Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

23.019 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 06:42
Zitat von WardenWarden schrieb:Irgendwann müsste auch eine vermeintlich abgestumpfte erfolgreich depolitisierte abnickende oder passive Bevölkerung (von den jubelnden Ja-Sagern abgesehen, ggf. auch die wenn langsam genug Selbstzweifel aufkämen) genug von der Scheiße haben.
" Max" wird es verhindern. Ich glaube es brodelt tatsächlich in der Bevölkerung und mit diesen Maßnahmen will Putin verhindern, dass sich abtrünnige Russen zusammen tun, sich über das Internet organisieren und Massenproteste auslösen:
Der Kreml will Online-Inhalte weitgehender kontrollieren. Ein neues Gesetz enthält eine Liste sogenannter "extremistischer Inhalte" - darauf auch die Namen von Oppositionellen.
Quelle: https://www.zdfheute.de/politik/ausland/russland-online-zensur-neue-gesetze-100.html


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 06:56
Zitat von WardenWarden schrieb:Irgendwann müsste auch eine vermeintlich abgestumpfte erfolgreich depolitisierte abnickende oder passive Bevölkerung (von den jubelnden Ja-Sagern abgesehen, ggf. auch die wenn langsam genug Selbstzweifel aufkämen) genug von der Scheiße haben.
Da kam gestern ein link das seit dem Amtsantritt von trump die zahlen explodieren weil man sich a) jetzt voll im recht sieht und b ) man sich auf der siegerstrasse wähnt . Da geht's halt um volle Dominanz von Lissabon bis wladiwostok, würd ich ernst nehmen .
Man würde ja schon von ausgehen das der nichtbesitz einer Toilette einen schon genug von der scheisse sein lässt, ist aber nicht


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 07:20
Zitat von WardenWarden schrieb:Falls nicht, würde das wiederum auch etwas über einen relativen Großteil dieses Volkes, dieser Bevölkerung sagen...
Traurig allein schon in einem Staat zu leben wo Menschen finanzielle Anreize so hoch bewerten das sie bereit sind dafür ihr Leben zu opfern. Das ist nicht anders als jemand der Selbstmord macht und vorher noch eine gute Lebensversicherung abgeschlossen hat.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 07:30
@taren
Es ist schon länger ein heiliger krieg auf allen Ebenen, jetzt bräuchte es einen Experten für gotteskrieger
14.05.2016 um 09:36
For years Islamic militants in Russia were hunted by police. But then the authorities changed tack and allowed some to travel to the Middle East, sources say.

NOVOSASITLI, Russia – Four years ago, Saadu Sharapudinov was a wanted man in Russia. A member of an outlawed Islamist group, he was hiding in the forests of the North Caucasus, dodging patrols by paramilitary police and plotting a holy war against Moscow.

Then his fortunes took a dramatic turn. Sharapudinov, 38, told Reuters that in December 2012 Russian intelligence officers presented him with an unexpected offer. If he agreed to leave Russia, the authorities would not arrest him. In fact, they would facilitate his departure.
Bürgerkrieg in Syrien (Seite 2126) (Beitrag von Jedimindtricks)
23.11.2017 um 17:41
RUSSIA’S ‘ORTHODOX JIHAD’

he and his colleagues are doing there as fighting “a holy war” for Mother Russia. 
Unruhen in der Ukraine - reloaded (Seite 4065) (Beitrag von Jedimindtricks)


Russland hat überhaupt kein Problem mit " Selbstmordattentaten " , das ist ja der Witz. Ist gewollt, dazu Folterungen von gefangen . Wir fingen hier einst Mit dem nazi Milchakov an der swastikas auf Katzen geritzt hat .
Zeiten ändern sich und dich


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 07:36
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb am 23.11.2017:who contends that there is a nationalistic-religious dimension to Russia’s war on Ukraine that Western analysts are not seeing, or are downplaying. He calls Putin the leader of the “anti-WEIRD” coalition — diverse peoples and states around the world who are opposed to Western style modernity and its global spread by state and non-state forces
The Western style modernity, also alles links von der afd wo man Frauen mehr rechte gibt wie nur kochen
Unruhen in der Ukraine - reloaded (Seite 4065) (Beitrag von Jedimindtricks)


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 10:56
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:nocheinPoet schrieb:
Und keine Ahnung, wie weit Du Heinrich verfolgst, aber ich teile im Groben und Ganzen viel von seiner Sichtweise.

