Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bezahlbarer Wohnraum

2.712 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Haus, Wohnung, Stadt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bezahlbarer Wohnraum

gestern um 23:43
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Warum das?
Weil sie defizitär läuft und nicht mit Flugzeug und Auto konkurrieren kann und das ist anscheinend auch nicht gewollt.
Das sieht man grade wieder: Das Deutschland-Ticket wird grad teurer und die Flugsteuer wird den Airlines geschenkt, da sieht man wo die Priorität sitzt und wer das Lieblingskind ist.


melden

Bezahlbarer Wohnraum

gestern um 23:45
Zitat von hiddenhidden schrieb:Doch, aber das werden dann Schulden der Bahn, die auf summiert und nicht vergessen und eigentlich zurückgezahlt werden müssen.
Weil der Staat nicht einfach Geld im "Nichts" verschwinden lassen kann und das bei der DB Netz in der Buchführung landen muss.
Sollte die DB Netz jemals Geld haben, um diese Verbindlichkeiten zu begleichen, dann gut für den Staat. Wenn nicht, was zu erwarten ist, dann ändert sich halt nichts.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Zudem müssen die bewilligt werden, einer der Gründe, warum
Oh, Ausgabe für Steuergelder müssen bewillgit werden, dann kann sich die DB Netz nicht einfach am Konto bedienen.
Zitat von hiddenhidden schrieb:einer der Gründe, warum die Bahn auf maroden Strecken und rollendem Material läuft
Ich will nicht anzweifeln, dass der Staat zu sowas überhaupt NICHT fähig ist.
Der Staat steht nun mal nicht für schnelles und gutes Handeln, schon gar nicht als Unternehmer, nebenbei fließen dann auch noch wieder tausende Nebeninteressen mit ein von den Städten und Kommunen.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Defizitäre Flughäfen wie Kassel-Calden, Zwebrücken oder Paderborn werden von geltungssüchtigen Kommunen und Landkreisen gebaut und unterhalten.
Ich halte auch nichts davon, dass der Staat versucht Unternehmer zu spielen, dass können die Beamten einfach nicht, egal ob nun Wohnungsbau, Flughäfen oder die Bahn.
Der Staat sollte dafür Richtlinien und Gesetze schaffen, damit Unternehmen hier in einer schlanken Form schnell Investitionen umsetzen können, ansonsten sollte der Staat seine Finger da raushalten.


2x zitiertmelden

Bezahlbarer Wohnraum

gestern um 23:49
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wenn die Stadt damit keinen Profit machen wollte, warum verkaufen die die dann?
wie gesagt, um Schulden tilgen zu können.
Wenn sie Profit damit gemacht hätten, dann wäre es ja erst recht blöd gewesen, wenn die die verkauft hätten.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Stadt kann ja Steuergelder ausgeben, um Wohnraum billig anzubieten, ist aber dann eben ein Problem für den Staat
ich habe nichts mitbekommen, dass die Stadt die Wohnungen subventioniert hatte. Mein Kenntnisstand ist, dass es kostendeckend war, aber halt keine Gewinnorientierung.
Das ist auch das, was ich bei städtischen Betrieben erwarte, im Gegensatz zu Privaten.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Welche Auflagen kamen denn nach dem Verkauf in den Jahren auf den neuen Eigentümer zu?
Nur kurzfristige Mietbindung.
Nach kurzer Zeit gingen die Mieten dann rauf.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Beschreibung der Mieter lässt dann auch noch von zu erwarteten Mietausfällen rechnen
Kann es sein, dass du da was missverstanden hattest?
Ich hatte geschrieben, dass die Wohnung nicht nur für Finanzschwache waren.
Das heißt, sehr Viele waren gut situiert.

Im übrigen war es ein "schwarzes Schaf" der Branche, nämlich die Vonovia (weiß nicht, ob ich das jetzt korrekt geschrieben habe).
Die waren alles andere als Mieterfreundlich, erhofften sich vermutlich große Gewinne mit Nichts-tun.
Wenn es um kleinere Reparaturen in einer Wohnung ging, mussten die Mieter x mal bitten und dann tat sich immer noch nichts usw.


melden

Bezahlbarer Wohnraum

gestern um 23:53
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Sollte die DB Netz jemals Geld haben, um diese Verbindlichkeiten zu begleichen, dann gut für den Staat. Wenn nicht, was zu erwarten ist, dann ändert sich halt nichts.
Eine Eisenbahn war schon immer ein schönes, aber nicht billiges Hobby, besonders für die Großen.


melden

Bezahlbarer Wohnraum

um 00:01
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ich halte auch nichts davon, dass der Staat versucht Unternehmer zu spielen, dass können die Beamten einfach nicht, egal ob nun Wohnungsbau, Flughäfen oder die Bahn.
so pauschal kann man das nicht sagen, finde ich.

Die vielen Wohnblöcke, die meine Stadt - zum Glück - nicht verkauft hatte, sind nach wie vor in sehr gutem Zustand. Da und dort wird auch investiert (z.B. Umbauten, Balkon-Anbau, neuer Anstrich usw.)
Die Mieten sind nach wie vor moderat und nicht subventioniert.

Und verbeamtet sind die Mitarbeiter nicht 😉


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: (Kein) Recht auf Stadt?
Politik, 55 Beiträge, am 30.04.2016 von Gwyddion
Kc am 29.04.2016, Seite: 1 2 3
55
am 30.04.2016 »
Politik: Geteilte Städte in Deutschland
Politik, 5 Beiträge, am 06.07.2014 von berlinandi
Ford am 06.07.2014
5
am 06.07.2014 »
Politik: Wahlversprechen der SPD und der Grünen: Tempo 30 in Städten!
Politik, 108 Beiträge, am 31.07.2012 von Warhead
JimmyWho am 17.06.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6
108
am 31.07.2012 »
Politik: Komplett-Zerstöung einer US-Stadt
Politik, 71 Beiträge, am 10.06.2010 von gunal
Tommy137 am 14.01.2004, Seite: 1 2 3 4
71
am 10.06.2010 »
von gunal
Politik: dirty bomb! Was tun?
Politik, 50 Beiträge, am 14.01.2008 von neurotikus
ar3z am 29.08.2007, Seite: 1 2 3
50
am 14.01.2008 »