Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 10:59
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Man kann dennoch Aktionen der LG kritisieren.
Klar, machen andere hier doch auch. Die ständigen Beschimpfungen des Stammtischpöbels mit zalhreichen Beleidigungen und Vorwürfen irgendwelcher Geisteskrankheiten, gegenüber den LG Aktivisten, würde ich eher nicht unbedingt als "Kritik an den Aktionen" bezeichnen. Da kann sich aber natürlich jeder so äußern wie es einem beliebt.

Diese Verschärfung der Sprache kann auch dazu beitragen, dass die Hemmschwelle zur Gewalt gegenüber den Aktivisten schwindet. Irgendwann werden sie dann vielleicht nicht mehr nur geschlagen, getreten oder angefahren, sondern einfach totgeprügelt oder überfahren. Zu letzterem hat ja schon nicht mehr viel gefehlt.
Dieser ganze Hass, der ausgekübelt wird, bei dem ein Teil der Politik und einige Medien noch weiter Öl ins Feuer gießen, wird sicher nicht zu einer beruhigung beitragen, sondern das Gegenteil erreichen.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 11:00
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Mit dem hier geschriebenen kann man nur schwer eine Einschätzung darüber treffen, wer sich wofür wie interessiert und ob er vlt. als Beispiel viel für den Klimaschutz macht. Man kann dennoch Aktionen der LG kritisieren.
Es geht viel mehr über die Ausdrucksform als Du denkst. Gerade in diesem Thread fallen einige User durch ständiges Pöbeln hervor.

Wer kritisiert, der sollte sich benehmen können, da ansonsten sowas nicht gut ankommt. Die Fronten verhärten sich...


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 11:12
@SvenLE
@Bone02943
Zitat von emanonemanon schrieb:Volles Verständnis auch für diejenigen, die mangels anderer Möglichkeiten darauf reduziert sind Gleichdenkende abzuklatschen.

:D

Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Diese Verschärfung der Sprache kann auch dazu beitragen, dass die Hemmschwelle zur Gewalt gegenüber den Aktivisten schwindet.
Ui. Muss der Wutmob und der Stammtischpöbel jetzt mit handfesten Übergriffen deinerseits rechnen?
Warten wir es ab, bis dahin feiere ich mal dein Eigentor. :Y:

Danach sollten aber wieder die Kristallkugeln in der Schublade verschwinden und wir uns daran halten was Fakt ist. Die Mitglieder einer Organisation übertreten wiederholt die Gesetze und versuchen den Staat zu erpressen.
Und diverse Uswer entblöden sich nicht das auch noch zu verteidigen/relativieren.
Traurig, aber wahr.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 11:21
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Die ständigen Beschimpfungen des Stammtischpöbels
Naja.... wenn ich mich recht entsinne ist auch eine Bezeichnung wie "Wutbürger" durchaus als Beschimpfung zu werten.
Wer nun wofür pöbelt ist eigentlich auch uninteressant. Es wertet halt den geschriebenen Beitrag ab.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Diese Verschärfung der Sprache kann auch dazu beitragen, dass die Hemmschwelle zur Gewalt gegenüber den Aktivisten schwindet.
Ich sehe allerdings auch die Hemmschwelle der Aktivisten schlechthin schwinden. Wie gesagt, eine Straße zu blockieren ist eine Sache,
einen Flughafen lahm zu legen eine gänzlich andere Hausnummer und durchaus als kriminell einzustufen.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Dieser ganze Hass, der ausgekübelt wird, bei dem ein Teil der Politik und einige Medien noch weiter Öl ins Feuer gießen, wird sicher nicht zu einer beruhigung beitragen, sondern das Gegenteil erreichen.
Befeuert auch durch den ausgelebten Hass der Klimaaktivisten gegen z.B. Reiche oder begüterte Menschen.
Nicht jeder lässt sich das auf Dauer gefallen. Beispiel: Wenn ein Aktivist versuchen würde sich an mein Auto zu kleben muss er hoffen,
das die Polizei schnell eintrifft, denn ich würde versuchen ihn mit allen Mitteln davon abzuhalten. Egal was man darüber bei Allmy denkt oder nicht. Allerdings sollten Übergriffe wie an den Haaren ziehen und noch schlimmer, an- überfahren nicht passieren. Aber es wird so oder so eskalieren. Der Nerv-Faktor ist schon recht hoch und mittlerweile auch kontraproduktiv zum eigentlichen Ziel.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Gerade in diesem Thread fallen einige User durch ständiges Pöbeln hervor.
Ja.. aber das kommt nicht nur von der LG Gegner-Seite. Von daher halte ich es für grenzwertig, Menschen (User) final zu bewerten und in Schubladen zu stecken.
Es kann sein.. und das ist schon öfter vorgekommen, das wir beide uns behaken weil wir gegenteiliger Meinung sind. Dennoch können wir bei anderen Themen durchaus konform gehen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 11:26
@emanon

