Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bezahlbarer Wohnraum

2.752 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Haus, Wohnung, Stadt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bezahlbarer Wohnraum

gestern um 21:03
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Heute gibt es so viele Auflagen, da ist abreißen und neubauen eventuell günstiger als die Sanierung, um die ganzen Auflagen umzusetzen
nun ja, der Abriss war zu einer Zeit, wo es noch nicht so viele Auflagen gab - ca 2005
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Vielleicht mussten die auch 10 Jahre warten, kein Neubau und keine Bauanträge. Nach 10 Jahren kann man dann mal beim Amt anfragen...
wie gesagt, ca 2005 abgerissen, die 10 Jahre Wartezeit ist längst vorbei.
Die wollen da offensichtlich nichts Neues hin bauen.

Zur Zeit haben die einen anderen Block in der Mache.
Der stand paar Jahre leer und jetzt bauen die diesen zu einem altersgerechten Block um.
Die konnten sich komischerweise so lange den Leerstand und somit keine Mieteinnahmen leisten. Verstehe wer will.


2x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

gestern um 21:45
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie gesagt, ca 2005 abgerissen, die 10 Jahre Wartezeit ist längst vorbei.
Die wollen da offensichtlich nichts Neues hin bauen.
Damals war das Wohnraumproblem auch noch etwas kleiner und es wurde ansonsten ja viel gebaut.
20 Jahre später sieht die Situation etwas anders aus.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Zur Zeit haben die einen anderen Block in der Mache.
Der stand paar Jahre leer und jetzt bauen die diesen zu einem altersgerechten Block um.
Siehst Du, die sanieren ja etwas. Wenn die ausreichend Geld haben und es lohnend erscheint, dann werden die die Baulücke wohl auch bebauen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die konnten sich komischerweise so lange den Leerstand und somit keine Mieteinnahmen leisten. Verstehe wer will.
Das gehört in die Baukosten, denn vermieten unter Baulärm ist meist ebenso ohne Mieteinnahmen verbunden, die Mieter können ihre Miete ja mindern, bis der Vermieter halt nur noch Kosten von dem Vermieten hat und sich dann nebenbei auch noch Rechtskosten durch Mieter bekommt.


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

gestern um 21:47
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:So funktioniert das nun mal nicht.
Black Rock investiert sicher nicht in die DB Bahn oder Netz.
Wenn die DB vom Bund an die Börse gebracht würde, dann würde die aufgrund ihrer Größe im DAX, Euro Stoxx und vielen weiteren Indizes landen und dann würden Black Rock und Co. selbstverständlich jede Menge DB Aktien kaufen, weil die viele ETF auf diese Indizes betreiben.
Nur ändern würde sich dann wohl nich wirklich was.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Es spielt auch keine Rolle, die DB ist ein Staatskonzern.
Wäre sie dann aber nich mehr.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Vielleicht sollten die Kosten, Auflagen und Regelungen sinken?
Ja klar, wer möchte nich in einsturzgefährdeten, schimmligen Buden mit undichtem Dach und horrenden Heizkosten wohnen? Hauptsache die Rendite stimmt. :D
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wie soll man günstigen Wohnraum schaffen, der nur mit Verlusten betrieben wird?
Warum sollte günstiger Wohnraum nur mit Verlusten betrieben werden können? Aber selbst wenn der Betrieb defizitär wäre, wäre das für den Staat kein wirkliches Problem. Polizei, Justiz oder Autobahnen werfen auch keine Rendite ab, werden aber auch vom Staat betrieben.
Sollte man die auch privatisieren?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Staat hat aber auch nicht endlos Geld, die Kommunen sind derzeit größtenteils schon finanziell überfordert.
Das sind ja selbst auferlegte Fesseln, die man lösen könnte, wenn man denn wöllte.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Was glaubst Du wird der Staat dann im Wohnungsbau erreichen, der ja laut Deiner Meinung auch noch defizitär sein dürfte?
Na bezahlbare Wohnungen. Wovon meinst du reden wir denn hier?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Irgendwo müsste der Staat also massiv Geld einsparen, um dieses für solche Projekte zu haben.
Warum? Wo spart der Staat denn das Geld für die defizitäre Polizei ein?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Staat verkauft meist runtergekommene, sanierungsbedürftige Wohnungen warum?
Zeig mal erstmal, dass das überhaupt so is, bevor du nach dem "warum" fragst.

kuno


1x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

gestern um 23:31
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Staat verkauft meist runtergekommene, sanierungsbedürftige Wohnungen
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Zeig mal erstmal, dass das überhaupt so is
richtig. Was meine Stadt betrifft, kann ich bestätigen, dass die verkauften Blöcke in einem sehr guten Zustand waren (kenne einige Mieter).
Die Stadt brauchte einfach nur Geld und der Verkauf war sehr kurzsichtig, das war alles.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die konnten sich komischerweise so lange den Leerstand und somit keine Mieteinnahmen leisten. Verstehe wer will
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Das gehört in die Baukosten, denn vermieten unter Baulärm ist meist ebenso ohne Mieteinnahmen verbunden
kann es sein, dass du hier was missverstanden hast?
Mir ging's nur darum, dass der Block paar Jahre leer stand, weshalb die also die Mieter so lange vorher schon "rausgeworfen" hatten.
Hätte denn da nicht 1 Jahr vorher auch gereicht? Dann hätten die noch paar Jahre mehr Mieteinnahmen haben können.


melden

Bezahlbarer Wohnraum

um 01:18
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:deshalb wurden wohl auch viele staatseigene Wohnungen verkauft, aber man muss sich ja nich unbedingt an denen orientieren, die es versaut haben
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Staat verkauft meist runtergekommene, sanierungsbedürftige Wohnungen warum?
Weil das irgendwelche wirtschaftsliberalen Juppies in den 90er Jahren erzählt haben um selber den Reibach zu machen und die Städte übers Ohr gehauen haben, weil die Idioten immer das glauben was die privaten Investoren von ihnen wollen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: (Kein) Recht auf Stadt?
Politik, 55 Beiträge, am 30.04.2016 von Gwyddion
Kc am 29.04.2016, Seite: 1 2 3
55
am 30.04.2016 »
Politik: Geteilte Städte in Deutschland
Politik, 5 Beiträge, am 06.07.2014 von berlinandi
Ford am 06.07.2014
5
am 06.07.2014 »
Politik: Wahlversprechen der SPD und der Grünen: Tempo 30 in Städten!
Politik, 108 Beiträge, am 31.07.2012 von Warhead
JimmyWho am 17.06.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6
108
am 31.07.2012 »
Politik: Komplett-Zerstöung einer US-Stadt
Politik, 71 Beiträge, am 10.06.2010 von gunal
Tommy137 am 14.01.2004, Seite: 1 2 3 4
71
am 10.06.2010 »
von gunal
Politik: dirty bomb! Was tun?
Politik, 50 Beiträge, am 14.01.2008 von neurotikus
ar3z am 29.08.2007, Seite: 1 2 3
50
am 14.01.2008 »