Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 09:38
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:entspricht der Nutzen dem Aufwand, oder könnte man das Geld zielgerichteter einsetzen
Ja!! Die ländlichen Gebiete benötigten dringend eine Infrastruktur Wende.
Was bringt es, wenn das Ticket 9 Euro kostet, aber der Bus nicht kommt?

Zudem wundere ich mich stetig über die Pampers Kleber, es scheint mir, dass es ihnen fehlt in sachliche Diskussion zu gehen.
Vielleicht sind sie durch Trotz durch ihr Leben bisher gekommen und wissen es nicht besser


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 09:43
Zitat von gastricgastric schrieb:Zum 1.1.23 soll das 49€ ticket kommen und das unabhängig von LGs forderung. Es wird die gleichen probleme aufwerfen.
Da das 49€ Ticket wohl als Abo kommen wird, denke ich nicht das sich die gleichen Probleme aufwerfen werden... Das wären ~600€ im Jahr, für mich würde sich das nicht lohnen...


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 09:54
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Was sagt das jetzt aus? Wenn es an einem Tag Freibier gibt, wollen 100% der Biertrinker Freibier, denke ich.

Ich meine die fehlenden 45% haben keine Möglichkeit das Ticket zu nutzen. Das macht dann wieder nichts aus, wenn die mit dem Auto fahren MÜSSEN? Hauptsache ein Teil fährt für lau.

Wie viel der 55% haben denn in den 3 Monaten vollkommen auf ihr Auto verzichtet? Wie sah es denn mit dem Co2 Ausstoß während dieser 3 Monate aus? Bring doch ein paar Zahlen dazu, damit wir uns ein Bild machen können.

Wenn etwas für das Klima gefordert wird, sollte es doch dem Klima nutzen und nicht dem Geldbeutel von Kevin und Jasmin, oder?

Wieviel Prozent wollen eigentlich, dass der Windelkrieg fortgeführt wird? Bei unter 50% würden sie aufhören?
Das sagt aus, dass die Forderung populär ist. Dass das 9 Euro Ticket sinnvoll dafür war, mehr Menschen in den ÖPNV zu bringen, wissen wir auch.

Wenn die Regierung sich dagegen stellt, wenigstens irgendwas in der richtung zu tun (in welcher Form auch immer), LG aber in seiner Popularität wächst bzw. andere BÜndnisse darauf anspringen, wird das die Regierung politisches Kapital kosten. Und dann entsteht druck.

Es steht der Regierung ja frei, ein vernünftiges alternativangebot zu machen, wie sie denn gedenkt, den ÖPNV schnell attraktiver zu machen. Es ist nicht aufgabe der aktivisten, sich dazu im detail auszudenken, wie es gehen könnte, nur um dann ignoriert zu werden. Es ist aufgabe der Regierung, das BEdürfnis der Bevölkerung aufzugreifen und ein Angebot zu machen, was dieses Bedürfnis befriedigt.
Zitat von MarinaG.MarinaG. schrieb:Nein. Siehe Klimagipfel. Und Straftaten, Vandalismus und Schikanen werden auch nicht effektiver sein; im Gegenteil. Und DAS ist gut so! Wäre ja noch schöner, so etwas zu etablieren und damit die Botschaft, dass Verbrechen sich lohnt, weil die Regierung damit erpressbar wird. Auch Deine Behauptung mit steigendem Support existiert scheinbar nur in Deiner Welt. Es formiert sich wachsend Widerstand gegen diese Gängelung einer in Illegalität agierenden Minderheit:
Du schickst mir eine Meinungsaussage einer einzelnen person und behauptest anhand derer, der Widerstand wachse? DIe harten fakten (größe der AKtionen, Spendengelder) sprechen eine andere Sprache.


5x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 09:58
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Dass das 9 Euro Ticket sinnvoll dafür war, mehr Menschen in den ÖPNV zu bringen, wissen wir auch.
Dazu
Zitat von emanonemanon schrieb:"Das, was vorliegt, sind allerdings sehr alarmierende Daten. Es deutet darauf hin, dass mit dem 9-Euro-Ticket mehr Verkehr erzeugt und vor allem kaum verlagert wird."
Aber wie sinnvoll ist wohl eine Diskussion mit jemand, der sich seine Blase zurechtgezimmert hat und alles missliebige leugnet?
Rhetorische Frage. :)


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 09:59
@Ahasver
Das ding ist monatlich kündbar. Wer spaßfahrten damit machen will, der wird es weiterhin machen, wer vom auto weg will, hat weiterhin das problem des nicht sonderlich gut ausgebauten ÖPNV, wem 600€ im jahr zu teuer sind, der braucht das 49€ ticket auch nicht, weil er günstigere alternativen hat.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:00
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Es ist nicht aufgabe der aktivisten,
Das ist genau der immer wiederkehrende Kritikpunkt, weswegen für mich die LG nicht überzeugend ist. Man redet sich einfach immer wieder raus, dass das ja nicht die Aufgabe sei. Das signalisiert mir aber auch, dass man gar nicht bereit ist, hier weiterzudenken. "Ist nicht unsere Aufgabe" ist das Mantra, das da einfach wiederholt wird, und man kann sich bequem zurücklehnen, nach dem Motto "Macht mal".