Das es gerade dir noch immer nicht peinlich ist, ist schon erstaunlich, aber ok.
Zitat von emanonemanon schrieb:Die Mitglieder einer Organisation übertreten wiederholt die Gesetze und versuchen den Staat zu erpressen.
Weil der Staat selbst seine Gesetze nicht einhält. Deutschland wird seine Klimaziele verfehlen. Daher werden auch die Forderungen nach mehr Klimaschutz radikaler. FfF hatte viele Menschen mobilisiert, aber politisch erreicht haben sie außer Versprechen nicht viel. Die LG versucht nun einen anderen Weg. Und die Mittel die sie anwenden finde auch ich zum Teil nicht gut.
Von daher ist es richtig, wenn die Justiz hier tätig wird. Die Ziele als solche aber, die sind ehrenwert, wenn man sich nicht nur stumpf auf das 9€ Ticket versteift.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Naja.... wenn ich mich recht entsinne ist auch eine Bezeichnung wie "Wutbürger" durchaus als Beschimpfung zu werten.
Wer nun wofür pöbelt ist eigentlich auch uninteressant. Es wertet halt den geschriebenen Beitrag ab.
Geschenkt, nur steht es da iwie eins gegenüber hunderten Beiträgen.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Ich sehe allerdings auch die Hemmschwelle der Aktivisten schlechthin schwinden. Wie gesagt, eine Straße zu blockieren ist eine Sache,
einen Flughafen lahm zu legen eine gänzlich andere Hausnummer und durchaus als kriminell einzustufen.
Mit Sicherheit ist es das. So auch der Versuch Gasleitungen zu sabotieren.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 12:34
Zitat von emanonemanon schrieb:Die Mitglieder einer Organisation übertreten wiederholt die Gesetze und versuchen den Staat zu erpressen.
Eigentlich ist es eher so, der Staat nimmt aktuell seinen Auftrag und seine Aufgabe nicht wahr und versucht sich weiter davor zu drücken. LG ermahnt hier den Staat seinen Job zu machen und protestiert hier gegen Staatsversagen.


3x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 12:40
Zitat von tarentaren schrieb:Eigentlich ist es eher so, der Staat nimmt aktuell seinen Auftrag und seine Aufgabe nicht wahr und versucht sich weiter davor zu drücken.
Natürlich nimmt der Staat seinen Auftrag auch hinsichtlich des Klimaschutzes wahr.
Das immer wieder dieser Unsinn aufkommt verwundert mich.

Hier sind die Maßnahmen aufgelistet:

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/EN/Downloads/Climate-Action/climate-action-programme-2030-to-implement-the-climate-action-plan-2050.pdf?__blob=publicationFile&v=2 (Archiv-Version vom 03.12.2023)


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 13:43
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Natürlich nimmt der Staat seinen Auftrag auch hinsichtlich des Klimaschutzes wahr.
Das immer wieder dieser Unsinn aufkommt verwundert mich.
Weil es kein Unsinn ist, denn der Rechtsbruch ist für viele deutlich zu erkennen. Die Maßnahmen gehen nicht weit genug. Deswegen wird Deutschland auch seine Klimaziele verfehlen, die im Klimaschutzgesetz festgelegt worden sind.
Die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen der Ampel-Regierung reichen vermutlich nicht aus, um Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Das geht aus dem Entwurf des Projektionsberichts aus dem Umweltbundesamt für 2023 hervor, aus dem der „Spiegel“ am Freitag zitierte. Das Ziel der Netto-Treibhausgasneutralität bis 2045 werde „deutlich verfehlt“, heißt es in dem Entwurf.
Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.laut-bericht-deutschland-koennte-klimaziele-fuer-2045-verfehlen-und-zwar-deutlich.f2f6e031-9162-4763-80f8-064a422419d2.html
Der Verkehrs- und der Gebäudesektor haben die im Klimaschutzgesetz des Bundes festgelegten Obergrenzen für den CO2-Ausstoß voraussichtlich das dritte Jahr in Folge nicht eingehalten. Wenn das Umweltbundesamt am Mittwoch die deutsche Treibhausgasbilanz für 2022 veröffentlicht, dürften die Klimaziele abermals von den beiden Sektoren verfehlt worden sein. Ein Rechtsgutachten sieht darin nun einen Verstoß der gesamten Bundesregierung gegen das Klimaschutzgesetz.

