Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.136 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 21:09
Zitat von FellatixFellatix schrieb:wie ein Ralf Stegner trotz Baku, trotz dessen, dass er nicht mehr ins Kontrollgremium durfte bzw. gelassen bzw. geschickt wurde, immer noch praktisch wöchentlich auf der Mattscheibe rumturnt, bei Illner und Co. Ist die SPD dermaßen abgehalftert, dass sie da keinen Anderen hat, den sie dahin schicken könnte?
Welches Ergebnis erzielte er zur Bundestagswahl?
Warum werden Protagonisten immer wieder eingeladen? Die haben offenbar einen guten Draht in die Redaktionen.
Da ist Stegner ja nicht alleine.

Aber eines sollte auch klar sein, unterschiedliche Meinungen sollten vorkommen, muss halt jeder gute Argumente vortragen und bestmöglich die Fehler der anderen offenlegen.

Mir missfällt eher, dass in diesen Talkshows größtenteils unwidersprochen Unsinn verbreitet werden kann und niemand das gerade rückt oder es selbst später Mal alte Aussagen besprochen werden.
Stegner seine falschen Einschätzungen der letzten 10 Jahre sind kein Bestandteil solcher Talksendungen.

Für mich sind die seit 2015 gestorben, ich konnte mit das damals zur Ukraine nicht mehr anhören, wie immer wieder die selben Personen ohne wirklich Widerspruch zu erhalten plaudern duften. Und heute wird keine von denen mal mit seinen Aussagen von damals konfrontiert und dazu befragt.

Talkshows, wo eigentlich alle die gleiche Meinung haben kann man sich auch sparen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 21:11
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Trump meint die Nato sollte russische Flugzeuge bei Luftraumverletzung abschießen.
Und erst dann traut sich der Rest das auch zu sagen.
Die NATO hat Russland nun ausdrücklich gewarnt nicht weiter zu eskalieren, Russland bedroht die Sicherheit europäischer Länder, das muss beendet werden.
Hoffen wir, dass es dann auch gemacht wird und nicht eine leere Drohung bleibt. Das wurde zu oft gemacht und Putin ging einen Schritt weiter.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 21:28
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Trump meint die Nato sollte russische Flugzeuge bei Luftraumverletzung abschießen.
Er meint das sicher in dem Sinne, das irgendwer anders das machen soll. Wie bei den Sanktionen und Ukrainehilfen. Das sollen halt die Europäer machen. Trump selber macht rein gar nix gegen Russland. Er verhängt nicht einmal neue Sanktionen. So einem glaubt Putin doch nie und nimmer das er russ. Jets abschießt.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 23:02
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Das sollen halt die Europäer machen.
Ist es der Luftraum eines europäischen Landes oder der von Amerika?.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:So einem glaubt Putin doch nie und nimmer das er russ. Jets abschießt.
Er soll es auch eher den Ländern glauben deren Luftraum er verletzt.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:dass es dann auch gemacht wird
Ne.
Ausser die Polen drehen mal richtig auf, vom schwächlichen Rest ist meine ich eher nichts zu erwarten.


4x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 23:13
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Er meint das sicher in dem Sinne, das irgendwer anders das machen soll.
Die Amis können für die Europäer eigentlich alles machen, warum sollten wir uns auch Probleme einhandeln durch die Verteidigung unseres Europas.
Das ist genau die Einstellung die die Amis lieben an uns Europäern.
Der Ami regelt und wir können dann meckern.

