Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

02.11.2022 um 21:24
Zitat von DerFremdeDerFremde schrieb:Im Zweifel würde ich die Ermittlungen aber noch ausweiten auf die Organisatoren dieser Blockaden wegen Anstiftung dazu.
Schwierig, da müsstest du eine hinreichend konkete Anstiftung zu einer bestimmten Aktion belegen können um da irgendjemanden dran zu kriegen, ansonsten bist du höchstens bei der Billigung und Förderung von Straftaten.

Vor Gericht wären die Kleber-Fälle interessant:

- die Wiederholungsgefahr ist offensichtlich bei den einzelnen Aktivisten hoch
- die Einsicht in die Unrechtmäßigkeit fehlt völlig bzw. liegt eine Annahme eines rechfertigenden Notstands bei den Aktivisten vor
- ob diese Annahme objektiv gerechtfertigt ist kann getrost bestritten werden
- gleichzeitig ist fraglich ob selbst bei subjektiver Geltung der Annahme die Kleberei ein taugliches Mittel zur Abhilfe darstellen kann
- andererseits handelt es sich bei vielen Aktivisten um besonders unerfahrene, jugendliche Täter, deren Unerfahrenheit natürlich auch ausgenutzt werden kann und die in der Regel unbescholten sind.

Da kann man quasi das volle Spektrum des Strafkatalogs irgendwie rechtfertigen, und entsprechend interessante Begründungen schreiben.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

02.11.2022 um 21:24
Ich fand einen Tweet zu dem Thema eben in Teilen ganz gut, da ich keine Möglichkeit habe den zu Verlinken, hier der Auszug der mir gefiel:

Auf den Punkt "So werden sie niemanden von ihren Zielen überzeugen" (der auch hier immer genannt wird gab er folgende 3 Antworten:

a.) es sind nicht "ihre" Ziele, es sind DEINE Ziele wenn du in 20 Jahren noch halbwegs menschenwürdig auf diesem Planeten leben willst.
b.) warum musst du "überzeugt" werden, die Menschheit nicht zu vernichten
c.) Wie müsste man dich denn überzeugen, wenn dich 50 Jahre Warnungen aus der Wissenschaft nicht überzeugt haben, obwohl bisher jede Warnung eingetroffen oder übertroffen wurde?


Ich finde diese Antworten zu mindestens mal Wert darüber nachzudenken.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

02.11.2022 um 21:26
Zitat von anonymus88anonymus88 schrieb:Ich helf' dir kurz auf die Sprünge, damit du mein Problem auch verstehen kannst. Zwischen der Öffnung der KiTa und meinem Arbeitsbeginn liegt eine kurze zeitliche Differenz, die ich nur mit einem Auto schaffen kann. Das würde Marcel Kittel persönlich nicht packen ;) Was ich dir versuche zu sagen, es hängt ein bisschen mehr dran, ob man öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad nehmen kann.
Ich finde nicht, dass du rechtfertigen musst, warum du das Auto nutzt.

Solche Argumente kommen eh oftmals von Leuten ( @cejar ich meine jetzt nicht dich - sondern allgemein) die gar kein Auto besitzten, zuweilen nicht mal nen Führerschein. Ist wie mit Leuten ohne Kinder, die Eltern erzählen, wie Erziehung geht. :D

Die Forderung der Aktivisten lautet ja 9€ Ticket und Geschwindigkeitsbegrenzung. Dann würden sie ihre Aktionen einstellen. :Y:
Vor diesem Sommer gab es gar kein 9€ Ticket, lustig, auf genau diesen Zug aufzuspringen. :'D - und Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es doch und werden in Stadtgebieten auch erweitert. Immer wieder. In meiner Stadt sind an etlichen Stellen, Straßen, Stadtgebieten 30er Zonen eingeführt.

Aber ernsthaft mal - E-Auto, Bikes, Roller sind ja schön und gut - über die Akkus möchte sich hier scheinbar auch niemand unterhalten, die auch in der lustigen Unterhaltungselektronik verbaut sind. Was ist denn mit den Umweltbemühungen, wenn sie zu Lasten anderer Länder, Menschen, Leben, Umwelt gehen?
Lithium, Kobalt, Nickel: Großteil der Rohstoffe aus dem Ausland