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:02
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Wenn die Regierung sich dagegen stellt, wenigstens irgendwas in der richtung zu tun (in welcher Form auch immer), LG aber in seiner Popularität wächst bzw. andere BÜndnisse darauf anspringen, wird das die Regierung politisches Kapital kosten. Und dann entsteht druck.
Du lebst doch völlig in deiner eigenen Blase.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:DIe harten fakten (größe der AKtionen, Spendengelder) sprechen eine andere Sprache.
Welche harten Fakten? Die belanglosen Meinungsumfragen mit zur Sinnlosigkeit vereinfachten Fragestellungen wie ''Wollen sie gerne quasi umsonst ÖPNV fahren'' und ''Sollte mehr gegen den Klimawandel getan werden''? Spendenkampagnen die ein paar zehntausend Euro zusammenbekommen, bei bundesweitem Medientrara und massiver Werbung?

Halt dich mal lieber an harte Fakten wie 0,x% für Klimalisten bei irgendwelchen Wahlen...

Die Spendensummen kriegen teilweise Einzelpersonen zusammen, krebskranke Kinder, oder auch Aktivisten aus dem politischen Bereich. Klar, 60.000 oder 100.000 Euro sind verdammt viel Geld, aber dafür dass das Resultat von monatelangem Mediendauerfeuer und radikalen Aktionen ist ist es eigentlich ein Witz.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:05
@martenot

Das ist eine studie dazu, es gibt auch andere studien dazu die positive effekte belegen. https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2022/03/20220825_wie-hat-das-9-euro-ticket-unsere-mobilitaet-veraendert.html

Es ist aber auch wie gesagt nicht der punkt. Der punkt ist, dass der staat einen attraktiven ÖPNV gestalten muss, und das bald.
Dazu muss er deutlich machen, dass er das ernst meint und ambitioniert handeln.
Selbst wenn das 9 Euro Ticket schlecht wäre, wäre die forderung danach richtig. Dann soll die Regierung ein gutes Gegenangebot machen.
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Welche harten Fakten? Die belanglosen Meinungsumfragen mit zur Sinnlosigkeit vereinfachten Fragestellungen wie ''Wollen sie gerne quasi umsonst ÖPNV fahren'' und ''Sollte mehr gegen den Klimawandel getan werden''? Spendenkampagnen die ein paar zehntausend Euro zusammenbekommen, bei bundesweitem Medientrara und massiver Werbung?

Halt dich mal lieber an harte Fakten wie 0,x% für Klimalisten bei irgendwelchen Wahlen...

Die Spendensummen kriegen teilweise Einzelpersonen zusammen, krebskranke Kinder, oder auch Aktivisten aus dem politischen Bereich. Klar, 60.000 oder 100.000 Euro sind verdammt viel Geld, aber dafür dass das Resultat von monatelangem Mediendauerfeuer und radikalen Aktionen ist ist es eigentlich ein Witz.
Die Größe der aktionen (also der leute, die mitmachen) und der spenden (also die leute, die unterstützen).
Das ist der support, der in harten zahlen gemessen werden kann. Bem rest wird man sehen, wie es sich weiter entwickelt, ich verfolge die sache schon länger und sehe deutliche unterschiede bei der berichterstattung in den medien.

UNd das mediendauerfeuer war ja häufig eher negativ. Ein gutes beispiel: Sendung ANne Will, Klimaaktivistin gegen Marco Buschmann. Buschmann macht den alten weißen mann und erklärt ihr die welt und dass das alles so nicht geht. Schlug sich dann mit gut 10.000 schnell verdienten Euro (und an den nächsten tagen wohl noch mehr) zu Buche, deren spender explizit die anne will sendung als grund für ihre teils großen spenden angaben.
Es ist nicht das mediendauerfeuer, was leute zum spenden anregt. Es ist, wie mit LG umgegangen wird von ihren gegnern.


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:08
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Es ist aber auch wie gesagt nicht der punkt.
Das haben wir inzwischen mehrfach gelesen. "Das ist nicht der Punkt", "das ist nicht unsere Aufgabe", "das ist nicht relevant." Und weiter dreht sich das Rad der immergleichen Forderungen.

