Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 20:17
Ich glaube aber nicht, dass die Präsidentenwahl ein Beruhigung der Lage bewirkt.

Der Steinmeier-Polen-Frankreich Deal im Februar beinhaltete doch Neuwahlen, waren doch bestimmt Parlamentswahlen mit gemeint.

Wieso haben diese Länder nach dem Putsch nicht darauf gedrängt innerhalb von maximal 6 Wochen Neuwahlen durchzuführen?

Anzeige
1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 20:20
Ich weiß noch sehr genau, wie echte Experten mit dem Kopf geschüttelt hatten (Februar), dass man die Wahlen (sie dachten wohl auch Parlamentswahlen) in dieser Lage erst so spät abhalten lassen will.

Helmut Schmidt hat es die Tage gut ausgedrückt, die EU ist größenwahnsinnig, und nicht nur die.


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 20:24
Der Unterschied ist, dass die derzeitigen Machthaber über keinerlei politisches Mandat verfügen.
t
Waren die voher nicht in der Rada? Und ist dieser Unterschied so entscheidend?

Ich halte es doch für sehr Naiv das der Exilant zurückkeht und dann auf einmal alles wieder in Ordnung ist.
Zitat von EgaliteEgalite schrieb:tDer Steinmeier-Polen-Frankreich Deal im Februar beinhaltete doch Neuwahlen, waren doch bestimmt Parlamentswahlen mit gemeint.
Schwer zu sagen, die werden schon wissen was sie gemeint haben. Logischerweise wäre es wohl erst den Präsidenten zu wählen und die Rada aufzulösen.


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 20:29
Übrigens ist die ARD heute auf das Argument der "Putinversteher", die NATO wolle Russland einkreisen eingegangen.

Alles russische Propaganda

Propagandakrieg im russischen TV

Ein Beitrag im staatlich kontrollierten russischen Fernsehen offenbart die Ideologie von Präsident Putins Ukraine-Politik. Die Botschaft: Die Ukraine sei ein Beispiel für den dauerhaften Versuch des Westens, Russland einzukreisen und klein zu halten.

http://www.tagesschau.de/ausland/propaganda-russland100.html (Archiv-Version vom 20.05.2014)


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 20:36
Zitat von EgaliteEgalite schrieb:Alles russische Propaganda
https://www.youtube.com/watch?v=Jp0o0t8SnpE

Ich suche nochwas raus.

http://www.globalresearch.ca/the-backstory-to-the-russia-ukraine-confrontation-the-us-nato-encirclement-of-russia/5371776

Englische Quellen sind noch optimaler.


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 20:39
@Z.
Zitat von Z.Z. schrieb:Das System in Kiew wird doch dadurch nicht gestört!
Es vermeidet eine wirkliche Störung in dem es andersdenkende mit Waffen und sonstiger Gewalt Unterdrückt! Niemals hätte sich die UA sonst für die Nato entschieden...imo.
Die Nato hat mit dieser Strategie allerdings eine neue Chance aufgetan ihren Fuss auf UA Gebiet zu setzen... und zwar schnell... Wir werden sehen wie die "Wahlen" ausgehen...
Natürlich wird es dadurch gestört, es hat einen erheblichen macht und ansehensverlust, sowohl im osten, als auch im westen, es muss hohe kosten tragen die es sich nicht leisten kann und es verliert dadurch stark an Legitimation.

Wenn irgendwann wahlen durchgeführt werden kann man sich sicher sein, dass niemand, de rdezreit irgendwie verantwortlich ist dabei gewählt wird


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 20:43
@Egalite

wenn ich mir das selbstverständis so mancher journalisten anschaue so denke ich, dass dort jeglichekritische selbstreflektion abhanden gekommen ist.

Brief von Peter Henkel vom 12.4.2014 an Albrecht Müller: Wikipedia: Peter Henkel

peter henkel
stuttgart

Lieber Albrecht Müller,

vielleicht erinnern Sie sich noch an den einstigen Korrespondenten der Frankfurter Rundschau. Auch wenn nicht, möchte ich mich mit einer wahrscheinlich nicht sehr aussichtsreichen, aber doch dringenden Bitte an Sie wenden. Dies in dem Bewusstsein, dass Sie und die nachdenkseiten alles in allem eine wichtige und wertvolle Stimme in unserer Medienlandschaft sind.