Allein die Kathode einer Batterie für einen üblichen Mittelklassewagen enthält jeweils mehrere Kilogramm Mangan, Lithium, Kobalt und Nickel. Hinzu kommt Graphit für die Anode. "Derzeit zeigen die Daten ein drohendes Missverhältnis zwischen den verstärkten Klimaschutz-Ambitionen der Welt und der Verfügbarkeit wichtiger Mineralien, die für deren Verwirklichung unerlässlich sind", sagt der Direktor der Internationalen Energieagentur (IEA),
Damit die Welt die Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele einhalten kann, muss demnach bis 2040 die gesamte Energiespeicherkapazität in Form von Batterien und sonstigen Speichern auf das rund Fünfzigfache steigen.
Kobalt stammt derzeit zu rund 70 Prozent aus dem Kongo. Der Großteil des Lithiums kommt aus Australien (52 Prozent), Chile (22 Prozent) und China (13 Prozent). Rund die Hälfte der Nickelproduktion kommt aus Indonesien, Russland und den Philippinen.
Negative Auswirkungen auf die Umwelt

Hinzu kommen mögliche schädliche Auswirkungen auf die Umwelt. Lithium stammt zwar vor allem aus dem Erzbergbau in Australien, aber auch aus Salzwüsten in Südamerika. In Chile wird salziges Wasser hochgepumpt und verdunstet. Wie stark es durch den Eingriff zu Trinkwassermangel kommt, ist umstritten
Kobalt, das in vielen Akkus, Legierungen und Werkzeugen steckt, kommt vor allem aus dem Kongo, wo laut Bericht der Entwicklungsorganisationen viele Menschen durch den Bergbau verdrängt werden, aber insbesondere die kleinen Minen auch wichtige Arbeitsplätze bieten. Doch gerade in diesen gebe es Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen.

Wenig beachtet werde der Umweltschaden beim Abbau von Nickel etwa auf den Philippinen, sagt Michael Reckordt von der Organisation PowerShift, die sich für eine ökologische und gerechte Rohstoffpolitik einsetzt. Aufgrund schlecht gebauter Rückhaltebecken gelange das Schwermetall immer wieder in Flüsse und Meerwasser. "Fischer müssen weiter rausfahren, Aquakulturen werden vernichtet."
https://www.geo.de/wissen/elektroautos--woher-kommen-die-rohstoffe--31564220.html

usw.

Es ist ja nicht so, dass das vielgepriesene "E" so umweltfreundlich ist. Hier herrscht mir zuweilen ein zu verklärter Blick und es wird ausgeblendet, was das für andere bedeutet, die für die Errungenschaften ihre eigene Natur zerstören, damit wir es uns hier so richtig gut und klimaneutral gehen lassen.


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

02.11.2022 um 21:32
@cejar
Die Ziele stehen überhaupt nicht zur Debatte. Hier gehts um die Art und Weise der Proteste.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

02.11.2022 um 21:32
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich finde nicht, dass du rechtfertigen musst, warum du das Auto nutzt.

Solche Argumente kommen eh oftmals von Leuten ( @cejar ich meine jetzt nicht dich - sondern allgemein) die gar kein Auto besitzten, zuweilen nicht mal nen Führerschein. Ist wie mit Leuten ohne Kinder, die Eltern erzählen, wie Erziehung geht. :D
Grundsätzlich hast Du Recht, wenn ich aber meinen Nachbarn Samstags morgens beim Bäcker treffe, der zu Fuß genauso schnell geht wie mit dem Auto frage ich Ihn tatsächlich schon wieso er da mit seinem Riesenvolvo hinmuss :)

Ich nutze auch das Auto wenn es nicht anders geht, beispielsweise wenn ich mit dem Hund zum Tierarzt muss, der Fuß viel zu weit ist oder Öffis nicht gehen weil sie humpelt. Oder als ich meine Mutter mit viel Gepäck zu Ihrem mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt fahren muss.

Und ich weiß natürlich auch, das Lebenssituationen verschieden sein können, aber ich eben auch nicht blind und kenne viele Situationen meiner Nachbarn, Freunde und Kollegen recht gut und oftmals ist es eben reine Bequemlichkeit.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

02.11.2022 um 21:33
Zitat von ayashiayashi schrieb:Die Ziele stehen überhaupt nicht zur Debatte. Hier gehts um die Art und Weise der Proteste.
Das war auch nicht die Aussage meines Posts - Du hast es leider nicht verstanden.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

