martenot schrieb:Du würdest sagen, dass man das "Recht des Stärkeren" respektieren sollte? Weil? Und was passiert, wenn Putin seinen Willen bekommen hat? Was wird Putin daraus schlussfolgern für die Zukunft?
Man muss leider Russlands „Stärke“ zur Kenntnis nehmen, wenn die Alternative eine unkontrollierte Eskalation bedeuten könnte. Wenn Putin seinen Willen bekommen hat und erneut imperialistisch agiert, muss man alles neu bedenken, aber: diese Frage stellt sich jetzt, zum Glück, noch nicht. Und was Putin daraus schlussfolgert, kann auch nur er wissen, jedoch würde es, meiner Meinung nach nicht bedeuten, dass Putin alles bekommt, was er will. Ich denke, sollte es zu einer Verhandlungslösung kommen und Putin würde in andere Länder einfallen, wäre die NATO sehr viel eher bereit, mehr zu riskieren, um sich zu verteidigen. Je aggressiver Russland also sich verhält in Richtung EU, desto eher wird man bereit sein, militärisch sich zu verteidigen.