Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.550 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:19
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Die harte Realität ist das Russlands Wirtschaft ziemlich am Arsch ist
Ja das wird seit 3+ Jahren gesagt, irgendwie läuft es trotzdem recht gut und das Land hat Jahr um Jahr ein prozentuales Wirtschaftswachstum von dem die EU nur träumen kann:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/14568/umfrage/wachstum-des-bruttoinlandsprodukts-in-russland/

2022 zu Kriegsbeginn minus 1,44 aber:
2023 >4%
2024 >4%

Und die Prognosen sehen auch nach weiterem Wachstum aus. Dass die Kartoffelernten niedrig ausfielen war ein hausgemachtes Problem da die Ernten im Vorjahr so gut waren hat man dieses Jahr weniger Felder bestellt, jetzt schaut man blöd aus der Wäsche.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:19
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:n. Während sich die Russen von freiwilligen nicht retten können, wird ja auch für russische Verhältnisse ausgezeichnet bezahlt
Genau, das Militär zahlt das vielfache das du in einem zivilen Beruf bekommen würdest.
Und was folgert daraus?
Ich sags dir.
20% Zinsrate, Inflation um die 12%, keine Investitionen mehr (ist kein finanzierbares Geld mehr da), offene Stellen in der Versorgung, im Service und in der Produktion, Produktionseinbrüche quer Bett und ein Staatshaushalt bei dem mind. 40% ins Militär geht.
Waffenproduktion ist eigentlich das Einzige was noch funzt, die Wirtschaft ist nun völlig auf Planwirtschaft / Kriegswirtschaft umgestellt, tausende von zivile Betriebe, auch große Banken, machen zu.
Die haben "Vollbeschäftigung", das hört sich toll an, bedeutet aber faktisch es gibt niemand mehr den man einstellen könnte wenn man Leute braucht.
Im Service (also z.B. um Scheißehochdruckleitungen zu warten) fehlen 3 von 5 Leute. Von den 3 ist einer an der Front und zwei gestorben oder verwundet oder irre geworden.
Dazu kommen noch zehntausende Schwerverbrecher die erst aus den Gefängnissen, dann aus dem Militär entlassen wurden.

Wie lange hält das ein Land aus bis alles zusammen kracht?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:25
Sorry @UffTaTa, aber ich weiß nicht, was ich auf deine vier Antworten auf meinen einen Beitrag weiter oben antworten soll. Ich kann da gar keinen Bezug dazu feststellen, was ich geschrieben haben. Du unterstellst mir nur alles mögliche und stellst mich auf Opfer von Propaganda hin, aber die Propaganda hast doch du im Sarkasmus geschrieben. Davon steht in meinem Post nix.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:26
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Ja das wird seit 3+ Jahren gesagt, irgendwie läuft es trotzdem recht gut und das Land hat Jahr um Jahr ein prozentuales Wirtschaftswachstum von dem for EU nur träumen kann:
Ja, seit 3 Jahren wird auch gesagt das die Ukraine keine Chance gegen das völlig überlegene Russland hat. Und trotzdem hat Russland in der Zeit mehr Land verloren als gewonnen.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Wirtschaftswachstum von dem for EU nur träumen kann:
Ja, das Wirtschaftswachstum. Glaub mir, von DEM Wirtschaftswachstum träumt niemand, vor dem fürchtet man sich nur und hofft es kommt nie zu einem.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Dass die Kartoffelernten niedrig ausfielen war ein hausgemachtes Problem da die Ernten im Vorjahr so gut waren hat man dieses Jahr weniger Felder bestellt, jetzt schaut man blöd aus der Wäsche.
ach so. Der Propaganda nach war das nur weil die Russen heutzutage zu verwöhnt sind Kartoffeln selbst auf der Datscha anzubauen und sie sollten gefälligst wieder damit anfangen.
Andere Leute meinten das komme daher dass die ganzen Bauern nun die Felder in der Ukraine düngen.
Andere meinten das komme daher das die Bauern keinen Sprit mehr hätten für ihre Maschinen, da der Sprit entweder abgefackelt oder in die Ukraine geht.
Andere meinten noch viele andere Sachen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:26
Es ist klar, dass Russlands Wirtschaft durch die Waffenproduktion so gut läuft, Kriegswirtschaft ist leider noch immer sehr lukrativ. Es ist aber so, dass Waffen anscheinend immer gekauft werden, sollte der Ukraine Krieg endlich enden, wird Putin in seinen befreundeten Ländern Abnehmer finden. Habe gehört die Inder haben aufgrund Trumps Zöllen die Bestellungen von Waffen und F35 bei den US Firmen storniert...
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Die haben "Vollbeschäftigung", das hört sich toll an, bedeutet aber faktisch es gibt niemand mehr den man einstellen könnte wenn man Leute braucht.
Dazu gab es bereits Berichte, russische Leasingfirmen heuern aktuell in Afrika Personal an, versprechen das blaue vom Himmel, diese Leute landen dann zu 90% in Drohnenfabriken. Den Artikel finde ich gerade nicht aber ja, anscheinend sind auch teenager schon am Kriegsgeschäft beteiligt:
https://www.stern.de/politik/ausland/russland--teenager-arbeiten-in-drohnenfabrik---und-werden-zu-zielen-35912388.html


