Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.179 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 15:42
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Daher bitte Steuergelder für Krieg statt für Schuldenabbau, Schulen, Kitas und Infrastruktur.
Deutschland ist ein reiches Land, wir können und müssen uns das leisten!
Ah noch so ein pseudopazifist

So langsam klärt sich das Gesamtbild


Auch dir sei gesagt, bitte am sie richtige Adresse ..

Und wenn du wissen willst wie der Russe drauf ist, reicht ein Blick in deren Medien.

Sollte man alles nicht so eben abtun.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Solche Kleinigkeiten unterschlagt ihr Propaganda-Nasen gerne, gell?
Japp, die Argumentation ist ziemlich AFD Like, wie auf welt.de

Nun wenn der Russe Morgen Frieden macht uns sich an Verträge halt kann man ja schauen bzgl. Rüstung.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 15:45
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Wir haben uns selbst zum Feind gemacht.
Insbesondere Dank des moralisch überheblichen Willens des Volkstrottels.
Ja klar, weil man nicht den Ivan sei en Krieg führen lässt.

Welcher narrativ als Kriegsgrund ist denn Grade gültig?

Volltrottel findet man in der Wählerschaft bestimmter Parteien deren GrößerTraum Hitler stalin Pakt 2 0 wäre zwischen Weidel und Putin


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 15:50
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das Problem ist, wenn eine Seite am verlieren ist, will sie möglichst alles einsetzen, egal was es kostet oder ob es die Wende bringt.
Litauen, Lettland und Estland sind wohl grade " am verlieren " ? Sind wir grade alle " am verlieren " oder verfolgen die einfach nur die hiesige Diskussion in Deutschland zb ?
Über moralische Visionen, völkerrecht & aufgeben wenn eine Seite giftgas einsetzt . Wie dumm ,wir wussten es doch schon seit 1918 besser und sind vorgeritten....


Du gehst also von aus die eine Seite ist grade " am verlieren " und haut alles raus , gibt es darüber paar Quellen oder seiten zum nachlesen?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 15:55
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Dazu bitte mal eine Quelle.
Aber gerne:

https://www.welt.de/politik/ausland/article238010209/Medwedew-will-offenes-Eurasien-von-Lissabon-bis-Wladiwostok.html

Fändest du massig, wenn du interessiert wärst.

Da du aber russische Propaganda verbreitest, bezweifle ich das ernsthaft.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 16:01
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Da du aber russische Propaganda verbreitest, bezweifle ich das ernsthaft.
Wir kommen jetzt in eine asymmetrische kriegsführung bzw mittendrin siehe abfackeln bei der Bundeswehr. Putin hat das mal vor einem Jahr " angekündigt "
https://www.rnd.de/politik/einsatz-westlicher-waffen-was-meint-putin-mit-asymmetrische-antwort-DJ6VQESNHRBJPDLIJWMHUXCKTA.html
Keine Trolle mehr sondern Waffen , information weapons


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 16:07
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Japp, die Argumentation ist ziemlich AFD Like, wie auf welt.de
Springers Presseerzeugnisse waren schon zu 100% auf Seiten der US-Falken, als es hierzulande als schick galt, dagegen zu sein.

Wenn ich einen Blick auf die in politisierten Kreisen so verhasste Vergangenheit werfe, stoße ich z.B. auf einen kontroversen Beitrag der "Anstalt" über transatlantische Verflechtungen in der Bundespolitik. Dieselben Leute, die diesen damals verteidigten, posieren jetzt als die größten Falken von allen.

Es ist sinnlos, mit Leuten zu diskutieren, deren politische Überzeugungen wundersamerweise immer dem entsprechen, was die großen Meinungsmacher gerade für wahr und richtig halten; egal wie sehr es sich, nimmt man mehr als zwei Jahre in den Blick, selbst widerspricht.

Und wer weiß, vielleicht ist wirklich alles, was in Deutschland schiefläuft und der öffentlichen Meinung nicht passt, auf einen extrem genialen, alles umfassenden hybriden Krieg Russlands zurückzuführen. Vielleicht sind unsere etablierten Parteien voller grundguter und blütenreiner Expert:innen, die längst alle Probleme der Welt gelöst hätten, gäbe es den finsteren Feind von außen nicht.

