Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.932 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 12:56
Zitat von gastricgastric schrieb:Transrapid war ne totgeburt, technisch ganz nett, aber viel zu teuer, unflexibel, unwirtschaftlich. Das sind auch gründe, warum es nur eine einzige strecke in china gibt und insgesamt weltweit keinerlei nachfrage. Aber wahrscheinlich sind daran auch die grünen schuld.
So sieht es aus. Die Strecken über die man hier in Deutschland nachgedacht hatte, sind ja schon in ganz frühem Stadium an der Wirtschaftlichkeit gescheitert und nicht an Protesten.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 13:04
Zitat von gastricgastric schrieb:Transrapid war keine zukunft. Neue trassen wären notwendig, unflexibel mit dem bestehenden system, teuer in bau und erhalt, eine simple point to point fortbewegung.
Für ICE Hochgeschwindigkeitstrassen müssen auch neue Strecken gebaut werden, Hamburg und Hannover wurde die alte Strecke erst ausgebaut, nun soll eine echte Trasse für den ICE neu gebaut werden, entlang der Autobahn.
Zitat von gastricgastric schrieb:Was uns wirklich mehr helfen würde, wären ausgebaute hochgeschwindigkeitsstrecken, integriert ins bestehende schienensystem.
Dieses Schienensystem ist aber alt, überfüllt und teilweise über Umwege gebaut, der ICE kann 300kmh Schnell fahren aber wo?
Die Chinesen werden für ihre Strecke auch kein altes Netz nutzen?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 13:07
Zitat von alhambraalhambra schrieb:So sieht es aus. Die Strecken über die man hier in Deutschland nachgedacht hatte, sind ja schon in ganz frühem Stadium an der Wirtschaftlichkeit gescheitert und nicht an Protesten.
Dann sollten wir die DB Bahn wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit einstampfen?
Dann bleibt halt der Flugverkehr, der scheint ja rentabel zu sein.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 13:13
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Dann sollten wir die DB Bahn wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit einstampfen?
Es ging in dem Kontext um den Transrapid. Der war nicht wirtschaftlich. Ich habe aber Gerüchte vernommen, das die Bahn neben dem Transrapid auch Züge mit Rädern dran betreiben soll.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 13:18
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Für ICE Hochgeschwindigkeitstrassen müssen auch neue Strecken gebaut werden, Hamburg und Hannover wurde die alte Strecke erst ausgebaut, nun soll eine echte Trasse für den ICE neu gebaut werden, entlang der Autobahn.
Richtig und dennoch sind diese völlig anders ins bestehende system integrierbar. Transrapid bräuchte halt alles neu.. neue trassen, neue bahnhöfe, neuen anschluss in den regionalverkehr.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Dieses Schienensystem ist aber alt, überfüllt und teilweise über Umwege gebaut, der ICE kann 300kmh Schnell fahren aber wo?
Die Chinesen werden für ihre Strecke auch kein altes Netz nutzen?
Machen wir doch auch nicht. Teilweise werden neue strecken geplant/gebaut, teilweise soll ausgebaut werden. Das unser schienensystem veraltet ist und modernisiert werden muss, steht ja ausser frage. Transrapid ist aber keine echte alternative..... weder in deutschland noch woanders.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 13:43
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Es ging in dem Kontext um den Transrapid. Der war nicht wirtschaftlich.
Wenn keine Strecken gebaut werden, dann ist er nicht wirtschaftlich.
Wenn wir uns die zunehmende Zahl in Inlandsflugreisen anschauen, dann hätten gute Transrapidverbindungen sicherlich vieles von verhindert.
Zitat von gastricgastric schrieb:Richtig und dennoch sind diese völlig anders ins bestehende system integrierbar. Transrapid bräuchte halt alles neu.. neue trassen, neue bahnhöfe, neuen anschluss in den regionalverkehr.
Glasfaser hätte man auch nie anbieten sollen, es muss alles neu.
Ja, ein neues System braucht eine neue Infrastruktur.
Für "echte" ICE Strecken wurde und wird diese aber auch benötigt und gebaut. Mit dem Nachteil, dass der ICE offenbar auch Probleme durch den vorhandenen Schienenverkehr hat.
Die DB Bahn ist derzeit nicht unbedingt eine Alternative zum Inlandsflug für die, die es eilig haben.
Bequem und schnell reisen wäre mit dem Transrapid sicher eine Alternative gewesen.