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:32
Zitat von goldshipgoldship schrieb:aber ich weiß nicht, was ich auf deine vier Antworten auf meinen einen Beitrag weiter oben antworten soll.
war nicht bös gemeint, aber diese Sichtweise, ist die welche Putins Propaganda ganz erfolgreich in der Welt verbreitet.


Anstelle zu sehen das alleine die Tatsache dass die Ukraine noch besteht schon ein gigantischer Erfolg darstellt wird so gemacht als wären diese lächerlich Kleinen und sehr teuer und blutig errungenen Landgewinne der Russen ein Beweis für die Schwäche der Ukraine.


Das ist russische Propaganda und keine Wertung auf Basis der Fakten.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:32
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Und die Prognosen sehen auch nach weiterem Wachstum aus.
Ja, das der Inflation.

BIP fällt. Wachstum der Industrieproduktion fällt. Ölpreis fällt.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:33
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:man beruft jetzt schon 60-jährige an die Front ein.
Verschont aber aktuell die 18-25-Jährigen. Und alte Opas wurden auch schon auf russischer Seite gesichtet.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Während sich die Russen von freiwilligen nicht retten können, wird ja auch für russische Verhältnisse ausgezeichnet bezahlt
Weil es in Russland nix gibt, wofür man leben soll, da kann man auch sterben und den Hinterbliebenen das Leben etwas versüßen.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:und die Leute werden alle 6-8 Monate von der Front nach hinten abgezogen um sich zu erholen,
Ja, im Bodybag werden sie abgezogen. Letztes Jahr lag die Überlebenserwartung eines russischen Soldaten bei 4 Wochen.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100541100/ukraine-krieg-so-schnell-sterben-russische-rekruten.html
Das hat sich seitdem nicht verbessert, weil die Qualität der Ausbildung gesunken ist und „alte Hasen“ auch langsam aussterben.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:irgendwie läuft es trotzdem recht gut und das Land hat Jahr um Jahr ein prozentuales Wirtschaftswachstum von dem die EU nur träumen kann:
Das sagen die Zahlen, die Russland präsentiert. Dummerweise ist das Wirtschaftswachstum hauptsächlich von Rüstung getrieben - das produzierte Material wird ziemlich schnell wieder zerstört. Es generiert keinen Mehrwert, Russland lebt auf Pump. Was macht der Wohlfahrtsfond, der Russlands Zukunft sichern sollte? Der schrumpft, weil jedes Jahr Geld entnommen wird.
https://www.n-tv.de/politik/Putin-pluendert-Rentenfonds-der-Russen-fuer-den-Krieg-Moskaus-Haushaltsdefizit-waechst-article25796580.html
Warum gehen während eines Krieges in Russland Rüstungsfirmen in die Insolvenz? Zum Beispiel Optron-Stavropol.
https://www.themoscowtimes.com/2025/06/24/russian-military-electronics-supplier-faces-shutdown-over-underpriced-state-contracts-a89556
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Es ist klar, dass Russlands Wirtschaft durch die Waffenproduktion so gut läuft, Kriegswirtschaft ist leider noch immer sehr lukrativ. Es ist aber so, dass Waffen anscheinend immer gekauft werden, sollte der Ukraine Krieg endlich enden, wird Putin in seinen befreundeten Ländern Abnehmer finden.
Nicht wirklich. Erstens hat Russland Lieferungen in andere Länder während des Krieges in der Ukraine verschlissen, ohne für Ersatz zu sorgen oder nachzufragen ob man fremdes Eigentum einfach verwenden darf. Wieso sind T-90S Bishma in der Ukraine zerstört worden, die Indien gehörten und zur Modernisierung in Russland waren?
https://meta-defense.fr/de/2022/10/06/la-russie-aurait-deploye-des-t-90s-bhishma-indiens-en-ukraine-sans-accord-de-new-delhi/


