Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.907 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

08.06.2025 um 09:21
Zitat von paxitopaxito schrieb:Okay China ist das schon von überragender Bedeutung, aber eben auch nicht das einzige Land. Gerade die Textilindustrie findet doch eher in (noch) ärmeren Ländern statt, Bangladesch etwa. Ob und welche Länder China als "billige Werkbank" ersetzen werden, wird man sehen.
Aber hin wie her: Dein Aussage war ja sinngemäß, mehr Produktion sichert die Renten. Ums ganz grob zusammenzufassen. Und das ist eben nicht der Fall. Wenn wir in D wieder anfangen Hosen zu nähen, sind die Hosen entweder nicht wettbewerbsfähig oder die Löhne so niedrig, das man damit auch keine deutschen Renten sichern kann.
Deutschland ist ein Hochlohnland und entsprechend kann hier auch nur das produziert werden, wo der Arbeitslohn nicht der wesentliche Kostenfaktor ist. Das gilt für manche Industrieprodukte (Autos) oder Produktion mit sehr hoher Automatisierung.
Das besondere a China war und ist auch immer noch die niedrigen Löhne kombiniert mit hoher Bildung wenig Bürokratie passabler Infrastruktur und auch den Möglichkeiten Fabriken usw hochzuziehen.

Ich habe mal mit einem ceo gesprochen dessen Unternehmen mehrere Fabriken in China besitzt und den Versuch gestartet hat in einem afrikanischen Land zu produzieren. Obwohl die Löhne 1/5 von China betrugen wurde das Projekt abgebrochen weil einfach nichts voran ging. Massive Korruption unzuverlässige Baufirmen etc etc. China ersetzen ist so einfach nicht möglich insbesondere wenn es um etwas kompliziertere Produktion geht. Textil ja aber umso komplizierter es wird und umso wichtiger Infrastruktur usw ist desto schwieriger wird es irgendwo adäquaten Ersatz zu finden.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

11.06.2025 um 21:33
Zitat von gastricgastric schrieb am 03.06.2025:wenn dir mal einer ne hecke schneidet, musst du keine sozialabgaben zahlen. Du stellst den nicht ein.
Hu hu, er ist Selbständig.

Es wird hier auf alles geachtet, sogar wieviel Klopapier im Betrieb verbraucht wird. Ist zwar etwas übertrieben formuliert, grundsätzlich stimmt es aber.
Die Nachweispflichten sind richtig gut, wobei wir dann wieder automatisch bei der Bürokratie wären.

Ich weiß, was @teleman damit sagen möchte. Bißchen mehr "Free-Lance" wäre schon nicht schlecht und zwar für alle Beteiligten.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.06.2025 um 11:35
@Sabres
Auch als selbstständiger hat er Bereiche, die privat sind und in denen er andere als Privatmann engagiert, nicht im geschäftlichen nereich. Handelt es sich um die Hecke im privaten garten, ist es wurscht. Will er seine Hecke auf betriebsgelände schneiden lassen, gelten andere Regeln und das ist vollkommen in Ordnung und richtig so.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.06.2025 um 13:01
Immerhin ein guter Plan für sozial schwache Mieter.
Vermieter hingegen dürften weniger begeistert sein. Im ganzen aber ein richtiger Schritt in der aktuellen Situation
Wer mit der Miete im Rückstand ist, steht schnell ohne Bleibe da. Die neue Justizministerin Stefanie Hubig will solchen Menschen bessere Chancen geben, die Kündigung durch eine Nachzahlung abzuwenden.
Quelle:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/stefanie-hubig-saeumige-mieter-sollen-nicht-mehr-so-leicht-die-wohnung-verlieren-a-0c873176-cd4c-423e-a63e-47164e0158b5


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.06.2025 um 04:37
»Sie sollen eine bereits ausgesprochene Kündigung nachträglich wieder beseitigen können, indem sie ausstehende Beträge bezahlen.«
Quelle: Up

Sehe ich grundsätzlich auch so.
Aber
Ist sehr fromm!

Zeit spielt dann eine sehr große Rolle.
Meistens kommt dann aber nicht viel rüber bzw., erzähle bitte einmal einer Firma über diverse Zahlungsmorahl einiger Leute (Kunden), bei vorgeschobener Leistung), das, was du jetzt vermitteln möchtest.

