Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 20:57
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Da sprechen deine Beiträge eine andere Sprache, aber wie schon oft geschrieben, kannst du diese leider nicht reflektieren.
Das ist deine Interpretation. Du wirst gewiss eine gewählt haben, die dir in den Kram passt. Mir ist es gleich.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wenn, dann solltest du deine Kritik an die richten, die öffentlichkeitswirksam der Regierung Rechtsbrüche unterstellen.
Den Beleg könnten sie ja mal antreten. Bisher sehe da lediglich viel heiße Luft.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Aber da dir Gerichtsfeste Urteile auch anderweitig nicht wichtig sind, ist die Aussage auch ohne vom Gericht auf den Topf gesetzt m.M.n. mehr wert, als deine Laienhafte Meinung dazu.
Welche Urteile sind mir nicht wichtig?
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Begeht also Rechtsbruch.
Bis zum Belag sehe ich da lediglich heiße Luft.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Vielleicht ist da ja die eine Idee dabei, mit der alle Probleme gelöst werden und die LG quasi überflüssig wird, oder nicht mehr kriminelle Taten begeht.
Die LG ist meiner Meinung nach so nützlich wie ein Pickel am Gesäß. Ich sehe sie daher schon jetzt als Überflüssig an. Aber du kannst ja gerne mal aufzählen, was sie schon alles fürs Klima und bei der Regierung durch ihre Straftaten erreicht haben.
Straftaten zu begehen, obwohl man noch nicht einmal die legalen Wege ausgeschöpft hat, ist doch bestenfalls unterdurchschnittlich, da hilft noch nicht mal ein aufgeblähtes "Robin-Hood-Syndrom".

Sie wollen die Regierung erpressen, indem sie ihre Mitbürger nötigen, deren Eigentum verschandeln und beschädigen. Gehst du auch hin und verhaust deine Nachbarin, damit dein Kumpel Jupp dir endlich dein Geld zurückzahlt?^^


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 21:08
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wenn es an der Industrie-Lobby liegt, dann sollten wir uns die Frage stellen ob eine Regierung überhaupt noch fähig ist ihre Interessen durchzusetzen.
Dieses Geseire ist mittlerweile schwer erträglich. Pöse industrie!!11!!!111!!

Ohne diese scheiß Industrie wird es zeitnah schwierig hier unsere nicht arbeitende Gesellschaft durchzufüttern. Dann sind wir zwar geil co2 neutral, aber zu fressen gibts halt „nichts mehr“.

Und jaja, du hast einen Garten und versorgst dich selbst…


8x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 21:20
Zitat von V8TurboV8Turbo schrieb:wird es zeitnah schwierig hier unsere nicht arbeitende Gesellschaft durchzufüttern
@V8Turbo
...also wenn du jetzt auf die Rentner anspielst.....


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 21:24
Zitat von emanonemanon schrieb:Sie wollen die Regierung erpressen, indem sie ihre Mitbürger nötigen, deren Eigentum verschandeln und beschädigen. Gehst du auch hin und verhaust deine Nachbarin, damit dein Kumpel Jupp dir endlich dein Geld zurückzahlt?^^
Ich habe keinen Kumpel namens Jupp und dementsprechend schuldet der mir auch kein Geld.
Zitat von V8TurboV8Turbo schrieb:Ohne diese scheiß Industrie wird es zeitnah schwierig hier unsere nicht arbeitende Gesellschaft durchzufüttern. Dann sind wir zwar geil co2 neutral, aber zu fressen gibts halt „nichts mehr“.
Ach ist das so? Beleg doch mal!


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 21:28
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich habe keinen Kumpel namens Jupp und dementsprechend schuldet der mir auch kein Geld.
Ok, anscheinend war die Transferleistung für dich nicht zu erbringen.
Ich versuche es mal anders.
Wie sinnvoll ist es auf Y einzudreschen, wenn man von X was erreichen will? Wie lässt sich eine derartige Dummheit und Impertinenz rechtfertigen?
Welcher Punkt ist der ungeheuer schlaue bei dieser Art von Vorgehen?