Anlass meiner Bitte sind Ihr jüngster Artikel in kontext und Ihre einschlägigen Betrachtungen zu den Medien auf den nds. Lieber Herr Müller, was Sie da schreiben, ist im Kern falsch. Und es befördert diese fatale Medienphobie, der man auf Schritt und Tritt begegnet und die bei vielen Zeitgenossen längst mit einer irrationalen Politik- und Demokratieverachtung einhergeht.

Scharf formuliert ließe sich auch sagen: Sie selber verkörpern diese Phobie. Denn Sie halten es leider für angemessen, von einem “ausgeklügelten System der Gleichschaltung” zu schreiben. Das ist abwegig. Der linke Sektor ist unterbesetzt, das ist leider wahr; aber was hat das mit Gleichschaltung zu tun? Sie ziehen sich unvermeidlich den Vorwurf zu, gewollt oder fahrlässig Parallelen heraufzubeschwören, die keine sind. Die Letzten, die mediale Gleischschaltung in Deutschland organisierten, waren Goebbels und Honecker – warum, lieber Herr Müller, belegen Sie unsere heutigen medialen Zustände mit einem Begriff für Verhältnisse, in denen es tatsächlich nur uniforme Meinungen und Nachrichten gibt, d.h. Abweichungen von der vorgegebenen engen Linie von vornherein unmöglich gemacht oder bestraft werden? Wollen Sie denn ernsthaft behaupten, wir hätten solche Verhältnisse, trotz nds und taz und frontal 21 und Panorama und Blätter für deutsche und internationale Politik und Süddeutsche Zeitung (ja, auch die gehört hierher) und Frankfurter Rundschau und Urban Priol und den Stammplätzen, die Gysi und Wagenknecht und Dirk Müller in Talkshows vor einem Millionenpublikum innehaben?

Und weil zur Gleichschaltung zwei Seiten gehören – die, die sie verordnen, und die, die sie mit sich machen lassen -, nenne ich diesen Begriff eine ebenso haltlose wie unverschämte Beleidigung von einigen tausend journalisten ist, die diesen abwegigen und ehrabschneidenden Vorwurf nicht verdient haben. ein vorwurf übrigens, der so tut, als seien Menschen (und speziell Journalisten) mit anderen Ansichten als den eigenen schon deshalb wahlweise entweder dumm oder korrupt oder beides. So zeigen sich Blindheit und Hybris.

Ihre dramatiserenden und generalisierenden Texte, lieber Albrecht Müller, leisten keineswegs durchgängig Erhellendes, sondern zu oft das Gegenteil: Wenn sie verfinsternde Fantasien befeuern. “Konservative Denkfabriken mit angeschlosssenen Medien” – “die Oberen bestimmen mit Meinungsmache, wo es langgehen soll” – das sind Beispiele für konspirative Scheindiagnosen, deren Entlarvungsinteresse alles andere übersteigt. Und keinen erkennbaren Wert mehr darauf legen, dem beurteilten Gegenstand leidlich gerecht zu werden. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass es Situationen und Vorgänge gibt, auf die Ihre Beschreibung mehr oder weniger zutrifft. Nur machen Sie daraus einen riesigen Wandteppich. Vor ihm versammeln sich in freudiger Erregung alle, die schon immer gewusst haben, dass deutsche Redaktionsstuben ein Exerzierplatz sind für Opportunisten, Heuchler, Schleimschreiber und gekaufte Kriegstreiber, die von morgens bis abend schwindeln, unterdrücken und manipulieren.

Diesem Irrsinn, lieber Herr Müller, liefern Sie Nahrung. Und ganz nebenbei selber einen klaren Fall von Manipulation. Es gebe da, schreiben Sie, eine “Meldung” der Telekom in deren Unternehmensorgan im Netz: “Wladimir Putin will auch Finnland und Georgien annektieren.” Womit Sie, lieber Herr Müller, ja zeigen wollen, welche Propagandalügen über Putin in Umlauf gesetzt werden. Was aber steht dort tatsächlich? Die Dachzeile lautet: “Schlimme Vermutung”, und sogleich im Vorspann wird das nun Folgende als “Gedankenspiele” eines Putin-Kritikers bezeichnet. So etwas deuten Sie um zu einer “Meldung” der Telekom? Das ist Falschmünzerei durch das kritische medium nachdenkseiten. Was würden Sie sagen, wenn ich in einer derartigen Irreführung ein Symptom sähe von fehlender Redlichkeit und Kompetenz der nds, der Linken in der BRD überhaupt, womöglich von deren Fernsteuerung durch Moskau?

