Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

4.045 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.07.2025 um 20:28
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die CDU macht halt auf populistisch und schürt Sozialneid, statt die Spekulanten endlich an die Kette zu legen. Dass es kaum günstige Wohnungen gibt, wird natürlich nicht erwähnt.
Die "Spekulanten" im Bereich Wohnungsbau sind in vielen Fällen selbst kommunale oder Landes-Baugesellschaften, sodass das Wohngeld über Eck wieder in kommunale, städtische und sonstige Haushalte fließt. Was am Ende auch wieder ein willkommener Ausgleich dafür ist, dass die Ausgaben für ALG II aus ebendiesen Haushalten abfließen. Man könnte das jetzt als "rechte Tasche, linke Tasche" bezeichnen, weil die ganze Haushaltssystematik hier fundamental dysfunktional ist, aber das wäre ja zynisch.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 09:53
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Und sollte man mit einem existenziellen Gut wie Wohnraum überhaupt Geschäfte machen dürfen?
Diese Frage offenbart den Irrsinn hier in Deutschland.
Betrifft sehr viele Bereiche.

Niemand in Deutschland baut Wohnungen außer der privaten Wirtschaft.
Diese muß Gewinne erwirtschaften.
So werden Arbeitsplätze, Steuern, Wohlstand, Wohnraum usw. erwirtschaftet oder bezahlt.

Mal ganz nebenbei ist so ein Bauprojekt immer mit viel Arbeit, Risiko und Verzicht auf Freizeit verbunden.

Von der Politik werden einem Unternehmer nur immer mehr Widerstand entgegengestellt.
Und das Gewinne erziehlen auch als Vorwurf formuliert wird ist auch nicht neu.

Das treibt nur die Kosten in die Höhe die alle nachher bezahlen müssen.

Es müsste doch mittlerweile jeder gemerkt haben das man für sein Geld immer weniger bekommt.
Weniger im Einkaufswagen, Urlaub oder Wohnraum. Auch gesetzlichen Leistungen werden immer teurer und die
Leistung sinkt. Krankenhäuser Rente usw. Überall ist trotz Rekordeinnahmen bei den Steuern das Geld knapp.

Als Unternehmer haben Auflagen, Steuern, Vorschriften und selbst "Vereinfachungen" nur eine Entwicklung.
Teurer, unsinniger, aufwendiger. Beim Wirtschaftswachstum sind wir seit jetzt drei Jahren Schlußlicht in der Welt!


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 11:59
Zitat von telemanteleman schrieb:JosephConrad schrieb:
Und sollte man mit einem existenziellen Gut wie Wohnraum überhaupt Geschäfte machen dürfen?
Ein guter Punkt, den man auch auf Krankenhäuser übertragen könnte. Warum sollten diese auf Gewinnmaximierung aus sein? Ein wenig verdienen von mir aus, aber generell sollten zb Krankenhäuser nicht in privater Hand sein. Vielleicht noch in kirchlicher, aber nicht privat. Da gehört dringend was geändert


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 14:28
Zitat von abberlineabberline schrieb:nicht in privater Hand sein
Weil das verstaatliche wo und wann funktioniert hat?
Genau noch nie und nirgenswo auf der Welt.

Der medizinische Versorgungsbereich vom Hausarzt, Krankenhäuser oder Pflege ist ein Beispiel wie
eine Überregulierung funktionierende Systeme zerstört.

Der deutlich weniger regulierte Bereich. Also Privat versichert bei gewinnorientierten Ärzten funktioniert gut.
Der Arzt hat jederzeit einen freien Termin für mich und ruf auch an wenn
ich mal einen Termin verpasse. Facharzttermin in max sechs Wochen.

@abberline
Krankenhäuser machen schon lange keinen Gewinn mehr. Es wird rationalisiert, Zusammengelegt und
auch Standorte aufgegeben.

