Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.116 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 21:26
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Natürlich haben die aktuell eine funktionierende Drohne.
In 2 Monaten sehen wird dann die Antwort aus Russland.
Also lieber nichts tun? Vielleicht bekommt man ja was hin das 6 oder 12 Monate vorn liegt.
Momentan werden die wohl modular ausgestattet, je nach Einsatz als Attrappe oder mit HD-Kamera als Scout/Aufklärer, vernetzt im Cluster als Mutterschiff oder als Schwarm, bis 5km Höhe oder unter Radar, Strahltriebwerk, ... Da muß man doch vorne mit dabei sein, quasi an der Front und Erfahrungen machen und Überlegenheit.
Wo soll denn das Wissen und die Menge herkommen?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 21:31
Zitat von hiddenhidden schrieb:Also lieber nichts tun?
Meine Meinung dazu habe ich geschrieben.

Ein zusätzliches Problem schaffen wir uns vielleicht gerade auch noch,
Israel keine Ersatzteile liefern während es in einem Verteidigungskrieg ist und hoffen, trotzdem Waffen zu bekommen?
Teile der Bundesregierung und der EU denken auch nur von der Tapete bis zur Wand.
Deutschland hat beschlossen, das hochmoderne Raketenabwehrsystem Arrow aus Israel zu beschaffen. Diese Entscheidung unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die Verteidigungsfähigkeit angesichts wachsender Bedrohungen, insbesondere durch ballistische Raketen, zu stärken. Doch warum genau Arrow, was kann es und wie viele Systeme plant Deutschland?
Quelle: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/sondervermoegen-luftwaffe/arrow-raketenabwehrsystem-luftraum


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 21:47
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Kommen halt Täuschkörper an die Drohne, dann treffen die vielleicht nur jedes 10. Mal.
Naja in erster Linie geht es um den logistischen Aspekt des Drohnen anfangens

Hubschrauber sind ein gutes Mittel, am besten natürlich mit dem Kinnturm .

Abfang Drohnen und billigere Raketen bieten sich an.

Anfangdrohnen von einem Mutterschiff/Flugzeug gelenkt.

Es gibt viele Ansätze, aber richtig die Entwicklung bleibt nicht stehen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 21:48
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ich glaube nicht das es funktioniert Trump unter Druck zu setzen. Auf Vorschläge von außen reagiert er nicht gut. Gegen seinen Willen irgendetwas festlegen funktioniert bestimmt nicht.
Das ist ja sein Vorschlag, also thematisieren sollte man das schon.
Immerhin hat Trump ja auch Indien mit rel. hohen Zöllen (35%) belegt, angeblich weil die Öl von den Russen kaufen/verschieben.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ich glaube auch nicht das Trump wirklich etwas gegen Russland unternehmen will. Er will meiner Meinung nach von Europa ein "Nein"
Das wird man dann sehen.
Auf alle Fälle wäre das ein Hebel und hat schonmal funktioniert.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 21:51
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es gibt viele Ansätze, aber richtig die Entwicklung bleibt nicht stehen.
Ja, z.Bsp. alte Fischernetze recyceln. 😁


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 21:55
Zitat von hiddenhidden schrieb:Ja, z.Bsp. alte Fischernetze recyceln
Das ist ein passiver Schutz.

Wie bei allen waffenarten wird irgendwann ein gewisser toter Punkt erreicht werden.

Bro Drohnen ist es klar die ökonomie, dann wenn sie Drohne so teuer wird wie ein komplexeres Waffensysteme.