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 21:36
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ach ist das so? Beleg doch mal!
Da gibt es nichts zu belegen. Was nicht mehr reinkommt, kannst du auch nicht verteilen. Außer natürlich, du lebst nach der Habeckschen Logik. Wirst aber auch du feststellen. Früher oder später.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 22:05
Zitat von V8TurboV8Turbo schrieb:Dieses Geseire ist mittlerweile schwer erträglich.
Wahrheit tut weh.
Zitat von V8TurboV8Turbo schrieb:Ohne diese scheiß Industrie wird es zeitnah schwierig hier unsere nicht arbeitende Gesellschaft durchzufüttern.
Ohne diese Scheiß Natur wäre es doch viel besser, gelle? Wer braucht schon Bäume wenn der Parkplatz wichtiger ist. Die Industrie ist genauso verantwortlich wie Du, das Leben und die Natur zu bewahren.
Zitat von V8TurboV8Turbo schrieb:Dann sind wir zwar geil co2 neutral, aber zu fressen gibts halt „nichts mehr“.
Pflanzen wachsen auch ohne Chemie! Viel wichtiger ist Wasser und angenehme Temperaturen, welche aber durch den Klimawandel hierzulande eben nicht mehr in der Form gegeben sind.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 23:15
@SvenLE
@V8Turbo
ihr habt doch irgendwie Beide Recht mit Euren Positionen.
man müsste vielleicht nur einen vernünftigen Kompromiss finden.
Aber damit - mal einen Mittelweg gehen - tun sich die Menschen leider oftmals schwer.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 23:25
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ihr habt doch irgendwie Beide Recht mit Euren Positionen.
man müsste vielleicht nur einen vernünftigen Kompromiss finden.
Aber damit - mal einen Mittelweg gehen - tun sich die Menschen leider oftmals schwer.
Gibt es beim Thema Klimaschutz überhaupt einen sog. Mittelweg?
Deutschland wird, wie es aussieht, seine Klimaschutzziele verfehlen. Kann es da denn überhaupt noch einen Mittelweg geben, der auch die Klimaschutzgesetze einhält?

Ja, auch die LG trägt aktiv nicht unbdingt dazu bei, bringt aber vielleicht die Politik eher noch dazu als wenn alles ohne Proteste weiter läuft.


1x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

16.07.2023 um 23:37
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Gibt es beim Thema Klimaschutz überhaupt einen sog. Mittelweg?
In Gefahr und grösster Not bringt der Mittelweg den Tod. (Alexander Kluge/Friedrich von Logau)

Manchmal hilft zögerndes Abwarten einfach nicht weiter:

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/atomkraftgegner-ein-leben-lang-gegen-akws


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 00:02
Zitat von V8TurboV8Turbo schrieb:Ohne diese scheiß Industrie wird es zeitnah schwierig hier unsere nicht arbeitende Gesellschaft durchzufüttern. Dann sind wir zwar geil co2 neutral, aber zu fressen gibts halt „nichts mehr“.
Was zu belegen wäre, es ist nicht anzunehmen das unsere Industrie zu "blöd" ist auch klimaneutral arbeiten zu können. Insofern ist es eher Verweigerung sich dieser Aufgabe anzunehmen und wenn wir tatsächlich unfähig sind diese auszuführen, dann haben wir es ehrlich auch nicht besser verdient.


melden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 04:52
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Pflanzen wachsen auch ohne Chemie
Sie habens ziemlich schwer auf zugepflasterten Einkausmeilen. Überall alles dicht.
Darum macht sich Karl Lauterbach auch Gedanken über einen Hitzeschutz für die Bevölkerung. Es soll dort kühler werden.

Da hat eine Stadt iwo in D eine begehbare Oase erschaffen zum kurzzeitigen Verweilen und Abkühlen, wie so eine Art Biosphäre, dort wird Wasser vernebelt, gibt es reichlich Pflanzen und eine oder 2 Sitzgelegenheiten (ist nur sehr klein, dieses abgegrenzte Gebiet mitten in der Einkaufsmeile.)
Und diese Brunnen, aus denen man Wasser für Fläschen abschöpfen kann.

