Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

4.174 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

06.07.2025 um 03:58
Zitat von zaeldzaeld schrieb:Auf Ausbaustrecken wird doch in der Regel nur bis zu 200 km/h gefahren, wenn ich mich nicht täusche.
Auf Hauptstrecken wie Berlin - Hamburg zumindest bis vor einigen Jahren, als ich noch regelmäßig Zug gefahren bin, hat man noch an die 240 km/h erreicht.
Eher selten.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die deutschen Brauereien jammern über "historische" Konsumeinbrüche. Der tägliche Durst ist gleich, doch der Trend zum vierten Bier hat abgenommen. Über manche Wirtschaftsnschricht kann man auch mal schmunzeln. Make viertes Bier great again
Ist zwar drollig, aber hat wohl kaum Auswirkungen auf die momentane gesamte Marktwirtschaft in Dl., was hier an Bier konsumiert wird.


Ich würde den Bierkonsun eher daran messen.....
Je mehr Bier getrunken wird, umso besser geht es dem Volk;-)


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

06.07.2025 um 17:39
Vielleicht trinken die Leute aber auch mehr alkoholfreie Getränke. Wie hat sich der Konsum von alkoholfreiem Bier entwickelt?


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

06.07.2025 um 23:31
FB IMG 1751837185717

Warum kein Geld für die Bürger da ist für die Stromsteuersenkung? Ja nun, Reiche will statt 350 nun 2.200 Unternehmen den Strom subventionieren und das kostet komischerweise fast genau so viel, wie die Senkung der Stromsteuer für Handwerk und Verbraucher.

Quelle: https://www.golem.de/news/rechenzentren-reiche-will-konzernen-die-stromrechnung-bezahlen-2507-197802.html


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.07.2025 um 07:23
@peekaboo
Was anderes war bei CDU auch nicht zu erwarten. Aber die Leute wollten es ja so.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.07.2025 um 20:52
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Ja nun, Reiche will statt 350 nun 2.200 Unternehmen den Strom subventionieren und das kostet komischerweise fast genau so viel, wie die Senkung der Stromsteuer für Handwerk und Verbraucher.
Der Irrsinn mit der Stromerzeugung und seinen enormen Strompreise muss endlich angegangen werden.
Bringt ja nichts, wenn die Industrie teilweise subventioniert wird in D aber trotzdem zu hohe Stromkosten hat, daher mit dem Gedanken der Abwanderung spielt.

Wenn die großen Konzerne Deutschland verlassen oder noch mehr Teile ins Ausland auslagern, dann bekommen wir immer weitere Probleme.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.07.2025 um 20:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Irrsinn mit der Stromerzeugung und seinen enormen Strompreise muss endlich angegangen werden.
Du, meinst die Tatsache, das der Strompreis zu 2/3 aus Steuern besteht?


1x zitiert1x verlinktmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

08.07.2025 um 19:12
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Du, meinst die Tatsache, das der Strompreis zu 2/3 aus Steuern besteht?
Bei meiner Stromrechnung macht die Steuer gerade mal ca. 10% des Arbeitspreises aus.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.07.2025 um 07:41
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Bei meiner Stromrechnung macht die Steuer gerade mal ca. 10% des Arbeitspreises aus.
Den Strom kann man für unter 10ct einkaufen, bezahlen tust du sicher irgendwo um die 30ct. Dazwischen liegt die Marge deines Anbieters und die Steuern. Oder wenn du so pingelig sein willst: Abgaben. Alleine die Netzentgelte machen ja schon 1/3 der Rechnung aus


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.07.2025 um 12:08
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Den Strom kann man für unter 10ct einkaufen, bezahlen tust du sicher irgendwo um die 30ct
das ist richtig.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Dazwischen liegt die Marge deines Anbieters und die Steuern.
Die Stromsteuer ist halt extra ausgewiesen. :)
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Oder wenn du so pingelig sein willst: Abgaben. Alleine die Netzentgelte machen ja schon 1/3 der Rechnung aus
ja, die Netzentgelte usw. sind in den ca. 30 Cent auch inbegriffen und sind als solche ausgewiesen.
Aber wie gesagt, die Stromsteuer - um die es hier ging: Beitrag von alhambra (Seite 198) - ist eben auch extra ausgewiesen und ist halt nicht 2/3, sondern von diesen ca. 30 Cent nur ca. 3 Cent. :)