Wer da was abschießen könnte liegt an den Truppen, die dort überhaupt in Bereitschaft sind.
NATO’s military presence in the east of the Alliance
Quelle: https://www.nato.int/cps/cn/natohq/topics_136388.htm
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ne.
Ausser die Polen drehen mal richtig auf, vom schwächlichen Rest ist meine ich eher nichts zu erwarten.
Das ist auch meine Befürchtung.
Beim nächsten Vorfall telefonieren auch alle stundenlang rum, weil keiner einen Vogel vom Himmel holen will.
Bis eine Entscheidung getroffen ist, sitzt der russische Pilot dann schon wieder in deren Airbase und trinkt einen Vodka.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 23:21
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Amis können für die Europäer eigentlich alles machen, warum sollten wir uns auch Probleme einhandeln durch die Verteidigung unseres Europas.
Bei der Wankelmütigkeit von Trump ist es nicht auszuschließen, dass wenn z.B. NATO Flugzeuge aus Belgien ein russisches Flugzeug abschießen, dass Trump dann sagt, das könnt ihr Europäer alleine mit den Russen klären.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 23:44
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ausser die Polen drehen mal richtig auf, vom schwächlichen Rest ist meine ich eher nichts zu erwarten.
Ist vorstellbar, dass sich Polen auf eine Beteiligung an dem Krieg vorbereitet? Also mit seinem Militär. Nicht nur mit Gesabbel wie "wir werden unterstützen, solange notwendig" und ähnlichem Windelgwsülze.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 02:25
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Beim nächsten Vorfall telefonieren auch alle stundenlang rum, weil keiner einen Vogel vom Himmel holen will.
Zugegebenerweise ein Problem der NATO an sich wo viele Köche situativ den Brei verderben könnten - ausser es gäbe wirklich durchdeklarierte Entscheidungsketten die WIRKLICH über nationale hadernde Interessen erhaben sind/wären.

Ich behaupte ganz dreist, weil am Ende Verteidigung im Kern immer noch im Zweifel bei den Nationen liegt (wenn schon Szenarien skizziert werden wo selbst Artikel 5 hinterfragt/unsolidarisch torpediert werden KÖNNTE, sagt mir das schon alles - es sollte nicht mal ein hypothetisches Szenario sein sondern Zwang/Pflicht): Wären wir eine föderalisierte EU statt eine politische Union die im Notfall von nur wenigen auch in harten Zeiten getragen wird respektive von anderen individuell zerschossen werden kann (Brexit bzw. hypothetische Exit-Bemühungen anderer Länder) ODER wenn es, auch wenn beide Szenarien immer noch utopisch erscheinen, nur eine europäische Streitkraft gäbe...

... dann hätten wir viel weniger Akteure und Köche und ggf. straffere Linien. Vieles würde einfacher sein. Rüstungsinvestitionen/Projekte könnten straffer organisiert werden als nationaler Hick-Hack und Eigenbrödlerei, nur als Beispiel. Wir wären als Machtblock außenpolitisch auch emanzipierter.

So musste halt ähnlich der Spieltheorie darauf hoffen dass möglichst alle bzw. möglichst die relevantesten Akteure weiter an einem Strang ziehen aber irgendwann könnte hier das "schwächste Glied in der Kette" auch negative Kaskadeneffekte auslösen. Manche bewegen sich nur, wenn andere an denen man sich orientiert sich voranbewegen, etc.

Naja, man wird sehen welches Potenzial das alles auch mittel- und langfristig hat. Auch wenn es utopisch klingt so viele nationale Akteure unter einen Hut zu bringen oder faire interkulturelle und politische Repräsentanzen zu generieren oder garantieren, aber ich hätte nichts dagegen wenn wir uns wahlweise gen Europa als Staat orientieren oder eine Art Sub-Teil der NATO mit einer Art europäischen Armee und Verwaltung orientieren.

Nennt mich Träumer oder Spinner aber in sowohl der alten wie neuen Weltordnung werden wir ohne Konsolidierung immer nur ein Blatt im Wind sein, angewiesen auf oder abhängig von andern Mächten und Einflussgruppen - dabei könnten wir uns als ~500 Millionen Europäer auch selbst mehr emanzipieren wenn wir wollten. Ob verteidigungstechnisch - oder darüber hinaus.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 06:31
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ausser die Polen drehen mal richtig auf, vom schwächlichen Rest ist meine ich eher nichts zu erwarten
Meinst du "aufdrehen " im Sinne von das wir dann Polen wieder die schuld für alles geben können oder das es dann so richtig rund geht? Wie wir wissen haben die Russen ihr Gefecht angepasst, wieviel müssen die Polen denn aufdrehen?
Der Rest, vom schwächligen , ist ja nix zu erwarten. Trump boxt die Russen mit 300 javelins ausm Ring das können wir tatsächlich nicht


