Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

9.797 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: GEZ, Rundfunk, Rundfunkgebühren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

20.09.2025 um 12:35
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Gerne, nur wer bezahlt dann dein Fußball und Olympia?
Wer zahlt es denn jetzt bei den Privaten?
Der Konsument von den Werbepartnern. Warum sollte der ÖRR dafür zuständig sein, wenn die Finanzierung auch ohne Rundfunkgebühren über private Anbieter funktioniert?

Durch die privaten Anbieter hat man heute eine weit größere Möglichkeit Fußball Bundesliga auch live zu schauen, auch die 2. Liga.
Beim ÖRR gab es das nicht.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Sowas gibt es nicht mehr im Free-TV.
Was gibt es da nicht?
Fußball gibt es vielfach bei den Privaten, weltweite Ligen werden gesendet.
Olympia kann man bei Eurosport schauen mit weit wenige "Unfug" wie beim ÖRR.

Zu dem gibt es all das mittlerweile auch noch Live über das Internet, von diversen anderen Anbietern oder den Verbänden/Organisationen selbst.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

20.09.2025 um 12:45
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Gerne, nur wer bezahlt dann dein Fußball und Olympia?
Ich selber.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Sowas gibt es nicht mehr im Free-TV
Mir egal.
Im übrigen ist der ÖRR kein free TV.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

20.09.2025 um 13:34
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:geht es nur darum, nicht mehr zu zahlen.
Korrekt
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:nur wer bezahlt dann dein Fußball und Olympia?
Mir egal, wenn es nicht kommt, kann ich mit leben.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Fußball gibt es vielfach bei den Privaten, weltweite Ligen werden gesendet
Zum einen das, zum anderen kommt mein Verein sowieso fast nie im Fernsehen und selbst jeder Regionalliga Verein hat heutzutage doch eigene "Sender" im Internet. Samt Presseerklärungen, Interviews etc
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wie willst du das bei Radio machen?
Hör ich nicht. Da würden sich auch Lösungen finden lassen. Und nein, ich schau mir auch im Inet keine ÖR Spartenprogramme oder Infosendungen an, irgendwelche Youtuber und Influencer (ÖR oder nicht) sowieso nicht. Nur weil jeder nen Kanal machen kann, muss man mich ja nicht damit belästigen. Ich nutze zb YouTube höchstens mal für Musikvideos, dem Video vom lokalen Sportverein, Naturtips oder alten Gedichten etc Reiner Eskapismus ohne Politik, negative Nachrichten, Influencer, Exfluencer und Co.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

20.09.2025 um 13:39
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Im übrigen ist der ÖRR kein free TV.
Free TV sind Sender, die man nicht bezahlen braucht, der ÖRR ist aber ein Milliardenkonzern, der bezahlt werden muss.
PayTV kann man nur schauen wenn man bezahlt, kann man auch jederzeit kündigen.
Leider kann man den ÖRR nicht kündigen, wenn man den heute für überflüssig betrachten kann.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

20.09.2025 um 16:50
Hier ein Beispiel, wie es scheinbar läuft und dass durchaus nicht immer neutral berichtet wird:
WDR-Chefredakteur Stefan Brandenburg sieht im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu wenig Raum für konservative Stimmen.
...

Ein Beispiel sei die Berichterstattung über Schrottimmobilien im Ruhrgebiet, ein Reizthema in Nordrhein-Westfalen. Seit Jahren kämpfen Städte dort gegen Sozialbetrug vor allem durch Zuwanderer aus Südosteuropa. „Wenn wir so ein Thema aufgreifen, sind sofort diejenigen Kollegen zur Stelle, die sagen: Das diskriminiert doch die Menschen, die dort wohnen.“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article68ce632b3b7cb541b4a3fe65/NDR-setzt-Moderatorin-ab-Desaster-mit-Ansage-urteilt-der-WDR-Chefredakteur.html


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

20.09.2025 um 20:03
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wenn jemand behauptet, es scheint die Sonne und der andere behauptet, es regnet, dann ist es die Aufgabe des Journalisten herauszufinden, wer die Wahrheit sagt - und nicht beide Seiten als neutral darzustellen. Schwachsinn muss niemand eine Bühne liefern.
@SvenLE

Und wenn der ÖR dann doch Schwachsinn verbreitet, so wie die Erfindungen eines Böhmermann über Herrn Schönbohm, dann ist das Opfer seinen Job los und der linke Clown kommt ohne den kleinsten Kratzer davon.

Böhmermann hat weiterhin eine Bühne.

Und dafür soll ich voller Dankbarkeit bezahlen, dass linke Wutbürger Unsinn erzählen?