Und die 1300 km in China sind sicherlich nicht auf vorhandenen Gleisen?
Auch hier wurde sicherlich alles neugebaut. Vielleicht Bahnhöfe nicht, die sind dann aber auch das Nadelöhr für Reisezeiten.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 14:18
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Glasfaser hätte man auch nie anbieten sollen, es muss alles neu.
Und glasfaser ist jetz wie mit transrapid zu vergleichen? Es ist ja nicht so, dass wir in sachen transrapid hinter anderen ländern hinterherhinken. Kein land der welt setzt auf transrapid. Nicht eins. Es gibt eine einzige 30km strecke in china. In sachen glasfaser haben hinken wir hinterher, keine frage. Liegt an der telekom, die die kupfertechnologie totgeritten hat, aber auch an der politik, für die digitalisierung ein fremdwort ist und die den glasfaserausbau nie entsprechend priorisiert hat.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Für "echte" ICE Strecken wurde und wird diese aber auch benötigt und gebaut. Mit dem Nachteil, dass der ICE offenbar auch Probleme durch den vorhandenen Schienenverkehr hat.
Richtig, die integrierbarkeit ins bestehende system hat vorteile, aber auch nachteile. Der vorteil liegt aber eindeutig daran, dass weniger neue infrastruktur benötigt wird und im falle von störungen der zug umgeleitet werden kann. Das geht bei transrapid nicht. Hast du eine störung auf der strecke, dann fährt da gbfs nix, während der ICE über ein weichensystem auf andere strecken umgeleitet werden kann.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die DB Bahn ist derzeit nicht unbedingt eine Alternative zum Inlandsflug für die, die es eilig haben.
Ja, weil nie richtig investiert wurde, nie richtig modernisiert. Da herrscht ein investitionsstau, da biegen sich mir die fussnägel.... aber die modernisierung wäre immernoch günstiger, als transrapid.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Bequem und schnell reisen wäre mit dem Transrapid sicher eine Alternative gewesen.
Sicherlich, aber wirtschaftlich immernoch eine vollkatastrophe, weswegen kein(!) einziges(!) land der welt darauf setzt.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und die 1300 km in China sind sicherlich nicht auf vorhandenen Gleisen?
Auch hier wurde sicherlich alles neugebaut. Vielleicht Bahnhöfe nicht, die sind dann aber auch das Nadelöhr für Reisezeiten.
Zum teil schon. Bahnhöfe wurden teilweise neu gebaut, teilweise modernisiert. Die strecke wurde zum größten teil neu gebaut, ein teil aber auch hier modernisiert. Einfach, weil die hochgeschwindigkeitsstrecke auch ins bestehende system integriert wurde...... was mit dem transrapid nicht geht.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 14:24
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wenn keine Strecken gebaut werden, dann ist er nicht wirtschaftlich.
Es war nicht wirtschaftlich die Strecken zu bauen. Man baut ja nicht einfach mal los, sondern man rechnet sich das doch vorher aus. Und da war dann Ende, weil eben unwirtschaftlich.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 14:42
Eigentlich, wie sieht es mit der Möglichkeit aus, dass ein herkömmlicher Zug (oder Triebwagen) auf einen Magnetbahnträger fährt, dann als Magnetbahn fährt und am Ende von dem Magnetbahnträger wieder auf konventionellen Schienen fährt?
Ich könnte mir dies auch umgekehrt vorstellen, dass die Magnetbahn mit Fahrweg auf ein konventionelles Schienenfahrzeug verladen wird.

