Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.005 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 21:26
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Natürlich haben die aktuell eine funktionierende Drohne.
In 2 Monaten sehen wird dann die Antwort aus Russland.
Also lieber nichts tun? Vielleicht bekommt man ja was hin das 6 oder 12 Monate vorn liegt.
Momentan werden die wohl modular ausgestattet, je nach Einsatz als Attrappe oder mit HD-Kamera als Scout/Aufklärer, vernetzt im Cluster als Mutterschiff oder als Schwarm, bis 5km Höhe oder unter Radar, Strahltriebwerk, ... Da muß man doch vorne mit dabei sein, quasi an der Front und Erfahrungen machen und Überlegenheit.
Wo soll denn das Wissen und die Menge herkommen?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 21:31
Zitat von hiddenhidden schrieb:Also lieber nichts tun?
Meine Meinung dazu habe ich geschrieben.

Ein zusätzliches Problem schaffen wir uns vielleicht gerade auch noch,
Israel keine Ersatzteile liefern während es in einem Verteidigungskrieg ist und hoffen, trotzdem Waffen zu bekommen?
Teile der Bundesregierung und der EU denken auch nur von der Tapete bis zur Wand.
Deutschland hat beschlossen, das hochmoderne Raketenabwehrsystem Arrow aus Israel zu beschaffen. Diese Entscheidung unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die Verteidigungsfähigkeit angesichts wachsender Bedrohungen, insbesondere durch ballistische Raketen, zu stärken. Doch warum genau Arrow, was kann es und wie viele Systeme plant Deutschland?
Quelle: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/sondervermoegen-luftwaffe/arrow-raketenabwehrsystem-luftraum


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 21:47
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Kommen halt Täuschkörper an die Drohne, dann treffen die vielleicht nur jedes 10. Mal.
Naja in erster Linie geht es um den logistischen Aspekt des Drohnen anfangens

Hubschrauber sind ein gutes Mittel, am besten natürlich mit dem Kinnturm .

Abfang Drohnen und billigere Raketen bieten sich an.

Anfangdrohnen von einem Mutterschiff/Flugzeug gelenkt.

Es gibt viele Ansätze, aber richtig die Entwicklung bleibt nicht stehen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 21:48
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ich glaube nicht das es funktioniert Trump unter Druck zu setzen. Auf Vorschläge von außen reagiert er nicht gut. Gegen seinen Willen irgendetwas festlegen funktioniert bestimmt nicht.
Das ist ja sein Vorschlag, also thematisieren sollte man das schon.
Immerhin hat Trump ja auch Indien mit rel. hohen Zöllen (35%) belegt, angeblich weil die Öl von den Russen kaufen/verschieben.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ich glaube auch nicht das Trump wirklich etwas gegen Russland unternehmen will. Er will meiner Meinung nach von Europa ein "Nein"
Das wird man dann sehen.
Auf alle Fälle wäre das ein Hebel und hat schonmal funktioniert.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 21:51
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es gibt viele Ansätze, aber richtig die Entwicklung bleibt nicht stehen.
Ja, z.Bsp. alte Fischernetze recyceln. 😁


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 21:55
Zitat von hiddenhidden schrieb:Ja, z.Bsp. alte Fischernetze recyceln
Das ist ein passiver Schutz.

Wie bei allen waffenarten wird irgendwann ein gewisser toter Punkt erreicht werden.

Bro Drohnen ist es klar die ökonomie, dann wenn sie Drohne so teuer wird wie ein komplexeres Waffensysteme.

Es ist ja nicht so das die Drohne an sich was anderes leistes als andere Waffen vorher.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 21:56
Zitat von hiddenhidden schrieb:Das ist ja sein Vorschlag, also thematisieren sollte man das schon.
Immerhin hat Trump ja auch Indien mit rel. hohen Zöllen (35%) belegt, angeblich weil die Öl von den Russen kaufen/verschieben.
Ja, man kann es thematisieren. Nur hat der Vorschlag wenig Chancen verwirklicht zu werden. Da fragt man sich schon warum Trump ihn überhaupt macht. Das sieht halt wie die Suche nach einer Ausrede aus. Mehr Sanktionen gegen Russland und deren Unterstützer wären sicher nicht verkehrt. Aber das ausgerechnet Trump diese Forderung erhebt ist auch absurd. Der macht in der Hinsicht am wenigsten. Außer den Zöllen gegen Indien kam da bisher nichts. Und das allein wird Russland kaum stören. Falls es in der Form überhaupt dauerhaft beibehalten wird.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 22:10
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Doch warum genau Arrow, was kann es und wie viele Systeme plant Deutschland?
Also erstmal, das Ding kostet Milliarden.
Dann bleibt auch hier die Entwicklung nicht stehen.
Wir haben es hier nicht mit paar Skud-Raketen zu tun.
Was macht Arrow bei Mittelstreckenraketen flankiert von 800 Drohnen und was kostet der Schuss?
Ist das mehrschichtige Arrow überhaupt schon prakt. Eingesetzt/bewährt?
Aber immerhin schonmal eine Grundlage....