Und zweitens zeigt sich, dass das russische Material nicht die Versprechen erfüllt, die man versprochen hat. So wie bereits im Golfkrieg 1991, weshalb aus dem T-72BU dann der T-90 wurde.


4x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:36
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Und zweitens zeigt sich, dass das russische Material nicht die Versprechen erfüllt, die man versprochen hat. So wie bereits im Golfkrieg 1991, weshalb aus dem T-72BU dann der T-90 wurde.
Ich sach nur S-400, S-500. Die Wunder russischer Hochfrequenztechnologie.

Und nun hat Russland die Lufthoheit über der Krim verloren. Und die S-500 sind von nem Drohnenschwarm zwerstört worden.

Glaube das läuft in Zukunft noch schlechter mit den Waffengeschäften. Die Inder sind ja schon ziemlich sauer und ob Erdogan noch meint die S-500 wäre das gelbe vom Ei? Naja, man darf zweifeln.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:40
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Das ist russische Propaganda und keine Wertung auf Basis der Fakten.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Sommeroffensive 2023 hat doch kaum gefruchtet. Was ist daran bitte Propaganda?
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:... Und trotzdem hat Russland in der Zeit mehr Land verloren als gewonnen.
Weil du das jetzt schon mehrfach wiederholst, nur zur Einordnung: Ich habe mehrfach Beiträge gesehen, unter anderem die Vorlesung von Oberst Reisner in Militärakademie in München, findet man auf Youtube, dass die Ukrainer nach dem Abwehr des Hauptstadtüberfalls am Anfang bewusst die Russen an der Ostgrenze ins Land ließen, weil die ukr. Armee den Artilleriebeschuss an der Grenze vermeiden wollte und gleichzeitig die zu schnell reinkommenden Russen Probleme mit der Versorgung haben werden und man sie daher anschließen wieder rausjagen wollte.
Die Rückeroberung war sozusagen schon einkalkuliert und hat sehr gut funktioniert. Leider hat die komplette Rückeroberung nicht geklappt. Von daher stimmt das zwar mit dem mehr verloren als gewonnen von einer gewissen Betrachtungsweise aus, im Endeffekt hat Russland die Rückeroberung vor 2 Jahren gestoppt und hält seitdem die Ostgebiete der Ukraine. Gleichzeitig hat Russland die Offensive gegen Kursk abwehren können, d.h. das Gebiet hat Russland zurückgewonnen bzw. die Ukraine verloren. Wenn man heute auf die Landkarte schaut, dann hat leider die Ukraine viel eigenes Land verloren und nicht Russland. :(


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:41
aber am besten ist immer noch die Tatsache das die "mighty russian black sea fleet" sich verdünnoisiert hat und nun in völlig ungeeigneten Häfen im Osten des Schwarzen Meer liegt weil se sich nicht mehr in die Nähe der ukrainischen Küste trauen.

Inwieweit man in Zukunft noch auf bemannte Kampfschiffe setzt wird sich zeigen. Die Hersteller wollen sich ihre Geschäfte ja nicht versauen lassen, aber das man diese Schiffe mit einigen gepimpten Jetskis erfolgreich bekämpfen kann haben die Ukrainer schön gezeigt.

Wikipedia: MAGURA V5

Stamp of Ukraine s2086


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:45
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wieso sind T-90S Bishma in der Ukraine zerstört worden, die Indien gehörten und zur Modernisierung in Russland waren?
Das ist halt auch schon wieder 3 Jahre her, die Inder werden mittlerweile vermutlich ihre Panzer bekommen haben. Aktuell werden 300 pro Jahr produziert(vor dem Krieg waren es 100) und bis 2028 könnten es bis zu 1000 sein:
https://defence-network.com/produktion-gesteigert-russenpanzer/
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Russland lebt auf Pump
Sicher? Die Schuldenquote ist aktuell auf 20% und damit deutlich unter Deutschland und ein Fliegenschiss gegen die 120% der USA.

