PEGIDA
11.03.2015 um 19:45Naja, Clashs der Ethnien haben sich in der Vergangenheit immer wieder in ihren schlimmsten Formen gezeigt.
Ach ja, und deshalb muss man an einer Welt der starken Vaterländer basteln,Aldaris schrieb:Naja, Clashs der Ethnien haben sich in der Vergangenheit immer wieder in ihren schlimmsten Formen gezeigt.
Dieses "man" ist derzeit aktiv, wie schon lange nicht mehr,Aldaris schrieb:Man sucht sich immer irgendwelche Sündenböcke
Sehe ich auch so, aber die Ursachen könnten mannigfaltig sein. Das Internet trägt mit Sicherheit einen großen Teil dazu bei - da werden Desinformationen en mass verbreitet, die häufig auf fruchtbaren Boden treffen. Dazu kommt vermutlich auch noch Frust aufgrund objektiv/subjektiv schlechter werdenden Lebensbedingungen. Viele globale Konflikte, immer mehr Misstrauen gegenüber der Politik. Ein Pulverfass..eckhart schrieb:Dieses "man" ist derzeit aktiv, wie schon lange nicht mehr,
oder tritt es durch die neuen Medien auffälliger in Erscheinung?
Drohungen gegen Landräte und Bürgermeister haben in den vergangenen Monaten auch in Sachsen zugenommen.http://www.focus.de/regional/leipzig/kommunen-mdr-auch-in-sachsen-mehrere-kommunalpolitiker-bedroht_id_4538047.html
Das sagten mehrere Kommunalpolitiker dem Nachrichtenmagazin „exakt“, das am Mittwochabend im MDR-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Seit die Flüchtlingszahlen und damit die Zahl neuer Unterkünfte für Asylbewerber gestiegen sind, sei der Protest gegen politische Mandatsträger vor Ort gewachsen. „Das äußert sich vor allem in den sozialen Netzwerken und mit E-Mails, die teilweise sehr ins Persönliche gehen“, sagte etwa der Landrat des Landkreises Bautzen, Michael Harig (CDU). „Man ist da schon betroffen, vor allem dann, wenn es nicht einen selbst, sondern auch die eigene Familie betrifft, indem geäußert wird: „Wir wissen, wo Ihre Kinder und Ihre Enkel wohnen!“ und indem man dann regelrecht bedroht wird“, sagte Harig. Ähnliches berichteten auch der Kamenzer Oberbürgermeister Roland Dantz (parteilos) und der Schneeberger Bürgermeister Frieder Stimpel (CDU).
Landräte und Bürgermeister fordern schon seit Wochen die Unterstützung des Freistaates ein. In der vergangenen Woche war in Sachsen-Anhalt der Bürgermeister der Gemeinde Tröglitz nach Anfeindungen durch Rechtsextremisten zurückgetreten. Er hatte sich vom Burgenlandkreis, der Bevölkerung und den Parteien nicht ausreichend geschützt und unterstützt gefühlt. Sein Fall hatte ein Schlaglicht auf die Bedrohung von Politikern durch Extremisten geworfen.
Dem Fernsehbericht zufolge hat das sächsische Innenministerium inzwischen reagiert. „Es wurde ein Ablaufschema für den Umgang mit einer Gefährdungslage erarbeitet und vorgestellt. Sofern ein Anfangsverdacht einer Straftat besteht, wird die jeweils zuständige Polizeidirektion Maßnahmen der Strafverfolgung ergreifen“, zitierte „exakt“ aus einem Schreiben des Ministeriums.
Es ist immer wieder erschütternd, mit welcher Beständigkeit du das Nazi-Regime verniedlichst.aseria23 schrieb:Man fühlt sich echt wie im 3. reich...
schon mal daran gedacht das das 3. Reich nicht mit KZs begonnen hat sondern sogar recht klein (wie bei der Pegida mit ihren hetzerischen Reden oder rechtsextremen Einschüchterungsversuchen)?Deepthroat23 schrieb:Die lose Bedrohung irgend welcher Kommunalpolitiker mit dem 3. Reich zu vergleichen.
wurden bedroht? Von wem? Quelle?aseria23 schrieb:Wagenknecht und Fahimi
Von wem? Wo? Wann? Quelle?aseria23 schrieb:Bedrängte und zusammengeschlagene journalisten
Von wem? Wo? Wann? Quelle?aseria23 schrieb:Überfälle auf treffpunkte von jugendlichen migranten
Ja, sogar unfassbar weit.aseria23 schrieb:Die Assoziation mit 3. reich ist echt total weit hergeholt.