Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.275 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

15.10.2025 um 14:35
Ich kann euch noch daran erinnern, dass vor zwei Jahren gesagt wurde, es sei notwendig, Ukrainern dei Anerkennung eines Lkw-Führerscheins zu erleichtern, aber bis heute ist dies nicht geschehen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

15.10.2025 um 14:53
Zitat von PerovPerov schrieb:Ich kann euch noch daran erinnern, dass vor zwei Jahren gesagt wurde, es sei notwendig, Ukrainern dei Anerkennung eines Lkw-Führerscheins zu erleichtern, aber bis heute ist dies nicht geschehen
Denn kann man doch einfach umschreiben lassen.
Damit wäre der Führerschein doch anerkannt.
In Augsburg fahren Ukrainer inzwischen Busse im Stadtverkehr.

Ukrainischen digitalen Führerschein in EU-Führerschein umschreiben


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

15.10.2025 um 15:19
Zitat von PerovPerov schrieb:Ich kann euch noch daran erinnern, dass vor zwei Jahren gesagt wurde, es sei notwendig, Ukrainern dei Anerkennung eines Lkw-Führerscheins zu erleichtern, aber bis heute ist dies nicht geschehen.
Ukrainer sind seit Ewigkeiten angestellte LKW Fahrer in polnischen Speditionen, wie sollte das ohne EU Fahrerlaubnis möglich gewesen sein? Das war schon vor dem Krieg so.
Zum Kriegsbeginn hatten polnische Speditionen Probleme, weil die Fahrer in ihr Heimatland gereist sind.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

15.10.2025 um 16:32
Zitat von PerovPerov schrieb:Weil die Bürokratie sich lax verhält, mit der Verpflichtung dieser Menschen zur Arbeit verpflichten , stellen sich vor, von 400000 Männer über 65% ohne Arbeit .
Bei der Bürokratie kann ich öfter zustimmen, da kann man noch optimieren. Ansonsten denke ich, dass viele Ukrainer nicht ganz tatenlos herumsitzen werden nach ihrer Flucht, auch wenn für manche ein dauerhaftes Verbleiben im Sozialstaat lukrativ sein könnte - diese Zahl hast du immer bei einer gewissen Menschenmasse.

Ansonsten ist es ja gut, dass wir wie andere Verbündete die Ukraine weiter gut unterstützen, damit sie nicht fällt - weil sonst Millionen Flüchtlinge on top kommen. Das wäre eine massive Belastung für Finanzen und auch auf Dauer sozialen Frieden, weil selbst wenn ein Großteil integrationswillig ist (was ich annehme, soziokulturell ist man sich 'im Schnitt' auch näher bzw. hat ggf. nicht zwingend andere Integrationsanforderungen oder -hürden) wird so was immer irgendwie irgendwann belastend sein. Weil am Ende ein Wohnungsmarkt contested wird oder halt einfach auch Kapazitäten in Anspruch genommen werden, selbst bei bestem Verhalten. Heißt, die Masse machts.

Ich habe lang im Netz mit auch Konträren und gewissen Menschen diskutiert die ein Unterstützen der Ukraine abgelehnt haben. Ich fand es daher interessant, weil sie sich quasi ins eigene Fleisch schneiden. Anders formuliert: Die Unterstützung der Ukraine und ein Eingrenzen russischen Imperialismus wird alternativlos, wenn man nicht Millionen weitere Flüchtlinge aufnehmen will. Die bittere Pille müssten zumindest Kritiker ukr. Unterstützung gg. russische Aggression halt schlucken. Es ist vielleicht billiger oder schonender, jetzt resolut zu helfen als einem Kaskadeneffekt zuzusehen. Zumal wir bei einem Zerbrechen russischen Imperialismus / Revanchismus im best case auch zukünftig selbst nicht in einen militärischen Konflikt mit Russland geraten, von Russland aufgedrückt.

(Ich sage nicht, dass du das so ausdrücken wolltest, ich schreibe nur woran ich gerade denken muss was das ganze Thema angeht)


1x verlinktmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.10.2025 um 09:12
Bei uns arbeiten zwei Ukrainer und das funktioniert tip-top. Man merkt, dass sie ihren Beruf gelernt haben und genauso gut beherrschen wie die deutschen Kollegen. Das Computerprogramm lief am Anfang für sie auf Englisch, aber auch die deutschen Sprachkenntnisse wurden schnell besser. Und sie würden zurück in ihre Heimat gehen, wenn denn dort endlich Frieden wäre.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb am 15.10.2025:Ukrainer sind seit Ewigkeiten angestellte LKW Fahrer in polnischen Speditionen, wie sollte das ohne EU Fahrerlaubnis möglich gewesen sein? Das war schon vor dem Krieg so.
So kenne ich das auch. Und auch aus deutschen Speditionen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.10.2025 um 23:01
Die USA haben anscheinend der Ukraine erlaubt, Angriffe mit westlichen Raketen auf russisches Territorium durchzuführen
Wie das WSJ schreibt, betrifft die Freigabe vor allem die britische Marschflugrakete Storm Shadow, die eine Reichweite von über 180 Meilen (rund 290 Kilometer) hat und mit US-Zieldaten gesteuert wird. Bereits am Dienstag schlug eine solche Rakete in der russischen Stadt Brjansk ein – das Ziel: eine Fabrik, die Sprengstoffe und Raketentreibstoff produziert. Der ukrainische Generalstab sprach von einem „erfolgreichen Treffer“.
https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/wall-street-journal-berichtet-trump-gibt-raketen-fuer-russland-angriffe-frei-68f939ebd473ad5de135df29