Nur von Baumbepflanzung hab ich nichts gehört, wäre sicher auch ein (hochdramatischer finanzieller) Akt, diese EM in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen...


melden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 05:31
Hab diese Sendung leider nicht gefunden, aber einen anderen Artikel. Und zwar geht es dort um ,,Stadtmöblierung". Hier hat man den Einfall, dass mehr Sitzgelegenheiten geschaffen werden und auch für viel Grün in Pflanzkübeln (sicher für ,,schattige Plätzchen) gesorgt wird.

https://www.freiburg.de/pb/2072698.html

Glaubt ihr wirklich nicht, dass all das u.a. auch den Klimaaktivisten zu verdanken ist? Der Planet wird ja nun mal eindeutig heißer, wenn nicht, gäbe es jetzt in dieser Stadt keine Möbel und Pflanzkübel.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 08:38
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Pflanzen wachsen auch ohne Chemie!
Wow, sogar mit Ausrufezeichen, damit auch niemand den Quatsch überliest. :Y:
Ohne "Chemie" wächst keine Pflanze, nicht eine einzige.
Das darf als gesetzt gelten und wird wohl von niemandem bestritten, der eine gewisse Schulbildung genossen hat.

Eselsbrücke Düngung:
Pflanzen benötigen, um zu wachsen und auch um eine gewisse Qualität und Biomasse generieren zu können Nährstoffe (hat auch mit Chemie zu tun). Die Böden geben die aber nicht immer in ausreichendem Maß her, also werden sie durch die Düngung zugeführt.

Eselsbrücke Herbizide/Pestizide:
Die Kulturpflanzen, von denen man sich einen Ertrag erhofft, stehen in Konkurrenz zu Unkräutern, die natürlich auch Wasser und Nährstoffe abgreifen. Herbizide (auch das hat mit Chemie zu tun) werden genutzt um die unerwünschten Nährstoffkonkurrenten kleinzuhalten.
Pestizide (ja, auch das hat mit Chemie zu tun) werden eingesetzt um Schädlinge zu bekämpfen, die ansonsten der erwünschten Ertrag mindern würden.
Zitat von Do-XDo-X schrieb:Glaubt ihr wirklich nicht, dass all das u.a. auch den Klimaaktivisten zu verdanken ist?
Glaube ich tatsächlich nicht. Die Daten, die auch noch laufend aktualisiert werden, sind den verantwortlichen Stellen bekannt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse dürften den Aktionen zugrunde liegen.
Ob sich irgendwo eine Dumpfbacke an den Asphalt klebt und/oder das Eigentum seiner Mitbürger verschandelt/beschädigt ist da meiner Meinung nach völlig irrelevant.
Aber es steht jedem frei zu glauben, was immer er möchte.
Der zitierte Beitrag von Do-X wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitrag
Du meinst, die wären so doof, dass man ihnen das noch extra erklären müsste?
Glaube ich nicht.


2x zitiertmelden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 08:44
Zitat von emanonemanon schrieb:Du meinst, die wären so doof, dass man ihnen das noch extra erklären müsste?
Glaube ich nicht.
Haste auch wieder Recht. Wenn es schon da steht und dafür Geld ja dann auch da ist, dann muss man nicht sagen, dass "kein Geld für Klima da !" ist. Man oh man ... schwierig.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 20:49
Zitat von emanonemanon schrieb:Ohne "Chemie" wächst keine Pflanze, nicht eine einzige.
Wer ein bisschen Kontext versteht, der hätte auch gleich wissen müssen, dass hier mit Chemie der exorbitante Einsatz von Giftstoffen auf unseren Böden gemeint ist.

Nährstoffe kommen auch über natürliche Prozesse in den Boden. Ebenso durch intelligente Kulturfolge.