Danach hat es die Regierung verpasst, rechtzeitig Maßnahmen zu beschließen, um die Versäumnisse bei den Klimazielen in den beiden Sektoren auszugleichen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten der Kanzlei Günther in Hamburg, das von der Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch in Auftrag gegeben wurde. Das Gutachten liegt dem Handelsblatt vor.

Nach Ansicht der Juristen liegt die Verantwortung nicht allein bei den Ministerien, die die Klimaziele nicht eingehalten haben. Vielmehr weise das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung insgesamt die Pflicht zu, schnellstmöglich ein Sofortprogramm zu verabschieden, das die Einhaltung des Klimaschutzgesetzes sicherstellt.

Der Verfasser des Gutachtens, Rechtsanwalt Ulrich Wollenteit, betont: „Ein Verweis auf die Versäumnisse der Fachressorts nimmt die Bundesregierung hier nicht aus der Verantwortung.“ Letztlich liege es in der Verantwortung des Bundeskanzlers, rechtzeitig für einen zielführenden Beschluss zu sorgen.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/klimakrise-deutschland-verstoesst-laut-rechtsgutachten-gegen-klimaschutzgesetz/29029756.html
Wie der WWF am Freitag mitteilte, dürfte die Regierung den Klimaschutzbericht für das Jahr 2022 nicht wie vorgeschrieben bis zum 30. Juni an den Bundestag weiterleiten. Insgesamt warf der WWF der Regierung mindestens vier Rechtsverstöße vor.

Der WWF verweist auf die Vorgabe in Paragraf 10 des Klimaschutzgesetzes: „Die Bundesregierung leitet den Klimaschutzbericht für das jeweilige Vorjahr bis zum 30. Juni dem Deutschen Bundestag zu.“ Die Frist läuft an diesem Freitag ab. Ebenfalls nicht eingehalten werden dürfte dem Umweltverband zufolge durch die Bundesregierung auch die EU-Verpflichtung für alle Mitgliedsstaaten, bis zum 30. Juni einen Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) vorzulegen.

Gleichfalls verfehlen dürfte die Regierung demnach die Vorgabe im Klimaschutzgesetz, Sofortprogramme für den Verkehrs- und Gebäudesektor vorzulegen, wo die zulässige Emissionsmenge im vergangenen Jahr überschritten wurden. Diese Sofortprogramme wären laut WWF bis zum 17. Juli fällig. Auch der Klimaschutz-Projektionsbericht, der laut Klimaschutzgesetz eigentlich schon bis Ende März an den Bundestag hätte weitergeleitet werden müssen, liegt bislang nicht vor.

„Die Regierung bricht wieder und wieder geltendes Recht“, kritisierte die Klimachefin des WWF, Viviane Raddatz. Zudem befinde sich das gesamte Klimaschutzgesetz „nunmehr im freien Fall“. Die Ampel-Koalition wolle es für die Zukunft verwässern und „in der Gegenwart hält sich keine Sau daran“, griff Raddatz einen Ausdruck von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) auf.

„Der Kanzler steht in der Verantwortung, dass die Regierung unter seiner Führung nicht einen Rechtsbruch nach dem nächsten begeht“, rief Raddatz Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Handeln auf. „Was für die Büger:innen gilt, gilt daher erst recht auch für die Bundesregierung: Die Einhaltung geltenden Rechts kann nicht auf Freiwilligkeit basieren“, erklärte die WWF-Klimachefin. Für die anstehende Novelle des Klimaschutzgesetzes forderte Raddatz, dessen Wirksamkeit weiterhin sicherzustellen, vor allem durch Vorgaben für die einzelnen Wirtschaftssektoren.
Quelle: https://www.merkur.de/wirtschaft/vorwurf-wwf-verstoss-gegen-klimaschutzgesetz-92374111.html


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 14:23
Vielleicht sollte man dann eher das Klimaschutzgesetz ändern, nachdem sich herausgestellt hat, das es vorschnell und Wahlpopulistisch verabschiedet wurde und unter dem Industrie-Lobby Druck nicht einzuhalten ist!

