Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

4.483 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 16:44
Zitat von gastricgastric schrieb:Dafür hätten wir nämlich keinerlei platz.
Wenn Du einen Garten hast.. es gibt Pelletheizung mit angeschlossenem Lager im Container. Natürlich ist das ein Grauen für´s Auge.
Lösungen gibt es viele.. manche sind einfach außerhalb der eigenen Möglichkeiten.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 16:55
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Bei uns werden in diesen Häusern Pellet-Heizungen verbaut.
@Gwyddion:
Einige betrachten die Verbrennung von Holz als Gefahr für die Gesundheit - etwa Achim Dittler vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). "Nichts verbrennt dreckiger und klimaschädlicher als Holz", sagt der Forscher. Bei der Holzverbrennung würden viel mehr Schadstoffe freigesetzt als bei der Verbrennung von Öl oder Gas, darunter Kohlenmonoxid, Stickoxide, Methan und Ruß.
Quelle: https://www.n-tv.de/wissen/Kritik-an-Pelletheizung-Experten-warnen-vor-enormen-Gesundheitsrisiken-article23611200.html

(Hervorhebung durch mich.)

Und ganz nebenbei: Sollen wir unsere Wälder oder den Regenwald abholzen, um dann die daraus gemachten Pellets zu verheizen? Es reicht, dass viele Bäume abgeholzt werden, um mitten im Wald Windräder hinzustellen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 17:03
Zitat von alhambraalhambra schrieb:
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ist mal die Mehrheit für Klimaschutz, dann heist es auf einmal "nur weil irgendwelche Leute abgestimmt haben"...
,
nur 43% haben überhaupt abgestimmt. Und von denen hat knapp 47% dagegen gestimmt. Also nichts mit "große Mehrheit" Und die sind vielleicht für Klimaschutz aber haben Null Ahnung was das für sie bedeuten wird.
Ich schätze Rotterdam wird dann den Job Hamburgs übernehmen. Angeblich soll ein Holländisvjer Millinonär 1 Million gespendet haben um die Werbung für den Volksentscheid zu finanzieren.

Selbst wenn Hamburg mit Barken oder Segelboten Güter in die Stadt bringt wird das am Klima nichts ändern. Das ist alles eine riesige Verarsche mMn

https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/volksentscheid-hamburg-zukunft-fuer-klima-fortschritt-oder-risiko-100.html


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 17:14
Zitat von Sherlock_HSherlock_H schrieb:Sollen wir unsere Wälder oder den Regenwald abholzen, um dann die daraus gemachten Pellets zu verheizen?
Pellets werden in der Regel aus Hobelresten und Sägespänen ect. hergestellt die z.B. in der Möbelindustrie anfallen und sonst entsorgt werden müssten. Und sie gelten als Umweltfreundlich, da sie nur die Menge an CO2 bei der Verbrennung freisetzen, wie sie zuvor als Baum
aufgenommen haben.

Ehrlich gesagt ist die Pelletheizung nicht mein Favorit. Aber hier mal ein Link zum besseren Verständnis:

https://www.heizung.de/pelletheizung/wissen/die-holzpellets-herstellung-einfach-erklaert.html