Genau genommen läuft es auf einen Kredit hinaus.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 08:18
Man hat viel vor im Bundesbauministerium. Gut und wichtig wäre es, allerdings befürchte ich, dass es wieder ewig dauern wird, bis wirklich was passiert. Und der Plan, die Baukosten durch Seriengebäudewände aus der Fabrik klingt nett, aber da hab ich Zweifel.
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) kann sich eine Ausweitung der Mietpreisbremse auf Wohnungen vorstellen, die nach 2014 errichtet worden sind. Bislang gilt für solche modernen Einheiten eine Ausnahme.
Quelle:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/wohnungen-verena-hubertz-will-ausweitung-der-mietpreisbremse-a-17bfd9f1-8d5a-4b7d-9411-c891c65ba196


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 09:10
Zitat von abberlineabberline schrieb:Gut und wichtig wäre es, allerdings befürchte ich, dass es wieder ewig dauern wird, bis wirklich was passiert.
Das wird die Menschen ganz sicher animieren ihre Altersvorsorge und Mietwohngen anzulegen.
Die jetzige Rendite ist schon gering.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Und der Plan, die Baukosten durch Seriengebäudewände aus der Fabrik klingt nett, aber da hab ich Zweifel.
Fertigelemente, Plattenbau die stehen doch noch im Osten.
Wo es sich anbietet und günstiger ist, wird das gemacht.

Aber eines scheint denen aufgefallen zu sein, die Baukosten sind viel zu hoch, das ist schon einmal ein Anfang.

Der Wohnungsbau wird auch weiterhin hinter dem Bedarf sein, wenn man so weiter macht.
In ETF ist das Geld besser angelegt.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 09:43
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Wohnungsbau wird auch weiterhin hinter dem Bedarf sein, wenn man so weiter macht.
In ETF ist das Geld besser angelegt
dann sollte man vielleicht auch DORT einen Hebel (steuernd) ansetzen, und höhere Gebühren oder Steuern auf die Gewinne verlangen?


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 09:52
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Fertigelemente, Plattenbau die stehen doch noch im Osten.
Wo es sich anbietet und günstiger ist, wird das gemacht.
Der Osten hat die Platte berühmt gemacht, aber geben tut es die im ganzen Land. Fahr mal nach Köln-Chorweiler. (Aber nimm keine Wertsachen mit)


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 10:08
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dann sollte man vielleicht auch DORT einen Hebel (steuernd) ansetzen, und höhere Gebühren oder Steuern auf die Gewinne verlangen?
Damit Rentner dann endgültig Deutschland verlassen, damit man denen nicht die Rente bis zum Sanktnimmerlein kürzt?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 10:11
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Der Osten hat die Platte berühmt gemacht, aber geben tut es die im ganzen Land. Fahr mal nach Köln-Chorweiler.
Ja, es die gibt es, hab ich ja geschrieben.
Offenbar ist die Ministerin mit ihrer Aufgabe komplett überfordert, jedenfalls waren die 2 hier genannten Punkt nichts, um irgendwie den Wohnungsbau anzutreiben.
Damit können wir jetzt schon davon ausgehen, in den nächsten 4 Jahren wird der Wohnungsbau weiterhin nicht attraktiv und somit auch weiter weit hinter dem Bedarf bleiben.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 11:18
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die jetzige Rendite ist schon gering.
Wieso muss man mit Wohnungsbau Rendite machen? Das ist schon der falsche Ansatz.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Fertigelemente, Plattenbau die stehen doch noch im Osten.
Wo es sich anbietet und günstiger ist, wird das gemacht.
Industrieller Wohnungsbau wie in der DDR wird es in dieser Form nicht mehr geben, aber gerade die industrielle Herstellung von Elementen und das einfache und schnelle Montieren, senkt die Baukosten.

Wir bauen hier Häuser wie im Mittelalter und wundern uns, warum das keiner mehr bezahlen kann.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 11:25
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wieso muss man mit Wohnungsbau Rendite machen? Das ist schon der falsche Ansatz.
Dann soll der Staat halt in den Plattenbau einsteigen.
Warum sollten alle Bürger ihr Geld verprassen und nicht sinnvoll anlegen, um eine anständige Altersvorsorge zu haben?

