Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.671 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

03.08.2025 um 10:20
Zitat von WardenWarden schrieb:Ich hab schon vor Jahren Medwedew auf Twitter und Co. als pöbelnden Säufer wahrgenommen und finde, dass man das eher abtun / für sich sprechen lassen sollte
Medwedew war bloß der nützliche Idiot bzw. Platzhalter für die Übergangszeit der Verfassungsänderung.

Dem hört doch eh niemand zu, nicht mal Putin.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

03.08.2025 um 11:37
Zitat von WardenWarden schrieb:Russland tanzt ja augenscheinlich allgemein auf der Nase der internationalen Gemeinschaft rum wo es jenen passt und begeht weiter Kriegstreiberei.

Es ist wie der Mobber, der Bully, der erst lernt und ablässt, wenn er wirklich mal hart auf die Fresse kriegt (bitte nicht den Satz über-interpretieren oder wilde Implikationen rauslesen, wen es betreffen möge).
Russland will mit seinen Pöbeleien seine Narrative durchsetzen. Wenn Russland dem Westen immer Drohen kann, dann signalisiert das der Bevölkerung, Russland darf drohen, es darf seine aggressive Politik weiterbetreiben.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

03.08.2025 um 11:45
Zitat von parabolparabol schrieb:Russland will mit seinen Pöbeleien seine Narrative durchsetzen. Wenn Russland dem Westen immer Drohen kann, dann signalisiert das der Bevölkerung, Russland darf drohen, es darf seine aggressive Politik weiterbetreiben.
Jetzt kann der Kreml auf Trumps Handlungen verweisen und damit "beweisen", das sie schon immer Recht hatten: Nämlich das Russland durch den Westen in seiner Existenz bedroht wird und sich natürlich wehren muss, gerne auch präventiv.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

03.08.2025 um 12:08
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Jetzt kann der Kreml auf Trumps Handlungen verweisen und damit "beweisen", das sie schon immer Recht hatten: Nämlich das Russland durch den Westen in seiner Existenz bedroht wird und sich natürlich wehren muss, gerne auch präventiv.
Russland "wehrt sich präventiv" doch seit vielen Jahren


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

03.08.2025 um 12:52
Zitat von parabolparabol schrieb:Russland "wehrt sich präventiv" doch seit vielen Jahren
Statt Putin bei seiner Propaganda zu helfen sollte Trump mal lieber endlich neue Sanktionen gegen Russland verhängen oder, noch besser, mehr Waffen und Munition an die Ukraine liefern. Das Gezanke und Gezeter mit Medwedew hilft doch niemanden. Na ja, außer Putin halt.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

03.08.2025 um 13:12
Die Androhung von Sekundär-Zöllen scheint aber zumindest bei Indien bereits Wirkung zu zeigen:
Trump-Drohung zeigt erste Wirkung: Indien reduziert russischen Ölkauf drastisch
Quelle: https://www.msn.com/de-de/politik/beh%C3%B6rde/trump-drohung-zeigt-erste-wirkung-indien-reduziert-russischen-%C3%B6lkauf-drastisch/ar-AA1JOchs?ocid=BingNewsSerp


melden

Russland das Buhland... aber warum?

03.08.2025 um 14:37
Zitat von AhmoseAhmose schrieb: ...und damit "beweisen", das sie schon immer Recht hatten: Nämlich das Russland durch den Westen in seiner Existenz bedroht wird
Wenn man die entstandene Existenz/Expansionsdrang Russlands damit erklärt, das es immer Angriffskriege gestartet hat wenn die Situation günstig schien, also mit wenig Gegenwehr zu rechnen war - also Schwäche ausgenutzt hat (Opfer) - kann man es als Existenzbedrohung des Geschäftsmodells sehen wenn sich das Opfer besser gegen Angriffe wappnet. Egal ob direkt selbst oder im Bündnis mit anderen (Nato, "Westen").