Wikipedia: Liste der Länder nach Staatsschuldenquote

Es wäre zwar schön, wenn Russland zusammenbräche aber das ist leider weit hergeholt und unwahrscheinlich. Der (Ressourcen)Handel mit Indien und China floriert und hat die EU und USA längst ersetzt.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:45
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Die Sommeroffensive 2023 hat doch kaum gefruchtet. Was ist daran bitte Propaganda?
Das dioe Sommeroffensive Monate zu spät kam, mit viel zu wenig Material (dank den verzögerten westlichen Lieferungen) und an dem Debakel auch gerade amerikanische Generäle mit verantwortlich sind die so machten als hätte die Ukraine Lufthoheit.

Aber viel wichtiger als diese Details ist die Tatsache das wir nun Mitte/Ende 2025 haben (und nicht 2023), es die Ukraine immer noch gibt und Russland bis auf wenige km2 keinerlei Gewinne zu verzeichnen hat, statt dessen die Hälfte ihrer Flotte verloren hat und im ganzen weiten Russland die Feuer brennen.

Und dann spricht man über ukrainisches Versagen und nicht über russisches Versagen? DAS ist die Propaganda.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:53
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Die Schuldenquote ist aktuell auf 20%
Vor allem ist der Zinssatz um die 20%. Also kein Geld für russische Firmen falls die welches brauchen. Und jede Firma braucht Kredite um zu investieren -> also keine Investitionen in zivile Produktion.

Und er Zinssatz ist so hoch um die ausufernde Inflation zu zügeln. Die Inflation die durch völlig überhöhten Soldatensold und die hohen Sterbeprämien und massive Geldausgaben in Rüstungs angeheizt wird.

Du kannst dir Zahlen rauspicken wie du willst. Wenn eine Wirtschaft nur noch dadurch existiert dass der Staat gigantische Summen in Einweg-Wegwerfartikel stopft (also Waffen) anstelle in Investitionen, dann geht das nicht lange gut.

Nur so als Illustration wie das dann aussieht

2025-08-17-17-52-50 TempScreenshotOriginal anzeigen (0,6 MB)
Youtube: 💩In Moscow, a fountain of shit was built from underground higher than a high-rise buildingAn attract
💩In Moscow, a fountain of shit was built from underground higher than a high-rise buildingAn attract
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:53
Insgesamt scheint mir der Standpunkt von einigen Diskussionsteilnehmern darauf hinauszulaufen, dass die Ukraine sowieso zeitnah militärisch gewinnt. Sollte das nicht so gemeint gewesen sein, dann bitte klar stellen. Das werden Trump, Selenskyj und Putin dann aber auch wissen.
Falls das den Tatsachen entsprechen sollte, dann würde ich das Treffen vom Freitag so interpretieren, dass Putin zuviel für einen Waffenstillstand wollte und deshalb das Gespräch vorzeitig abgebrochen wurde.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Das dioe Sommeroffensive Monate zu spät kam, mit viel zu wenig Material (dank den verzögerten westlichen Lieferungen) und an dem Debakel auch gerade amerikanische Generäle mit verantwortlich sind die so machten als hätte die Ukraine Lufthoheit.
Gründe kannst du gerne nennen. Ändert aber nichts daran, dass die - vor allem in deutschen Medien - beschworene Sommeroffensive nicht die erhofften Rückeroberungen brachte. Von daher war der Hinweis auf Sommeroffensive keine Propganda von mir.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Und dann spricht man über ukrainisches Versagen und nicht über russisches Versagen? DAS ist die Propaganda.
Da weiß ich wieder nicht, auf was du dich beziehst. Wo habe ich etwas von Versagen geschrieben? Ich habe gesagt, dass der Plan mit Rückeroberung durch die Ukraine sehr gut funktioniert hat.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 17:54
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Ja, im Bodybag werden sie abgezogen. Letztes Jahr lag die Überlebenserwartung eines russischen Soldaten bei 4 Wochen.
Weil das jemand aus dem 1,3 Mio Einwohner Zwergenland Estland meinte, muss das nicht der Wahrheit entsprechen. Und selbst wenn, man hat zu ukrainischen Soldaten ähnliches und schlimmeres gelesen, das meiste das bei uns ankommt ist Propaganda. Die echten Todeszahlen der eigenen Soldaten kennt nur Russland und die Ukraine und von beiden wirst du diese nie erfahren.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 18:11
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Es ist klar, dass Russlands Wirtschaft durch die Waffenproduktion so gut läuft, Kriegswirtschaft ist leider noch immer sehr lukrativ
Nein ist sie nicht, das ist ja der Fake, was Russland baut wies zerstört, da ist nichts mit Export

