Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

9.797 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: GEZ, Rundfunk, Rundfunkgebühren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 16:34
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und dann linksliberale Agenden runtergebetet bekommt.
Ich merks schon.
Vielleicht sieht die Mitte auch nur links aus, wenn man es von zu weit rechts betrachtet? Möglich wäre es ja.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ah, die Demokratieabgabe....Nein danke.
Ja, Demokratie ist lästig. Ach, hätten wir nur einen starken Führer.
Na ja. Genau deswegen finde ich öffentlich-rechtliche Berichterstattung notwendig. Aber kein Ding, Du magst es nicht und diese Meinung ist Dir unbenommen. Lustigerweise nur, weil Du in einem demokratischen Rechtsstaat lebst, der Dir gar nicht so wichtig scheint.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 17:07
Zitat von abberlineabberline schrieb:Den ganzen Quatsch streichen und jeden selbst entscheiden lassen, wie er sich informieren will.
Das sehe ich auch so.
Dazu braucht es keine Medien, die durch Zwangsgebühren finanziert werden.
GEZ auf freiwilliger Basis wäre ein Vorschlag von mir.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 17:19
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Vielleicht sieht die Mitte auch nur links aus, wenn man es von zu weit rechts betrachtet? Möglich wäre es ja.
Passt schon alles so.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Ja, Demokratie ist lästig.
Nein, die GEZ.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Ach, hätten wir nur einen starken Führer.
Wilder Stunt.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Lustigerweise nur, weil Du in einem demokratischen Rechtsstaat lebst, der Dir gar nicht so wichtig scheint.
Und der nächste.
Ne, GEZ abschaffen und da kommen die Einschläge eh immer besser und schneller.
Dank seinem Gehabe und dem Bedeutungsverlust linearer Medien.
So, ansonsten überleben es andere Demokratie auch wenn sie keinen riesigen Rundfunk haben der X Milliarden kostet und zuverlässig teurer wird.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 17:32
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ne, GEZ abschaffen und da kommen die Einschläge eh immer besser und schneller.
Welche Einschläge? Die der AfD? Ich will Dir echt nichts unterstellen, aber das ist alles so vage und nebulös, was Du sagst. Demokratieabgabe, ja - nein. Linke Medienlandschaft. Ich weiß nicht. Aber ist mir auch egal.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:So, ansonsten überleben es andere Demokratie auch wenn sie keinen riesigen Rundfunk haben der X Milliarden kostet und zuverlässig teurer wird.
Es fehlt halt eine der Hürden. Beobachten wir mal die USA, wie stabil das bleiben wird. Wird Trump sein Amt aufgeben? Wird er den Abbau der Gewaltenteilung weiter vorantreiben? Aber Fox-News ist ja auch genug. Schön einfach, schön billig.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 17:42
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Welche Einschläge? Die der AfD? Ich will Dir echt nichts unterstellen, aber das ist alles so vage und nebulös, was Du sagst. Demokratieabgabe, ja - nein. Linke Medienlandschaft. Ich weiß nicht. Aber ist mir auch egal.
Ah wer redet denn von der AfD.
Wenn man den Verlauf der Diskussion die letzten zehn Jahre verfolgt merkt man schon dass sich was wandelt.
Kritik kommt nicht nur mehr von der Rechten.
Und besagter Bedeutungsverlust tut sein übriges.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Es fehlt halt eine der Hürden
🤷
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber Fox-News ist ja auch genug. Schön einfach, schön billig.
Und CNN gibt's für deinesgleich.
Schön einfach, schön billig.
Tja.
Von dem mal abgesehen dass man sich von einem ÖRR kaum beeinflussen lassen wird wenn man ihn von vornherein kritisiert.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 18:23
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Und dann gibt s eben nur noch Informationsquellen, die irgend ein Dritter bezahlt. Was meinst Du, wo Du dann noch "Journalismus" findest? Schau Dir doch die USA an mit ihrer Nachrichtenlandschaft.
Wär mir egal, da ich eh nichts schaue und wovon andere sich beeinflussen lassen, ist deren Sache. Da nützt auch keine Zesngsgebühr. Abo Variante wäre fair, dann kann jeder selbst entscheiden.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 18:27
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Ich finde den ÖR absolut kritikwürdig. Aber was sind die besseren Alternativen?
Ein reformierter ÖRR.. Politische Interessenvertreter raus aus den Gremien und innerhalb gehören Führungskräfte auf den Prüfstand... Wenn 250 interne Mitarbeiter durch reine Meinungsbekundung unliebsame Meinungsvertreter IN DER ÖFFENTLICHKEIT canceln können, ist dort komplett was aus den Gleisen geraten. Sowas geht man garnicht erst an wenn man nicht ein Backup hat.
Das Ding braucht einen Total-Reset.... ÖRR gerne, aber nicht so wie jetzt.
Der ÖRR hat dann seine Aufgabe erfüllt, wenn die Menschen das Ding freiwillig kaufen würden und er sich dadurch gesund selber finanziert.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 18:46
Zumindest steigt der politische Druck aktuell wieder durch die aktuelle Debatte um diese Sendung