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

03.08.2025 um 15:10
Zitat von hiddenhidden schrieb:Wenn man die entstandene Existenz/Expansionsdrang Russlands damit erklärt, das es immer Angriffskriege gestartet hat wenn die Situation günstig schien, also mit wenig Gegenwehr zu rechnen war - also Schwäche ausgenutzt hat (Opfer) - kann man es als Existenzbedrohung des Geschäftsmodells sehen wenn sich das Opfer besser gegen Angriffe wappnet. Egal ob direkt selbst oder im Bündnis mit anderen (Nato, "Westen").
Ja, das kann man so sehen. Die Opportunisten und Mafiatypen unter den Anführern im Kreml sehen es wahrscheinlich auch so. Aber ich denke es gibt da auch ein paar handfeste Ideologen und Nationalisten. Die meinen es halt leider wirklich ernst und sie sind auch bereit viel zu opfern um ihre Ziele zu erreichen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 11:47
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Was-waere-wenn-Mecklenburg-Vorpommern-ohne-Windkraft,windkraftmv108.html

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/westmecklenburg/Landratswahl-in-Ludwigslust-Parchim-Dietmar-Friedhoff-tritt-fuer-AfD-an,friedhoff100.html

Die AfD will Windkraft in Meck.- Pomm. abreissen ohne natürlich zu sagen, woher die Energie kommen soll. Also gute Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen in der Region vernichten. Alles im Namen des ideologiegetriebenen Kampfes gegen die Windkraft. Aber wie hat es ein AfD-Politiker sinngemäß gesagt? Geht es Deutschland schlecht, geht es der AfD gut. Also arbeitet die AfD darauf hin, das es Deutschland noch schlechter geht.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:03
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die AfD will Windkraft in Meck.- Pomm. abreissen
Was ich ehrlich gesagt als Ressourcenverschwendung betrachten würde. Die Windräder sind ja aufwändig gebaut worden und brauchen sicher eine Weile, bis sie sich amortisiert haben. Wer soll denn für die Verluste aufkommen, wenn die Windräder abgerissen werden sollen, und auf welche Art der Energieversorgung soll umgesattelt werden?


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:19
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die AfD will Windkraft in Meck.- Pomm. abreissen ohne natürlich zu sagen, woher die Energie kommen soll.
Hat zwar nichts mit dem Thema hier zu tun, aber gern: unsere Versorgung basiert nach wie vor auf (größtenteils heimischer) Kohle. Es „fehlt“ nichts ohne Windräder, die erzeugen ja auch sonst nur Zufallsstrom.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wer soll denn für die Verluste aufkommen,
Für den späteren Abriss muss jeder Betreiber schon seit langem finanzielle Rücklagen bilden; und einen „entgangenen Gewinn“ könnten Betreiber höchstens nur durch das kranke Erstattungssystem geltend machen (eigentlich gar nicht), also in einer besseren Zukunft dann nicht mehr.


4x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:27
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Für den späteren Abriss muss jeder Betreiber schon seit langem finanzielle Rücklagen bilden;
Aber ich denke, damit ist eher ein Abriss nach dem Ablauf der geplanten Einsatzdauer der Geräte gemeint. Kein vorzeitiger Abriss aus politischen Gründen. Immerhin funktionieren die Windkraftanlagen ja derzeit und erfüllen ihren Zweck.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:33
Zitat von martenotmartenot schrieb:Kein vorzeitiger Abriss aus politischen Gründen. Immerhin funktionieren die Windkraftanlagen ja derzeit
Genau das gilt ja auch für die vorzeitig gekillten Kern- und Kohlekraftwerke — Abrisse aus politischen Gründen, mit immensen Verlusten. Und nun?


4x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:42
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:für die vorzeitig gekillten Kern- und Kohlekraftwerke
Welche Kernkraftwerke wären denn namentlich besonders vorzeitig stillgelegt worden? Die mir bekannten Kernkraftwerke waren alle bereits sehr in die Jahre gekommen und zum Teil recht marode.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:43
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Hat zwar nichts mit dem Thema hier zu tun, aber gern: unsere Versorgung basiert nach wie vor auf (größtenteils heimischer) Kohle. Es „fehlt“ nichts ohne Windräder, die erzeugen ja auch sonst nur Zufallsstrom.
Tatsächlich habe ich das im falschen Thread gepostet. Windkraft erzeugt keinen Zufallsstrom, sondern zuverlässig, insbesondere Offshore, 30% unseres Energiebedarfs und stehen entgegen der Mythen der ideologisch verblendeten auch nicht ständig still. 27% werden durch Kohle beigesteuert und der Anteil muss sinken, weil zuviel CO2 und so.
Ich weiss, das ich das hier im falschen Thread platziert habe, aber es wäre schön, wenn du dich vernünftig informieren könntest. Es sei denn du bist nicht an Fakten interessiert, was ich aufgrund deiner bisherigen Posts annehmen muss.