Der Vorteil dieser Idee wäre, dass man vom Stadtrand bis zum Hauptbahnhof das konventionelle Schienennetz nutzen könnte. Welche Arbeiten gab oder gibt es in diese Richtung?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:00
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Welche Arbeiten gab oder gibt es in diese Richtung?
Keine, das geht nicht. Das sind komplett unterschiedliche Konstruktionen


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:04
@Marfrank
Technisch wären hybridsysteme sicherlich möglich, also züge, die sowohl räder als auch magnetbahnsysteme verbaut haben. Kritisch wäre dann einzig der übergang von magnet zu schiene. Es wäre halt viel komplizierter und teurer. Wirtschaftlich sicherlich auch hier wieder ein desaster.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 21:05
Bayer hätte sich die Übernahme von Monsanto wohl besser verkniffen. Es gab viele Warner, aber wenn man als Konzern halt immer nur auf Gewinnmaximierung aus ist, kann das mal nach hinten losgehen. Ausbaden müssen das dann die kleinen Angestellten
Die Rettung von Bayer gleicht inzwischen einer Mission Impossible.
...

Der Monsanto-Bestseller, der Unkrautvernichter Roundup, ist zum Ziel Abertausender Kläger in den USA geworden, die behaupten, von dem Produkt Krebs bekommen zu haben. Bayer widerspricht und versichert, das Mittel sei sicher und nicht krebserregend, was zahlreiche Behörden weltweit bestätigt haben. Dennoch haben die milliardenschweren Klagen das Zeug, den Konzern in seiner Existenz zu bedrohen.
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article256285354/zukunft-einer-industrie-ikone-wir-wussten-monsanto-wird-der-sargnagel-und-so-ist-es-fuer-uns-jetzt-gekommen.html?source=puerto-reco-2_ABC-V46.0.B_max_engage


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 23:23
Zu RoundUp:

Das RoundUp, dass es hier in Deutschland gibt, ist lange nicht so wirksam wie das aus Polen. Hab es selbst ausprobiert. Bei dem aus Polen kann man quasi zugucken, wie das Unkraut eingeht. Bei dem aus Deutschland hängen nach anderthalb Wochen ein bisschen die Blätter. Es scheint Unterschiede zu geben.

Zum ICE:

Wie viel ICE-Ausbaustrecken gibt es eigentlich? Mir fällt auf Anhieb nur Hamburg - Berlin und Hamburg - München ein.

Bin mal mit dem Hamburg - München gefahren. Der ballert wirklich volles Ballett durch die Gegend, mindestens 230 waren die Regel, kein Dorf, kein Bahnübergang unterwegs, nur größere Städte, in denen er auch hielt. Auf den Ausbaustrecken fährt aber nur der ICE, während er sich sonst die Strecken mit jedem Bummel- und Güterzug teilen muss.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 01:52
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Es ging in dem Kontext um den Transrapid. Der war nicht wirtschaftlich.
Wie soll der wirtschaftlich sein oder werden, wer der nicht in Betrieb geht?
Die DB Bahn ist trotz fertigem Schienennetz unwirtschaftlich.
Demnach sind Inlandflüge das wirtschaftlichste System, weil es ohne große Subventionen ausgekommen ist und ohne Steuergelder lebt.

Wir genau rechnet sich denn das System in China?


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 01:57
Zitat von gastricgastric schrieb:Ja, weil nie richtig investiert wurde, nie richtig modernisiert.
Ach so...
Und der Transrapid war nie wirtschaftlich...
In die Bahn sind Milliarden geflossen aber man hält in Deutschland halt an 100 Jahre alte Traditionen fest, ins bestehende Netz muss das alles. Das ist teuer und ineffektiv.
Darum hinkt der Personenverkehr der Bahn doch so dermaßen hinterher.