Es ist ja nicht so das die Drohne an sich was anderes leistes als andere Waffen vorher.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 21:56
Zitat von hiddenhidden schrieb:Das ist ja sein Vorschlag, also thematisieren sollte man das schon.
Immerhin hat Trump ja auch Indien mit rel. hohen Zöllen (35%) belegt, angeblich weil die Öl von den Russen kaufen/verschieben.
Ja, man kann es thematisieren. Nur hat der Vorschlag wenig Chancen verwirklicht zu werden. Da fragt man sich schon warum Trump ihn überhaupt macht. Das sieht halt wie die Suche nach einer Ausrede aus. Mehr Sanktionen gegen Russland und deren Unterstützer wären sicher nicht verkehrt. Aber das ausgerechnet Trump diese Forderung erhebt ist auch absurd. Der macht in der Hinsicht am wenigsten. Außer den Zöllen gegen Indien kam da bisher nichts. Und das allein wird Russland kaum stören. Falls es in der Form überhaupt dauerhaft beibehalten wird.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 22:10
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Doch warum genau Arrow, was kann es und wie viele Systeme plant Deutschland?
Also erstmal, das Ding kostet Milliarden.
Dann bleibt auch hier die Entwicklung nicht stehen.
Wir haben es hier nicht mit paar Skud-Raketen zu tun.
Was macht Arrow bei Mittelstreckenraketen flankiert von 800 Drohnen und was kostet der Schuss?
Ist das mehrschichtige Arrow überhaupt schon prakt. Eingesetzt/bewährt?
Aber immerhin schonmal eine Grundlage....


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 22:19
Zitat von hiddenhidden schrieb:Also erstmal, das Ding kostet Milliarden.
Ja und nun?
Zitat von hiddenhidden schrieb:Dann bleibt auch hier die Entwicklung nicht stehen.
Darum wirde das System laufen weiterentwickelt
Der Effektor Arrow 3 kann Mittel- und Langstreckenraketen noch im Weltraum neutralisieren. Die Reichweite wird auf 2.000 km geschätzt.
Die Luftwaffe hat darüber hinaus Bedarf für den Effektor Arrow 4 angemeldet, der zurzeit in Israel entwickelt wird. Das wurde 7. Mai auf dem Ground Based Air Defence Summit der CPM GmbH bekannt. Arrow 4 kann die endosphärische Schicht zwischen Patriot und Arrow 3 abdecken. Die Reichweite soll mit 1.000 bis 1.500 Kilometern etwas geringer sein als Arrow 3. Die Abfanghöhe wird bei 30 bis 100 km gesehen. Als Wirkprinzip kommen je nach Bedarf „Hit-to-Kill“ oder ein Sprengkopf zum Einsatz. Arrow 4 kann mit dem bekannten Arrow-System verschossen werden.
Quelle: https://esut.de/2025/05/meldungen/59687/auslieferung-des-raketenabwehrsystems-arrow-hat-begonnen

Damit hätte Olaf weniger Bauchschmerzen gehabt.

Klug ist es jedenfalls nicht den Lieferanten zu verärgern, Drohnen sind derzeit für Deutschland ein geringeres Problem in einem Konflikt mit Russland, das ist eher eines der Polen oder des Baltikum.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 22:25
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Israel keine Ersatzteile liefern während es in einem Verteidigungskrieg ist und hoffen, trotzdem Waffen zu bekommen?
Wenn man klug ist regelt man das mit Fertigungslizenzen
Zitat von hiddenhidden schrieb:Was macht Arrow bei Mittelstreckenraketen flankiert von 800 Drohnen und was kostet der Schuss
Arrow ist grundsätzlich so potent gegen icbm wirken zu können, und was es sollte ist die Rakete von den Drohnen unterscheiden.

Drohnen können gar keine Rakete begleiten ..

Deswegen muss auch die Luftverteidigung mehrschichtig sein.

Deutschland ist auch nicht durch Drohnen bedroht...ala Hinterland (das betrifft eher die Kampftruppen bzw die vorderen Linien und rückwärtigen Raum der Front


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 22:32
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wenn man klug ist regelt man das mit Fertigungslizenzen
Wenn man klug ist, dann bräuchte man das nicht zu diskutieren oder sich Sorgen darum zu machen.
Aber ich habe schon angemerkt, die heutige Politik denkt nicht weitsichtig, die lassen sich von Extremisten und Diktaturen durch die Manege scheuchen wie kleine Äffchen, dadurch kommt es dann untereinander zu massiven Verwerfungen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 23:14
@Röhrich

es ging darum, das sich bereits unter Scholz was getan hat, weil du da halt wieder dumme Vergleiche gezogen hast.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

16.09.2025 um 23:39
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ja, man kann es thematisieren. Nur hat der Vorschlag wenig Chancen verwirklicht zu werden.
Grad im DLF gehört das Uschi mit Trump gesprochen hat und die EU komplett aus russ. Gas + Öl aussteigen wird.
Wie und wann das genau aussehen wird/werden soll und welche Rolle Trump dabei spielt, bin ich mal gespannt.....