Seit April 2022 schaue ich jeden Lagebericht und auch Videos.
Torsten Heinrich hat sich in Bezug auf den Flamingo ungewöhnlich weit aus dem Fenster gelehnt. Er sprach gar von einem "Gamechanger".
Auch hat er ein Szenario an die Wand gemalt, wonach die Ukraine den Russen einen richtig ungemütlichen Winter bescheren kann.
Die Ukrainer sind inzwischen meisterlich darin, die durch russische Raketen angegriffene Energie-Infrastruktur dennoch am Laufen zu halten. Wird Russland das dann ebenso können?
Wenn dann primär die Energie für die Front reserviert ist und der Wohlstandsfond den letzten Rubel ausgespuckt hat, will ich mal sehen, wie Putin das am Laufen hält..
Derweil wird intern "aufgeräumt", um einen Staatsstreich zu verhindern, nach Außen hin aber natürlich weiterhin heile Welt. Dass er jetzt jedoch seine "besten" Truppen im Donbass Stellung beziehen lässt (aus der Region Sumy/Kursk verlegt), lässt vermuten, dass er dort alles auf die 17 setzen wird. Wie viele "Chips" mag er dann aber wohl noch haben?
Ja, im Vorgaukeln von Stärke macht Putin keiner etwas vor. Die Propaganda läuft auch (fast) immer noch wie geschmiert. Diesen Winter wird er aber vmtl. dennoch Farbe bekennen müssen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 11:14
Der zitierte Beitrag von bossderbosse wurde gelöscht. Begründung: Klemm dir so was.
Zieh das mal aus einem anderen thread rüber weil es hier besser passt .
Die Umdrehung der Umdrehung, hier im dem Fall "bossderbosse" (sick) der einen ganzen spiegelladen hat und kostengünstig verteilt .
Accusation_in_a_mirror kommt jetzt also als Argument " von drüben " , in dem Fall Boss der Bosse.ein leicht mimosiger Aluhutboss


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 11:14
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Torsten Heinrich hat sich in Bezug auf den Flamingo ungewöhnlich weit aus dem Fenster gelehnt. Er sprach gar von einem "Gamechanger"
Solche Äußerungen sind unqualifiziert.

Es ist ein Marschflugkörper der neue Ziele erreichbar macht, aber eben auch anfangbar ist.

Seine Wirksamkeit wie sich zeigen...aber bei Treffern dürfte die Wirkung in den Raffinerien Größer sein


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 11:20
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Seine Wirksamkeit wie sich zeigen
Es wird darauf ankommen, ob sie tatsächlich die angekündigte Stückzahl schaffen. Bei 200 im Monat ist eine Übersättigung immer drin.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 11:23
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Torsten Heinrich hat sich in Bezug auf den Flamingo ungewöhnlich weit aus dem Fenster gelehnt. Er sprach gar von einem "Gamechanger".
Wenn der hält was genannt wurde und wenn dieser in relevanten Stückzahlen produziert wird.
Sollte die Ukraine davon 1, 2 im Monat bauen, dann bleibt nicht viel von der Euphorie.
Ob es ein Gamechanger wird werden wir in den nächsten Wochen sehen oder es verpufft ein weiterer Hoffnungsschimmer.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Auch hat er ein Szenario an die Wand gemalt, wonach die Ukraine den Russen einen richtig ungemütlichen Winter bescheren kann.
Die Ukraine greift derzeit auch ohne den Flamingo die Energieinfrastruktur an, das kann auch für viele Russen im westlichen Russland unangenehm werden, dann lernen die Russen was die Ukraine erleiden mussten in den letzten 3 Wintern.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Solche Äußerungen sind unqualifiziert.
Wenn man den Rest seiner Aussage weglässt, dann mag man der Meinung sein.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Bei 200 im Monat ist eine Übersättigung immer drin.
Wir werden sehen wie viele davon gebaut werden.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 11:42
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Zz-Jones schrieb:
Bei 200 im Monat ist eine Übersättigung immer drin.