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 08:37
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Ist vorstellbar, dass sich Polen auf eine Beteiligung an dem Krieg vorbereitet?
Keine Ahnung, das würde man nur in Warschau wissen.
Ich glaubs nicht, das wäre to much und irgendwo auch nicht vermittelbar.
Für die Ukraine sterben will eher keiner.
Die ukrainischen Flüchtlinge treffen auch auf zunehmende Ablehnung, und dies nicht nur bei dem gegen die Regierung arbeitenden Präsidenten: https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/land-leute/polen-ukraine-fluechtlinge-ressentiments-veto-nawrocki-100.html

Ich glaube aber dass in Warschau sich die Erkenntnis durchsetzt das man auf alles westlich der Oder-Neisse Grenze sich nicht verlassen soll, und der Gedankengang durch den Präzedenzfall 1939 noch verstärkt wird.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Wie wir wissen haben die Russen ihr Gefecht angepasst, wieviel müssen die Polen denn aufdrehen?
Schießt deren Mören runter.
Hat selbst Erdogans gesäubertes Militär geschafft.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Der Rest, vom schwächligen , ist ja nix zu erwarten
Vom versifften Westeuropa definitiv nichts.
Zumindest hat man bisher nicht das Gegenteil bewiesen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 08:52
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Vom versifften Westeuropa
Bist du nicht etwas drüber? Woran liegt es , den Drogen oder den transen ? Also das wir alle versifft sind .
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Schießt deren Mören runter.
Hat selbst Erdogans gesäubertes Militär geschafft.
Erdogan war und ist für uns kein Gradmesser, Syrien eine ganz andere Situation.
Was müsste in unserem militär erst gesäubert werden , die transen raus ?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 09:03
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Bist du nicht etwas drüber? Woran liegt es , den Drogen oder den transen ? Also das wir alle versifft sind .
Also zuallererst mal weil keiner mehr ein zur konventionellen Kriegsführung fähiges Militär hat und der Ausbau in 'Lichtgeschwindigkeit' geht.
Dann ist die innenpolitische Situation in den großen Ländern irgendwo zumeist bei 'Katastrophe' einzuordnen.
Desweiteren zeigt kein Politiker großes Intresse daran in Dekaden zu denken.
Man streitete sich um einzelne Panzer und die Reaktion auf diese Vorfälle grenzt auch schon wieder ans peinliche.
Das ist für mich schon versifft.
Den ganzen gesellschaftlichspolitischen Rest brauch ich da garnicht mit reinnehmen.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Erdogan war und ist für uns kein Gradmesser,
Ja klar.
Wir können uns ja auch nicht gegen russische Luftraumverletzungen wehren, oder wir wollen es besser nicht.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Syrien eine ganz andere Situation.
Jaja, alles ist immer eine andere ganz differenzierte Situation.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Was müsste in unserem militär erst gesäubert werden
Lesen-verstehen.
Dies bezog sich darauf das ein türkisches Militär dies schaffte obwohl es nach Ergenekon intern schon umstrukturiert wurde und es 2015 am Vorabend des zweiten Putsches 2016 stand.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 09:03
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ich glaube aber dass in Warschau sich die Erkenntnis durchsetzt das man auf alles westlich der Oder-Neisse Grenze sich nicht verlassen soll, und der Gedankengang durch den Präzedenzfall 1939 noch verstärkt wird
Ach ja, erzählen wir das Märchen von den unbesiegbaren Russen die kurz vor Warschau stehen?
Schon lustig, wie man versucht, diese russischen Verzweiflungstaten zu einer Wende hochzusterilisieren.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 09:07
Immerhin @Berryl, du hast einen neuen loop gestartet und die propagandatrommel wieder aufgezogen . Der Führer spricht
präsentiert Präsident Putin das Riesenreich als Verteidiger traditioneller Werte.