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

17.09.2025 um 12:20
Bis Ende 2027 soll der Import von russischem Öl und Gas in die EU komplett eingestellt werden.

Von der Leyen will nun ein noch früheres Ende. Ob sie Erfolg hat, wird davon abhängen, ob die EU-Staaten mitziehen.
Quelle: https://m.bild.de/politik/ausland-und-internationales/schluss-mit-russischer-energie-von-der-leyen-macht-trump-telefon-zusage-68c9cd12677ecd7137104a21

Tja und jetzt kommt die dysfunktionale EU ins Spiel und das wars dann wohl.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Ja, Ungarn und Slowakein (die Ösis mit ihrem Russengas lass ich mal raus) wollen das nicht, aber beide sind in vieler Hinsicht von Anderen in Europa abhängig,, also gäbe es Druck und Wege, dahinzukommen.
Das wäre die Gelegenheit, Orban und Fiko auf Spur zu bringen und Putin und Trump zu zeigen, das die EU doch noch funktioniert, also die Chance und alles wichtig, aber leider s.o.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

17.09.2025 um 17:55
Zitat von hiddenhidden schrieb:das wars dann wohl.
Das würde ich nicht so sagen. Machs mal wieder kurz.

@hidden

1. Die Ironie ist, dass VdL seit 3 Jahren (Corona Geschichten um verschwundene Emails sind mir dabei egal) geopolitisch bemerkenswerte Klarsicht (mehr als DT) und auch Führung (viel mehr als OS) gezeigt hat. Aber sie kann letzten Endes nicht ohne Backing durch die großen Hauptstädte. (Und momentan ist da auch F ein großes Problem.)

2. Es gibt idT noch mehr, das Europa tun könnte. So z. B. den Zugang zu allen Rus Banken Beenden. Und sekundäre Sanktionen gegen Länder, die Rus Kriegskasse und somit Russlands Krieg füttern und unterstützten. Und, nicht zuletzt, bestehende Sanktionen noch entschiedener umsetzen.

3. Und, nicht nur nebenbei, sicherheitspolitisch gehört das auch dazu. Also schauen wir mal nach D.

Das hier, also der Umgang mit den neuen Spielräumen im Haushalt
Tricksereien mit Steuergeld: Das deutsche Schuldenpaket droht zur Mogelpackung zu werden

Statt neuer Strassen und Brücken finanziert das sogenannte Sondervermögen für Infrastruktur allerlei Zweckfremdes. Experten schlagen Alarm.
klingt doch sehr nach Verschiebebahnhof.. Und so gar nicht nach Strukturreformen und Fähigkeitsaufbau bei Verteidigung oder Infrastruktur für die NATO Logistik Drehscheibe Deutschland. Das wäre aber, was Europa (und Deutschland) wegen der Bedrohung durch Russland braucht.
Die angebliche Modernisierung dürfte auf eine noch stärkere Lockerung der Schuldenbremse hinauslaufen. Denn in der Kommission haben die von der SPD, den Grünen und der Linkspartei nominierten Mitglieder die Mehrheit.
Nicht nur das IW in Köln spricht da von schwerem Foulspiel.
Die Deutsche Bundesbank – als technokratische Behörde eher zurückhaltend mit Regierungskritik – hat das Problem zu vermessen versucht. In ihrem jüngsten Monatsbericht zeigt sie zwar Verständnis dafür, dass in der gegenwärtigen Lage die Verteidigungsfähigkeit und die Infrastruktur kreditfinanziert gestärkt werden. Sie kritisiert aber, mit diesen Krediten würden «bestehende Haushaltslücken gestopft oder Projekte jenseits von Verteidigung oder Infrastruktur finanziert».