Wir werden sehen wie viele davon gebaut werden.
Als potentieller Flaschenhals wird von den Experten ja eigentlich nur das Triebwerk genannt. Also, dass man dort mit der Produktion nicht hinterher kommt.
Dieses Triebwerk wird aber bereits schon seit Jahrzehnten in der Ukraine produziert, außerdem soll ein gängiges amerikanisches ebenfalls passen.
Es gab wohl schon schlechtere Voraussetzungen um eine hohe Stückzahl zu generieren.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 12:59
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Da kam gestern ein link das seit dem Amtsantritt von trump die zahlen explodieren weil man sich a) jetzt voll im recht sieht und b ) man sich auf der siegerstrasse wähnt .
Oder C) man will noch schnell den Rekrutierungsbonus und die „Vorteile“ des Veteranenstatus einstreichen. Schließlich hat Trump vollmundig versprochen, dass er den Krieg innerhalb kurzer Zeit beenden will. Und wenn die Spezialoperation zu Ende ist, gibt’s keine Boni mehr.
Zitat von tarentaren schrieb:Traurig allein schon in einem Staat zu leben wo Menschen finanzielle Anreize so hoch bewerten das sie bereit sind dafür ihr Leben zu opfern. Das ist nicht anders als jemand der Selbstmord macht und vorher noch eine gute Lebensversicherung abgeschlossen hat.
Zeigt aber auch, wie das Leben in Russland allgemein ist: man ist tot besser dran als lebendig.
Interessant wird es, wenn der Krieg irgendwann endet: die Heimkehrer sind Gewalt und Waffen gewöhnt, das sollte für entsprechende Anstiege bei der Kriminalität sorgen. Die russische Wirtschaft, die aktuell auf Pump nur Waffen produziert, verliert den Absatzmarkt, der Zivilsektor mit Konsumgütern und die Baubranche läuft bei 20% Leitzins auf Sparflamme. Nach dem Krieg muss Russland es schaffen die extrem gestiegene Geldmenge, die auch durch Abschöpfung des Wohlfahrtsfond entstanden ist, wieder einzufangen um nicht in eine extrem starke Inflation reinzulaufen. Entweder es gibt einen Schuldenschnitt, was die Bürger um ihr Erspartes bringt, extreme Leitzinsen, um die Inflation zu bekämpfen aber trotzdem zu einer Stagflation führen oder es entsteht eine unkontrollierte Parallelwährung mit extremen Schwarzmärkten.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 13:27
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die sollten doch schon vor langer Zeit zu Neige gegangen sein. Die Hoffnung wurde 2022 schon gehegt.
Russland setzt doch kaum noch Panzer ein, wo sollen die nun mehr verlieren als sie produzieren?
Ja, v.a. in den Medien und auch hier im Thread habs solche Hoffnungen und Wunschträume. Mit ein bisschen Mathe konnte man aber schon damals auf die Idee kommen, das zur Erschöpfung Russland ein jahrelanger harter Krieg notwendig sein würde. Von ukr. Seite habe ich auch nie was anderes gehört. Und ja, aktuell baut Russland seine Streitkräfte personell und materiell aus. Aber nicht unbedingt durch Neuproduktionen. Hier sind die Panzer, Kanonen, Muni, usw, aus dem Depot mitgerechnet. Und das ist und bleibt endlich. Anders meint es auch Generalmajor Christian Freuding nicht. Russland wird aktuell etwas stärker, natürlich relativ gesehen, denn der Zuwachs liegt ja bestenfalls knapp über den Verlusten. Nur wird das nicht ewig so weitergehen. Aber natürlich bricht Russland nicht in drei Tagen zusammen. Von solchen Hoffnungen kann man sich tatsächlich verabschieden.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wenn sich nichts an der mageren Hilfe aus dem Westen wirklich ändert, dann sehe ich kein gutes Ende kommen.
Das schlechte Ende kann die Ukraine jetzt gleich haben. Weiterkämpfen eröffnet aber die Chance auf ein etwas besseres Ende. Zudem steigt die Hilfe ja auch an. Sicherlich könnte und müsste mehr getan werden, aber es ist ja nicht so, das die Ukraine direkt kapitulieren muss. Sie hält durch und kann auch noch länger durchhalten. Wie geschrieben: Wenn Russland die ukr. Kapitulation will, dann sollen sie die eben erkämpfen. Und wenn sie das nicht schaffen, dann eröffnen sich durchaus Verhandlungsoptionen für die Ukraine. Jetzt direkt die Flinte ins Korn werfen bringt aber nichts.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 15:10
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es ist ein Marschflugkörper der neue Ziele erreichbar macht, aber eben auch anfangbar ist.
Es ist allerdings die Frage, wie Russland das machen will, wenn es nicht einmal die gemächlich dahinknatternden Drohnen abgefangen bekommt.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 16:11
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:in den Medien und auch hier im Thread habs solche Hoffnungen und Wunschträume. Mit ein bisschen Mathe konnte man aber schon damals auf die Idee kommen, das zur Erschöpfung Russland ein jahrelanger harter Krieg notwendig sein würde.
Der krieg hat sich eher zu einem dronenkrieg entwickelt massivst unterstützt durch den Iran und China. Brauch kein Mensch Mathe oder Hoffnungen,auch keine Artillerie. Weil auch das ist uns herzlichst egal wenn Asiaten azs Nordkorea in Europa rumturnen 👍
Wer spricht eigtl noch von Russland, ah , du
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Von solchen Hoffnungen kann man sich tatsächlich verabschieden.
Welche Hoffnungen, wir haben uns hier vom normalen Menschenverstand verabschiedet & das seit 2014