02.11.2022 um 21:44
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Da kann man quasi das volle Spektrum des Strafkatalogs irgendwie rechtfertigen, und entsprechend interessante Begründungen schreiben.
Es klingt auch nicht durch, als würde man sobald mit derlei Aktionen aufhören. Hier bildet sich eine fanatische Ideologie die uns die nächsten jahre noch öfter begleiten wird. Auch von Frau Neubauer kommen nur mehr als halbherzige Bekundungen.
Neubauer betonte, sie befürchte, dass es auch in Zukunft zu derart kritischen Momenten kommen könnte, "solange der Konflikt hinter den Protesten nicht befriedet" werde. "Solange die Regierung gerechten Klimaschutz blockiert, wird es in der Gesellschaft immer mehr Spaltung geben. Und wenn die großen Fragen zur Klimakrise nicht im Parlament und Kabinett beantwortet werden, werden diese Fragen zunehmend auf den Straßen ausgetragen."
Im Gegenteil, da wird der schwarze Peter wieder weitergeschoben. Die Politik ist schuld das Straßen überhaupt blockiert werden müssten wodurch dann im Zweifel auch mal Menschen nicht rechtzeitig durch Rettungskräfte gerettet werden können.
An Bundeskanzler Olaf Scholz und seinem Appell an die Klima-Aktivisten, bei ihren politischen Aktionen keine Menschen zu gefährden, übte Neubauer heftige Kritik. Die Aussagen des Kanzlers seien "zynisch", erklärte sie. Es sei schließlich der Kanzler "höchstpersönlich, der durch seine Blockade von schnellem Klimaschutz in großem Ausmaß zur indirekten Gefährdung von Menschen beiträgt".
https://www.n-tv.de/panorama/Radfahrerin-ringt-weiter-mit-dem-Tod-article23690089.html


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

02.11.2022 um 21:50
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Mit welchem Recht parken Autofahrer:innen in Feuerwehreinfahrten,auf Radwegen, in zweiter Reihe etc und behindern damit den Verkehr und das Vorankommen der Rettungskräfte.
Da regen sich aber keine Shitstorms.
Auch die Duskussion um sichere Weg in der Stadt für alle Verkehrsteilnehmer:innen,als auch für Fußgänger:innen und insbesondere Fahrradfahrer:innen finden nur in bestimmten Nischen statt.
Wo bleibt denn der Aufschrei, dass -schon wieder- eine Fahrradfahrer:in von einem LKW überfahren wurde.
Wo bleibt die Empörung darüber, dass Radfahren in der Stadt zunehmend lebensgefährlich ist?
Ursächlich für die schwersten Verletzungen der Frau war der Unfall.
Rettungsgasse war wohl auch Fehlanzeige.

Ich hab das schon am Anfang der Diskussion geschrieben, ich finde die Klebeaktionen nicht so richtig gut.
[b[Ich finde aber die Reaktionen darauf auch zu einem großen Teil sehr überzogen[/b].
Weil die Diskussionen in solchen Fällen, fast nie sachlich abläuft, sondern ideologisch angehaucht ist.
Diese Aktivistengruppe "letzte Generation" gibt mehr Angriffsfläche als FFF und so kann man wunderbar auf die Generation Z, auf die Klimaaktivisten und alles damit zusammenhängende einen virtuellen Faustschlag verpassen und sich dabei sogar moralisch erhaben vorkommen. Ist immer das gleiche Spiel und dabei kommen sie sich nie dämlich vor, die immer gleichen langweiligen Muster aufzuzeigen.

All die moralinsäure, Denunziation, die Entwertung der anderen, die man in anderen Threads mal zu recht und mal zu unrecht anprangert, wird hier getoppt. Man verklärt diesen komischen Haufen, sogar teilweise zu Terroristen und wenn es ihnen nicht zu blöd wäre, würden einige die Todesstrafe fordern.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

02.11.2022 um 23:34
Im Grunde ist es egal, wer jetzt den Verkehr öfter behindert. Es geht ja darum dass diese Gruppe den Klimaschutz mit ihren Aktionen nicht gerade attraktiver macht, sondern im Gegenteil Menschen dazu verleitet erst recht eine Abneigung gegen protestierende aufzubauen.


4x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 00:32
Zitat von eiieueiieu schrieb:Wie so oft, öffentliche Diskussion ist mMn scheinheilig, ignorant, aggressiv und nicht lösungsorientiert.
Ich habe überwiegend sachliche Argumente gelesen, die nicht lösungsorientiert sein müssen.

Was die Aktivisten veranstalten, ist sicher keine Lösung u. kann man nicht wirklich als legitim absegnen.