Ein ÖR sollte solchen Gestalten keine Bühne bieten, einverstanden.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

21.09.2025 um 09:01
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Böhmermann hat weiterhin eine Bühne.
Naja.
Alles zu seinem Preis, einem Bömi bin ich nicht neidisch.
Der Typ ist ja wirklich deswegen breit verhasst.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 11:02
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Was würden wir denn verlieren, wenn Herr Böhmermann nicht mehr GEZ finanziert Unsinn über Herrn Schönbohm verbreiten kann?
Dass Du das Konzept an einer einzige Sache festmachst, ist schon seltsam.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 11:40
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:dann ist das Opfer seinen Job los und der linke Clown kommt ohne den kleinsten Kratzer davon.
Vielleicht auch noch mal ein bisschen einlesen, was zur Entlassung des "Opfers" geführt hat. Schlechtes Führungsverhalten und "Alleingänge". Und der Rest wurde - wie sich das in einem Rechtsstaat gehört - von Gerichten entschieden. Aber in Deinen Augen sind die Gerichte bestimmt auch alles linke Clowns. Sonst hätten sie ja Deine Rechtsauffassung vertreten. Oder wie muss ich das verstehen?
Das "Opfer" konnte sich gut zur Wehr setzen (was nicht immer der Fall in solchen Angelegenheiten ist) und Gerichte haben darüber befunden.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 13:02
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Haha - genau. Dir geht es nur darum, nicht mehr zu zahlen. Selbst wenn es hervorragend ist. Schmarotzen ist in dieser Gesellschaft vogue geworden.
ÖRR ist sehr weit weg von hervorragend.
Schmarotzen trifft nur zu wenn man dann auch wirklich den ÖRR schaut.
Übrigens:
Man kann ganz einfach den ÖRR hinter einer PayWall verstecken.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 15:48
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Vielleicht auch noch mal ein bisschen einlesen, was zur Entlassung des "Opfers" geführt hat. Schlechtes Führungsverhalten und "Alleingänge".
@azazeel

Das ändert aber nicht das Geringste daran, dass die Schmutzkampagne von Herrn Böhmermann jeder sachlichen Grundlage entbehrte.
So ein Desinformationskanal sollte zumindest nicht über Zwangsgebühren bezahlt werden.

Und es ist ja nicht gerade so, als ob der ÖR etwas daraus gelernt hätte und fortan Herrn Böhmermann anderweitig eingesetzt hätte, zB im facility management. Dafür bekommt der mehr als 700.000 Euro Jahresgehalt von unserem Geld.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 15:54
@sacredheart
Immerhin ist Jannemann Deutschlands führender Bienenexperte.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dafür bekommt der mehr als 700.000 Euro Jahresgehalt von unserem Geld.
Wenn man Glück hat muss er die Anwälte selber zahlen, alles andere wäre blanker Hohn.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:und fortan Herrn Böhmermann anderweitig eingesetzt hätte, zB im facility management
Ich würde den nicht einen Rasenmäher anvertrauen.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 16:55
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dafür bekommt der mehr als 700.000 Euro Jahresgehalt von unserem Geld.
Ich bin kein Fan von Böhmermann. Er hat viele gute und wichtige Sendungen gemacht und auch einige, die zu Recht kritisierbar sind. Ob jetzt die bezüglich Schönbohm dazu gehört, mag jeder für sich entscheiden. Da fand ich den "Honigstreit" wesentlich problematischer.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Der Typ ist ja wirklich deswegen breit verhasst.
Er ist eher "verhasst" weil er sich sehr klar gegen rechten Extremismus positioniert. Nicht weil er mal einen Spitzenbeamten des BMI gedisst hat. In einem anderen Kontext hätte er dafür Applaus vieler dieser Leute bekommen. So ist es halt ein dankbarer Aufhänger.
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Man kann ganz einfach den ÖRR hinter einer PayWall verstecken.
Der Sinn ist halt ein niederschwellig verfügbares Bildungs- und Informationsangebot. Das können private Sender nicht bieten, weil dort nicht die Dinge kommen, die nötig sind, sondern die Dinge, die gut verkauft werden können.

Es gibt tolle Sendungen des ÖRR. Sehr niederschwellige Bildung für Kinder und Erwachsene - ideal für Menschen die aus einer bildungsfernen Umgebung kommen. Und Inhalte, die abseits des "was kostet es und was kann ich damit verdienen" einer gewissen inhaltlichen Kontrolle unterliegen. Welche Äquivalente gibt es zu der Anstalt? Zu TerraX, zu der Sendung mit der Maus? Das sind einige und in der Art gibt es eine ganze Menge.

und natürlich gibt es auch den Musikantenstadel, Sportveranstaltungen (auch hier ist aber niederschwelliger Zugang wichtig!), Tatort und alles andere, was der eine mag und der andere nicht. Gleichwohl bietet sich hier die Möglichkeit, Kunst ohne den Zwang der Kostendeckung anbieten zu können. Was sicherlich oft auch nicht gelingt und oft im Aug des Betrachters liegt. Aber woanders bestünde diese Chance nicht mal. Überall sonst lautet die einzige Frage: "Können wir es gewinnbringend produzieren?"