Wir leben zum Glück nicht im Kommunismus.
In Russland oder der DDR war der Wohnungsbau nicht gerade eine Paradedisziplin.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:aber gerade die industrielle Herstellung von Elementen und das einfache und schnelle Montieren, senkt die Baukosten.
Daher wird es ja dort gemacht, wo es sinnvoll ist.
Was günstiger wird, werden die jeweiligen Verantwortlichen für den Wohnungsbau vermutlich besser einschätzen können, die Geldgeber werden sicherlich nicht mehr Geld ausgeben.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wir bauen hier Häuser wie im Mittelalter und wundern uns, warum das keiner mehr bezahlen kann.
Interessant, der Bau mit Lehm und Stroh wird doch immer wieder als so toll beschrieben.
Aber das sind halt dann Ökos, die es sich leisten können und wollen. Hat mit dem Wohnungsmarkt eher wenig zu tun.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 14:05
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Wohnungsbau wird auch weiterhin hinter dem Bedarf sein, wenn man so weiter macht.
In ETF ist das Geld besser angelegt
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dann sollte man vielleicht auch DORT einen Hebel (steuernd) ansetzen, und höhere Gebühren oder Steuern auf die Gewinne verlangen?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Damit Rentner dann endgültig Deutschland verlassen, damit man denen nicht die Rente bis zum Sanktnimmerlein kürzt?
aus Sicht von Wirtschaftsbossen und mancher Politiker wäre das tatsächlich nicht mal schlecht.
Aus Sicht der Sparer natürlich nicht.
Man könnte ja vielleicht auch großzügige Freibeträge einräumen, dann würde es nicht die kleinen sondern nur die "großen Fische" treffen? ;)

Weiteres zum Wohnungsbau werde ich mal in den richtigen Faden mitnehmen ;)


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 18:56
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Man könnte ja vielleicht auch großzügige Freibeträge einräumen, dann würde es nicht die kleinen sondern nur die "großen Fische" treffen?
Aha und jetzt ist das alles kostenfrei, keinerlei Steuern?
Und woher möchte man eigentlich Geld für den Wohnungsbau bekommen, wenn Privatleute das nicht mehr machen wollen?

Man kann Probleme nicht immer und immer wieder versuchen mit Steuererhöhungen lösen zu wollen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 19:33
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und woher möchte man eigentlich Geld für den Wohnungsbau bekommen, wenn Privatleute das nicht mehr machen wollen?
Woher hat die neue Regierung die 900 Milliarden für Aufrüstung und Infrastruktur her bekommen? Hast Du da eine Idee?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 19:56
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Hast Du da eine Idee?
Schulden und noch mehr Schulden.
Ein System welches nicht endlos so weitergeht.
Der Staat im Wohnungsbau baut in der Regel noch teurer und ineffizient.

Aber bestimmt irgendwann die letzte Lösung, weil bauen immer mehr reguliert wird und dann bleibt halt der Staat als letzte Lösung.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 20:03
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Schulden und noch mehr Schulden.
Ein System welches nicht endlos so weitergeht.
Der Staat im Wohnungsbau baut in der Regel noch teurer und ineffizient.
Seh ich anders. Die Aufhebung der Schuldenbremse war überfällig, denn ein Land kaputt zu sparen und dadurch auch wirtschaftlich nach unten zu ziehen, kann keine Lösung sein. Das hat uns viel von dem aktuellen Murks eingebracht und jetzt wird es halt teuer


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 20:47
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das hat uns viel von dem aktuellen Murks eingebracht und jetzt wird es halt teuer
Griechenland hatte ja mal vorgemacht wie super das System mit den Schulden ist.
Deutschland hat kein Einnahmeproblem, es hat ein Ausgabeproblem.

Wirtschaftlich geht es bergab, weil die Kosten für Unternehmen zu hoch sind, das löst man doch nicht, wenn man mehr Schulden macht und dadurch der Bundeshaushalt in Zukunft damit für lange Zeit belastet wird.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.06.2025 um 20:50
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Griechenland hatte ja mal vorgemacht wie super das System mit den Schulden ist.
Kann man nicht vergleichen, die Zinsen wären für Deutschland völlig andere. Die Schuldenbremse hat Deutschland in ein fast schon rückständiges Land gespart, damit wurde nichts gewonnen. Keine Investitionen in richtigem Umfang,dazu zu viele Privatisierungen, Ergebnis haben wir jetzt.


melden