Im Rahmen seiner Möglichkeit kann sicher jeder was zum Klimaschutz beitragen, das muss jedoch auf Freiwilligkeit beruhen.
Oder ist es künftig i.O., Leute zu diskreditieren, die z. B. Auto fahren... des Klimas wegen.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 00:51
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Im Grunde ist es egal, wer jetzt den Verkehr öfter behindert. Es geht ja darum dass diese Gruppe den Klimaschutz mit ihren Aktionen nicht gerade attraktiver macht, sondern im Gegenteil Menschen dazu verleitet erst recht eine Abneigung gegen protestierende aufzubauen.
Würde bedeuten, dass diese "Letzte Generation" Im Bezug auf den Klimawandel oder deren Protest, eine relevante Größe wäre.
Das ist sie stand Heute, nicht einmal im Ansatz so. Und so einfach, wird sich da auch nichts ändern, warum auch? Da müssten schon viel extremere Dinge passieren, damit ein Klimawandelbefürworter, eine Abneigung gegen die gesamte Klimawandelbewegung entwickelt.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 06:17
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Die Politiker, die Entscheidungen treffen können werden damit kaum belästigt.
Bist du da dir so sicher?
Zitat von IngwerteeImkeIngwerteeImke schrieb:Würde bedeuten, dass diese "Letzte Generation" Im Bezug auf den Klimawandel oder deren Protest, eine relevante Größe wäre.
Das ist sie stand Heute, nicht einmal im Ansatz so. Und so einfach, wird sich da auch nichts ändern, warum auch? Da müssten schon viel extremere Dinge passieren, damit ein Klimawandelbefürworter, eine Abneigung gegen die gesamte Klimawandelbewegung entwickelt.
Du musst aber gar nicht die Klimawandelbefürworter erreichen, was auch ziemlich sinnlos wäre, weil Menschen mit festgefahrenen Meinungen überzeugt man nicht mehr. Die Aktionen werden eben eher die Politik erreichen, weil diese kein Interesse hat wenn jemand zu spät zur Arbeit kommt und verärgert im Stau steht.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 07:25
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Es geht ja darum dass diese Gruppe den Klimaschutz mit ihren Aktionen nicht gerade attraktiver macht, sondern im Gegenteil Menschen dazu verleitet erst recht eine Abneigung gegen protestierende aufzubauen.
Das sehe ich anders. Diejenigen, die eine Abneigung gegen Protestierende haben oder erst bekommen, hatten sie meines Erachtens auch schon vorher. Die Menschen wollen zwar die Umwelt und das Klima schützen, aber sie wollen verständlicherweise auch nicht ihre Bequemlichkeit dafür aufgeben. Sie wollen zu Hause sitzen und wollen daß sich um sie herum alles zum positiven verändert, meiner Meinung nach.
Die vermutlich beabsichtigten "albernen" Aktionen erfüllen aber offensichtlich ihren Zweck, was die friedlicheren Protestaktionen nicht mehr bewirken.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 07:41
Zitat von IngwerteeImkeIngwerteeImke schrieb:Würde bedeuten, dass diese "Letzte Generation" Im Bezug auf den Klimawandel oder deren Protest, eine relevante Größe wäre.
Das ist sie stand Heute, nicht einmal im Ansatz so. Und so einfach, wird sich da auch nichts ändern, warum auch? Da müssten schon viel extremere Dinge passieren, damit ein Klimawandelbefürworter, eine Abneigung gegen die gesamte Klimawandelbewegung entwickelt.
Es geht doch auch nicht darum diejenigen zu überzeugen, die sowieso schon überzeugt sind sondern die Unentschlossenen. Und selbstverständlich haben deren Aktionen einen negativen Einfluss auf ein im Kern durchaus berechtigtes Anliegen. Das liegt in der Natur der Sache.

Die Bewegung findet halt letztlich nur in der öffentlichen Wahrnehmung statt, weil Sie insbesondere im ÖRR und weiteren Medienanstalten sowie in der Politik Sympathisanten hat. Nur reicht das halt nicht. Insbesondere dann nicht, wenn man diejenigen gegen sich aufbringt, die man eigentlich überzeugen möchte.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 07:44
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Es geht ja darum dass diese Gruppe den Klimaschutz mit ihren Aktionen nicht gerade attraktiver macht, sondern im Gegenteil Menschen dazu verleitet erst recht eine Abneigung gegen protestierende aufzubauen.
Genau, und sich damit noch weniger Gedanken um das eigene Verhalten im Bezug auf das Klima zu machen. Ist halt einfacher die "Spinner" zu kritisieren, als sich über das Thema dahinter Gedanken zu machen und sich selbst mal infrage zu stellen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 07:55
Zitat von Maria78Maria78 schrieb:Genau, und sich damit noch weniger Gedanken um das eigene Verhalten im Bezug auf das Klima zu machen. Ist halt einfacher die "Spinner" zu kritisieren, als sich über das Thema dahinter Gedanken zu machen und sich selbst mal infrage zu stellen.
Tun sie ja nicht. Sie fordern einfach in der größten Energiekrise seit dem 2. Weltkrieg den Ausstieg aus fossilen Energieträgern, was de facto nicht möglich ist. Das grundlegende Problem dieser Gruppe ist die Schicht aus denen sich die Mitglieder rekrutieren - die obere Mittelschicht. Kinder, die nichts als Wohlstand kennen, für denen sie nie haben arbeiten müssen, haben schlichtweg keine Ahnung, wie das Leben von hart arbeitenden Menschen aussieht.

