Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.411 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 13:24
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Es ging um Kontrolle, nicht Zerstörung. Die wollte man hybrid erreichen ganz offensichtlich weil man militärisch nicht resilent genug war .
Dieses in 2 Wochen in Kiew war hier schon mehr als einmal, es bleibt weiterhin nicht richtig. Auch nicht mit hätte
Nach zwei Wochen standen russ. Streitkräfte kurz vor Kiew. Falls sie nicht sowieso dort anhalten wollten, dann waren sie auf dem Weg in die Stadt. Ein Sonntagsausflug bis zur Stadtgrenze wirds ja kaum gewesen sein.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Mag sein, aber so kann er grad den ganz großen Ballon steigen lassen und braucht keinen weiteren dummen Grund um weiter durchzumaschieren.
Die weltpol. Lage ist für Putin momentan sehr gut und er wird auch nicht jünger.
Vernünftig ist das für mich alles nicht.
So toll ist die Lage nicht. Die Ukraine kapituliert ja offensichtlich nicht. Natürlich bleibt die Hoffnung auf einen Sieg. Aber viel mehr hat Putin nicht. Vielleicht bricht die Ukraine vor Russland zusammen, aber vielleicht auch nicht. Nur können Putin und der Kreml nicht mehr zurück. Sie müssten sich auf Deals mit Trump einlassen, was sie aber auch nicht wollen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 13:27
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Nach zwei Wochen standen russ. Streitkräfte kurz vor Kiew
2014 standen russische Streitkräfte kurz vor Kiew? Ganz neue news Rubrik sci fi


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 13:31
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Nur können Putin und der Kreml nicht mehr zurück
Genau, aus der Nummer kommt Putin nicht mehr raus. Irgendwie müssen die Verluste gerechtfertigt werden - egal wie hoch und das merkt jeder, mittlerweile sogar Trump.
Es ist die einzige Chance, ihn jetzt an den Eiern zu packen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 18:11
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Eins der Hauptprobleme von girkin Er führt Krieg & Niemand interessiert es . Die heldenhafte russische Armee hat dann noch ne buk geschickt mit der man zivile Airliner abschießen kann . Wir sehen, daß waren überperformer und die hätten aufjedenfalll gewonnen lol
Na, der Punkt ist das Russland zu diesem Zeitpunkt die Ukraine nicht erobern wollte, weil sie es 2014 einfach hätten machen können wenn sie gewollt hätten. Insofern hätte man 2014 schon mit harten Sanktionen und einem vollständigen Bruch mit Russland reagiert, dann wäre die Option einer vollwertigen Invasion schon 2014 sehr hoch.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 19:22
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:2014 standen russische Streitkräfte kurz vor Kiew? Ganz neue news Rubrik sci fi
Du meinst 2015 wären die Russen nicht mal so weit gekommen wie 2022? Weil die Ukraine damals viel stärker war oder Putin noch viel blöder?
Zitat von hiddenhidden schrieb:Genau, aus der Nummer kommt Putin nicht mehr raus. Irgendwie müssen die Verluste gerechtfertigt werden - egal wie hoch und das merkt jeder, mittlerweile sogar Trump.
Es ist die einzige Chance, ihn jetzt an den Eiern zu packen.
Sehe ich auch so. Die Frage ist was Trump macht, wenn die 50-Tage-Frist abgelaufen ist. Falls Trump nichts oder nicht viel macht, müsste die Ukraine bis 2026/27 durchhalten. Und das wird auch nicht einfach. Putin ist ja leider noch nicht am Ende. Er ist auf dem Weg dahin, aber bedauerlicherweise noch nicht angekommen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 19:45
Zitat von tarentaren schrieb:Insofern hätte man 2014 schon mit harten Sanktionen und einem vollständigen Bruch mit Russland reagiert, dann wäre die Option einer vollwertigen Invasion schon 2014 sehr hoch.
Obama war an keiner Auseinandersetzung interessiert, selbst bei den Sanktionen nicht.
Putin hatte Obama sehr gut eingeschätzt, er würde nichts machen und er hat nichts gemacht.

