Arrakai schrieb:Es gab den Versuch einer Einflussnahme, das ist unbestritten. Alles andere ist Spekulation.
Such mal bevor die Schlammschlacht im Netz begann irgendwelchen negativen Aussagen aus Unionskreisen zu Brosius Gersdorf. Ich hab jedenfalls nix gefunden. Und plööööötzlich rein zufällig nach der Kampagne haben die Konservativen ihre Vorbehalte entdeckt? Klar, wenn du meinst.
Arrakai schrieb:Und wer sagt dir, dass alle 40 - 50 Unions-Abgeordnete sich nicht informiert haben?
Ich gehe davon aus, dass sich die Union schon vorher über die Person informiert hat, als sie vorgeschlagen wurde. Und nicht erst als die Wahl anstand. Schließlich war das ein gemeinsamer Vorschlag einer CDU geführten Regierung.
Arrakai schrieb:Ggf. wollte ein großer Teil diese Frau nicht wählen, weil sie eben jene berechtigten Vorbehalte haben, deren Existenz du selbst einräumst?
Die berechtigten Vorbehalte waren nie Thema, sicher nicht aus Unionskreisen. Und mit diesen berechtigten Vorbehalten meine ich ganz sicher nicht Abtreibung/Kopftuch/Impfpflicht, nur um das klar zu stellen.
Arrakai schrieb:Wurden die alle einzeln befragt? Sicher kennen wir nur die Stimmen einiger weniger Abgeordneter, nämlich genau jener, die am lautesten geschrieen haben.
Mir ist überhaupt kein konkreter Abgeordneter bekannt, der nun explizit gesagt hätte, was ihn stört. Nur ein ehemaliger, der sagte er hätte sie unter diesen Umständen auch nicht gewählt. Von daher wurde da eher nicht "laut geschrien" jedenfalls nicht von der Union.
Arrakai schrieb:Alle anderen werden hier einfach in Sippenhaft genommen.
Wenn es berechtigte Vorbehalte gab, die so schwerwiegend sind das man die Frau für unwählbar halt, ja ungeeignet fürs Verfassungsgericht, dann hätte man das wohl schon lange vor der anstehenden Wahl und bevor man diese Kandidatin den Grünen / Linken vorschlägt thematisieren können. Hat niemand, es gibt keine einzige Wortmeldung vor der Schlammschlacht aus Unionskreisen was an der Frau so schlimm ist. Auch jetzt kannst du konkrete Aussagen mit der Lupe suchen.
Tut mir Leid, da zu glauben die Unionsabgeordneten hätten in vernünftiger Überlegung plötzlich überraschende Erkenntnisse erlangt, die rein zufällig zu rechten Netzkampagne passten... öhm nö. Das ist mir dann etwas zu albern.
Gäbe es nun wirklich Positionen von BG die konservativen sauer aufstoßen könnten, dann würde ich das ja nachvollziehen können. Fände es nicht gut, aber es wäre nachvollziehbar. Aber da ist einfach nix. Ich warte immer noch drauf, dass das mal jemand konkret benennt.