Das Biobauern deutlich besser unterwegs sind als die Agrarindustrie sollte sich doch herumgesprochen haben. Die Effekte sind übrigens bis im Grundwasser nachweisbar.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 20:53
Zitat von emanonemanon schrieb:Die LG ist meiner Meinung nach so nützlich wie ein Pickel am Gesäß. Ich sehe sie daher schon jetzt als Überflüssig an. Aber du kannst ja gerne mal aufzählen, was sie schon alles fürs Klima und bei der Regierung durch ihre Straftaten erreicht haben.
Straftaten zu begehen, obwohl man noch nicht einmal die legalen Wege ausgeschöpft hat, ist doch bestenfalls unterdurchschnittlich, da hilft noch nicht mal ein aufgeblähtes "Robin-Hood-Syndrom".

Sie wollen die Regierung erpressen, indem sie ihre Mitbürger nötigen, deren Eigentum verschandeln und beschädigen. Gehst du auch hin und verhaust deine Nachbarin, damit dein Kumpel Jupp dir endlich dein Geld zurückzahlt?^^
Ihr ziviler Ungehorsam hat deine Haltung und die vieler anderer offengelegt. Das ist insofern nützlich, als wir nun wissen, wie ihr euch in den Notstandsregimen verhalten werdet, die zu antizipieren seit der Pandemie ja relativ easy ist. Du sagst es selbst: Im Zweifelsfall wählst, fühlst und befürwortest du im Sinne der bestehenden Eigentumsordnung, des Althergebrachten, des Weiter-So – wenn das Trinkwasser rationiert wird und die Massenmigration unsere Moral an die Grenze des nationalautoritären Umsturzes treibt.

Die LG ist zweifellos naiv. Aber sie operiert tendenziell via bürgerlicher ethischer Werte und Hoffnungen. Versuch' doch mal, dich in ihre Perspektive zu versetzen: Da kleben Menschen auf dem Asphalt, die sich ausgesprochen intensiv mit den synergetischen Effekten klimatischer Extremwerte in unserer Biosphäre beschäftigen.

Sie dachten, wenn sie nerven, würden sich Mehrheiten damit auseinandersetzen. Sie haben implizit in die Vernunft ihrer Mitbürger:innen vertraut, wie es so viele progressive Bewegungen tun, die immer noch nach den Spielregeln eines Spiels spielen, das das, was uns bevorsteht, offensichtlich aufgrund seiner eigenen Spiellogik in sich bereithält.

Was sie ignoriert haben, immer noch ignorieren, und in ihre eigene Taktik aufgrund zivilgesellschaftlicher und aufklärerischer Ideale nicht einbeziehen konnten, ist, dass die Vernunft dem Willen folgt, nicht umgekehrt. Das ist indes genau das, was in der politischen Philosophie seit Platon an der Demokratie problematisiert wird: Sie balanciert sich am Ende entgegen aller Zurschaustellung nie selbst, sondern rutscht, wenn es hart auf hart kommt, in jenes dystopische Regime ab, das reale Grenzen zu Irrtümern verklärt.


