Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

9.713 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: GEZ, Rundfunk, Rundfunkgebühren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

gestern um 12:35
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Gerne, nur wer bezahlt dann dein Fußball und Olympia?
Wer zahlt es denn jetzt bei den Privaten?
Der Konsument von den Werbepartnern. Warum sollte der ÖRR dafür zuständig sein, wenn die Finanzierung auch ohne Rundfunkgebühren über private Anbieter funktioniert?

Durch die privaten Anbieter hat man heute eine weit größere Möglichkeit Fußball Bundesliga auch live zu schauen, auch die 2. Liga.
Beim ÖRR gab es das nicht.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Sowas gibt es nicht mehr im Free-TV.
Was gibt es da nicht?
Fußball gibt es vielfach bei den Privaten, weltweite Ligen werden gesendet.
Olympia kann man bei Eurosport schauen mit weit wenige "Unfug" wie beim ÖRR.

Zu dem gibt es all das mittlerweile auch noch Live über das Internet, von diversen anderen Anbietern oder den Verbänden/Organisationen selbst.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

gestern um 12:45
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Gerne, nur wer bezahlt dann dein Fußball und Olympia?
Ich selber.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Sowas gibt es nicht mehr im Free-TV
Mir egal.
Im übrigen ist der ÖRR kein free TV.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

gestern um 13:34
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:geht es nur darum, nicht mehr zu zahlen.
Korrekt
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:nur wer bezahlt dann dein Fußball und Olympia?
Mir egal, wenn es nicht kommt, kann ich mit leben.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Fußball gibt es vielfach bei den Privaten, weltweite Ligen werden gesendet
Zum einen das, zum anderen kommt mein Verein sowieso fast nie im Fernsehen und selbst jeder Regionalliga Verein hat heutzutage doch eigene "Sender" im Internet. Samt Presseerklärungen, Interviews etc
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wie willst du das bei Radio machen?
Hör ich nicht. Da würden sich auch Lösungen finden lassen. Und nein, ich schau mir auch im Inet keine ÖR Spartenprogramme oder Infosendungen an, irgendwelche Youtuber und Influencer (ÖR oder nicht) sowieso nicht. Nur weil jeder nen Kanal machen kann, muss man mich ja nicht damit belästigen. Ich nutze zb YouTube höchstens mal für Musikvideos, dem Video vom lokalen Sportverein, Naturtips oder alten Gedichten etc Reiner Eskapismus ohne Politik, negative Nachrichten, Influencer, Exfluencer und Co.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

gestern um 13:39
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Im übrigen ist der ÖRR kein free TV.
Free TV sind Sender, die man nicht bezahlen braucht, der ÖRR ist aber ein Milliardenkonzern, der bezahlt werden muss.
PayTV kann man nur schauen wenn man bezahlt, kann man auch jederzeit kündigen.
Leider kann man den ÖRR nicht kündigen, wenn man den heute für überflüssig betrachten kann.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

gestern um 16:50
Hier ein Beispiel, wie es scheinbar läuft und dass durchaus nicht immer neutral berichtet wird:
WDR-Chefredakteur Stefan Brandenburg sieht im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu wenig Raum für konservative Stimmen.
...

Ein Beispiel sei die Berichterstattung über Schrottimmobilien im Ruhrgebiet, ein Reizthema in Nordrhein-Westfalen. Seit Jahren kämpfen Städte dort gegen Sozialbetrug vor allem durch Zuwanderer aus Südosteuropa. „Wenn wir so ein Thema aufgreifen, sind sofort diejenigen Kollegen zur Stelle, die sagen: Das diskriminiert doch die Menschen, die dort wohnen.“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article68ce632b3b7cb541b4a3fe65/NDR-setzt-Moderatorin-ab-Desaster-mit-Ansage-urteilt-der-WDR-Chefredakteur.html


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

gestern um 20:03
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wenn jemand behauptet, es scheint die Sonne und der andere behauptet, es regnet, dann ist es die Aufgabe des Journalisten herauszufinden, wer die Wahrheit sagt - und nicht beide Seiten als neutral darzustellen. Schwachsinn muss niemand eine Bühne liefern.
@SvenLE

Und wenn der ÖR dann doch Schwachsinn verbreitet, so wie die Erfindungen eines Böhmermann über Herrn Schönbohm, dann ist das Opfer seinen Job los und der linke Clown kommt ohne den kleinsten Kratzer davon.

Böhmermann hat weiterhin eine Bühne.

Und dafür soll ich voller Dankbarkeit bezahlen, dass linke Wutbürger Unsinn erzählen?

Ein ÖR sollte solchen Gestalten keine Bühne bieten, einverstanden.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

um 09:01
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Böhmermann hat weiterhin eine Bühne.
Naja.
Alles zu seinem Preis, einem Bömi bin ich nicht neidisch.
Der Typ ist ja wirklich deswegen breit verhasst.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Abzocker fordern Rundfunkbeiträge ein
Politik, 7 Beiträge, am 04.04.2013 von betav
Chefheizer am 26.03.2013
7
am 04.04.2013 »
von betav
Politik: Auch noch GEZ fürs Internet und UMTS Handys?
Politik, 47 Beiträge, am 20.09.2006 von Prometheus
vampirox am 13.09.2006, Seite: 1 2 3
47
am 20.09.2006 »
Politik: Reform der GEZ
Politik, 217 Beiträge, am 02.09.2015 von Nevrion
Ashert001 am 26.12.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
217
am 02.09.2015 »
Politik: Rundfunkgebühren für alle
Politik, 55 Beiträge, am 04.01.2013 von Mephi
Mephi am 10.07.2010, Seite: 1 2 3
55
am 04.01.2013 »
von Mephi
Politik: GEZ Stasi 3.0
Politik, 48 Beiträge, am 02.03.2012 von Aniara
norm am 17.08.2011, Seite: 1 2 3
48
am 02.03.2012 »
von Aniara