Aber Springer prorussische Propaganda zu unterstellen, ist sogar noch unter MAGA-Niveau.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 16:14
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Du gehst also von aus die eine Seite ist grade " am verlieren " und haut alles raus , gibt es darüber paar Quellen oder seiten zum nachlesen?
Die Ukraine ist in letzter Zeit auf dem Rückzug. Da werden natürlich immer neue Minenfelder nötig. Wie am Ende der Kosten-Nutzen-Faktor aussehen wird, wird sich zeigen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 16:28
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Japp, die Argumentation ist ziemlich AFD Like, wie auf welt.de
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Volltrottel findet man in der Wählerschaft bestimmter Parteien deren GrößerTraum Hitler stalin Pakt 2 0 wäre zwischen Weidel und Putin
Ich weiss nicht was du mit AFD und Hitler hast.

Es ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg da braucht sich niemand was vormachen.
Aber es ist klar dass die Ukraine früher später den Krieg verlieren wird.

Russland hat aufgrund militärischer Überlegenheit und der andauernden Gebietsgewinne eine komfortable Situation was Verhandlungen angeht.
Die Ukraine verliert mehr und mehr ihres Staatsgebiets und könnte sogar in Gänze eingenommen werden.
Es ist keine Frage ob sondern wann die Ukraine Zugeständnisse machen muss.

Diesen Krieg in die Länge zu ziehen ist aus militärischer Sicht Sinnlos, da Russland aus oben genannten Gründen an seinen Forderungen festhalten wird.

Wenn Russland keine Atommacht wäre, hätten wir eine andere Situation in der es sinnvoll wäre Gerät zu liefern und auch Truppen zu schicken.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Fändest du massig, wenn du interessiert wärst.
In dem Artikel steht "Und fügte eine wirre Fantasie hinzu."
Der Typ labert viel, und wenn es nach ihm ginge, hätte man Kiew schon ausgelöscht.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Da du aber russische Propaganda verbreitest, bezweifle ich das ernsthaft.
Ich sage meine Meinung dazu, schon ziemlich unverschämt diese Unterstellung.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 16:57
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:In dem Artikel steht "Und fügte eine wirre Fantasie hinzu."
Der Typ labert viel, und wenn es nach ihm ginge, hätte man Kiew schon ausgelöscht.
Für mich sind Putins Fantasien ebenso wirr, aber er führt einen Angriffskrieg, bombt weiter auf zivile Ziele und führt einen hybriden Krieg gegen die EU - ich fühle mich von Putin bedroht.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:18
Zitat von AiolodAiolod schrieb:Aber Springer prorussische Propaganda zu unterstellen, ist sogar noch unter MAGA-Niveau.
NICHT Springer, sondern vden Trollen in den Kommentaren


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:23
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Es ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg da braucht sich niemand was vormachen.
Aber es ist klar dass die Ukraine früher später den Krieg verlieren wird.
Ach ist es das? Ja Russland gewinnt immer Mal ne Kilometer, aber das nützt auch nicht das meiste.
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Russland hat aufgrund militärischer Überlegenheit und der andauernden Gebietsgewinne eine komfortable Situation was Verhandlungen angeht.
So überlegen das sie weniger besetzt halten als im Sommer 2022.

Was aka Spezialoptionen für ne Woche geplant war zieht sich.
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:und könnte sogar in Gänze eingenommen werden.
Es ist keine Frage ob sondern wann die Ukraine Zugeständnisse machen muss
Sie muss noch lange nicht Kapitulatieren

In dem Tempo hat Russland es in 40 Jahren geschafft.
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Diesen Krieg in die Länge zu ziehen ist aus militärischer Sicht Sinnlos, da Russland aus oben genannten Gründen an seinen Forderungen festhalten wird
Dann muss man das ändern, jeder Tote russische Soldaten zählt, bund Russland ist schon auf Kriegswirtschaft.

Nein, das erzählen die AFD Trolle Schon seit 2023, der russische Sieg ist nahe.

Wie viel km waren es denn seit Januar?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:49
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ach ist es das? Ja Russland gewinnt immer Mal ne Kilometer, aber das nützt auch nicht das meiste.
Richtig Gebietsgewinne nützen bis auf einige strategische Ziele nicht viel.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:So überlegen das sie weniger besetzt halten als im Sommer 2022.

Was aka Spezialoptionen für ne Woche geplant war zieht sich.
Was auch Klug war, denn mit der Verlagerung in den Süden werden die Nachschubwege maximiert und dass mit dem Hintergedanken eine Invasion im Norden könnte folgen, bindet sehr viel Personal.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Sie muss noch lange nicht Kapitulatieren

In dem Tempo hat Russland es in 40 Jahren geschafft.
Nein die Ukraine wäre nicht in der Lage sich so lange zu verteidigen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Dann muss man das ändern, jeder Tote russische Soldaten zählt, bund Russland ist schon auf Kriegswirtschaft.