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.10.2025 um 23:39
Zitat von parabolparabol schrieb:Die USA haben anscheinend der Ukraine erlaubt, Angriffe mit westlichen Raketen auf russisches Territorium durchzuführen
Gut so, aber hieß es nicht kürzlich erst aus dem White Supremacy House, das ginge nicht?


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 00:30
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Gut so,
Das ist erstmal nicht bestätigt, also ein Gerücht.
Davon ab, mit welchen westlichen Raketen und wie weit gehen die?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 00:36
Zitat von parabolparabol schrieb:Die USA haben anscheinend der Ukraine erlaubt, Angriffe mit westlichen Raketen auf russisches Territorium durchzuführen
Die Stormshadow scheint aus dem Weißen Haus eine Freigabe erhalten zu haben, das wäre dann Trumps Antwort auf Putins Willen den Krieg fortzuführen.
Dann kann Deutschland ja jetzt den Taurus liefern...


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 00:58
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Stormshadow scheint aus dem Weißen Haus eine Freigabe erhalten zu haben,
Wer liefert die?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 00:59
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Stormshadow scheint aus dem Weißen Haus eine Freigabe erhalten zu haben, das wäre dann Trumps Antwort auf Putins Willen den Krieg fortzuführen.
Das ist wohl eher ein Ablenkungsmanöver, um nicht auf die russische Zusage, Venezuela militärisch und diplomatisch unterstützen zu wollen, reagieren zu müssen.

Von einer Freigabe kann bislang auch keine Rede sein.
Trump selber bezeichnet das als Fake-News.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 01:09
Zitat von hiddenhidden schrieb:Wer liefert die?
Groß Britanien.

Laut Trump hat er aber doch keine Freigabe erteilt, es sind europäische Raketen und da entscheiden die Europäer ob die Ukraine die einsetzen darf.
Es ist wie so oft bei Trump man weiß nicht was richtig und was falsch ist an seinen Worten.


Offenbar war das Trumps Grund zu der Aussage letzte Woche, Russland wird die ukrainische Energieversorgung zerstören.
So würde ich diesen Absatz interpretieren.
Berichten zufolge haben die Vereinigten Staaten die Beschränkungen für die Verwendung ihrer Zieldaten für Standorte innerhalb Russlands aufgehoben .

Eine mit den Gesprächen vertraute Person sagte dem Wall Street Journal, die Entscheidung sei bereits vor der Reise des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ins Weiße Haus zu einem Treffen mit Präsident Donald Trump gefallen . Die beiden hatten ein hitziges Gespräch, das mit Trumps Warnung endete, Russland könne die Ukraine „zerstören“. Das bedeutet, dass die Entscheidung nichts mit der kurzen Wiederbelebung und dem anschließenden Zusammenbruch der russisch-amerikanischen Annäherung in der vergangenen Woche zu tun hatte.
Hier dementiert er die Erlaubnis:
Der Präsident führte dies während seiner Pressekonferenz mit Rutte näher aus.

Nein, da stand, ich hätte der Ukraine die Erlaubnis erteilt, Raketen tief nach Russland abzufeuern. Das habe ich nicht getan. Zweitens verwenden sie nicht unsere Raketen. Sie verwenden, glaube ich, europäische Raketen … aber nicht unsere. Und was sie tun, kontrolliere ich nicht, aber ich kontrolliere unsere Raketen. Sie schießen nicht unsere Raketen ab, und das war eine erfundene Geschichte“, sagte er.
Und es gibt Analysen zum Tomahawk, wie viele die USA überhaupt liefern könnte und das Problem mit den Launcher.
Stacie Pettyjohn, Leiterin des Verteidigungsprogramms des Thinktanks Center for a New American Security, erklärte gegenüber der Financial Times , die USA könnten der Ukraine realistischerweise nur etwa 20 bis 50 Tomahawk-Raketen liefern. Eine solche Zahl werde „die Dynamik des Krieges nicht entscheidend verändern“.
Die Ukraine steht zudem vor dem großen Problem, die Raketen abfeuern zu können. Die Tomahawk wurde bislang hauptsächlich von Marineplattformen aus abgefeuert, während sie im Kampf von U-Booten oder Überwasserschiffen aus eingesetzt wurde. Die USA haben zu diesem Zweck kürzlich die Typhon-Rakete entwickelt und eingesetzt, doch die große, klobige Plattform wäre ein Hauptziel für russische Raketen und Drohnen.
Quelle: https://www.washingtonexaminer.com/news/world/3860361/us-ukraine-missile-strikes-russia-oil-sanctions/

Offenbar liefert die USA die Daten für die Storm Shadow innerhalb Russlands eingesetzt werden kann.
Neu Sanktionen gegen Russland hat das US Finanzministerium auch auf den Weg gebracht, Trump scheint auf Putin sauer zu sein.