Natürlich müssen wir ständig hinterfragen, was sollte da alles drin sein. Aber da geht es nur um das "wie", nicht um das "ob". Das "ob" ist eine entscheidende Frage für unsere Demokratie. Unser Rechtsstaat ginge nicht unter, wenn das ÖRR wegfiele - aber gefährdeter wäre er.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 17:11
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Welche Äquivalente gibt es zu der Anstalt? Zu TerraX, zu der Sendung mit der Maus? Das sind einige und in der Art gibt es eine ganze Menge.
Interessieren mich alle nicht. Wer das schauen will, kann es per Abo machen, mich jucken die Sendungen nicht.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Musikantenstadel, Sportveranstaltungen (auch hier ist aber niederschwelliger Zugang wichtig!), Tatort und alles
Auch hier... interessiert mich alles nicht. Tatort war bis in die 90er ok, vorher manchmal gut. Seitdem bin ich da raus. Find den ÖR eher lästig. Ich komm prima ohne TV und Radio und soziale Medien oder "Influencer" oder "Exfluencer", Playstation, Zocken etc aus. Muss aber Geld für den ÖR zahlen, obwohl ich mit dem Geld was sinnvolles anstellen könnte. Lebensmittel einkaufen, Tierheim unterstützen zb.


3x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 17:17
Zitat von abberlineabberline schrieb:Interessieren mich alle nicht. Wer das schauen will, kann es per Abo machen, mich jucken die Sendungen nicht.
Aber sie sind wichtig für andere, die Bildung benötigen und arm sind. Dich jucken Autobahnen vielleicht auch nicht, weil Du nur Rad fährst und alles lokal selber anbaust. Aber so ist das in einer Gesellschaft eben. Manche Dinge sind nützlich, auch wenn man sie selbst nicht unmittelbar braucht.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Muss aber Geld für den ÖR zahlen, obwohl ich mit dem Geld was sinnvolles anstellen könnte. Lebensmittel einkaufen, Tierheim unterstützen zb.
Aber irgendwo muss man sich halt informieren (oder sollte es, wenn man Teil demokratischer Willensbildung sein möchte). Die Frage ist dann, wo man das hinreichend niederschwellig und hinreichend verlässlich tun kann. Kostenlose kommerzielle Angebote sind ja nicht deswegen kostenlos, weil die Betreiber nette Menschen sind.


3x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 17:50
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber sie sind wichtig für andere, die Bildung benötigen und arm sind.
Die sind jetzt schon befreit.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber irgendwo muss man sich halt informieren
Und da brauch ich keinen ÖRR zu.
Wer den so haben will:
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wer das schauen will, kann es per Abo machen
Konkurrenz belebt das Geschäft, als positiver Nebeneffekt.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

22.09.2025 um 18:31
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber sie sind wichtig für andere, die Bildung benötigen und arm sind
Die zahlen nichts und ob das Bildung ist, sei dahingestellt. Mal abgesehen davon, dass ich keine jüngeren Menschen kenne, die noch lineares Fernsehen schauen.
Bilden und informieren kann man sich ohne ÖR ja nun wirklich genug.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

23.09.2025 um 15:42
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die sind jetzt schon befreit.
Aber die brauchen das Angebot trotzdem. Wenn es keiner bezahlt, gibt es das Angebot nicht.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und da brauch ich keinen ÖRR zu.
Mir fehlt immer noch eine belastbare Antwort darauf, wer sonst Fakten Liefern kann, ohne zu sehr an Eigenerfordernisse gebunden zu sein.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Konkurrenz belebt das Geschäft, als positiver Nebeneffekt.
Das ist halt Unfug in dem Kontext. Das Geschäft wir bezüglich der Dinge "belebt", die Profit bringen. Unterhaltung z.B.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bilden und informieren kann man sich ohne ÖR ja nun wirklich genug.
Beispiele?
Natürlich kannst Du mannigfaltig Informationen bekommen - aber wie ist es um deren Qualität bestellt?


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

23.09.2025 um 16:01
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber irgendwo muss man sich halt informieren (oder sollte es, wenn man Teil demokratischer Willensbildung sein möchte). Die Frage ist dann, wo man das hinreichend niederschwellig und hinreichend verlässlich tun kann.
Immer die Originalseiten nutzen:

Bundestag Protokolle anklicken:
https://www.bundestag.de/
Landtag sicherlich ähnlich

Bundesverfassungsgericht Entscheidungen:
https://www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Entscheidungen/entscheidungen_node.html

aktuelle Meldungen Verbraucherzentrale

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen

Die Liste lässt sich fortsetzen.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

23.09.2025 um 16:12
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Immer die Originalseiten nutzen:
Das geht halt nur bei wenigen Dingen, die es übersichtlich auf Originalseiten gibt. Wie oft schaust Du Dir denn die Protokolle des Bundestags an? Oder die Entscheidungen des BVerfG? Hast Du da eine Liste, die Du z.B. wöchentlich durcharbeitest, um Änderungen zu sehen und die Inhalte zu erfahren? Wie gut bist Du im Zusammenfassen und im Verständnis von Gerichtsentscheidungen?


1x zitiertmelden