Nein, das erzählen die AFD Trolle Schon seit 2023, der russische Sieg ist nahe.

Wie viel km waren es denn seit Januar?
Dieser Krieg entscheidet sich nicht daran wie viele Kilometer man macht.

Ukraine 37 Millionen Einwohner
Russland 144 Millionen Einwohner

Laut UNHCR/USA for UNHCR sind Weltweit rund 6,9 Mio. Menschen aus der Ukraine auf der Flucht – davon etwa 6,9 Mio. ins Ausland und zusätzlich 3,7 Mio. Binnenvertriebene in der Ukraine (Stand: Februar 2025)

Quelle: https://admin.unrefugees.org/emergencies/ukraine


Wem gehen die Soldaten wohl eher aus?


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 18:25
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Wem gehen die Soldaten wohl eher aus?
So lange die Ukraine auf einen getöteten Ukrainer drei Russen tötet bleibt es beim Patt.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 18:51
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Es ist keine Frage ob sondern wann die Ukraine Zugeständnisse machen muss.
Der Kreml und Putin wollen keine Zugeständnisse sondern die Kapitulation der Ukraine. Ansonsten hätte Putin einfach Trumps Angebot annehmen und umgehend Frieden haben können.
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Wem gehen die Soldaten wohl eher aus?
Das ist nicht die Frage. Keiner Seite werden die Soldaten ausgehen, da die Verluste für solche Szenarien zu niedrig sind. Es geht ums Geld und Material. Beim Geld kann die Ukraine nicht zuerst verlieren, solange der Westen unterstützt. Beim Material sieht es für die Ukraine kritischer aus, aber auch hier ist Russland nicht auf Rosen gebettet.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 19:47
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Richtig Gebietsgewinne nützen bis auf einige strategische Ziele nicht viel.
Und die hat man in 3 Jahren noch nicht erreicht nichtal alle oblasten.
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Was auch Klug war, denn mit der Verlagerung in den Süden werden die Nachschubwege maximiert und dass mit dem Hintergedanken eine Invasion im Norden könnte folgen, bindet sehr viel Personal
Da war wenig Kluges daran, man seine ursprüngliche Armee bereits verschlissen.
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Nein die Ukraine wäre nicht in der Lage sich so lange zu verteidigen.
Na dann halt nur noch 5 Jahre..

Solange es Munition, gibt wird da nichts so schnell kollabieren, auch wenn Russland noch genug hat für Menschenwelle.
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Dieser Krieg entscheidet sich nicht daran wie viele Kilometer man macht.
Sch wirklich, erzähl das der Mix Markt Community
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Ukraine 37 Millionen Einwohner
Russland 144 Millionen Einwohner
Noch etwas Kaffee zur Milchmädchenrechnung?

Die Geschichte straft so simplen Berechnung lügen.
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Wem gehen die Soldaten wohl eher aus?
Nun Russland hat einen enormen Verschleiß und kann innempolitisch gar nicht mobilisieren, Moskau und st Petersburg dürfen nicht berührt werden.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 19:55
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Der Kreml und Putin wollen keine Zugeständnisse sondern die Kapitulation der Ukraine. Ansonsten hätte Putin einfach Trumps Angebot annehmen und umgehend Frieden haben können.
Gebietsabtretungen
Demilitarisierung
Anerkennung der annektierten Gebiete
Pufferzone
Aufhebung der Sanktionen