In China oder Japan dürfte das anders aussehen? Wenn wir die 1300km Bahnstrecke in China anschauen, dann sehen wir was?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 02:07
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bayer hätte sich die Übernahme von Monsanto wohl besser verkniffen.
Was hat das mit dem Thema zu tun?
Monsanto wollte die Agrarsparte von der BASF übernehmen, Bayer wollte gerne die weltweite einzigartige Gentechnikforschung übernehmen.
Bayer war halt in den 7 Jahren zu europäisch und hat Monsantos Innovationen so nicht weiter fortgesetzt, obwohl man deshalb die Übernahme eigentlich durchzogen hatte.
Die schließen jetzt halt wie alle anderen Chemieunternehmen in Deutschland Standorte, weil die Energiekosten hier nicht mehr wettbewerbsfähig sind.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Das RoundUp, dass es hier in Deutschland gibt, ist lange nicht so wirksam wie das aus Polen.
Klar, 360er Glyphosat aus Deutschland und Polen unterscheiden sich, die in China zusammengemixt werden...
Beides enthält die Menge an Wirkstoff je Liter oder KG die auf der Verpackung vermerkt ist.
Solche Aussagen sind wirklich wild, wir leben nicht im Wilden Westen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 03:16
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ach so...
Und der Transrapid war nie wirtschaftlich...
Ja. von Anfang an.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:In die Bahn sind Milliarden geflossen aber man hält in Deutschland halt an 100 Jahre alte Traditionen fest, ins bestehende Netz muss das alles.
In den Transrapid wäre noch mehr geflossen. Er ist im Bau teurer, im Unterhalt und in der Wartung. Zudem unflexibler, als das bestehende system.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wenn wir die 1300km Bahnstrecke in China anschauen, dann sehen wir was?
Dann sehen wir, dass China gerechnet hat und auch aus wirtschaftlichen gründen nein zum Transrapid gesagt hat. Wie jedes andere Land der Erde. China investiert in die 100jahre alte Technologie und modernisiert sie weiter, statt 3 mal soviel in den Transrapid zu stecken.

Wir sparen halt aus Prinzip unsere Infrastruktur kaputt und wundern uns, warum nix läuft. Schauen wir nach China, dann machen die das nicht. Die sind halt nicht so blöd wie wir. Naja eigentlich schon, die setzen ja auch auf alt :troll:

Meine güte was glaubst du denn, warum sich der Transrapid nirgendwo auf der Welt durchgesetzt hat?


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 10:08
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wenn wir uns die zunehmende Zahl in Inlandsflugreisen anschauen, dann hätten gute Transrapidverbindungen sicherlich vieles von verhindert.
Wo haben wir denn eine zunehmende Anzahl? Tendenz ist fallend.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die DB Bahn ist derzeit nicht unbedingt eine Alternative zum Inlandsflug für die, die es eilig haben.
Wer es eilig hat nimmt das Auto. Außerdem ist in Zeiten von HO und Teams-Meetings der Bedarf an Dienstreisen nicht gestiegen - im Gegenteil. Es wird aus Kostengründen reduziert.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Wie viel ICE-Ausbaustrecken gibt es eigentlich? Mir fällt auf Anhieb nur Hamburg - Berlin und Hamburg - München ein.
Hamburg - Berlin ist nur eine ABS, aber durch keinen Halt zwischen den Städten sehr schnell.

An NBS haben wir aktuell:
Göttingen - Kassel - Fulda - Würzburg
KRM
Nürnberg - Ingolstadt
Berlin - Wolfsburg
Halle / Leipzig - Erfurt - Bamberg


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 225 Beiträge, am 22.03.2020 von Kürbiskern
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 22.03.2020 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Failed States Index
Politik, 34 Beiträge, am 06.02.2015 von MareTranquil
IngwerteeImke am 05.02.2015, Seite: 1 2
34
am 06.02.2015 »