Schnapspraline
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wissenschaftliche Prinzipien und Methoden sind auf alles anzuwenden, was unser Betrachtungsgegenstand ist oder sein könnte.Schnapspraline schrieb:Vielleicht solltest du dich eher in Wissenschaft oder ähnlichem aufhalten. :)
Ich in recht gläubig, daher denke ich, dass die Seelen der Menschen im Jenseits "wiederauferstehen".Schnapspraline schrieb:Und wo hälst du des für möglich?
Doch, genau hier.Nemon schrieb:SamuelB schrieb:
Ich werde diesen Text also noch unzählige Male erneut verfassen.
Aber nicht hier, oder? Ist ein anderes Thema.
Ich versteh durchaus das man wahre Erkenntnis nur durch Wissenschaft und nicht irgendwelchen Glauben bekommt, allerdings gibt es Gebiete, in der die Wissenschaft an ihre Grenzen stößt. Und dann gilt es eben Hypothesen zu entwickeln, die sich auf wissenschaftliche Annahmen stützen können, aber dennoch über den Tellerrand hinausschauen. Wenn man von vorne hinein davon ausgeht das bestimmte Dinge nicht möglich sind dann kann sich auch die Wissenschaft nicht weiterentwickeln, weil keine Theorien aufgestellt werden wie etwas sein könnte.Nemon schrieb:Wissenschaftliche Prinzipien und Methoden sind auf alles anzuwenden, was unser Betrachtungsgegenstand ist oder sein könnte.
Manche versuchen davor zu fliehen, aber das ist unzulässig. Auch im Kreise der über den Tellerrand gestolperten Über-den-Horizont-Hinausschauer.
Wie stellst du dir dieses Jenseits vor? Und hat dieses Jenseits eine bestimmte Größe oder ist das unendlich? Denn wenn ständig neue Seelen geboren werden, und diese ins Jenseits kommen wäre das irgendwann ziemlich voll. Oder gibt es verschiedene Ebenen auf denen alle gleichzeitig existieren, aber eben nicht alle miteinander interagieren können?_Canavar_ schrieb:Ich in recht gläubig, daher denke ich, dass die Seelen der Menschen im Jenseits "wiederauferstehen".
Diese altbekannte Rhetorik geht aber ins Leere.Schnapspraline schrieb:Wenn man von vorne hinein davon ausgeht das bestimmte Dinge nicht möglich sind dann kann sich auch die Wissenschaft nicht weiterentwickeln, weil keine Theorien aufgestellt werden wie etwas sein könnte.
"kein Zugriff" ist Schwurbel-Deutsch für: "keine Evidenz für ein beobachtbares, beschreibbares Phänomen."Schnapspraline schrieb:worauf du keinen Zugriff hast?
Ich denke es besteht nicht nur aus Paradies und Hölle, sondern auch aus dem "Bereich", wo das "Jüngste Gericht" Stattfinden wird. Zudem denke ich auch, dass die Menschen Gott und die Engel/Teufel zu sehen bekommen werden.Schnapspraline schrieb:Wie stellst du dir dieses Jenseits vor?
Nicht unbedingt unendlich, aber groß genug, dass alle Menschen bzw. Seelen und Alle anderen Lebewesen rein passen.Schnapspraline schrieb:Und hat dieses Jenseits eine bestimmte Größe oder ist das unendlich?
Dabei denke ich, dass das Paradies und die Hölle voneinander abgespalten sind, sodass man nicht von einem Ort ins andere sehen kannSchnapspraline schrieb:Oder gibt es verschiedene Ebenen auf denen alle gleichzeitig existieren, aber eben nicht alle miteinander interagieren können?
Wenn man halt nicht mit wissenschaftlichen Methoden weiterkommt hat man eben keine Wahl als Hypothesen aufzustellen, manche davon sind eben glaubwürdiger als andere. Dass nach dem Tod alle zu Rosa Einhörnern werden ist beispielsweise unlogisch, sonst hätten wir ja eine steigende Einhornpopulation. Eine mögliche Reinkarnation allerdings wäre da schon um einiges möglicher.Nemon schrieb:"kein Zugriff" ist Schwurbel-Deutsch für: "keine Evidenz für ein beobachtbares, beschreibbares Phänomen."