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 22:19
Zitat von hiddenhidden schrieb:Also erstmal, das Ding kostet Milliarden.
Ja und nun?
Zitat von hiddenhidden schrieb:Dann bleibt auch hier die Entwicklung nicht stehen.
Darum wirde das System laufen weiterentwickelt
Der Effektor Arrow 3 kann Mittel- und Langstreckenraketen noch im Weltraum neutralisieren. Die Reichweite wird auf 2.000 km geschätzt.
Die Luftwaffe hat darüber hinaus Bedarf für den Effektor Arrow 4 angemeldet, der zurzeit in Israel entwickelt wird. Das wurde 7. Mai auf dem Ground Based Air Defence Summit der CPM GmbH bekannt. Arrow 4 kann die endosphärische Schicht zwischen Patriot und Arrow 3 abdecken. Die Reichweite soll mit 1.000 bis 1.500 Kilometern etwas geringer sein als Arrow 3. Die Abfanghöhe wird bei 30 bis 100 km gesehen. Als Wirkprinzip kommen je nach Bedarf „Hit-to-Kill“ oder ein Sprengkopf zum Einsatz. Arrow 4 kann mit dem bekannten Arrow-System verschossen werden.
Quelle: https://esut.de/2025/05/meldungen/59687/auslieferung-des-raketenabwehrsystems-arrow-hat-begonnen

Damit hätte Olaf weniger Bauchschmerzen gehabt.

Klug ist es jedenfalls nicht den Lieferanten zu verärgern, Drohnen sind derzeit für Deutschland ein geringeres Problem in einem Konflikt mit Russland, das ist eher eines der Polen oder des Baltikum.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 22:25
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Israel keine Ersatzteile liefern während es in einem Verteidigungskrieg ist und hoffen, trotzdem Waffen zu bekommen?
Wenn man klug ist regelt man das mit Fertigungslizenzen
Zitat von hiddenhidden schrieb:Was macht Arrow bei Mittelstreckenraketen flankiert von 800 Drohnen und was kostet der Schuss
Arrow ist grundsätzlich so potent gegen icbm wirken zu können, und was es sollte ist die Rakete von den Drohnen unterscheiden.

Drohnen können gar keine Rakete begleiten ..

Deswegen muss auch die Luftverteidigung mehrschichtig sein.

Deutschland ist auch nicht durch Drohnen bedroht...ala Hinterland (das betrifft eher die Kampftruppen bzw die vorderen Linien und rückwärtigen Raum der Front


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 22:32
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wenn man klug ist regelt man das mit Fertigungslizenzen
Wenn man klug ist, dann bräuchte man das nicht zu diskutieren oder sich Sorgen darum zu machen.
Aber ich habe schon angemerkt, die heutige Politik denkt nicht weitsichtig, die lassen sich von Extremisten und Diktaturen durch die Manege scheuchen wie kleine Äffchen, dadurch kommt es dann untereinander zu massiven Verwerfungen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 23:14
@Röhrich

es ging darum, das sich bereits unter Scholz was getan hat, weil du da halt wieder dumme Vergleiche gezogen hast.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 23:39
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ja, man kann es thematisieren. Nur hat der Vorschlag wenig Chancen verwirklicht zu werden.
Grad im DLF gehört das Uschi mit Trump gesprochen hat und die EU komplett aus russ. Gas + Öl aussteigen wird.
Wie und wann das genau aussehen wird/werden soll und welche Rolle Trump dabei spielt, bin ich mal gespannt.....


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Politik, 72 Beiträge, am 07.09.2025 von Cthulhus_call
Cthulhus_call am 14.02.2025, Seite: 1 2 3 4
72
am 07.09.2025 »
Politik: Russlands Verhalten gegenüber der Ukraine/Nato
Politik, 48 Beiträge, am 09.03.2009 von guevara
Gladiator am 05.06.2007, Seite: 1 2 3
48
am 09.03.2009 »
Politik: Antirussische Stimmung durch den Russland/Ukraine Krieg
Politik, 860 Beiträge, am 12.06.2025 von abberline
shionoro am 05.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 42 43 44 45
860
am 12.06.2025 »
Politik: Europa oder Untergang
Politik, 100 Beiträge, am 26.06.2025 von Sabres
Cthulhus_call am 02.02.2025, Seite: 1 2 3 4 5
100
am 26.06.2025 »
von Sabres
Politik: Panzerlieferung an die Ukraine? Ja oder Nein?
Politik, 880 Beiträge, am 01.11.2024 von Bruderchorge
Pony2.4 am 06.02.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 44 45 46 47
880
am 01.11.2024 »