JosephConrad schrieb:Und sollte man mit einem existenziellen Gut wie Wohnraum überhaupt Geschäfte machen dürfen?
Diese Frage offenbart den Irrsinn hier in Deutschland.
Betrifft sehr viele Bereiche.
Niemand in Deutschland baut Wohnungen außer der privaten Wirtschaft.
Diese
muß Gewinne erwirtschaften.
So werden Arbeitsplätze, Steuern, Wohlstand, Wohnraum usw. erwirtschaftet oder bezahlt.
Mal ganz nebenbei ist so ein Bauprojekt immer mit viel Arbeit, Risiko und Verzicht auf Freizeit verbunden.
Von der Politik werden einem Unternehmer nur immer mehr Widerstand entgegengestellt.
Und das Gewinne erziehlen auch als Vorwurf formuliert wird ist auch nicht neu.
Das treibt nur die Kosten in die Höhe die alle nachher bezahlen müssen.
Es müsste doch mittlerweile jeder gemerkt haben das man für sein Geld immer weniger bekommt.
Weniger im Einkaufswagen, Urlaub oder Wohnraum. Auch gesetzlichen Leistungen werden immer teurer und die
Leistung sinkt. Krankenhäuser Rente usw. Überall ist trotz Rekordeinnahmen bei den Steuern das Geld knapp.
Als Unternehmer haben Auflagen, Steuern, Vorschriften und selbst "Vereinfachungen" nur eine Entwicklung.
Teurer, unsinniger, aufwendiger. Beim Wirtschaftswachstum sind wir seit jetzt drei Jahren Schlußlicht in der Welt!