Aber um trotzdem einen Bogen zum Thema zu schlagen: der zitierte AfD-Politiker hat eine besondere Affinität zu Russland und war sogenannter "Wahlbeobachter" um das russische Terrorregime abzunicken. Siehe obiger Link.

Und auch die Hetze gegen Windräder ist Teil der russischen Desinformationskampagne.

https://ir.ceu.edu/ohpa/research_blog/articles/rusdisinformation


melden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:45
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:unsere Versorgung basiert nach wie vor auf (größtenteils heimischer) Kohle. Es „fehlt“ nichts ohne Windräder, die erzeugen ja auch sonst nur Zufallsstrom.
Ähem vielleicht vorher Mal 5 Minuten sich ins Thema einlesen


melden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:50
Zitat von martenotmartenot schrieb:Welche Kernkraftwerke wären denn namentlich besonders vorzeitig
Was soll denn „besonders vorzeitig“ sein…?

Obrigheim, Lingen, Grafenrheinfeld, Grohnde, Stade, Krümmel, Mülheim-Kärlich,… (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, oft gegen Irrsinns-Entschädigungen an die Betreiber. Und „marode“ durften solche Anlagen, gerade in Deutschland, bestimmt nicht sein.

Dagegen rechnet man pro Höhenmeter einer WKA mit 1.000,-EUR Abrisskosten, für eine 200m-Nabenhöhe also 200.000,- Rücklage Abriss/Entsorgung. Kleingeld, dass der Betreiber bereitstellen muss.
Die Meter-Sätze könnten inzwischen etwas angehoben worden sein.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:51
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Hat zwar nichts mit dem Thema hier zu tun, aber gern: unsere Versorgung basiert nach wie vor auf (größtenteils heimischer) Kohle. Es „fehlt“ nichts ohne Windräder, die erzeugen ja auch sonst nur Zufallsstrom.
Was ja schon wieder Unsinn ist. Wir haben dieses Jahr bisher 248,7 TWh an Strom erzeugt. Aus der guten heimischen Braunkohle stammen 40,5 TWh davon. 153,9 TWh sind aber aus erneuerbaren Quellen. Da würde ich doch eher sagen, unsere Energieversorgung basiert auf erneuerbaren mit der guten heimischen Kohle als Backup.
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Genau das gilt ja auch für die vorzeitig gekillten Kern- und Kohlekraftwerke — Abrisse aus politischen Gründen, mit immensen Verlusten. Und nun?
Die AKW Betreiber sind ja dafür auch vom Staat entschädigt worden.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:51
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Was soll denn „besonders vorzeitig“ sein…?
Das war auf deine Aussage bezogen:
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Genau das gilt ja auch für die vorzeitig gekillten Kern- und Kohlekraftwerke
Das Wort "vorzeitig" habe ich deinem Beitrag entnommen, und er las sich so, als ob du hier besonders gravierende Beispiele nennen könntest. Und mich hätte eben interessiert, welche Kernkraftwerke deiner Ansicht nach besonders vorzeitig vom Netz genommen worden sind.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

04.08.2025 um 12:55
Zitat von GanzNeuHierGanzNeuHier schrieb:Genau das gilt ja auch für die vorzeitig gekillten Kern- und Kohlekraftwerke — Abrisse aus politischen Gründen, mit immensen Verlusten. Und nun?
Ja, die „vorzeitig gekillten“ Kraftwerke wurden entschädigt. Mit Milliarden.
Bund einigt sich mit AKW-Betreibern auf Entschädigung

Ein zehnjähriger Rechtsstreit ist beigelegt. Für den Atomausstieg und die damit verbundenen Kosten will der Bund den Energiekonzernen mehr als 2,4 Milliarden Euro zahlen.
Quelle: https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-03/atomausstieg-bundesregierung-energiekonzerne-entschaedigung-akw-betreiber

So ist das in einem Rechtsstaat.


melden