Die von der Bundesbank genannten Summen sind niederschmetternd: Zwar steigt 2025 die zusätzliche Verschuldung für Verteidigung und Infrastruktur um rund 70 Milliarden Euro. Davon fliesst aber nur ein Fünftel gesichert in Verteidigung und Infrastruktur. 56 Milliarden sind für Transferausgaben und konsumtive Zwecke nutzbar. Das Fazit der Bundesbank: «Insgesamt drohen die Schulden anzusteigen, ohne Verteidigungsfähigkeit und Infrastruktur im gleichen Masse zu stärken.»
Das Problem?
Doch kein Politiker lässt sich gern die Hände binden. Zudem sind Konsumausgaben attraktiver als Investitionen, wenn es darum geht, die Wiederwahlchancen zu erhöhen. «Einen Anstieg des Staatskonsums, etwa bei Sozialausgaben, spüren die Wähler sofort im Portemonnaie», sagt Potrafke. «Beim Bau einer neuen Strasse dauert dies hingegen meist über den nächsten Wahltermin hinaus.»

Der Kurzatmigkeit der Politik und deren Drang, die Wirkung des Geldausgebens lieber heute als erst morgen zu spüren, lässt sich schwer beikommen. Das macht der momentan ziemlich freihändige Umgang mit dem deutschen Schuldenpaket deutlich.
Quelle: https://www.nzz.ch/wirtschaft/tricksereien-mit-steuergeld-das-deutsche-schuldenpaket-droht-zur-mogelpackung-zu-werden-ld.1902421

Die Zukunft europäischer Sicherheit und Verteidigung hängt auch entscheidend am Aufbau von Nord-Süd, physischer, dual use und militärischer Infrastruktur.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

19.09.2025 um 20:58
Falls sich jemand weiterbilden will, das neue Buch von Reinhard Bingener und Markus Wehner kann man jetzt kaufen und lesen.

Hier gibt es einen klitzekleinen Vorgeschmack.
Die FAZ-Redakteure Reinhard Bingener und Markus Wehner haben vor zwei Jahren mit der "Moskau-Connection" eines der wichtigsten Bücher zum Verständnis der deutschen Russland-Pathologie vorgelegt - im wesentlichen eine Recherche über die politisch-wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen der SPD und Putin. Nun legen sie ihr neues Buch vor, "Der stille Krieg - Wie Autokraten Deutschland angreifen". Die FAZ gewährt ihnen einige großzügige Vorabdrucke. Auf der "Ereignisse und Gestalten"-Seite wird ein Kapitel über die Tschetschenen in Deutschland präsentiert - die zum Teil wahre U-Boote Putins und seines Satrapen Kadyrow zu sein scheinen: "Zahl der Tschetschenen in Deutschland wird auf gut 50.000 geschätzt. Zwar sind die Tschetschenen in Deutschland, die kriminellen Kreisen zugerechnet werden, in der Minderheit. Schätzungen reichen allerdings von 5.000 bis zu 14.000 Personen aus dem Nordkaukasus, die in Deutschland mit der organisierten Kriminalität zu tun haben. Sie zeigen, wie sehr die Kriminalität diese Einwanderungsethnie prägt. Tschetschenen machen zudem einen beträchtlichen Anteil an islamistischen Gefährdern in Berlin und Brandenburg aus."
Quelle: https://www.perlentaucher.de/9punkt/2025-09-15.html?highlight=Reinhard+Bingener#a101825

Ich hab den Vorabdruck gelesen (Putins tschetschenische Operation in Deutschland). Erhellend und empfehlenswert.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.09.2025 um 23:28
@hidden
@Röhrich
@Karakachanka

Da, Gastbeitrag von heute
Zögern kostet Menschenleben So kann Europa Putin zum Frieden drängen
Ein Gastbeitrag von Nico Lange
steht eigentlich alles drin, was Europa machen könnte. Noch dieses Jahr.
Aktion statt Appell

Um den Kampf um die europäische Ordnung zu gewinnen, müssen wir rasch handeln - mit konkreten, schnellen nächsten Schritten statt mit langwierigen Gesamtkonzepten, mit Aktionen statt Appellen, mit eigener europäischer Wirksamkeit statt mit Anrufen bei "Daddy".
Gute Liste und gut erklärt.