Das sind doch die Forderungen für ein Ende der Kampfhandlungen, dort steht nichts von Kapitulation.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Das ist nicht die Frage. Keiner Seite werden die Soldaten ausgehen, da die Verluste für solche Szenarien zu niedrig sind.
Wenn es so weitergeht wird es zu ernsthaften Personalproblemen kommen für die Ukraine.
Alleine im Jahr 2024 sind etwa 100.000 desertiert.
Die Verluste übersteigen zudem die Neurekrutierungen.
Dazu kommt noch die Entziehung durch Flucht.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 20:04
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Das sind doch die Forderungen für ein Ende der Kampfhandlungen, dort steht nichts von Kapitulation.
Warum sollte die Ukraine das tun? Nur um ein paar deutsche Gasjunkies zu befriedigen?
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Wenn es so weitergeht wird es zu ernsthaften Personalproblemen kommen für die Ukraine.
Russland geht eher alles andere aus. Wie schon geschrieben worden ist, sind die beiden Großstädte nur marginal betroffen und die Regionen sind bereits ausgeblutet. Warum sind denn Söldner aus Afrika und Nordkorea an der Front? Garantiert nicht, weil Putin seine Armee schonen möchte.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 20:38
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Auch im Krieg sollten Regeln gelten. So schlau ist man seit 1918. Nur weil eine Seite sich daran nicht hält gibt es moralisch keinen Grund für die andere Seite aus dem Regelwerk auszusteigen.
Kriege sind inhuman. Sämtliche Regeln zu brechen führt in den Untergang für die komplette Menschheit.
Als nächsten Schritt könnte man dann Giftgas wieder frei geben obwohl es unvorstellbares Leid im 1. WK erzeugt hat.
Oder man erklärt taktische Atomwaffen als legitim für Angriff und Verteidigung.
Scheinbar ist die Menschheit nicht fähig aus ihrer Geschichte zu lernen.
Ich empfehle das Buch "Krieg dem Kriege" von 1923.
Genau das ist der Punkt: Pazifismus allein schützt dich nicht vor einem Aggressor, der sich an keine Regeln hält. Regeln im Krieg sind wichtig, ja – aber nur, wenn beide Seiten sie anerkennen. Wenn der »böse Nachbar« dein Friedensangebot nur als Einladung sieht, dich ungestraft zu überfallen, hast du moralisch vielleicht gewonnen, praktisch aber alles verloren. Geschichte hat leider oft gezeigt: Wehrhafte Verteidigung ist manchmal die einzige Sprache, die verstanden wird.

Richtig, 1918 ist als historisches Beispiel nur bedingt übertragbar: Damals brach das Zarenreich in einer revolutionären Implosion zusammen, was zum Separatfrieden von Brest-Litowsk führte. Diese Voraussetzungen fehlen heute völlig: In Russland existiert keine revolutionäre Bewegung von vergleichbarer Wucht, und der Machtapparat ist zentralisiert wie nie. Sollte das Putin-Regime fallen, ist eher mit einem Zerfall des Staatsgefüges zu rechnen – und es wäre naiv zu glauben, dass China nicht versuchen würde, sich dabei eine ordentliche Scheibe vom postsowjetischen Chaos abzuschneiden.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 21:22
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Gebietsabtretungen
Demilitarisierung
Anerkennung der annektierten Gebiete
Pufferzone
Aufhebung der Sanktionen
Ja alles Dinge die gegn die Souveränität gehen

Vor allem entmiliarisierung, damit man dann bei jeder Gelegenheit den gescheiten Versuch wiederholen kann.

Ein klassischer Eroberungskrieg wie seit 80 Jahren nicht mehr.
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Das sind doch die Forderungen für ein Ende der Kampfhandlungen, dort steht nichts von Kapitulation
😆🤣🤣

Das ist der Facto eine

Herrlich, ist wirklich wie amüsant


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 22:14
Zitat von nullrundenullrunde schrieb:Das sind doch die Forderungen für ein Ende der Kampfhandlungen, dort steht nichts von Kapitulation
Das sind noch nicht einmal die Bedingungen für Frieden und einen Fortbestand der Rest-Ukraine, sondern die Bedingungen für einen vorübergehenden Waffenstillstand, wonach dann über die restlichen Vorstellungen Russlands verhandelt werden kann. Und Putin hat erst vor ein paar Tagen betont, dass er die ganze Ukraine als zu Russland gehörig betrachtet.

Die annektierten Oblaste im Donbass aufgeben; auch die Gebiete, die Russland niemals kontrolliert hat, wo Russland niemals eine "Volksabstimmung" durchgeführt hat. Großstädte wie Cherson mit einigen hunderttausend Einwohnern den Russen zum Fraß vorwerfen. Beim Rückzug alle Befestigungen aufgeben (erinnert stark an die westliche Tschechoslowakei 1938); die Russen wieder über den Dnepr lassen für den nächsten Sturm Richtung Odessa. Und noch viel mehr.

Ich hoffe doch einmal sehr, dass jeder, der "Zugeständnisse" von der Ukraine und einen "gerechten Frieden" unter "Berücksichtigung russischer Interessen" fordert, sich einmal klarmacht, was diese Forderungen eigentlich bedeuten.


1x zitiertmelden