Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 13:50
@Glünggi

Sollte das alles so durchgeboxt werden, fühle ich mich zumindest wie in einer Transferunion. Allerdings einseitig in Richtung Griechenland. Vielleicht kommt der Griechen-Soli dann irgendwann tatsächlich.

In der Diskussion im Parlament war trotz überschwänglichem Optimismus auch stark zu spüren, dass viele Parlamentarier selbst genau wissen, dass das, was jetzt womöglich beschlossen wird, ein faules Überraschungsei sein wird.

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 13:51
@Aldaris

Ich denke auch das das schon feststeht. Schon alleine wegen der überwältigenden Mehrheit der Anzahl der Mitglieder von CDU und SPD im Bundestag.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 13:52
@Aldaris
naja wir werden sehen...


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 13:52
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:naja wir werden sehen...
Das ist das Motto der dt. Regierung beim Thema Griechenland.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 13:58
Bundestag:

SPD-Fraktionschef Oppermann lässt die Aussagen von Wagenknecht nicht unkommentiert. "Ihre Rede hat auf mich eine eigenartige Wirkung: Wenn ich Ihnen sechs Minuten lang zuhöre, finde ich Alexis Tsipras gar nicht mehr so schlecht."

:D :troll:


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:00
Wie erwartet: Die Abstimmung war recht eindeutig für 'Ja'. Dann dürfen wir uns jetzt mal wieder auf lange Verhandlungen freuen.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:01
österreich und Bulgarien stimmen ebenfalls zu


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:32
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Die Abstimmung war recht eindeutig für 'Ja'
Was waren denn da die groben Argumente, kannst du das vllt etwas kurz zusammen fassen? Falls nicht, muss ich mir die Debatte doch mal antun. Schon interessant, wie die das wieder gegen die Worte von einigen Ökonomen politisch begründen.^^


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:36
Ok war ja nicht anders zu erwarten die Abstimmung ist durch! War ja sowieso klar.

Allerdings wird nun auch offen über das hier geredet. Sogar schon als News auf N-TV.


http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutschland-sollte-den-Euro-verlassen-article15540576.html
Mody glaubt: Würde nun - angesichts der verfahrenen Lage - der bereits in Spiel gebrachte "Grexit" doch noch umgesetzt, träfe dieser Griechenland hart. Denn mit einer neuen Währung wäre das Land zwar wettbewerbsfähiger, müsste aber seine Schulden nach wie vor in Euro bedienen - was das Land noch teurer käme. Der ökonomische Druck würde somit anhalten und womöglich andere Länder in Mitleidenschaft ziehen. Gleiches würde auch auf Länder wie Portugal und Italien zutreffen, sollten diese ebenfalls den Euro verlassen.

Die Lösung des Problems (aus Sicht von Mody): Deutschland verlässt anstelle von Griechenland den Euro und kehrt zur D-Mark zurück. In diesem Szenario, glaubt der Wirtschaftswissenschaftler, würde der Wert des Euro rapide sinken. Dies wiederum würde die wirtschaftlich angeschlagenen Länder in der Euro-Peripherie wie Griechenland, Portugal und Italien auf einen Schlag wettbewerbsfähiger machen.

Aber auch für Deutschland hätte die Rückkehr zur D-Mark Vorteile, ist sich der an der US-amerikanischen Princeton-Universität als Gastprofessor im Fach Internationale Ökonomie lehrende Mody sicher. Sein Argument: Die D-Mark wäre im Vergleich zum Euro mehr wert - und Deutschland könnte mit derselben Geldmenge mehr Produkte und Dienstleistungen in der verbleibenden Eurozone und dem Rest der Welt einkaufen als bisher. "Die Deutschen würden mit einem Schlag reicher werden", konstatiert Mody.
Das wird noch ein heißer Sommer!


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:37
@dunkelbunt

Grob zusammengefasst:

- Grexit wäre schädlicher als neue Hilfen
- Wir müssen solidarisch sein
- Wenn Griechenland rausfliegt, ist Europa gefährdet
- usw.

Kalter Kaffee. Beweihräucherung. Und manchmal etwas Substanz.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:39
@Aldaris
Ok, also doch nicht so spannend, wie ich dachte. Thx.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:44
@Aldaris

na gerade die Oppostion war doch am Scharren wegen Schäubles Grexitäußerungen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:45
@ferryman90

Ökonomisch eine sympathische Idee irgendwie. Ein vereinigtes Europa dürfte dann aber hinfällig sein.

Aber...ein katastrophales Zeichen auf der anderen Seite. Wer zu gut ist, muss weg, weil er die anderen schlecht dar stehen lässt. Fast so als wenn man das sportliche Kind aus dem Sportunterricht nimmt, damit die unsportlichen Kinder auch mal glänzen können.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:47
@Fedaykin

Die Opposition, insbesondere Gysi und Wagenknecht haben ihn scharf attackiert, wohingegen sich die Redner der SPD fast angebiedert haben. Das war aber alles zu erwarten.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 14:59
@Aldaris
Die Transferunion ist doch schon längst Realität, die paar Milliarden drittes Hilfspaket sind im Vergleich zu dem was die EZB tut und tat, Target Saldi und das über 1 Billion Programm, Staatspapierekäufe, geradezu lächerlich. Nur ein Bruchteil der Transfers sind transparent und werden vorgelegt, der grösste Brocken passiert ohne dass jemand darüber abstimmen konnte.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 15:12
Griechenland muss, um seine Wirtschaft anzukurbeln, die Steurn RUNTER setzen und nicht rauf.

Die nächste Rettungszahlung ist vorprogramiert. Greichenland wie nie, unter diesem Reform Wettbewerbsfähig sein.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 15:13
@Atrox

stimmt, passt eigentlich gut zu klassischen Kollektivismus, der Halm der am längsten Wächst wird als erstes Geschnitten.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 15:16
@Samsaraa

Niedrige Steuern und Steuerfreiheit sind aber ein Großteil der Problemverursachung weilder Staat auf Pump Quersubventioniert hat.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 15:21
@Fedaykin
Durch Steuererhöhungen, kommt das Land nicht an nötige Investiotionen und somt Geld. Die Reichen werden Ihr Geld auch wo anderes, günstigers lagern. Und der Bürger hat weniger Kaufkraft, wodurch die Wirtschaftsleistung sinkt. Abgesohen von den Löhnen, die soweiso runter sind.

Die Wirtschaft muss gestärkt werden (investitionen) und die Kaufkraft der Leute muss gestärkt werden, damit das Land durch die damit verbundenen Steuereinnahmen mal plus macht.

Steuern rauf, Löhne runter -> Das führt zu Verlusten.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.07.2015 um 15:26
Zitat von ferryman90ferryman90 schrieb:In diesem Szenario, glaubt der Wirtschaftswissenschaftler, würde der Wert des Euro rapide sinken.
Wahrscheinlich würde er rapide sinken und danach wird man für die Schulden Griechenlands noch ein Brötchen kaufen können.


Anzeige

melden