null Selbstbewusstsein. Man hat Angst, man selbst zu sein / sich ständig verstellen zu müssen.. man hat Angst, von der Umwelt nicht angenommen, und verspottet zu werden. Das, ist soziale Phobie. Mal eben hier etwas Schiss haben, trifft man am 1. Tag auf seine neue Arbeitskollegen, ist jedoch ganz normal, ja.
Meine Phobie/n
15.10.2014 um 02:09@little.human
ja ich weiß doch was soziale Phobie ist. Und an der Ampel oder generell in der Öffentlichkeit hat jeder schonmal ab und zu Beklemmungen. Wenn hinter mir fremde Autos mit fremden Menschen fahren, zeige mir mal bitte den Fahrer, der nicht ab und zu denkt, wie fahre ich jetzt, was halten andere von meinem (rasanten) Fahrstil. Ängste sind völlig normal weil fremde Menschen oder grosse Höhen immer Ängste auslösen. Völlig angstfreie Personenkreise sind z.B. Polizisten weil die gut mit Menschen können müssen. Der Trick ist bei Soziale Phobie, man muss weitestgehend darauf scheißen, was andere von einem denken. Sind alles nur weiterentwickelte Affen wie Du und ich und wenn sie einen komisch finden, sollen sie das tun. Sind alle eine Sorte Mensch und warum sollte man vor der gleichen Spezies Ängste haben. Das ist der Therapieansatz.
ja ich weiß doch was soziale Phobie ist. Und an der Ampel oder generell in der Öffentlichkeit hat jeder schonmal ab und zu Beklemmungen. Wenn hinter mir fremde Autos mit fremden Menschen fahren, zeige mir mal bitte den Fahrer, der nicht ab und zu denkt, wie fahre ich jetzt, was halten andere von meinem (rasanten) Fahrstil. Ängste sind völlig normal weil fremde Menschen oder grosse Höhen immer Ängste auslösen. Völlig angstfreie Personenkreise sind z.B. Polizisten weil die gut mit Menschen können müssen. Der Trick ist bei Soziale Phobie, man muss weitestgehend darauf scheißen, was andere von einem denken. Sind alles nur weiterentwickelte Affen wie Du und ich und wenn sie einen komisch finden, sollen sie das tun. Sind alle eine Sorte Mensch und warum sollte man vor der gleichen Spezies Ängste haben. Das ist der Therapieansatz.
Ähnliche Diskussionen
Wie kann man sich selbst Ängste nehmen? Man wird nur ausgelacht!
Die Behandlungsform, die kein Zahnarzt kennt
Habt ihr Angst vor Spinnen bzw. empfindet ihr Ekel gegenüber Spinnen?
Habt ihr eine Telefonphobie oder Angst vorm Telefonieren?
Thalassophobie - Angst vor dem offenen Meer und Meeresreisen
Phobien
Warum haben manche Menschen eine Phobie vor Gefahren?