Pelletheizungen werden von Bund, Ländern und teilweise Gemeinden auch gefördert.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 18:11
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Dann kannst Du sicherlich auch belegen das die benötigten Dämmstoffe inklusive Kleber, Armierung, Putz und später auch Farbe, physikalisch betrachtet kein CO2 bei der Herstellung emmitieren und klimaneutral produziert werden.
Warum soll ich das belegen? Alles erzeigt irgendwo Abfall und muss auch wieder verwertet werden. Verbrennen ist das schlechteste was du machen kannst. Jeder der sowas fördert und fordert ist ein Esoteriker in meinen Augen.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Komisch, wenn die Mehrheit gegen irgendwelche Klimaschutzmassnahmen ist, dann wird hier von Demokratie getrötet.
Ja, erstaunlich wie sich Unions- und AfD-Anhänger darüber aufregen, wenn Sie feststellen, das sie nicht die Mehrheit sind - auch wenn sie das Gegenteil behaupten.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Aber nicht alle.. Altbauten.. oder noch schlimmer, denkmalgeschützte Bauten, bringen in den seltensten Fällen die Grundvoraussetzungen für den Einbau einer WP mit.
Ich sag ja - auf nach Skandinavien und Japan. Die kriegen das hin woran hier viele scheitern.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Und sie gelten als Umweltfreundlich, da sie nur die Menge an CO2 bei der Verbrennung freisetzen, wie sie zuvor als Baum
aufgenommen haben.
Verbrennen ist nie umweltfreundlich!
Zitat von LapushkaLapushka schrieb:nur 43% haben überhaupt abgestimmt
Wo ist das Problem? Es hat jeder die Chance gehabt, seine Stimme abzugeben.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 18:16
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Pelletheizungen werden von Bund, Ländern und teilweise Gemeinden auch gefördert.
@Gwyddion:
Bis jetzt gibt es vergleichsweise wenige Pelletsheizungen. Und schon jetzt reichen die Sägeabfälle nicht ganz aus:
Ein weiterer messbarer Negativeffekt ist die gesteigerte Nachfrage nach Holz als Brennstoff. Etwa die Hälfte des Holzertrags in Deutschland wird inzwischen als Energieträger genutzt. Noch ist es so, dass Sägeabfälle aus Holzindustrie und Forstwirtschaft den jährlichen Verbrauch von zwei Millionen Tonnen Holzpellets fast komplett decken können. Würde die Zahl der Verbraucher, die auf Pellets setzen, weiter so steigen wie in den zurückliegenden zehn Jahren, könnte es jedoch bald dazu kommen, dass vermehrt Holz oder Pellets importiert werden müssen.
Quelle: https://www.generali.de/journal/oekobilanz-pellets

(Hervorhebung durch mich.)


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 18:29
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ich sag ja - auf nach Skandinavien und Japan. Die kriegen das hin woran hier viele scheitern.
Was genau bekommen die denn hin?
Gibt es da Quellen?
Skandinavien ist zu dem weit gefasst. Bei Neubauten wird in Deutschland ja auch nicht anders geplant.


Meinst Du solche Ideen in Japan? Kerosinheizungen etc?

https://www-oldhousesjapan-com.translate.goog/blog/how-to-heat-a-japanese-house-without-central-heating


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 18:31
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Verbrennen ist das schlechteste was du machen kannst. Jeder der sowas fördert und fordert ist ein Esoteriker in meinen Augen.
Das Verbrennen von Rohstoffen das schlechteste ist, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Wird aber dann lustig wenn in HH mehr Müll verbrannt werden soll. Siehe unten. Ich hoffe Du förderst und forderst das nicht, ansonsten würdest Du Dich nach eigener Aussage im Bereich der Esoterik bewegen.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Biogas wird es weiterhin geben und wie kommst du darauf, das HH Müll kaufen muss? Fast 2 Mio. Menschen erzeugen genug - auch in der Zukunft.
Müllvermeidung wäre ein richtiger Ansatz... aber wenn man es zum Verheizen braucht.. nun gut.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ich sag ja - auf nach Skandinavien und Japan. Die kriegen das hin woran hier viele scheitern.
Hat Japan oder die Skandinavischen Länder eine ähnliche Bauweise wie wir, rsp. einen großen Bestand an Altbauten?


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

um 18:33
Zitat von Sherlock_HSherlock_H schrieb:Bis jetzt gibt es vergleichsweise wenige Pelletsheizungen. Und schon jetzt reichen die Sägeabfälle nicht ganz aus:
Na ja. Das ist noch Zukunftsmusik, allerdings muss man sich darauf einstellen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Was sagt ihr zum Thema Globalisierung??
Politik, 253 Beiträge, am 30.08.2025 von Fedaykin
syspeer am 16.05.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
253
am 30.08.2025 »
Politik: Teuerung und Inflation
Politik, 695 Beiträge, am 15.12.2023 von azazeel
Marfrank am 04.02.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 32 33 34 35
695
am 15.12.2023 »
Politik: Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Politik, 188 Beiträge, am 15.11.2023 von lutzifer
allmystera am 05.01.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
188
am 15.11.2023 »
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Failed States Index
Politik, 34 Beiträge, am 06.02.2015 von MareTranquil
IngwerteeImke am 05.02.2015, Seite: 1 2
34
am 06.02.2015 »