Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

4.424 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 21:57
Zitat von alhambraalhambra schrieb am 10.10.2025:Was haben Kohlekraftwerke jetzt mit wirtschaftlichem Selbstmord zu tun? Du meinst weil Kohlestrom soviel teurer ist, als EE?
Der Kohlestrom ist doch nicht teurer, der ist teurer, wenn es einen hohen CO2-Preis gibt und den gibt es in der EU. Das ist aber künstlich teurer gemacht, der ist in Wirklichkeit billiger. Atomkraft hat den CO2-Preis nicht, deswegen ist das eben auch manchmal billiger, je nach CO2-Preis.

Wenn Deutschland durch EE soviel wirtschaftlich besser werden würde, würde die Firmen nach Europa und Deutschland strömen. Das machen sie aber nicht, die fliehen.

Der Preis an der Strombörse wird billiger, wenn viel EE auf einmal produziert werden. Dennoch müssen die Stromfirmen den Solar- und Windkraftbesitzern ihren vereinbarten Anteil bezahlen und wenn dort massenhaft Überproduktion existiert, muss das dann eben trotzdem bezahlt werden.

Die Leute und Firmen investieren in EE, da sie eben diesen Anteil pro kWh garantiert bekommen.

Das sind so die mathematischen Trick mit denen dort gearbeitet wird.
Zitat von alhambraalhambra schrieb am 10.10.2025:Was fertig wird an Kohlekraftwerken bekommt immer weniger Betriebsstunden. Sprich: Wenn die EE genug liefern, gehen die Kohlekraftwerke vom Netz. Die Chinesen haben hier also unser Erfolgsmodell übernommen. Im letzten Jahr ist also zum ersten Mal überhaupt der Kohlebedarf in China gesunken.
Der geringe CO2 Preis in China und an anderen Orten macht die Kohlekraftwerke eben rentabler und China wirtschaftlicher. Wenn die alles auf Erneuerbare gestellt haben wird das auch teurer, da die meist über den Strompreis bezahlt werden. Es seiden sie machen das nicht.

Wie gesagt, ist das eben der Grund warum das Ausland beim Strom billiger ist. Sonst würden die Firmen wie gesagt dorthin strömen, wo es mehr EE gibt.
Zitat von alhambraalhambra schrieb am 10.10.2025:Und man kann damit Geld verdienen. Die chinesische Wirtschaft brummt auch, weil die soviel in EE investieren. Denk mal drüber nach.
Ja habe ich. Das ist totaler Unsinn, was du erzählst.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 22:29
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Atomkraft war nicht so wirklich ein großer Energieträger, und auch nicht extra günstig.
Günstig ist immer relativ. Es ist ein regelbarer Energieträger. Solar und Wind nicht. Das mag im Mix gut funktionieren. Sobald der Wind und Solar Anteil größer wird muss man das Regeln auslagern (Atomstrom aus Frankreich) oder man baut selber parallele Dummie Kraftwerke zum Regeln. Ich glaube da bauen wir gerade welche. Da hätten es die alten Atommeiler auch noch getan.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 22:49
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das russische Gas unsern Wohlstand generierte ist Unsinn

Zumal die jetzigen Preise niedriger sind als 21.
Warum sind die Speicher dann leerer als in den Vorjahren? Schwacher Polarwirbel zeigt kalten Winter an. Mal schauen ob das dieses Jahr nochmal gut geht.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Gasspeicher-in-Deutschland-So-steht-es-um-die-Fuellstaende,gasspeicher120.html#gasspeicherfuellstand
Die deutschen Gasspeicher sind derzeit zu 76 Prozent gefüllt. Das sind etwa elf Prozentpunkte weniger als im Mittel der Jahre 2017 bis 2021 (Datenstand: 11.10.2025).
Quelle:

Wie viel Gas verbraucht wird, hängt stark von Wetter und Jahreszeit ab. Insbesondere das Heizen von Wohnungen im Winter treibt den Verbrauch. Im Sommer werden manchmal nur 10 Terawattstunden pro Woche verbraucht, während es im Winter mehr als 30 sein können. Die Importe ändern sich dagegen im Verlauf des Jahres kaum: 2024 wurden pro Woche durchschnittlich 16,5 Terawattstunden Gas importiert.
Quelle:


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 22:59
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das russische Gas unsern Wohlstand generierte ist Unsinn
wenn es Wohlstandsalternativen gibt muss man es doch nicht sanktionieren.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 23:00
Zitat von LapushkaLapushka schrieb:Schwacher Polarwirbel zeigt kalten Winter an.
Sagt wer? Ist jetzt noch gar nicht vorhersagbar. Also mal wieder Bullshit.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 23:04
@alhambra

Bei EE hast du quasi die Kosten für konventionelle Kraftwerke als Backup also die Baukosten und zusätzlich noch die Kosten für EE und dann hast du noch Kosten für die Überproduktion. Wenn also doppelt soviel Solar erzeugt wird als gebraucht wird ,muss du den vereinbarten Preis trotzdem bezahlen. Netzentgelte sind auch etwas höher bei EE usw.
Spoiler]Durch EE-Ausbau erhöhen sich die Netzentgelte um etwa 1–2 ct/kWh (Investitionen in neue Leitungen, Flexibilität etc.).

Beispiel: Netzentgelte steigen von 6 auf 7–8 ct/kWh.


Das hat mich nämlich auch gewundert, wieso das von der Industrie so verteufelt wird und warum die auswandern will usw.

Macht unter Umständen aber auch Sinn, wenn man alle Kosten berücksichtigt.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 23:19
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:
https://de.euronews.com/2025/10/13/jahrhundertwinter
Ein schwacher Polarwirbel könnte für einen harten Winter in Deutschland sorgen. Die Experten rechnen eher im Januar damit, doch auch schon früher kann es zu einem Wintereinbruch kommen.

Noch erfreuen sich viele Menschen in Deutschland an Herbstsonne und milden Temperaturen, doch der Winter naht und er könnte dieses Jahr besonders kalt werden. Grund: Meteorologen zufolge wird der Polarwirbel diesen Herbst und Winter schwächer ausfallen als sonst. Für Deutschland bedeutet das ein höchstwahscheinlich ein kalter Winter mit arktischen Kältephasen. Darauf deuten die Berechnungen der Experten hin.
Quelle:


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

gestern um 23:36
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Bei EE hast du quasi die Kosten für konventionelle Kraftwerke als Backup also die Baukosten und zusätzlich noch die Kosten für EE und dann hast du noch Kosten für die Überproduktion.
Ja, aber nicht für den Brennstoffbedarf wenn der BU nicht gebraucht wird.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 00:20
Ganz so einfach ist das auch nicht. Mal angenommen wir haben 100% Solar und Wind Anteil müsste permanent ein BU System im Volllast mitlaufen um Schwankungen und Ausfälle zu kompensieren. Man kann ja nicht erst den Motor anlassen wenn eine Wolke kommt.
Es hat ja nicht nur eine erzeugenden sondern auch eine regelnde Function.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 01:25
Zitat von marie_kamarie_ka schrieb:Es hat ja nicht nur eine erzeugenden sondern auch eine regelnde Function.
Um diese Funktion ohne großen Vorlauf bereitzustellen Bedarf es der Gaskraftwerke, die müssen aber nicht permanent laufen, nur bei Bedarf und/oder Batterien, die bei Bedarf sofort liefern.
Andere fixe Energiespeicher sehe ich da momentan leider nicht.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 253 Beiträge, am 30.08.2025 von Fedaykin
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
253
am 30.08.2025 »
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Kann ein Land alleine Überleben?
Politik, 24 Beiträge, am 14.07.2015 von McMurdo
Negev am 12.07.2015, Seite: 1 2
24
am 14.07.2015 »