Aber umgekehrt wird den Kritikern vorgeworfen, sie würden sich nicht mit den sachlichen Forderungen auseinandersetzen, sondern nur mit den Klebeaktionen....


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:08
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Schlug sich dann mit gut 10.000 schnell verdienten Euro (und an den nächsten tagen wohl noch mehr) zu Buche, deren spender explizit die anne will sendung als grund für ihre teils großen spenden angaben.
Ja, und das ist eben für bundesweite Aufmerksamkeit ein lächerlich niedriger Betrag.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Die Größe der aktionen (also der leute, die mitmachen)
...ist immer noch so klein dass man die immer gleichen Leute wiedererkennt, teils in unterschiedlichen Städten, selbst wenn man das Thema nur oberflächlich verfolgt.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:09
Es verwundert, dass auch hier im Forum kein Anlass gesehen wird, hanebüchene Forderungen mal zu überdenken und eingespieltes Geld mal in Machbarkeitsstudien umzusetzen, um mal mit Argumenten statt mit illegalen Aktionen an die Öffentlichkeit zu treten.
Da scheint mancher Zug (ich rede hier nicht vom ÖPNV :) ) den Bahnhof schon längst verlassen zu haben.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:11
@martenot
@emanon
Mit langfristig ist natürlich gemeint das es sich einspielt.
Aber jetzt tritt man auf der Stelle.
Das Argument der ÖPNV wäre dann überfüllt und das auf dem Lande der ÖPNV schlecht ausgebaut ist würde sich mit steigender Nachfrage einpendeln.
Die einen testen es und nehmen dann doch wieder das Auto und die anderen bleiben dabei.
Im nächsten Jahr wieder ein paar mehr usw.

Natürlich ist das ein langfristiger Prozess und das Endziel sollte nicht heißen "kein Individualverkehr mehr" sondern vielmehr eine echte Alternative sein.
Die kann man aber nicht so mir nichts dir nichts einfach wie bei SimCity und co einfach per Mausklick setzen, das ganze muss wachsen.

Mit dem 49€ Ticket wird der Anfang gemacht.

Wenn es sich dann für die Verkehrsbetriebe lohnt werden sie entsprechend das Angebot erhöhen, was dann wiederum auch die Nachfrage abermals steigern könnte.

Nichts machen ist aber die schlechteste Alternative, schließlich wird schon gefühlt ewig nach einem besseren ÖPNV gerufen, lange bevor sich die ersten "Aktivisten" auf die Straße geklebt haben.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:11
Zitat von emanonemanon schrieb:eingespieltes Geld mal in Machbarkeitsstudien umzusetzen, um mal mit Argumenten statt mit illegalen Aktionen an die Öffentlichkeit zu treten.
Das fände ich zum Beispiel einen konstruktiven Ansatz: man sammelt Spendengelder ein, um in Eigenregie Machbarkeitsstudien zu finanzieren, und der Regierung quasi "auf die Sprünge zu helfen". Wäre das keine überlegenswerte Idee?


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:13
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Nichts machen ist aber die schlechteste Alternative,
Aber ist das nicht genau das, was die LG-Aktivisten machen (abgesehen von den Protesten)? Nämlich nichts? Sie kleben und fordern irgendwas, ohne weiterzudenken oder selbst wirklich aktiv zu werden. Das ist für mich ziemlich nah dran an der geschilderten "schlechtesten Alternative".


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:13
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das haben wir inzwischen mehrfach gelesen. "Das ist nicht der Punkt", "das ist nicht unsere Aufgabe", "das ist nicht relevant." Und weiter dreht sich das Rad der immergleichen Forderungen.

Aber umgekehrt wird den Kritikern vorgeworfen, sie würden sich nicht mit den sachlichen Forderungen auseinandersetzen, sondern nur mit den Klebeaktionen....
Na aber setzen sich denn die Kritikern auch mit LÖsungen auseinander?
Zus agen, dass 9 Euro ticket ist blöd, ist das eine (und da kann es verschiedene meinungen zu geben , es gibt wie gesagt unterschiedliche studien).