2x zitiert1x verlinktmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 01:11
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Es ist wie so oft bei Trump man weiß nicht was richtig und was falsch ist an seinen Worten.
In den allermeisten Fällen sind seine Worte erwiesenermaßen falsch- oft auf mehr als einer Ebene.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 01:14
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Von einer Freigabe kann bislang auch keine Rede sein.
Trump selber bezeichnet das als Fake-News.
Hab seine Aussagen verlinkt, er dementiert es, aber die Daten kann wohl nur die USA liefern.
Beitrag von Röhrich (Seite 1.174)

Mit Venezuela wird das nichts zu tun haben, offenbar wurde da heute wieder etwas angegriffen, wie soll Russland Venezuela militärisch helfen können? Und dann noch gegen die USA?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 01:16
@Röhrich

Du weichst vom Thema ab – die Freigabe war der Aufhänger, nicht die Satellitendaten.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 01:17
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:In den allermeisten Fällen sind seine Worte erwiesenermaßen falsch- oft auf mehr als einer Ebene.
Ist in diesem Falle auch nicht verkehrt, denn so kann Russland nicht wirklich einen Schuldigen präsentieren im Westen.
Russische Taktik einfach alles Abstreiten und die Öffentlichkeit im Dunkeln lassen, dann ergeben sich alleine viele Spekulationen in alle Richtungen.
Wichtig ist einzig, wenn Trump richtig handelt im Sinne der Ukraine und nicht was man öffentlich hört.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 01:19
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Du weichst vom Thema ab – die Freigabe war der Aufhänger, nicht die Satellitendaten.
Ich weiche nicht ab, ich habe Trumps Aussage dazu doch zitiert, er bestreiten eine Freigabe von US Waffen auf russisches Gebiet.
Du willst offenbar wieder missverstehen?
Jetzt müssten wir halt klären, ob der Storm Shadow russische Ziele angreifen kann ohne US Daten.
Danach wurde er ja offenbar nicht gefragt.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 01:37
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Jetzt müssten wir halt klären, ob der Storm Shadow russische Ziele angreifen kann ohne US Daten.
Der Stormshadow hat nur eine begrenzte Reichweite und die Ukraine wird ihn auch nur aus einer noch sicheren Entfernung losschicken können. Da brauchen wir nicht zunächst tief im Feindesland zu spähen. Zudem ist das Ding weitestgehend autonom und Zielkoordinaten und Geländedaten können vorab geladen werden.
Natürlich sind US-Daten immer hilfreich aber in dem Fall nicht notwendig.
Das, was es auch so an Daten gibt, sollte ausreichen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 01:51
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Das, was es auch so an Daten gibt, sollte ausreichen.
Soviel zu Deiner Meinung, ich zweifel diese einfach mal an, so lange Du da nicht mehr als Deine Meinung zu beitragen kannst.

Bis dahin glaube ich den Medienberichten.
Die Ukraine hat am Dienstag eine russische Fabrik zur Herstellung von Sprengstoff und Raketentreibstoff in Brjansk mit einem von Großbritannien gelieferten Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow angegriffen , wie der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte in den sozialen Medien mitteilte. Er bezeichnete den Angriff als „erfolgreichen Treffer“ , der die russische Luftabwehr durchbrochen habe.
US Zieldaten (Aus dem WSJ übernommen):
Die USA können den Einsatz der Storm Shadow durch die Ukraine einschränken, da die Raketen amerikanische Zieldaten nutzen.
Quelle: https://www.tovima.com/wsj/u-s-lifts-key-restriction-on-ukraines-use-of-western-long-range-missiles/amp/


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.10.2025 um 02:01
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Bis dahin glaube ich den Medienberichten.
Der Angriff auf Brjansk ist bestätigt, keine Frage.
Aber der WSJ-Artikel spricht nicht davon, dass Storm Shadow zwingend US-Zieldaten nutzt, sondern dass Washington bestimmte Einschränkungen gelockert haben soll.
Das ist ein Unterschied – keine technische Abhängigkeit, sondern eine politische Freigabe auf US-Seite.

Das, was ToVima da schreibt, ist lediglich auch nur eine Interpretation das WSJ-Artikels.


1x zitiertmelden