Fehlt im System der Zusammenhang zwischen unternehmerischen Erfolg (Gewinn) und auch
privaten Erfolg. Fehlt natürlich der Druck Kosten zu reduzieren oder Leistung zu steigern.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:30
Zitat von telemanteleman schrieb:Fehlt im System der Zusammenhang zwischen unternehmerischen Erfolg (Gewinn) und auch
privaten Erfolg.
Warum sollten Krankenhäuser, Energiekonzerne, Post, Bahn etc Gewinn machen? Das alles gehört in staatliche Hand. Das ganze System aktuell taugt halt nichts in der jetzigen Form, da es auf Raubtierkapitalismus setzt, überhaupt nichts mit sozialer Marktwirtschaft zu tun hat. Davon ist auch eine SPD weit entfernt


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:39
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bahn
Die Deutsche Bahn ist ein Unternehmen zu 100% im staatlichen Besitz.
Schaut man in Länder wie Japan funktioniert das System wohl besser, wenn der Staat da die Finger nicht im Spiel hat.
Konkurrenz würde die Bahnreisen wohl eher vorantreiben und besser machen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:46
@Röhrich
Sagen wir es anders, der der Status einer AG zb sollte bei der Bahn rückgängig gemacht werden, denn hier liegt eins der grossen Probleme der Bahn. Die Reform der 90er braucht eine Rolle rückwärts. Gleiches bei Post, Telekom und Co.
Konkurrenz würde nicht viel bringen, außer noch mehr Schrottstrecken, da alle auf Gewinnmaximierung fahren würden


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:48
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die Reform der 90er braucht eine Rolle rückwärts
Damals war die Bahn besser?
Und was genau ändert sich wenn sich die Unternehmensform der Bahn ändert aber der Eigentümer der selbe ist?

Ich sehe eher das Problem, dass das Unternehmen eben ein Staatsunternehmen ist und daher sehr träge und nicht innovativ ist.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:50
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Damals war die Bahn besser?
Find ich durchaus
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:sehe eher das Problem, dass das Unternehmen eben ein Staatsunternehmen ist und daher sehr träge und nicht innovativ ist.
Das kommt dazu. Aber zunächst mal sollte der Staat die Hoheit über wichtige Infrastruktur zurück bekommen


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 15:56
Zitat von abberlineabberline schrieb:Find ich durchaus
Die Bahn war damals absolut unterirdisch, mir war es damals ein Graus mit der Bahn zu fahren.
Zitat von abberlineabberline schrieb:as kommt dazu. Aber zunächst mal sollte der Staat die Hoheit über wichtige Infrastruktur zurück bekommen
Die DB Netz ist nicht die DB Bahn aber gehört auch dem Staat.

Japan hat heute ein modernes Eisenbahnsystem, welches sich an Kunden orientiert, pünktlich ist und auch noch Gewinne erwirtschaftet, zuvor in staatlicher Hand genau das Gegenteil.
Die ehemalige staatliche Eisenbahngesellschaft Japanese National Railways (JNR) ist die heutige Japanische Staatsbahn (JR). Sie wurde am 1. April 1987 privatisiert und ist nun in neun Teilgesellschaften gesplittet.
Quelle: https://www.jr-plus.ch/japan-railways-jr/jr-geschichte-entwicklung

Der Fehler war von Anfang an die DB Bahn nicht aufzuteilen und im Staatseigentum zu belassen. So bleibt es ein staatliches Unternehmen, das geprägt von seiner Trägheit und politischen Einflüssen ist.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 16:31
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Bahn war damals absolut unterirdisch, mir war es damals ein Graus mit der Bahn zu fahren.
abberline schrieb:
Ich find es heute viel unangenehmer bei Bahn, Post etc
Wäre der Staat jetzt auch noch komplett raus, wären die Schienen vermutlich noch schrottiger, die Züge ebenfalls (siehe Flixtrain etc) und alles auf Gewinn aus.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 17:02
Die neuseeländische Bahn wurde 1990 privatisiert und 2008 zurüchgekauft, weil die total runter war:
"
...entschied sich die Regierung 2008 dazu, den Bahnbetrieb von Toll Rail für 665 Millionen NZ$ (336 Millionen EUR) zum 1. Juli zurückzukaufen.[2] Der neuseeländische Finanzminister Michael Cullen erklärte: „Der Verkauf der staatlichen Bahn zu Beginn der 90er Jahre und der danach folgende Niedergang des Vermögens war eine schmerzliche Lektion für Neuseeland“.[2]
Quelle: Wikipedia: Schienenverkehr in Neuseeland


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 17:45
Zitat von hiddenhidden schrieb:Die neuseeländische Bahn
Transportiert Güter und wurde an ein Logistikunternehmen verkauft...
Bahn und Netz.

Ein Spediteur wird Kosten einsparen, wenn er günstiger auf der Straße mit dem LKW unterwegs ist, warum sollte er sein eigenes Schienennetz unterhalten?
Daran erkennt man, dass Politik von Wirtschaft nichts versteht.
Netz und Bahn sollten getrennt sein und dann sollte man nicht 1 Unternehmen als Alleinunterhalter einsetzen, der gleichzeitig einer der großen Spediteure auf der Straße ist.