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 17:28
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Der krieg hat sich eher zu einem dronenkrieg entwickelt massivst unterstützt durch den Iran und China. Brauch kein Mensch Mathe oder Hoffnungen,auch keine Artillerie. Weil auch das ist uns herzlichst egal wenn Asiaten azs Nordkorea in Europa rumturnen 👍
Wer spricht eigtl noch von Russland, ah , du
Doch, ich denke die Artillerie ist weiterhin die Königin des Schlachtfeldes und auch im Krieg zwischen der Ukraine und Russland nach wie vor für die meisten Abschüsse verantwortlich, ebenso für die meisten Verluste. Drohnen sind aus unterschiedlichen Gründen sehr wichtig und leisten ihren Beitrag. Aber das ist keine Wunderwaffe. Sie ersetzen die anderen Waffensysteme auch nicht und/oder machen sie obsolet.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Welche Hoffnungen, wir haben uns hier vom normalen Menschenverstand verabschiedet & das seit 2014
Das ist meiner Meinung nach zu radikal gedacht. Klar, es gab und gibt ne Menge Wunsch- und Wahnvorstellungen. Dennoch ist die Ukraine noch da und Russland müht sich in Zeitlupe zum Sieg. Denkt es zumindest.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 17:35
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Doch, ich denke die Artillerie ist weiterhin die Königin des Schlachtfeldes und auch im Krieg zwischen der Ukraine und Russland nach wie vor für die meisten Abschüsse verantwortlich, ebenso für die meisten Verluste. Drohnen sind aus unterschiedlichen Gründen sehr wichtig und leisten ihren Beitrag. Aber das ist keine Wunderwaffe.
Die Artillerie kann 24/365 Tage im Jahr aus den Rohren feuern, Wind und Wetter werden direkt im Feuerleitsystem mit einberechnet.
Die meisten Drohnen können bei Schnee, Regen, Wind schon nicht mehr eingesetzt werden.
Drohnen sind eine Erweiterung der Waffensysteme und kein Ersatz für alte, bewährte.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 20:23
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ja, mit Artilleriesystemen, die teilweise noch wie aus dem 1. WK sind.
Ein modernes, effektives Feuerleitsystem, welches die PZH2000 und andere westliche System an Bord haben ist schon ein meilenweiter Unterschied, eine ganz andere Liga.
Das klingt in der Theorie zwar gut, doch wie viele Haubitzen hat Deutschland tatsächlich geliefert? Vor allem: Wie viele sind noch einsatzbereit und wie steht es um die Munitionsversorgung?

Panzerhaubitzen sind hochwertige Ziele für die russische Armee. Sobald ein solches Geschütz einige Granaten abgefeuert hat, wird es schnell geortet und angegriffen. Aus diesem Grund setzen sowohl die Russen als auch die Ukrainer verstärkt auf klassische, schnell transportierbare Schleppgeschütze. Diese können im Wald in Stellung gebracht werden, feuern einige Salven und werden nach dem Angriff idealerweise sofort wieder verlegt, bevor der Gegner zurückschlagen kann.