Russland war sicherlich nicht vorbereitet auf einen Krieg, auch nicht in der Heimat. Ein solches Unterfangen wird nicht nur im Militär vorbereitet.
2014/15 hätte Russland es aber vielleicht einfacher gehabt, die Ukraine war noch weit weg von militärischer Einheit, erst danach wuchs die Ukraine in seiner Geschlossenheit stärker zusammen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 00:01
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Obama war an keiner Auseinandersetzung interessiert, selbst bei den Sanktionen nicht.
Putin hatte Obama sehr gut eingeschätzt, er würde nichts machen und er hat nichts gemacht.
Wie gesagt, wenn er sich so sicher gewesen wäre, dann hätte er schon damals die ganze Ukraine erobert. Es gab zumindest keine militärischen Gründe um das nicht zu machen. Die Gründe waren daher entweder politischer Natur oder es war zu diesem Zeitpunkt kein Interesse bei Putin vorhanden. Vielleicht hat er auch gedacht das die Destabilisierung mit dem Verlust der Krim und der Konflikt im Osten ausreicht das die Ukraine selbst wieder umfällt.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Russland war sicherlich nicht vorbereitet auf einen Krieg, auch nicht in der Heimat. Ein solches Unterfangen wird nicht nur im Militär vorbereitet.
Klar war Russland vorbereitet, wie gesagt eine Mobilisierung wäre problemlos in einem ausreichenden Zeitfenster möglich gewesen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 06:30
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Du meinst 2015 wären die Russen nicht mal so weit gekommen wie 2022
Was ich mein und was wäre spielt doch gar keine Rolle, orientier dich mal an Fakten.
Es gab keine offensive 2014 , auch keine irgendwie herbeiphantasierte wo natürlich alles stärker und besser war .


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 08:03
Zitat von tarentaren schrieb:Du glaubst doch nicht ernsthaft das Russland 2014 eine militärische Reaktionszeit von mehreren Monaten gehabt hätt
Für eine Invasion? Sicher, sie Armee esr in einer Umstrukturierung
Zitat von tarentaren schrieb:Russland hätte 2014 schon angreifen können und die Zeit für eine Mobilisierung war mehr als ausreichend und die Ukraine hätte damals sich nicht wirklich verteidigen
Nö, zumal es wohl noch keine Pläne gab und man eh schon Aufmerksamkeit auf sich gezogen hätte.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 08:19
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nö, zumal es wohl noch keine Pläne gab und man eh schon Aufmerksamkeit auf sich gezogen hätte.
Naja, das ist ja mein Punkt das es 2014 kein Interesse für eine vollständige Invasion der Ukraine gab, weil militärisch kein Problem (ob erfolgreich kann man evtl. diskutieren)


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 08:45
Zitat von tarentaren schrieb:Naja, das ist ja mein Punkt das es 2014 kein Interesse für eine vollständige Invasion der Ukraine gab, weil militärisch kein Problem (ob erfolgreich kann man evtl. diskutieren)
Dein Punk, ich sage auch weil politisch und logistisch nicht durchführbar


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 08:57
Zitat von tarentaren schrieb:Naja, das ist ja mein Punkt das es 2014 kein Interesse für eine vollständige Invasion der Ukraine gab, weil militärisch kein Problem (ob erfolgreich kann man evtl. diskutieren)
Das sind wie die Geschichten von Vladimir Putin über Alexander aus Odessa, der , wenn er 878 nach Christi nicht angeln gegangen wäre sondern in den waffenclub wir heute Alle russisch sprechen würden. Du gibst echt alles beim verbreiten von geschwurbel


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 11:59
Zitat von tarentaren schrieb:Vielleicht hat er auch gedacht das die Destabilisierung mit dem Verlust der Krim und der Konflikt im Osten ausreicht das die Ukraine selbst wieder umfällt.
Das war wohl die Idee dahinter. Er betrachtet ja die Ukraine als „Brudervolk“ - und er hätte es „zurück zur Familie“, quasi heim ins Reich geholt.
Bloß wollten die Ukrainer nicht und für eine vollständige Invasion war zu dem Zeitpunkt noch keine Bereitschaft da.
Weder Innen- noch Außenpolitisch.
Spätestens beim offenen Einsatz von Militär wäre der Ofen aus gewesen, weil Putin das damals noch nicht verkaufen konnte, er brauchte erst einen Türöffner, wie in Georgien mit Südossetien und Abchasien, die es in der Ukraine nicht gab. Diesen Türöffner hat er mit den „Volksrepubliken“ Donezk und Luhansk geschaffen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 12:33
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Es gab keine offensive 2014...
Da schließt sich der Kreis. Das ist ja der Punkt: Fehlentscheidung von Putin/Kreml. Wenn man den Mann allerdings für den ewig jungen, ewig herrschenden, megagenialen Mastermind hält, dann muss man natürlich andere Gründe für seine Zurückhaltung finden bzw. erfinden.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 13:26
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Das sind wie die Geschichten von Vladimir Putin über Alexander aus Odessa, der , wenn er 878 nach Christi nicht angeln gegangen wäre sondern in den waffenclub wir heute Alle russisch sprechen würden. Du gibst echt alles beim verbreiten von geschwurbel
Eigentlich einfacher Fakt, aus dem Schluss das es militärisch kein Problem gewesen wäre eine Invasion zu starten und ein größere Invasion nicht passiert ist. Auch ist es ja so gesehen für Putin nichts positives, da es unterm Strich sein Fehler war, zumindest wenn er auch nur latent von Grossrussland damals geträumt hat.
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Diesen Türöffner hat er mit den „Volksrepubliken“ Donezk und Luhansk geschaffen.
Ähm den Türöffner gab es schon damals, da es damals schon nicht nur um Donezk und Luhansk gegangen ist sondern um deutlich mehr.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 13:37
Zitat von tarentaren schrieb:Eigentlich einfacher Fakt, aus dem Schluss das es militärisch kein Problem gewesen wäre eine Invasion zu starten und ein größere Invasion nicht passiert ist
Genau das ist aber gar kein Fakt, da fängt es an