Den Vogel schießen Sie aber hiermit ab: “Was sich da abspielt, ruiniert den Rest an Demokratie, den wir noch haben.” Das ist ödester Stammtisch ohne jedes Augenmaß und hat mit seriöser linker Kritik an den realen Zu- und Missständen der deutschen Gesellschaft von 2014 nichts mehr zu tun. Es ist, sorry, lieber Herr Müller, paranoid.

Und nun die vermutlich erfolglose Bitte: Tun Sie was gegen diese obsessive Medienverächtlichmachung, Ihre eigene wie die unzähliger Mitbürger. Sie ist in dieser oft hasserfüllten Radikalität unbegründet und auf die Dauer hochgefährlich. Wie weit sie schon gediehen ist in diesem unserem Lande, zeigen einige hundert youtube-Kommentare zu dem (wohlgemerkt: inakzeptablen) ZDF-Interview von Claus Kleber mit Joe Kaeser über dessen Besuch bei Putin. Was sich da entlädt an Brutalität, Dummheit und Uniformität, macht schaudern. Und ist eine Aufforderung (auch an Albrecht Müller), dem entgegenzutreten – es ist mindestens so alarmierend wie die Nähe einer Handvoll Journalisten zur Deutsch-Atlantischen Gesellschaft.

Mit den besten Grüßen

Ihr
Peter Henkel




melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 20:48
@clubmaster
so selfmade Videos machen die These nicht Plausibler, Zumal die US Rüstungspolitk der lezten 20 Jahre dem entgegenläuft


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 20:57
Der Spin geht weiter

Eine Abgeordnete im Bundestag, von der meiner Meinung nach militantesten Partei in Deutschland, Marieluise Beck, Osteuropa-Beauftragte der Grünen, im ZDF.

Beck: Befremden über "großes Verständnis" für Putin

Die Bewohner von Odessa hätten den Eindruck, der Konflikt würde "von außen in die Stadt hineingetragen", sagt die Grünen-Politikerin, wie "ein Krieg, der nicht zu sehen ist, mittels Sonderoperationen und Desinformationskampagnen". Die Verantwortlichen seien der Überzeugung, dass "die Provokateure schon in der Stadt sind".

Dabei wollten die Menschen in Odessa friedlich zusammenleben, in einem "souveränen, gemeinsamen Staat", in dem auch "die russische Sprache kein Problem sei", betont die Grünen-Politikerin. Es gäbe in Odessa lediglich "eine kleine Minderheit, oft Sowjetnostalgiker, ältere Menschen, die zurück nach Russland wollen, weil damit für sie die Erinnerungen an die guten Zeiten der Sowjetunion verbunden sind".

http://www.heute.de/osteuropa-beauftragte-der-gruenen-marieluise-beck-ueber-die-lage-in-der-ukraine-33211724.html

Da nennt die gute Frau gerade Odessa.

Was ist eigentlich aus den Grünen geworden. Sie standen mal für Frieden und Austritt aus der NATO, und heute das genaue Gegenteil. Schämt euch.


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 21:02
Helmut Schmidt äußerte Verstandnis für Russland und kritisierte die EU.

Das kann nicht ungesühnt bleiben:

Akten des Auswärtigen Amts: Helmut Schmidts Regierung schonte argentinische Junta

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-schmidts-regierung-sympathisierte-mit-argentiniens-militaerjunta-a-970068.html


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 21:04
http://de.ria.ru/politics/20140518/268523084.html (Archiv-Version vom 19.05.2014)


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 21:07
haha, das strotz ja nur so von veralteten Informationen

Die Britische Armee ist raus aus Deutschland. Weiterhin sind die Britischen "Panzertruppen" recht überschaubar.