Man verbrennt damit Wirtschaft

Und ein Rüstungsgut generiert keine Wohlstandsmehrung


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 18:14
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Weil das jemand aus dem 1,3 Mio Einwohner Zwergenland Estland meinte, muss das nicht der Wahrheit entsprechen. Und selbst wenn, man hat zu ukrainischen Soldaten ähnliches und schlimmeres gelesen, das meiste das bei uns ankommt ist Propaganda. Die echten Todeszahlen der eigenen Soldaten kennt nur Russland und die Ukraine und von beiden wirst du diese nie erfahren.
Ich denke es sollte keine große Diskussion darüber geben, dass das russischen Militär ihre Soldaten teilweise sehr risikobereit einsetzt. Ansonsten würde man wohl keinen Krieg anfangen. Genauso sollte klar sein, dass die Ukraine ebenfals Verluste hat und Probleme hat zu mobilisieren, siehe das Interview mit Klitschko mit Ronzheimer vor ein paar Tagen.
Ich weiß nur nicht so genau, wo uns das jetzt weiterbringt. Ich habe heute im Presseclub es so verstanden, dass es aus Sicht von Putin militärisch ganz gut laufen soll. Wenn hier Leute das Gegenteil sagen, dann ist da ja nicht Schlechtes, aber der Diskussionsverlauf überzeugt mich in der Art und Weise nicht davon, dass die Ukraine kurz vor dem Gewinnen steht
Mal sehen, was morgen rauskommt.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 18:17
Zitat von goldshipgoldship schrieb:Insgesamt scheint mir der Standpunkt von einigen Diskussionsteilnehmern darauf hinauszulaufen, dass die Ukraine sowieso zeitnah militärisch gewinnt. Sollte das nicht so gemeint gewesen sein, dann bitte klar stellen. Das werden Trump, Selenskyj und Putin dann aber auch wissen.
Die Ukraine kann Russland nicht "Besiegen", also nicht in der Art das Selinsky in Moskau einzieht und den Kremel übernimmt.
Ein "Sieg" der Ukraine bedeutet dass es seine Unabhängig und den größten Teil des Staatsgebietes erhält. Und das ist machbar aber leider nicht zwingend.

Für Putin wiederum ist ein Sieg etwas was er der Bevölkerung als Sieg verkaufen kann und dass ihm und seine Oligarchen die Taschen füllt. Die eroberten Rohstoffe in der Ostukraine, die Häfen am Asovschen Meer und natürlich die Sommerurlaubsinsel der Krim.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 18:25
Zitat von goldshipgoldship schrieb:aber der Diskussionsverlauf überzeugt mich in der Art und Weise nicht davon, dass die Ukraine kurz vor dem Gewinnen steht
wer hat das den gesagt?
Ich jedenfalls habe mal gezeigt wie die rusische Propaganda von "Schritt für Schritt"-Eroberungen in der Realität aussieht. Das während die meisten mit der Nase in der Karte der Schlachtlinie im Osten der Ukraine stecken, irgendwo ganz anders Tatsachen geschaffen werden und zwar von der Ukraine, nicht von Russland.

Die Ukraine kann an der Schlachtlinie die Russen nicht besigen, aber aufhalten. Siegen können se nur indem sie Putin die Weiterführung des Krieges unmöglich machen, indem sie die Logistik, die Wirtschaft angreifen. Indem Rafinerien abfackeln, indem chemifirmen die Sprengstoffe herstellen abfackeln, indem die Abschusseinrichtungen getroffen werden.

Die versuchen nun und zwar ziemlich erfolgreich, die Front von hinten her aufzurollen. Dass die Russen mitlerweile lieber Quads als T-72 einsetzen hat ja nicht nur damit zu tun das se kaum noch T-72 haben, vor allem haben se auch Probleme den Sprit für diese ran zu bringen.


2x zitiertmelden