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 14:07
Zitat von tarentaren schrieb:Eigentlich einfacher Fakt,
Wie erwähnt, es ist kein Fakt. Nur ein Einblick in dein mindset
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Da schließt sich der Kreis. Das ist ja der Punkt: Fehlentscheidung von Putin/Kreml. Wenn man den Mann allerdings für den ewig jungen, ewig herrschenden, megagenialen Mastermind hält, dann muss man natürlich andere Gründe für seine Zurückhaltung finden bzw. erfinden.
Du erfindest Dinge und labberst dann auch noch mit dir im Spiegel, wo bin ich gelandet .

Aber klar doch, es schließt sich der Kreis von deinem mindset . Das ist der punkt


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 16:32
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Wie erwähnt, es ist kein Fakt. Nur ein Einblick in dein mindset
Damit es kein Fakt ist müsstest du darlegen das Russland unmöglich eine Invasion der Ukraine starten hätte können und das ist praktisch unmöglich.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 16:41
Zitat von tarentaren schrieb:Wie gesagt, wenn er sich so sicher gewesen wäre, dann hätte er schon damals die ganze Ukraine erobert. Es gab zumindest keine militärischen Gründe um das nicht zu machen. Die Gründe waren daher entweder politischer Natur oder es war zu diesem Zeitpunkt kein Interesse bei Putin vorhanden. Vielleicht hat er auch gedacht das die Destabilisierung mit dem Verlust der Krim und der Konflikt im Osten ausreicht das die Ukraine selbst wieder umfällt.
Putin hatte immer mehrere Baustellen - den Kaukasus, Ukraine, Venezuela und irgendwann die gleiche Macht wie früher die Sowjetunion so als Endziel.

2014 sollten durch den hybriden Krieg neben dem Donbass auch die Regionen Odessa, Mariupol und Charkiw aus der Ukraine rausgelöst werden. Wäre das Vorhaben gelungen, wäre von der Ukraine nur ein failed-state übrig geblieben. Es gab Putschversuche durch die "Separatisten" in Odessa, Mariupol und Charkiw, die sind alle gescheitert, weil die Unterstützung für die "Separatisten" so gering war.

In der Ukraine 2014 war es auch ein Austesten, wie die USA und die EU reagieren, genauso wie 2008 in Georgien.

Interessant ist die unterschiedliche Reaktion der EU und der USA auf den Georgienkrieg 2008:
die USA haben als Reaktion auf den russischen Invasionsversuch Kriegsschiffe entsandt, die EU sprach dagegen von ungerechtfertigten Übergriffen auf "russische Friedenstruppen" durch die georgische Armee. :D
Im EU-Bericht heißt es, die georgischen Übergriffe auf russische Friedenstruppen in Südossetien "in der Anfangsphase des Konflikts" seien nicht gerechtfertigt gewesen...
Vizepräsident Dick Cheney erklärte: "Die russische Aggression darf nicht unbeantwortet bleiben." Er fügte hinzu, Russlands Militäreinsatz werde für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten "ernste Konsequenzen" haben...
Zur Verteidigung dieser Interessen, und um Moskau die klare Botschaft zu übermitteln, ... , schickte Bush eine US-Kriegsflotte vor die georgische Schwarzmeerküste, ganz in die Nähe des Flaggschiffs der russischen Flotte.

Die Washington Post wurde am 9. August mit ihrem Leitartikel sehr deutlich, der mit "Stoppt Russland" überschrieben war.
https://www.hintergrund.de/globales/kriege/eu-bericht-bestaetigt-dass-georgien-2008-den-krieg-mit-russland-begann/


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Politik, 67 Beiträge, am 29.03.2025 von Fedaykin
Cthulhus_call am 14.02.2025, Seite: 1 2 3 4
67
am 29.03.2025 »
Politik: Russlands Verhalten gegenüber der Ukraine/Nato
Politik, 48 Beiträge, am 09.03.2009 von guevara
Gladiator am 05.06.2007, Seite: 1 2 3
48
am 09.03.2009 »
Politik: Europa oder Untergang
Politik, 100 Beiträge, am 26.06.2025 von Sabres
Cthulhus_call am 02.02.2025, Seite: 1 2 3 4 5
100
am 26.06.2025 »
von Sabres
Politik: Antirussische Stimmung durch den Russland/Ukraine Krieg
Politik, 860 Beiträge, am 12.06.2025 von abberline
shionoro am 05.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 42 43 44 45
860
am 12.06.2025 »
Politik: Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?
Politik, 981 Beiträge, am 09.08.2024 von Warden
M1ndCon7rol am 03.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 47 48 49 50
981
am 09.08.2024 »
von Warden