Abrahamspanzer standen schon in den 80er in Deutschland. Jetzt nicht mehr

Die Vereinigten Staaten stellen dabei mit ungefähr 56.000 US-Militärangehörigen das größte ausländische Kontingent in Deutschland und sind vorwiegend in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz stationiert

http://www.stripes.com/news/us-army-s-last-tanks-depart-from-germany-1.214977 (Archiv-Version vom 28.05.2014)


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 21:07
@Egalite

es gibt zum glück auch andere stimmen von den grünen

So sehen es auch die Grünen. Jürgen Trittin, Mitglied der parlamentarischen Versammlung der Nato, warnte vor dem Ruf nach mehr Rüstungsausgaben. "Ich sehe zurzeit niemanden, der beabsichtigt, das stärkste Militärbündnis der Welt anzugreifen", sagte Trittin. "Von daher sollten alle Spekulationen unterbleiben, die Krise in der Ukraine als Rechtfertigung für Aufrüstung zu missbrauchen." Es gehe um eine politische Lösung der Ukraine-Krise. "Hierzu kann die Nato nichts beitragen - sie kann sie aber mit einer Rückkehr zu einer Kalten-Kriegs-Politik erschweren."


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 21:09
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:so selfmade Videos machen die These nicht Plausibler, Zumal die US Rüstungspolitk der lezten 20 Jahre dem entgegenläuft
Nicht aber deren Geopolitik. Die Zeit der offenen Interventionen ist mit dem Irakkrieg wohl vorbei, ja. Jetzt setzt man wieder auf das nikaraguanische Kontramodell aus den 80-ern unter Reagan. Damals die rechten Kräfte plus Söldner gegen die Sandinisten, heute die islamistischen Kräfte + Nazis gegen ein säkulares und russischgeprägtes System. Open hearts and minds sieht anders aus.


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 21:19
@Fedaykin
Staatsminister Karl Mörsch (FDP) berichtete nach einem Besuch in Buenos Aires, die Militärs seien ganz sicher "keine zynischen Diktatoren". Tatsächlich ermordete die Junta von 1976 bis 1983 rund 30.000 Menschen, darunter 74 Deutsche und Deutschstämmige.


Jetzt würde mich doch wirklich interessieren ob diese Tötungen nach Fedaykin als Völkermord gelten, oder welche Deutung Du hast für soviel Tote. Auch habe ich den Vedacht das die Junta in Kiew diese Zahlen bald erreicht. Nur das wir nicht möchten das dies in der Öffentlichkeit bekannt wird. Das sind sicher nur Vermutungen, aber so weit hergeholt sind sie nicht, da alles schon mal dagewesen ist.
galt intern die Devise von Abteilungsleiter Karl-Alexander Hampe: "Unser Einsatz in der Menschenrechtsfrage sollte nicht so weit gehen, dass er zu einer entscheidenden und nachhaltigen Beeinträchtigung des deutsch-argentinischen Verhältnisses führte."



1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 21:25
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Britische Armee ist raus aus Deutschland.
Falschinformation

Die Anzahl der Soldaten sollte bis 2014 auf etwa 16.000 und bis 2019 auf 15.000 reduziert werden. Gleichzeitig war eine Umstrukturierung der verbleibenden Einheiten geplant, die die Schließung der Garnison Rhein zur Folge hat. Erhalten bleiben sollten vorerst die Garnisonen Hohne, Gütersloh und Paderborn, die teilweise noch vergrößert werden sollten.[2]

Mit der Verlegung des HQ ARRC von Mönchengladbach ins englische Innsworth begann 2010 die Schließung der Garnison Rhein, die bis 2014 abgeschlossen werden sollte. Unter anderem sollte das Hauptquartier des britischen Unterstützungskommandos (UKSC(G)) zwischen 2011 und 2013 von Mönchengladbach nach Herford verlegt werden.[3]

Bis 2035 sollten schließlich auch die drei verbliebenen Garnisonen geschlossen und sämtliche britischen Truppen aus Deutschland abgezogen werden.[4]

Im Oktober 2010 kündigte der britische Premierminister David Cameron im britischen Unterhaus allerdings an, dass die damals aktuell rund 20.000 britischen Soldaten bereits bis 2020 vollständig aus Deutschland abgezogen werden sollen.[5] Ausgangspunkt hierfür war die durch die britische Regierung eingeleitete strategische Verteidigungs- und Sicherheitsüberprüfung (Strategic Defence and Security Review – SDSR). Eine Reihe von frühzeitigen Entscheidungen wurde bereits im Jahre 2011 angekündigt: Der Militärkomplex Rheindahlen (Mönchengladbach) wird bis spätestens März 2014 (tatsächlich im Dezember 2013), der Standort Münster bis spätestens März 2014 (tatsächlich im November 2013); der Standort Hameln bis spätestens Sommer 2014 und die Javelin-Kaserne in Niederkrüchten Elmpt bis spätestens März 2016 aufgegeben.