Und leider kennt sich von denen auch niemand mit der Umweltpolitik der Regierung aus. Ich besitze z.B. Immobilien und bin großer Anhänger von energieeffizienten Gebäuden und die privaten Haushalte haben einen enormen Stromverbrauch. Als Vermieter ist es jedoch aufgrund unzähliger Auflagen unmöglich seinen Mietern Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage zu verkaufen - verschenken ist sogar strafbar. Man ist praktisch gezwungen den Strom für einen Spottpreis einzuspeisen. Darüber hinaus ist man ebenfalls gezwungen ein Gewerbe anzumelden, für eine kleine Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Es wäre für die politischen Entscheidungsträger eine Leichtigkeit an dieser Stelle anzusetzen, denn für alle Seiten wäre es ein Gewinn (Vermieter, Mieter, Regierung). Jedoch eine Seite würde verlieren, die Energiekonzerne...und die haben sich in diesem Punkt knallhart durchgesetzt. Und wie man sieht, selbst jetzt, wird daran nicht gerüttelt.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 08:13
Zitat von MoltoBeneMoltoBene schrieb:Das grundlegende Problem dieser Gruppe ist die Schicht aus denen sich die Mitglieder rekrutieren - die obere Mittelschicht. Kinder, die nichts als Wohlstand kennen, für denen sie nie haben arbeiten müssen, haben schlichtweg keine Ahnung, wie das Leben von hart arbeitenden Menschen aussieht.
Zitat von MoltoBeneMoltoBene schrieb:Und leider kennt sich von denen auch niemand mit der Umweltpolitik der Regierung aus.
Wieviele von denen kennst du denn, um das mit dieser Gewissheit sagen zu können?


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 08:47
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Vor Gericht wären die Kleber-Fälle interessant:

- die Wiederholungsgefahr ist offensichtlich bei den einzelnen Aktivisten hoch
- die Einsicht in die Unrechtmäßigkeit fehlt völlig bzw. liegt eine Annahme eines rechfertigenden Notstands bei den Aktivisten vor
- ob diese Annahme objektiv gerechtfertigt ist kann getrost bestritten werden
- gleichzeitig ist fraglich ob selbst bei subjektiver Geltung der Annahme die Kleberei ein taugliches Mittel zur Abhilfe darstellen kann
- andererseits handelt es sich bei vielen Aktivisten um besonders unerfahrene, jugendliche Täter, deren Unerfahrenheit natürlich auch ausgenutzt werden kann und die in der Regel unbescholten sind.
Sehr geil. Bis auf den letzten Punkt trifft alles auch auf Falschparker zu, die gegebenenfalls auch Einsatzfahrzeuge blockieren können...


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 08:56
Zitat von KurzschlussKurzschluss schrieb:Sehr geil. Bis auf den letzten Punkt trifft alles auch auf Falschparker zu, die gegebenenfalls auch Einsatzfahrzeuge blockieren können...
Das hat doch aber niemand bestritten. :ask:
Hier geht es doch um einen aktuellen Fall, mit einer Schwerverletzten, warum das Thema aufkam und das ja nicht zum ersten Mal, dass RTW im Stau deswegen steckten. Ich versteh den Whataboutism nicht so ganz?!


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

03.11.2022 um 09:00
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Im Grunde ist es egal, wer jetzt den Verkehr öfter behindert. Es geht ja darum dass diese Gruppe den Klimaschutz mit ihren Aktionen nicht gerade attraktiver macht, sondern im Gegenteil Menschen dazu verleitet erst recht eine Abneigung gegen protestierende aufzubauen.
Egal. Die sind teil des Problems und nicht die Lösung. Don´t look up.


melden