In vielen Ländern werde von den Menschen heute verlangt, "Gut und Böse" als gleichberechtigt anzuerkennen,

Die Zerstörung etwa von Familienwerten führe zu "negativen Folgen" in der Gesellschaft. Putin hatte in diesem Jahr unter anderem per Gesetz verbieten lassen, in Gegenwart von Minderjährigen positiv über Homosexualität zu sprechen.

Wir wissen, dass es in der Welt immer mehr Menschen gibt, die unsere Position beim Schutz traditioneller Werte unterstützen

Russland habe heute eine "historische Verantwortung", die jahrtausendealten Grundlagen menschlichen Zusammenlebens in der Welt zu verteidigen.
Und jetzt kommts
"In vielen Ländern werden heute die Normen von Moral und Sittlichkeit umgekrempelt, nationale Traditionen und die Unterschiede zwischen den Nationen und Kulturen verwaschen",
https://brf.be/international/688105/

So eine versiffte scheisse aber auch, das ist von 2013 und richtig alter Scheiss. Man könnte fast meinen Putin sieht sich als beschützer für unsere Stammtischgäste die was von versifft fabulieren. Auf welcher Seite du stehst war mir persönlich klar aber so offen nu weiss es jedee lol
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Desweiteren zeigt kein Politiker großes Intresse daran in Dekaden zu denken.
Jaja , wir brauchen einen Putin der einfach Jahrzehnte durchregiert damit mein schönes erdloch zum reinscheissen bleibt.traditionell halt


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 09:16
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ach ja, erzählen wir das Märchen von den unbesiegbaren Russen die kurz vor Warschau stehen?
Auch hier wieder: Lesen verstehen.
Von deinem Punkt redet niemand.
Man redet davon dass Polen als 'Frontstaat' sich wahrscheinlich eher nicht so auf seine westlichen Verbündeten verlässt, eventuell, und deswegen so eine doch sehr bemerkenswerte Aufrüstung betreibt.
Du warst doch immer so ein Fan von Visual Politik.
Die haben da übrigens auch schon nen Beitrag zu gemacht.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Immerhin @Berryl, du hast einen neuen loop gestartet und die propagandatrommel wieder aufgezogen . Der Führer spricht
Ach Jedi xddddddd.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 09:25
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ach Jedi xddddddd.
Das fahndungsfoto passt perfekt auf dich , sieht ein blinder

X-) !


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 09:31
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Man redet davon dass Polen als 'Frontstaat' sich wahrscheinlich eher nicht so auf seine westlichen Verbündeten verlässt, eventuell, und deswegen so eine doch sehr bemerkenswerte Aufrüstung betreibt.
Wieso sollte das eine das andere ausschließen?
Du willst hier einen Keil zwischen den Verbündeten an die Wand malen, der so nicht existiert.
Außerdem suggerierst du, dass Russland dazu in der Lage wäre, Polen zu überrennen.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Du warst doch immer so ein Fan von Visual Politik.
Die schaue ich zwar auch, noch lieber jedoch Mark Reicher.
Die russische Stärke ist ein Blendwerk, welches unverhältnismäßig immer wieder aufgegriffen wird.
Selbst Trump scheint das so allmählich zu kapieren:
Youtube: DIESE FALLE hat PUTIN das GENICK GEBROCHEN!
DIESE FALLE hat PUTIN das GENICK GEBROCHEN!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 09:50
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Mark Reicher
Hab mir den mal vor paar Wochen angesehen. Finde ihn anstrengend. Seine Art zu reden
und seine ständig übertriebene Mimik und Gestik. Macht eher den Eindruck einer schlechtsynchronisierten US-Doku.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 10:44
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/hat-sehr-wichtige-front-infos-nach-trump-wende-macht-selenskyj-mysteri%C3%B6se-andeutung/ar-AA1Na1AE

Welche so wichtigen Informationen über die Front könnten das sein die Trump hat? Oder war Selensky hier nur mal etwas rhetorisch in Aufregung?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.09.2025 um 11:44
@MrOchmoneck
Steht doch da , donald trump hat diesen Konflikt nach über einem Jahrzehnt vollständig verstanden. Das ist ein wahnsinnserfolg , zumindest solange bis witkoff wieder am zug ist .


melden