Im März 2013 kündigte der britische Verteidigungsminister dann weitergehend an, dass bereits bis Ende 2015 rund 70 Prozent des Armeepersonals (11.000 Soldaten) nach Großbritannien verlegt werden sollen.[6] Die restlichen Soldaten sollen bis 2019 in die Heimat zurückkehren.

In Nordrhein-Westfalen sind zurzeit rund 10.000 britische Soldaten an den Standorten Bielefeld, Herford, Gütersloh, Paderborn und Elmpt stationiert.

Wikipedia: Britische Streitkräfte in Deutschland

Das mit den Panzern im Video ist natürlich Unsinn, Quelle KOOP, na supi.


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 21:53
Kontramodell aus den 80-ern unter Reagan. Damals die rechten Kräfte plus Söldner gegen die andinisten, heute die islamistischen Kräfte + Nazis gegen ein säkulares und russischgeprägtes Systemt
mmh, pass irgenwie auch nich, weil indem Fall wäre doch diese vermeintliche Basenkram ja Sinnlos. Weiterhin pass es doch nicht mit dem unterstellten Ziel Russland Militärisch niederzuringen was hier doch als Vermeintliches Ziel dargestellt wird. Beißt sich irgendwie
Zitat von SanSiroSanSiro schrieb:Jetzt würde mich doch wirklich interessieren ob diese Tötungen nach Fedaykin als Völkermord gelten, oder welche Deutung Du hast für soviel Tote.
Nein, warum sollte das Völkermord sein? Es waren politisch motivierte Morde

Castro hat doch auch lustige Zahlen gehabt.

Die Soziologie-Professorin Marifeli Pérez Stable, die 1960 als Kind aus Kuba kommend in die USA einwanderte und als junge Frau die Revolution unterstützte, reflektiert über die Kosten des Umsturzes: „[Es gab] tausende Exekutionen, vierzig-, fünfzigtausend politische Gefangene. Die Behandlung politischer Gefangener, mit dem was wir heute über Menschenrechte und Menschenrechte betreffende internationale Normen wissen … ist es legitim, die Frage nach möglichen Menschenrechtsverletzungen in Kuba zu stellen.“[84]
Zitat von SanSiroSanSiro schrieb:Auch habe ich den Vedacht das die Junta in Kiew diese Zahlen bald erreicht. Nur das wir nicht möchten das dies in der Öffentlichkeit bekannt wird. Das sind sicher nur Vermutungen, aber so weit hergeholt sind sie nicht, da alles schon mal dagewesen ist
mmh unwahrscheinlich. Wieivel Tote haben wir denn bisher in der Krise? Noch lässt sich das heute so schön geheimhalten wie 1974.


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 21:55
Die Anzahl der Soldaten sollte bis 2014 auf etwa 16.000 und bis 2019 auf 15.000 reduziert werden. Gleichzeitig war eine Umstrukturierung der verbleibenden Einheiten geplant, die die Schließung der Garnison Rhein zur Folge hat. Erhalten bleiben sollten vorerst die Garnisonen Hohne, Gütersloh und Paderborn, die teilweise noch vergrößert werden solltt
Oh sorry, ja es dauert noch . Aber der Abzug ist beschlossen und schon seit Jahren zugange

ES bezog sich auf das Video was mal auf Britische Panzerverleungen nach Deutschland anspielte zweckes Dritten Weltkrieges.


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 22:01
@Fedaykin

Errare humanum est.


melden

Unruhen in der Ukraine

18.05.2014 um 22:10
@Fedaykin


Irgenwann muss es auch mal gut sein, für deine Sache bestimmt Du den Wahrheitsgehalt als richtig, um dann anderes zu negieren, oder die Wahrscheinlichkeit herabsetzt.
Bis jetzt weiss auch niemand wo der Rechte Sektor seine Leichen lässt. Nein es lässt sich nichts geheimhalten, nur das alles vertuscht wird. Wenn Du Dich dann mal irrst kommt eine billiges Statemant.
Nein ich habe das Wissen um die Wahrheit auch nicht gepachtet, aber ich kann Eins und Eins zusammen zählen das hilft bei der Suche nach der Wahrheit.


Anzeige

1x zitiertmelden