Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.980 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 21:45
Zitat von telemanteleman schrieb:Der Welt zeigen das Klimaneutralität mit wirtschaftlichen Abschwung einhergeht?
Das Gegenteil ist der Fall. Gerade in der Kreislaufwirtschaft und Energieerzeugung liegt noch viel Spielfläche. Ebenso dazu natürlich die Digitalisierung. Die Umstellung ganzer Bereiche auf Klimaneutralität ist ein Investitionsbooster.
Zitat von telemanteleman schrieb:Wer hier in Deutschland mal was riskiert wird regel(ge)recht gejagt. Systematisch und den Regeln entsprechend verfolgt und profilaktisch bestraft.
Vielleicht solltest du es mal hier probieren, wenn du doch so viele Ideen hast:

https://www.sprind.org


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 22:58
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Da niemand mehr
Das Werk hätte nie gebaut werden dürfen und stand je her in der Kritik.
Aber progressive Linke verteidigen heute den Umgang...
Hauptsache es passt in die Propaganda.
China interniert in Xinjiang mehr als eine Million Uiguren in Lagern, VW baut dort Autos. Warum der Konzern sich darauf einließ, erklärt ein auf China spezialisierter Berater.
Quelle: https://www.spiegel.de/auto/aktuell/uiguren-in-china-warum-volkswagen-ein-werk-in-xinjiang-gebaut-hat-a-1298154.html


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 23:02
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Gerade in der Kreislaufwirtschaft und Energieerzeugung liegt noch viel Spielfläche.
Kreislaufwirtschaft findest Du in der Landwirtschaft aber sicher nicht bei Windrädern.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ebenso dazu natürlich die Digitalisierung.
Computer sind bestimmt vieles aber sicher kein Teil der "Kreislaufwirtschaft".
Und die Digitalisierung und die CO² neutrale Produktion findet in Deutschland sicher sehr lange nicht statt, wie setzen halt auf Kohlekraft und Gas als Backup für EE.
Die Digitalisierung benötigt zukünftig enorme Strommengen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 10:02
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Kreislaufwirtschaft findest Du in der Landwirtschaft aber sicher nicht bei Windrädern.
Die Landwirtschaft ist nicht mal ansatzweise kreislauffähig und aktuell einer der größten Ressourcenverschwender auf diesem Planeten.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Computer sind bestimmt vieles aber sicher kein Teil der "Kreislaufwirtschaft".
Es geht hier um Nutzung von Software, KI etc. zur Verbesserung von Abläufen. By the way, viele Wertstoffe eines Computers sind recycelbar.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 11:22
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Aber progressive Linke verteidigen heute den Umgang...
Wer denn bitte?
„Katastrophale Menschenrechtslage“
Politiker von SPD, Grünen und FDP appellieren an VW, sich aus Xinjiang in China zurückzuziehen

Politiker von SPD, Grünen und FDP appellieren an Volkswagen, seine Tätigkeit in der chinesischen Region Xinjiang einzustellen.
12.02.2024
...
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/politiker-von-spd-gruenen-und-fdp-appellieren-an-vw-sich-aus-xinjiang-in-china-zurueckzuziehen-104.html


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 11:33
Übrigens: Das Werk haben wir der progressiven linken Politikerin Angela Merkel zu verdanken, obwohl die Vorwürde damals schon bestand hatten. Und 2020 hat sie dann auch noch das CIA durchgedrückt. Böse CDU
Das am 30. Dezember 2020 abgeschlossene Abkommen wurde insbesondere durch persönlichen Einsatz der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping vorangetrieben.[212] Das EU-Parlament hatte in seiner mit 604 zu 20 Stimmen verabschiedeten Entschließung zum Thema Zwangsarbeit und die Situation der Uiguren im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang vom 17. Dezember 2020 gefordert, das Investitionsabkommen müsse „angemessene Verpflichtungen zur Einhaltung internationaler Übereinkommen gegen Zwangsarbeit enthalten“.[217][212] Auch die USA hatten die EU vergeblich gebeten, die Verhandlungen noch nicht abzuschließen.
...
Am 20. Mai 2022 nahm das Europäische Parlament in Reaktion auf die chinesischen Sanktionen mit überwältigender Mehrheit eine Entschließung an, die festlegt, dass das von Angela Merkel Ende 2020 durchgedrückte Umfassende Investitionsabkommen (CAI) mit China nicht ratifiziert werden kann, ehe die VR China nicht ihre Sanktionen gegen mehrere Europaabgeordnete, nationale Parlamentarier und Wissenschaftler zurückgenommen hat.
[
Quelle: Wikipedia: Rezeptionen, Positionen und Reaktionen zur uigurischen Frage


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 225 Beiträge, am 22.03.2020 von Kürbiskern
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
225
am 22.03.2020 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Kann ein Land alleine Überleben?
Politik, 24 Beiträge, am 14.07.2015 von McMurdo
Negev am 12.07.2015, Seite: 1 2
24
am 14.07.2015 »