Nichts Unbezahlbares, nichts Unbesonnenes.

Ja
Dieser europäische Fahrplan ist realistisch und sofort umsetzbar. Wir sollten uns damit endlich von der Illusion verabschieden, die Zeit spiele für uns. Mit Ankündigungen, gestanzter politischer Kommunikation und bürokratischer Politikverwaltung lässt sich Putin nicht besiegen. Jeder Monat, in dem wir zögern, kostet Menschenleben, zerstört Infrastruktur und schwächt die Glaubwürdigkeit Europas.

Wenn wir jetzt handeln, können wir die Lage noch in diesem Jahr zugunsten der Ukraine wenden – und damit die Grundlage für einen gerechten Frieden schaffen.

Oma Ljuba aus Kostjantyniwka könnte erleben, wie ihre Kinder und Enkel zurückkehren, wie Leben und Hoffnung in ihre Stadt zurückkehren, wie Wachstum, Innovation, schöpferische Kraft und Wohlstand wieder an die Stelle roher Gewalt und dumpfer Zerstörung treten.

Das ist das freie Europa, das wir wollen – und das wir jetzt gewinnen können
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/So-kann-Europa-Putin-zum-Frieden-draengen-article26047508.html

und Ja.

Was noch? Noch ein Ceterum Censeo fällt mir ein. Mir ist absolut schleierhaft, wie ein Ralf Stegner trotz Baku, trotz dessen, dass er nicht mehr ins Kontrollgremium durfte bzw. gelassen bzw. geschickt wurde, immer noch praktisch wöchentlich auf der Mattscheibe rumturnt, bei Illner und Co. Ist die SPD dermaßen abgehalftert, dass sie da keinen Anderen hat, den sie dahin schicken könnte?


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 09:17
Was der Stegner da treibt sind für mich Verzweiflungstaten eines Unverbesserlichen, etwa das was Rudolf Hess nach England getrieben hat, einfach aussichtslos.
Ansonsten würde ich mich nicht von Putin zu spontanen Aktionen provozieren lassen.
Putin ist wohl wichtig, immer die anderen vor sich herzutreiben und die Initiative und das Momentum zu behalten.
Ist halt blöd, wenn man immer nur reagieren kann.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 16:37
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Ist die SPD dermaßen abgehalftert, dass sie da keinen Anderen hat, den sie dahin schicken könnte?
Hey
Du nusst mal schauen , alle treffen der granden rund um stegner Steinmeier plötner und Co haben einen verbindungsmann, konstantin kosachev

Jetzt mal ne ganze einfache Begründung warum alle so verklatscht sind
Kosachev spread the Ukraine bioweapons conspiracy theory, claiming without evidence that Ukrainians were being turned into genetically modified super soldiers in the alleged laboratories in Ukraine.[20]
Wikipedia: Konstantin Kosachev

Das ist natürlich etwas plump aber die scheinen auf diesen konsperativen treffen in ganz tiefe Materie vorzustossen. Dieser kosachev ist u.a. von den USA sanktioniert wegen Einmischung in deren Wahlkampf 2016 . Nur mal um die Hausnummer zu skizzieren


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.09.2025 um 20:14
Trump meint die Nato sollte russische Flugzeuge bei Luftraumverletzung abschießen.
President Donald Trump said Tuesday he believes NATO member countries should shoot down Russian aircraft if they enter their airspace as the defense alliance confronts the potential for an expansion of the war in Ukraine.

“Yes, I do,” Trump said when posed a question about NATO shoot-downs during a meeting with Ukrainian President Volodymyr Zelensky on the sidelines of the United Nations General Assembly.
https://edition.cnn.com/2025/09/23/politics/trump-nato-countries-russian-aircraft


2x zitiertmelden