-> reine Phantasie -> rosa Einhorn -> kann ebenso wenig widerlegt werden
Dann ist es irgendwann voll? Was passiert dann? Gibts dann erst das jüngste Gericht oder findet das vorher statt?_Canavar_ schrieb:Nicht unbedingt unendlich, aber groß genug, dass alle Menschen bzw. Seelen und Alle anderen Lebewesen rein passen.
Aber diese beiden Orte sind dann unendlich groß oder haben die auch Grenzen?_Canavar_ schrieb:Dabei denke ich, dass das Paradies und die Hölle voneinander abgespalten sind, sodass man nicht von einem Ort ins andere sehen kann
Hmm, was würde Ockham dazu sagen?ockham schrieb:In einen traumlosen Schlaf höre ich das Existieren auf, aber ich Erwache wieder aus dieser Nichtexistenz. Genauso ist es, wenn ich sterbe, man hört das Existieren auf, man erwacht aber eines Tages wieder aus dieser Nichtexistenz.
Da das Leben im Universum irgendwann enden wird, wird es auch nicht zu voll sein.Schnapspraline schrieb:Dann ist es irgendwann voll? Was passiert dann?
Das jüngste Gericht wird erst stattfinden, wenn die letzte Seele im Jenseits ist, bis dahin wird keiner mit der Hölle "bestraft" oder mit dem Paradies "belohnt".Schnapspraline schrieb:Gibts dann erst das jüngste Gericht oder findet das vorher statt?
Grenzen haben sie für jeden anders (wäre ja sonst ungerecht, wenn alle gleich belohnt/bestraft werden)Schnapspraline schrieb:Aber diese beiden Orte sind dann unendlich groß oder haben die auch Grenzen?
Wieso sollte es denn enden? Es heisst ja das ewige Paradies und da dieses ja außerhalb des Universums stattfindet und sich nicht an universelle Gesetzmäßigkeiten halten muss kann es diesem Paradies oder eben diesem Jenseits egal sein ob es das Universum irgendwann nicht mehr geben wird._Canavar_ schrieb:Da das Leben im Universum irgendwann enden wird, wird es auch nicht zu voll sein.
Das wird aber trotzdem ziemlich brutal voll. Betrifft das nur die Lebewesen auf der Erde, oder auch auf anderen Planeten oder in anderen Galaxien. Das wären noch unvorstellbarere Außmaße. Und wie leben die alle zusammen? Besonders die Tiere, jagen die sich nicht?_Canavar_ schrieb:Das jüngste Gericht wird erst stattfinden, wenn die letzte Seele im Jenseits ist, bis dahin wird keiner mit der Hölle "bestraft" oder mit dem Paradies "belohnt".
Womit soll man denn weiterkommen? Es liegt doch überhaupt kein zu erklärendes Phänomen vor. Sondern lediglich eine Phantasie. Und weit und breit keine haltbare Hypothese. In der Phantasie kommt man natürlich immer weiter ...Schnapspraline schrieb:Wenn man halt nicht mit wissenschaftlichen Methoden weiterkommt hat man eben keine Wahl als Hypothesen aufzustellen, manche davon sind eben glaubwürdiger als andere.
@Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Hmm, was würde Ockham dazu sagen?
Was du schreibst ist ja eigentlich Blödsinn.
Auch in einem traumlosen Schlaf existierst du weiter, arbeitet dein Hirn und der Rest des Körpers permanent ohne Pause.
Der von dir gebrachte Vergleich ist also völlig untauglich.
Man weiß nicht ob ein erklärende Phänomen zu Grunde liegt oder nicht, deshalb gibt es auch keine "haltbaren" Hypothesen, dass schließt die Möglichkeit eines Phänomen aber nicht ausNemon schrieb:Womit soll man denn weiterkommen? Es liegt doch überhaupt kein zu erklärendes Phänomen vor. Sondern lediglich eine Phantasie. Und weit und breit keine haltbare Hypothese. In der Phantasie k
Das ist de facto kein Paradoxon.ockham schrieb:Da das ein Paradoxon ist, kann man das leider nicht besser erklären.
Das heißt doch, das es nicht vorliegt, verdammt noch mal! ;)Schnapspraline schrieb:Man weiß nicht ob ein erklärende Phänomen zu Grunde liegt oder nicht
Es wäre mir neu wenn "Paradoxon" jetzt plötzlich die Übersetzung von "falsch" wäre.ockham schrieb:Da das ein Paradoxon ist, kann man das leider nicht besser erklären.