:mlp:


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 14:42
@Syndrom

Wenn es an der Industrie-Lobby liegt, dann sollten wir uns die Frage stellen ob eine Regierung überhaupt noch fähig ist ihre Interessen durchzusetzen.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 14:45
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wenn es an der Industrie-Lobby liegt, dann sollten wir uns die Frage stellen ob eine Regierung überhaupt noch fähig ist ihre Interessen durchzusetzen.
Ich habe kein Interesse daran, dass die Regierung ihre Interessen durchsetzt, sie soll meine Interessen umsetzen.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 14:48
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Das es gerade dir noch immer nicht peinlich ist, ist schon erstaunlich, aber ok.
Was soll mir peinlich sein?
Dass ich Gesetzübertretungen nicht gut heiße?
Dass bei mir der Zweck nicht die Mittel heiligt?
Dass ich nicht ellenlang nach Euphemismen suche, damit argumentationsbefreite Relativierer von Straftaten sich etwas besser fühlen?
Ich bekenne mich all dieser Dinge schuldig, aber es ist mir absolut nicht peinlich. :D
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Weil der Staat selbst seine Gesetze nicht einhält.
Dann geht den legalen Weg. Bricht der Staat die Gesetze, dann sollte es justitiabel sein.
Welchen Sinn macht es denn wenn man hingeht und seine Mitmenschen nötigt bzw. ihr Eigentum beschädigt, wenn der eigentliche Übertäter der Staat ist?
Gehst du auch hin und belästigst deinen Nachbarn A und beschädigst sein Eigentum, wenn B dir das geliehene Geld nicht zurückzahlt?^^
Zitat von tarentaren schrieb:LG ermahnt hier den Staat seinen Job zu machen und protestiert hier gegen Staatsversagen.
Sie übertreten Gesetze, belästigen ihre Mitbürger und/oder beschädigen deren Eigentum.
Also auch an dich die Frage: Gehst du auch hin und belästigst deinen Nachbarn A und beschädigst sein Eigentum, wenn B dir das geliehene Geld nicht zurückzahlt?^^
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Weil es kein Unsinn ist, denn der Rechtsbruch ist für viele deutlich zu erkennen.
Ist es justitiabel?


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 17:02
Bitte daran denken, dass emotionale Ausfälle in der Sache nicht weiterhelfen und letztendlich nur auf die persönliche Ebene führen.

Die Ablehnung der LG macht einen nicht zum Nazi und der Wunsch nach Klimaschutz macht einen nicht zum Terroristen!


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 17:54
Zitat von tarentaren schrieb:. LG ermahnt hier den Staat seinen Job zu machen und protestiert hier gegen Staatsversagen.
Was für eine Aussage......wenn man den Staat
ermahnen will warum werden dann die Normalbürger terrorisiert indem man Straßen
und Flughäfen blockiert.....denn Staat kann man auch auf andere Art ermahnen


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 18:10
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Natürlich nimmt der Staat seinen Auftrag auch hinsichtlich des Klimaschutzes wahr.
Nein, nur teilweise und vor allem wird in einigen Bereichen gar nichts getan. Stichwort Verkehr.
Im Gebäudesektor wird durch Populisten in der Regierung ein notwendiges Gesetz so weit verwässert, das es eigentlich fast nutzlos ist.
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Ich habe kein Interesse daran, dass die Regierung ihre Interessen durchsetzt, sie soll meine Interessen umsetzen.
Eigentlich müsste die Regierung die Interessen umsetzen, welche zu einer Mehrung des Wohlstandes in der Gesellschaft führen. Zum Wohle des Volkes. Das kann dann konträr zu deinen Interessen sein ;-)