Aber wo kommt dann "hey LG; wir haben ein viel besseres konzept und wir kämpfen jetzt dafür, schließt euch da doch mit eurer forderung an"?
Das vermiss ich da, besserwisserei aber nur bei "nein geht nicht", nicht bei "so gehts". Da ist man dann faul und wirft genau das LG vor.
Wenn man sich da ehrlich macht, sieht man ein, dass regierung und verbände gefragt sind, lösungen anzubieten. DArum ist jede forderung in die Richtung absolut richtig, die POlitik soll ein angebot machen. Die Forderung muss nur kurz ´, knackig und für die bevölkerung verständlich sein.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:15
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Na aber setzen sich denn die Kritikern auch mit LÖsungen auseinander?
welche Lösungen meinst du konkret, mit denen sich die Kritiker nicht auseinandersetzen? Vielleicht magst du sie hier noch einmal stichpunktartig auflisten? Immerhin setzen wir uns doch schon die ganze Zeit mit den bekannten Lösungsvorschlägen auseinander, aber vielleicht gibt es ja noch weitere, die wir nicht thematisiert haben?
Zitat von shionoroshionoro schrieb:besserwisserei aber nur bei "nein geht nicht", nicht bei "so gehts".
Du würdest auf Seiten der LG keine Besserwisserei sehen, nehme ich an, sondern nur bei den Kritikern?


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:15
Zitat von martenotmartenot schrieb:Aber ist das nicht genau das, was die LG-Aktivisten machen (abgesehen von den Protesten)? Nämlich nichts? Sie kleben und fordern irgendwas, ohne weiterzudenken oder selbst wirklich aktiv zu werden. Das ist für mich ziemlich nah dran an der geschilderten "schlechtesten Alternative".
Du machst hier einen Fehler. Du beziehst meine Aussagen direkt auf LG.
Ich solidarisiere mich in keinster weise mit denen, habe da auch eine ablehnende Haltung zu.

Dennoch heißt das nicht dass Themen wie 9€-Ticket bzw. ähnliche / andere Anreize für den ÖPNV damit verbrannt sind.
Nur weil es sich LG zu eigen macht heißt es ja nicht das man das Thema auch mal weniger emotional betrachten kann.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:16
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Aber wo kommt dann "hey LG; wir haben ein viel besseres konzept und wir kämpfen jetzt dafür, schließt euch da doch mit eurer forderung an"?
Warum sollten ''die Kritiker'' das tun, die LG selbst sagt doch, und das sagst du ja auch, dass man an Diskussionen und ''reden statt handeln'' nicht interessiert ist, warum soll man sich da die Mühe machen mit einem ausgearbeiteten Konzept bei denen hausieren zu gehen?


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:17
Ich finde es an sich ganz prima was sie machen.

Wir sollen selber über uns nachdenken was wir ändern können. Sie unterstützen mich dabei.
Ich brauche meine zeit, gebe ich zu, aber wir essen schon 2 mal die Woche vegan, 2 mal die woche veggi und 2 mal die woche irgendwass mit fleisch.

Ich kenne den Geschmack und ich kochte gut. Und hier auf dem lande ist es gar nicht so einfach sich umzustellen.
Dazu kommt, ich werde heute wieder seife holen und mich damit duschen damit wir Plastik sparen. Bis sie irgendwann was rausgefunden haben wie sie Plastik ziemlich schadlos vernichtet werden kann. Ich mag eigentlich plastik, an sich eine tolle erfindung.

Werde jetzt zu fuß einkaufen gehen. traf gestern meine Nachbarin, sie ging auch zu fuß und so hatten wir uns was zu erzählen.

Ich finde schon das die Aktivisten was bewegen bei mir.

Süßigkeiten habe ich schon reduziert und das wird auch immer mehr. Zuckerindustrie ist im grunde auch mist.
Denke wieder öfters an feiertage, wo man es sich gut gehen lassen kann, und sich deswegen drauf zu freuen. Statt jeden tag einfach alles in sich reinzustopfen. Mein denken stellt sich langsam um.

Brauchte mein zeit, aber wir sind dabei. Nächstes jahr sind wir wieder ein schritt weiter.

Und so werde ich mich immer mehr freuen auf die Feiertage und sie wieder zu was besonderes machen.

Also, finde sie eigentlich mutig. Aber verstehe auch das andere verärgert sind. Aber statt verärgert zu sein sollen wir nachdenken über uns.
Ich denke auch es gibt tolle start ups, bin gespannt was sich ändert.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

23.11.2022 um 10:17
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Nur weil es sich LG zu eigen macht heißt es ja nicht das man das Thema auch mal weniger emotional betrachten kann.
Ich als regelmäßiger Nutzer des ÖPNV sehe das 9-Euroticket unabhängig von LG emotional, weil ich eben eher Verschlechterungen und Überlastungen befürchte, wenn es wie gefordert kommen wird. Da steckt einfach eine gewissen Emotionalität drin, weil ich Sorgen habe, dass es in Zukunft schwieriger werden könnte, den ÖPNV zu benutzen.


2x zitiertmelden