dots schrieb:Oh je da hat jemand gar nichts verstanden.
Wäre die Bezahlung in der Altenpflege gut und die Bedingungen zumindest besser als auf dem Bau, dann würde vielleicht der ein oder andere Maurer über eine Ausbildung in der Pflege nachdenken oder hätte von vorneherein, nicht den Beruf des Maurers ergriffen.
Das stimmt, aber da musst Du auch den Zeitfaktor bedenken. Der 45jährige Maurer kann sich zehnmal sagen, dass er besser Altenpfleger geworden wäre. Dummerweise hat er sich vor 30 Jahren für die Ausbildung als Maurer entschieden, und nun kann er eben nicht mehr sagen: "Ach, werde ich halt Altenpfleger, kein Problem, lebe ich halt mit meiner Familie mal ein bisschen vom Ausbildungsgehalt einer Pflegefachkraft, ganz einfach und locker, und ach, dass mein Rücken auf dem Bau schon ziemlich ruiniert wurde, kein Problem, da ist Altenpfleger genau das richtige, so eine Oma wiegt ja viel weniger als ein Zementsack..."
Oder er beschließt: "Heh, KI soll doch jetzt so'ne große Nummer sein, kein Problem, gehe ich halt mit meinem Hauptschulabschluss an die Uni und studiere Informatik, alles kein Problem, dann verdiene ich viel Geld und die Leute werden gesucht..."
Einfach so spontan zwischen Beruf X und Beruf Y wechseln und das gerne alle zehn Jahre, je nachdem wo gerade Fachkräfte gesucht sind, funktioniert halt nicht unbegrenzt.