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 19:40
Zitat von Dumpfbacke300Dumpfbacke300 schrieb:denn Staat kann man auch auf andere Art ermahnen
Eine Ermahnung ist nur wirkungsvoll, wenn sie von "oben" nach "unten" ausgesprochen wird.
Wenn ein Gericht z.B. eine Ermahnung ausspricht.
Die Klimaschützer würden nicht ernst genommen werden.
Da ist "nerven" tatsächlich wirkungsvoller.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 19:44
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wenn ein Gericht z.B. eine Ermahnung ausspricht.
Warum verklagt LG die Regierung denn nicht?
Wenn sie das Gesetz bricht, dann sollte das doch justitiabel sein? Das wäre dann doch die ideale Lösung und auch noch völlig legal.
Wird aber anscheinend nicht gewünscht.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 20:16
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Ich habe kein Interesse daran, dass die Regierung ihre Interessen durchsetzt, sie soll meine Interessen umsetzen.
Kommt dann natürlich darauf an, welche Partei gewählt wurde und welche Interessen umgesetzt werden sollen.
Zitat von emanonemanon schrieb:Was soll mir peinlich sein?
Deine ständigen persönlichen Beleidigungen. Du bist m.M.n. durchaus intelligent genug um auch ohne diese auszukommen. Aber wenn du meinst damit deine Meinung verstärken zu müssen, dann mach weiter.
Zitat von emanonemanon schrieb:Dann geht den legalen Weg.
Gegen einen Staat der seine eigenen Gesetze nicht einhält. Eine an sich ehrbare Idee, die aber wohl kaum zum Erfolg führen dürfte. Zumal die Uhr tickt. Und nochmal, das was die LG Aktivisten veranstalten, finde ich auch nicht immer gut. Und bei so manchen Aktionen, bin ich vollstens dafür, dass der Rechtsstaat durchgreift.
Aber schön wäre es, wenn dies auch für die Regierung gelten würde.
Zitat von emanonemanon schrieb:Ist es justitiabel?
Laut denen(in den verlinkten Artikel als sog. Rechtsexperten genannt) schon.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 20:28
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Deine ständigen persönlichen Beleidigungen.
Wenn du dich beleidigt fühlen möchtest, ist das ganz allein deine Entscheidung. Du könntest mich z. B. nicht beleidigen.
Deshalb fand ich "Wutmob" und "Stammtischpöbler" lediglich lustig.
Das war doch nur das Ventil für den Frust weil es dir an Argumenten gebricht.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Gegen einen Staat der seine eigenen Gesetze nicht einhält. Eine an sich ehrbare Idee, die aber wohl kaum zum Erfolg führen dürfte.
Willst du eine VT lancieren, oder haben wir noch eine unabhängige Rechtsprechung?
Wurde die Regierung noch nie vom Gericht auf den Topf gesetzt?
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Zumal die Uhr tickt.
Da würde ich doch zumindest zweigleisig fahren. Warum spart man den legalen Weg aus?
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Laut denen(in den verlinkten Artikel als sog. Rechtsexperten genannt) schon.

Und-warum-beschreitet-man-den-legalen-Weg-nicht?




1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 20:44
Zitat von emanonemanon schrieb:Wenn du dich beleidigt fühlen möchtest, ist das ganz allein deine Entscheidung. Du könntest mich z. B. nicht beleidigen.
Da sprechen deine Beiträge eine andere Sprache, aber wie schon oft geschrieben, kannst du diese leider nicht reflektieren.
Aber egal, sei es drum.
Zitat von emanonemanon schrieb:Willst du eine VT lancieren, oder haben wir noch eine unabhängige Rechtsprechung?
Wurde die Regierung noch nie vom Gericht auf den Topf gesetzt?
Du sprichst von Kriminellen, selbst wenn einzelne Aktionen der LG Aktivisten noch nicht von einem ordentlichen Gericht als solche anerkannt wurden.
Ich will hier überhaupt nichts lancieren. Wenn, dann solltest du deine Kritik an die richten, die öffentlichkeitswirksam der Regierung Rechtsbrüche unterstellen. Aber da dir Gerichtsfeste Urteile auch anderweitig nicht wichtig sind, ist die Aussage auch ohne vom Gericht auf den Topf gesetzt m.M.n. mehr wert, als deine Laienhafte Meinung dazu.
Zitat von emanonemanon schrieb:Da würde ich doch zumindest zweigleisig fahren. Warum spart man den legalen Weg aus?
Vielleicht weil es zu lange dauert. "Legal", was illegal und Rechtsbruch bedeutet, verpasst Deutschland seine Ziele im Klimaschutzgesetz. Begeht also Rechtsbruch.
Welche legale Möglichkeit siehst du denn, damit die Regierung in Sachen Klimaschutz legal agiert? Vielleicht ist da ja die eine Idee dabei, mit der alle Probleme gelöst werden und die LG quasi überflüssig wird, oder nicht mehr kriminelle Taten begeht.


1x zitiertmelden