Aber wie auch immer, die Marge und Abgaben sind halt zu hoch und gerade auch für den Mittelstand und Alle die nicht subventioniert werden sehr belastend.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.07.2025 um 12:26
@Optimist
Unter steuern fällt nicht nur die stromsteuer, sondern bspw auch die mehrwertsteuer. In meiner rechnung ist das aber mit umlagen und abgaben zusammengefasst und dann komm das bei mir auf 28,6% vom gesamtpreis. Ist dann eben nur 1/3.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.07.2025 um 12:40
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber wie auch immer, die Marge und Abgaben sind halt zu hoch und gerade auch für den Mittelstand und Alle die nicht subventioniert werden sehr belastend.
In China bezahlt man als Privatperson um die 6 Cent pro kWh. Jetzt müsste man nur noch herausfinden, warum man in China so wenig bezahlt.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.07.2025 um 15:38
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:In China bezahlt man als Privatperson um die 6 Cent pro kWh. Jetzt müsste man nur noch herausfinden, warum man in China so wenig bezahlt.
In China bilden sich die Preise in einem sehr unregulierten Markt.
In vielen Bereichen herscht dort ein Art Manchasterkapitalismus oder Manchasterliberalismus.
Hierzulande ist das ein Schimpfwort.

Würden wir Stromsteuer, Netzentgelte usw. nicht gesetzlich regeln sondern
dem Markt regeln lassen würden sich die Preise schnell nach unten bewegen.

Ich denke aber das unsere EON-Wirtschaftsministerin keinerlei Interesse an solchen altertümlichen Gedanken zulässt.

Ich verkaufe meinen Solarstrom gerade für 8,- EUR/Monat. Für die ganze Anlage 10KWp.
Ist aus der Förderung raus. Kaufe aber Strom zurück für ca. 0,35- EUR /KWh.

Eine Neue Anlage oder einen neuen Vertrag ist derzeit kaum möglich da zu komplex.
Ein Beispiel für unsere absurde Regulierungswut und Bürokratie.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.07.2025 um 20:41
Stromsteuer.

Würde die Stromsteuer komplett entfallen. (5,2 Mrd)
Die Wirtschaft dadurch einen Wachstumsimpuls bekommen. Vielleicht +1,5% Wachstum.
Alleine die Signalwirkung könnte das erreichen.
Würden die Steuereinnahmen durch das Wachstum um mehr als 15 Mrd steigen.
Also mit dem Verzicht einer Minimalsteuer sofort drei mal so viel Geld
zurück bekommen. Das wäre mal eine Investition!

Die einzige Erklärung dafür, das es nicht gemacht wird ist, das unsere Politiker unserer
Wirtschaft nicht mal ein Wachstum von 1,5% zutrauen.

Statt dessen wird nicht mal die Stromsteuer gesenkt oder bereichsweise abgeschafft wie versprochen
sondern neue Subventitionen erfunden. (bezweifele auch ob es mit EU-Recht überhaupt geht)