Patrick Lancaster hat in der Vergangenheit eine solche russische Artillerie-Einheit in der Belgorod-Region begleitet:
Youtube: Russia Artillery Hits Ukraine Hard From Belgorod After Start Of "Counter Offensive"
Russia Artillery Hits Ukraine Hard From Belgorod After Start Of "Counter Offensive"
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Der krieg hat sich eher zu einem dronenkrieg entwickelt massivst unterstützt durch den Iran und China. Brauch kein Mensch Mathe oder Hoffnungen,auch keine Artilleri
Zwar ist in den Medien oft vom Drohnenkrieg die Rede, doch Drohnen sind kein Ersatz für die Artillerie. Auch wenn einige Drohnentypen in der Lage sind, selbst Panzer auszuschalten, erreichen sie bei weitem nicht die Geschwindigkeit und Feuerfrequenz von Artilleriegeschossen, welche im Gegensatz zu Drohnen nur schwer bis gar nicht abgefangen werden können.
Zitat von tarentaren schrieb:Traurig allein schon in einem Staat zu leben wo Menschen finanzielle Anreize so hoch bewerten das sie bereit sind dafür ihr Leben zu opfern. Das ist nicht anders als jemand der Selbstmord macht und vorher noch eine gute Lebensversicherung abgeschlossen hat.
Im Kampf zu fallen, ist aber kein Selbstmord. Allerdings: Wer sich freiwillig in den Kampf begibt, ist sicher in gewissem Maße lebensmüde. Die Verträge bei den Russen laufen in der Regel ein Jahr. In dieser Zeit können sie insgesamt bis zu 67.000 Dollar verdienen – für russische Verhältnisse extrem viel Geld. Hinzu kommt, dass man an der Front in dieser Zeit wohl kaum Gelegenheit hat, Geld auszugeben. Wer also überlebt, kann danach mit der Kohle eine ruhige Kugel schieben.

Warum spielen Menschen Lotto, obwohl die Gewinnchancen so gering sind? Weil sie an ihr Glück glauben. So makaber es klingen mag: Die Chance, so ein Jahr zu überleben, ist vermutlich um ein Vielfaches höher als den Jackpot zu knacken.


4x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 20:41
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Die Chance, so ein Jahr zu überleben, ist vermutlich um ein Vielfaches höher als den Jackpot zu knacken.
Wenn man Lotto spielt, weiß man, dass man morgen noch lebt. Da ist der Gewinnzahlenvergleich mit der BamS noch das Aufregendste. Dagegen diese allmorgendlichen Gedanken, ob ich am selben Abend noch lebe, und das über Monate, sind wahrscheinlich ziemlich zermürbend.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.09.2025 um 21:27
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Das klingt in der Theorie zwar gut, doch wie viele Haubitzen hat Deutschland tatsächlich geliefert? Vor allem: Wie viele sind noch einsatzbereit und wie steht es um die Munitionsversorgung?
Ziemlich gut, Russland hat immer noch keinen verifizierten Abschuss
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Panzerhaubitzen sind hochwertige Ziele für die russische Armee. Sobald ein solches Geschütz einige Granaten abgefeuert hat, wird es schnell geortet und angegriffe
In der Theorie, in der Realität machen die ukrainische Streitkräfte mehr shoot and scoot, und die haben dafür auch eher die Mittel durch mech und portee .

Russlands Artillerie besteht immer mehr aus gezogenen Geschützen, die wesentlich anfälliger sind für Kontorfeuer.


https://www.stern.de/politik/ausland/ukraine-meldet-im-maerz-1644-zerstoerte-russische-artilleriesysteme-35636734.html
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:Panzer auszuschalten, erreichen sie bei weitem nicht die Geschwindigkeit und Feuerfrequenz von Artilleriegeschossen, welche im Gegensatz zu Drohnen nur schwer bis gar nicht abgefangen werden können.
Das ist richtig, dafür sind sie ja auch nicht Endphasengelenkt, zumindest nicht die russischen

Das Video sagt viel aus, ne gezogene 2A65 "Msta-B"

Hat nicht Mal ein Aggregat und ist auch noch schwer.
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:auch die Ukrainer verstärkt auf klassische, schnell transportierbare Schleppgeschütze
Nope Wikipedia: 2S22 Bohdana

Die Ukraine setzt viel mehr auf shootvand scoot

Setzen die Ukrainer nicht , und die sind langsam
Zitat von AlaeronAlaeron schrieb:einige Salven und werden nach dem Angriff idealerweise sofort wieder verlegt, bevor der Gegner zurückschlagen kann.
Was eine Panzerhaubitze viel besser kann.


2x zitiertmelden