8x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 21:03
@Cil
+1
Zitat von CilCil schrieb:Versuch' doch mal, dich in ihre Perspektive zu versetzen:
Diesen Blickwinkel haben viele Menschen verloren und am schlimmsten ist es, das dieser Kompass in der Politik einiger Parteien einfach nicht mehr vorkommt.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 22:10
Zitat von CilCil schrieb:Die LG ist zweifellos naiv. Aber sie operiert tendenziell via bürgerlicher ethischer Werte und Hoffnungen. Versuch' doch mal, dich in ihre Perspektive zu versetzen: Da kleben Menschen auf dem Asphalt, die sich ausgesprochen intensiv mit den synergetischen Effekten klimatischer Extremwerte in unserer Biosphäre beschäftigen.
Die Ziele der LG sind nachvollziehbar, doch die Mittel die sie verwendet sind auf die Dauer gesehen zu oft um das sich der Bürger damit auseinander setzt. Je öfters Straßen blockiert werden, je öfters Gemälde beschmiert werden usw., desto mehr geht der Diskurs in der Gesellschaft in Richtung die nerven, anstatt sich mit den eigentlichen Aspekten auseinander zusetzen.
Nach einiger Zeit wird Klimaschutz nur noch mit den nervigen Klimaklebern assoziiert und jede Partei die für Klimaschutz ist wird dann automatisch als schwach gelten, da sie vor den Klimaklebern eingeknickt ist. Am Ende wird es wieder so sein, dass die großen Lobbyverbände die mit der Zerstörung der Erde dick Kasse machen sich darüber freuen werden, da sie ihre Geschäfte nun weiterhin ohne Probleme fortsetzen können und da diese Konzerne sowieso in den Händen von alten Säcken sind werden die, wenn es mit der Klimakrise richtig losgeht in 20-30 Jahren eh nichts mehr davon mitkriegen, da sie dann schon unter der Erde sind.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Diesen Blickwinkel haben viele Menschen verloren und am schlimmsten ist es, das dieser Kompass in der Politik einiger Parteien einfach nicht mehr vorkommt.
Zudem darf man auch nicht vergessen, dass die Politik auch viel mit der Industrie zusammenarbeitet/hängt und von daher ist es auch kein Wunder, wenn man nicht den Blickwinkel hat den man eigentlich haben sollte.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

17.07.2023 um 23:13
Zitat von CilCil schrieb:Ihr ziviler Ungehorsam hat deine Haltung und die vieler anderer offengelegt. Das ist insofern nützlich, als wir nun wissen, wie ihr euch in den Notstandsregimen verhalten werdet
Erklär mal bitte.. wer ist "ihr"

Oder fallen unter "ihr" automatisch alle diejenigen, die nicht den (Tunnel) - Blickwinkel der LG einnehmen bzw. deren m. E. eher sinnlosen Aktion nicht gutheißen?
Zitat von CilCil schrieb:Sie dachten, wenn sie nerven, würden sich Mehrheiten damit auseinandersetzen. Sie haben implizit in die Vernunft ihrer Mitbürger:innen vertraut, wie es so viele progressive Bewegungen tun, die immer noch nach den Spielregeln eines Spiels spielen, das das, was uns bevorsteht, offensichtlich aufgrund seiner eigenen Spiellogik in sich bereithält.
Tja.. da haben sie falsch gedacht. Der Appell an die Vernunft der Mitbürger ist ziemlich verraucht. Durch ständiges "nerven", beschmieren und weiteren Vandalismus incl. Flughäfen lahmlegen wird man auch nicht in der Gunst der Mitbürger steigen. Da wären andere Aktion mit Sicherheit zielführender.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Diesen Blickwinkel haben viele Menschen verloren und am schlimmsten ist es
Ich habe mal versucht den Blickwinkel von LG einzunehmen... aber nach ständigen Schauen auf die 9€ Ticket und Tempo 100 Forderungen sehe ich keinen wirklichen Grund diesen Blickwinkel weiter einzunehmen.
Zitat von YotokonyxYotokonyx schrieb:Am Ende wird es wieder so sein, dass die großen Lobbyverbände die mit der Zerstörung der Erde dick Kasse machen sich darüber freuen werden, da sie ihre Geschäfte nun weiterhin ohne Probleme fortsetzen können und da diese Konzerne sowieso in den Händen von alten Säcken sind werden die, wenn es mit der Klimakrise richtig losgeht in 20-30 Jahren eh nichts mehr davon mitkriegen, da sie dann schon unter der Erde sind.
Also sind die Schuldigen wieder die Alten? Nicht vielleicht auch die stetig konsumierenden Jungen die Konzernen wie Primark richtig viel Geld anvertrauen und sich danach einen Döner nebst Coke gönnen? Hmja...

Ich sag mal so: Auch den Lobbyisten und Konzernchefs wird warm .... denn das Klima macht da keine Unterschiede.


2x zitiertmelden