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.07.2025 um 12:43
Zitat von telemanteleman schrieb:Statt dessen wird nicht mal die Stromsteuer gesenkt oder bereichsweise abgeschafft wie versprochen
sondern neue Subventitionen erfunden.
Warum auch weniger Steuern erheben, es ist für einen bürokratischen Staat viel interessanter Steuern zu erheben und davon dann einen Bruchteil wieder als "Subvention" zurück zu geben. So baut man Arbeitsstellen beim Staat auf.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.07.2025 um 13:03
Die Stromsteuer für das produzierende und verarbeitende Gewerbe wird von 20,50€/MWh auf den EU Mindestsatz von 0.5€/MWh reduziert.
Zitat von telemanteleman schrieb:Würde die Stromsteuer komplett entfallen. (5,2 Mrd)
Die Wirtschaft dadurch einen Wachstumsimpuls bekommen. Vielleicht +1,5% Wachstum.
Alleine die Signalwirkung könnte das erreichen.
Würden die Steuereinnahmen durch das Wachstum um mehr als 15 Mrd steigen.
Also mit dem Verzicht einer Minimalsteuer sofort drei mal so viel Geld
zurück bekommen. Das wäre mal eine Investition!
Das ist daher Quark.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.07.2025 um 07:46
Zitat von gastricgastric schrieb am 04.07.2025:China
Zitat von gastricgastric schrieb am 04.07.2025:China hat auch nur eine 30km strecke mit nem transrapid. Die 1300km werden auch in china mit nem radsystem gefahren, allerdings auf ausgebauter strecke. Der fuxing ist quasi mehr oder weniger ein moderner ICE.
Das stimmt aber China forscht und entwickelt immer noch an magnetsvhwebebshnen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.07.2025 um 07:51
Zitat von gastricgastric schrieb am 05.07.2025:Dann sehen wir, dass China gerechnet hat und auch aus wirtschaftlichen gründen nein zum Transrapid gesagt hat. Wie jedes andere Land der Erde. China investiert in die 100jahre alte Technologie und modernisiert sie weiter, statt 3 mal soviel in den Transrapid zu stecken.

Wir sparen halt aus Prinzip unsere Infrastruktur kaputt und wundern uns, warum nix läuft. Schauen wir nach China, dann machen die das nicht. Die sind halt nicht so blöd wie wir. Naja eigentlich schon, die setzen ja auch auf alt :troll:

Meine güte was glaubst du denn, warum sich der Transrapid nirgendwo auf der Welt durchgesetzt hat?
Der Transrapid fährt in China und die Chinesen forschen weiter. Weil der Transrapid eben sehr schnell ist und wenig verbraucht. Andere Gleise und extrem hohe Kosten den überhaupt mal zu bauen sprechen gegen massentauglichkeit. Soweit ich weiß forscht Japan auch noch.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.07.2025 um 08:02
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Der Transrapid fährt in China und die Chinesen forschen weiter. Weil der Transrapid eben sehr schnell ist und wenig verbraucht. Andere Gleise und extrem hohe Kosten den überhaupt mal zu bauen sprechen gegen massentauglichkeit. Soweit ich weiß forscht Japan auch noch.
Naja, die haben eine Stecke mit 30km in Betrieb. Alles andere an neuen Strecken wird mit konventionellen Schienen gebaut. Das zeigt ja, das der Transrapid nicht wirtschaftlich ist.

Ich vermute das deren Forschungen in Richtung Hyperloop zielen. Das wäre mit normaler Schiene nicht zu bewerkstelligen. Keine Ahnung ob sie sowas je bauen werden, Hyperloop Strecken sind ja unfassbar teuer. Könnte aber trotzdem interessant sein als Alternative zum Flugzeug.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.07.2025 um 08:03
Und man muss auch sagen, dass die Hochgeschwindigkeitszüge zwar sauberer besser und pünktlicher sind als in deutschland aber fast das selbe kosten wie in Deutschland bei 1/3 Gehalt.
Die normalen Überlastungen kosten fast gar nichts sind aber total überfüllt und schmutzig.
Es ist eine Art 2 klassensysten.
Und nochmal zum Thema Transrapid. Da gab es irgendwann einen sehr schweren Unfall. Danach war es auch schwer mit fördergeldern etc..


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.07.2025 um 08:07
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Und nochmal zum Thema Transrapid. Da gab es irgendwann einen sehr schweren Unfall. Danach war es auch schwer mit fördergeldern etc..
Ich erinner mich noch an den Unfall. Die haben den Zug losfahren lassen, obwohl noch eine Wartungsplatform auf den Gleisen war. Für mich klang das damals alles nach einem Vorwand endlich aus dem Geldgrab aussteigen zu können, ohne das Gesicht zu verlieren.

Wenn man wirklich noch Interesse an dem Transrapid gehabt hätte, dann hätte man auch seine Sicherheitsprozesse verbessern können und weitermachen.


1x zitiertmelden