Für ehemalige Staatsbetriebe ist die Umstellung auf ein privates Dienstleistungsunternehmen immer schwer, der staatliche Wasserkopf ist ja nicht von heute auf morgen aus dem Unternehmen verschwunden.

Den Japanern war offensichtlich klar, dass man aus dem einem Staatsunternehmen nur erfolgreiche Privatunternehmen macht, wenn man Konkurrenz schafft.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 17:50
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Fehler war von Anfang an die DB Bahn nicht aufzuteilen und im Staatseigentum zu belassen. So bleibt es ein staatliches Unternehmen, das geprägt von seiner Trägheit und politischen Einflüssen ist.
Das ist Blödsinn. Die Schweizer Bahn etwa ist eine AG die zu 100% in staatlichem Besitz ist.
Per 1. Januar 1999 wurden die SBB von der Bundesverwaltung ausgegliedert und in eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft des öffentlichen Rechts umgewandelt, deren Aktien sich vollumfänglich im Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft befinden. Die Aktiengesellschaft wird nach unternehmerischen Gesichtspunkten geführt. Der Bundesrat legt jeweils für vier Jahre die strategischen Ziele fest.
Quelle: Wikipedia: Schweizerische Bundesbahnen

Es läuft sehr gut. Warum? Weil dort pro Kopf 4x soviel in die Bahn investiert wird, wie in Deutschland. Ganz einfach.

Screenshot 2025-07-16 174522
Q:https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/deutsche-bahn-vier-grafiken-zeigen-warum-die-bahn-in-anderen-laendern-so-viel-besser-funktioniert/29956532.html


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 18:06
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das ist Blödsinn. Die Schweizer Bahn etwa ist eine AG die zu 100% in staatlichem Besitz ist.
Also brauchen wir einfach nur mehr Geld in die Bahn stecken, dann wird das alles besser?


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 18:11
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Netz und Bahn sollten getrennt sein und dann sollte man nicht 1 Unternehmen als Alleinunterhalter einsetzen, der gleichzeitig einer der großen Spediteure auf der Straße ist.
DB Schenker? Einer der wohl größten Spediteure der Welt?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 18:21
Zitat von hiddenhidden schrieb:DB Schenker? Einer der wohl größten Spediteure der Welt?
Schenker ist aber niemals Betreiber des Schienennetzes gewesen.
Die DB Netz ist von der DB Bahn getrennt.
Was wäre wohl passiert, wenn man in Deutschland vorrangig nur ein Güternetz gehabt hätte und man dieses an eine Spedition verkauft hätte?
Warum sollte eine Spedition ein Schienennetz unterhalten, wenn es auf der Straße eine kostenlose Alternative hat?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 18:36
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Also brauchen wir einfach nur mehr Geld in die Bahn stecken, dann wird das alles besser?
Naja, gutes Spitzenpersonal wär zusätzlich auch ne Idee


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 18:39
Zitat von abberlineabberline schrieb:Naja, gutes Spitzenpersonal wär zusätzlich auch ne Idee
Spricht ja nichts dagegen fähiges Personal einzustellen, ein privatwirtschaftliches Unternehmen ist daran immer bemüht.
Vielleicht ist es also besser das Unternehmen nicht als Staatseigentum zu betreiben, da wird Personal nach vielen Kriterien eingestellt, Spitzenpersonal passt da nicht immer hinein.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 19:15
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Was wäre wohl passiert, wenn man in Deutschland vorrangig nur ein Güternetz gehabt hätte und man dieses an eine Spedition verkauft hätte?
Warum sollte eine Spedition ein Schienennetz unterhalten, wenn es auf der Straße eine kostenlose Alternative hat?
Genau. Auf dem ehem. Güterbahnhof in FFM stehen hochpreisige Eigentumswohnungen, die zu einem großen Teil Chinesen gehören und vom "Güter auf die Schiene - Gelaber" ist nichts geblieben.
Ich denke, alle Liegenschaften der DB würden in den 90ern versilbert, Staatseigentum, das für sozialen Wohnungsbau der Stadt fehlt. Das war wieder ein geiler Deal.
Ich denke, die privaten (Immobilienhaie) haben auch versprochen, Stuttgart21 finanziert sich selbst.
Jetzt liegt nur noch ein abgenagtes Skelett da.
Die privaten sind dann wieder die ersten die nach staatl. Unterstützung schreien und mit dem Abbau von Arbeitsplätzen drohen.


melden