Luminita schrieb:Also, ich sehe da mal wieder wenig bis gar nichts, was „mysterious“ ist.
Niederbayern88 schrieb:Was ist daran jetzt mysteriös?
Ich finde es schon ein wenig mysteriös (seltsam und unerklärlich; nicht zu durchschauen oder zu erklären; geheimnisvoll
Definition im Duden) in einem Wald auf aufwendig gestaltete Steinkreise zu stoßen.
Sternenkraft schrieb am 08.02.2020:Kann jemand, der in der Nähe wohnt, vielleicht mal hinfahren unld den Ort bestätigen?
Wozu benötigst du eine Bestätigung durch einen weiteren User? Scheint dir ja sehr wichtig zu sein wenn du sogar darum bittest, dass jemand dort hinfährt. Das macht mich jetzt wirklich neugierig.
Niederbayern88 schrieb:Steinkreise, die mich an einen Waldspielplatz erinnern.
Mehr aber jetzt nicht.
yong schrieb:Ich denke auch eher an einen Waldspielplatz...
Wie passen diese Dinge zu einem Waldspielplatz?:
Anoo schrieb am 08.02.2020:selbst gebaute Fackeln haben wir unter dem Laub auch gefunden
Anoo schrieb:Da sind ja große Steine nicht grad wenig die unfassbar schwer sind, und bei den großen steinen sind auch überall amethyst Steine reingesteckt
sowie die vom TE eingestellten Fotos. Die zeigen viel von der näheren Umgebung aber es ist absolut nichts darauf zu sehen, was auf einen Waldspielplatz deutet.
yong schrieb:Ich denke auch eher an einen Waldspielplatz. So ein Ökokindergarten den ich kenne tobt sich auch immer im Wald aus. Die bauen dort kleine Hütten, Holzmännchen, legen auch Steinmuster oder -pfade ( aber nicht solche aufwändigen) und machen mit kleinen Holztürmen irgendwelche merkwürdigen Gebilde.
Große Steine können ja von Erwachsenen gelegt werden.
MMn sehr unwahrscheinlich. Ausschließlich kleinere Steine hätten dem Legen von Steinkreisen keinen Abbruch getan und hätte zudem ermöglicht, dass die Kinder völlig selbstständig ohne Hilfe von Erwachsenen ihre Kreativität ausleben können. Steine in den Wald zu transportieren damit Kita- Kinder Steinkreise legen klingt für mich ebenfalls unwahrscheinlich, da sind eher Materialen zu erwarten, die sich vor Ort finden lassen. Vor allem aber sehen die Steinkreise absolut nicht danach aus, als hätten (Kita-) Kinder diese gelegt. Die Muster sind zu aufwendig, die Ausführung zu präzise, der zeitliche Aufwand zu hoch.
sarkanas schrieb am 08.02.2020:Schaut nach "Land Art" aus—in Flensburg scheint es nicht unbekannt zu sein
Hatte ich auch erst vermutet. Bei der Menge an Steinkreisen würde es für ein Kunst- Event sprechen. Aber darüber hätte der TE Informationen im Internet finden müssen und auch der befragte Nachbar hätte Kenntnis davon haben müssen, wenn da eine Veranstaltung in unmittelbarer Nähe stattgefunden hätte.
Niederbayern88 schrieb: Druiden? Waldelfen? Waldkobolde?
✓✓✓Das ist eindeutig des Rätsels Lösung!
:troll:
Altair_4 schrieb:Auf einem Bild sieht man recht deutlich eine Triskele, also ein wenig Keltisch angehaucht. Vielleicht meditieren die da auch gerne.
Ich könnt mir vorstellen, dass das einfach eine kreative, naturverbundene Gruppe Menschen ist, die an sowas Freude hat. Würde mir auch gefallen....
Klingt für mich am wahrscheinlichsten von allen hier genannten Möglichkeiten.