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 19:04
Zitat von abberlineabberline schrieb:Zumindest steigt der politische Druck aktuell wieder durch die aktuelle Debatte um diese Sendung
Ja, wieder politische Einmischung, das eine Übel kümmert sich ums andere. Ist genau der falsche Weg imo. Das dort einfach niemand Rückgrat hat und mal völlig unpolitisch die Verhältnisse thematisiert. Vielleicht ist auch niemand (mehr) da der einfach mal sachlich was dazu sagen möchte.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 19:29
@behind_eyes
Ich denk, beim ÖR geht es lediglich um Geld und Macht, wie überall. Wer finanziert die Renten usw.
Und Hauptsache die Kohle kommt irgendwie rein. Das Konzept wird sich irgendwann mangels Zuschauer selbst erledigen und auch dann soll vermutlich noch gezahlt werden


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 19:56
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ich denk, beim ÖR geht es lediglich um Geld und Macht, wie überall.
Ja, das bedeutet aber auch, Teil des Normverhaltens welches den Erhalt des Geldes und der Macht sichert, ist eine Cancelcultur die so tief in den Köpfen der Mitarbeiter als selbstverständliches Normverhalten erzeugt wurde, das sie einfach mal 250 Stimmen stellen und zack, weg.
Das würde es in keinem anderen Unternehmen geben, welches sich um die Bedürfnisse seiner Kunden schert und das geht nur weil es völlig egal ist, welche Meinung die ÖRR Zuschauer dazu haben, es ist eine systemimmanente Verteidigungsstrategie mit politischem Grundcharakter die sich völlig frei macht von gesellschaftlicher Akzeptanz.
Schlesinger lacht leise.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 20:30
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Und wie bildest Du Deine politische Meinung? Du musst doch Quellen haben, denen Du vertrauen kannst?
ARD und ZDF ist bei vielen Themen für mich keine vertrauensvolle Quelle mehr.
Wenn man mehr Kontext haben möchte, um sich eine Meinung zu bilden, dann ist man mittlerweile drauf angewiesen mehrere Quellen zu nutzen.
Wie Meinungen vom ZDF beeinflusst werden hatte ich erst im Israel Thread beschrieben,
es wurde nur ein Teil eine Pressemitteilung des israelischen Verteidigungsministerium wiedergegeben beim Angriff auf den Hafen im Jemen (Houthies kontrolliertes Gebiet).
So entstand der Eindruck Israel macht das einfach aus Böswilligkeit, um sich eine Meinung dazu zu bilden fehlte eben, dass es eine Reaktion auf einen Angriff aus dem Jemen ist, bei dem es zu Verletzten und Beschädigungen an einem zivilen Lufthafen kam.

Hier hat der ÖRR eine höhere Verantwortung, damit der Zuschauer umfassend und neutral informiert wird.
Als Zahler von Rundfunkgebühren erwarte ich mehr und nicht das man deren Nachrichten nachrecherchieren muss.

Israel - wohin führt der Weg?
Israel - wohin führt der Weg? (Seite 2680) (Beitrag von Röhrich)


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

18.09.2025 um 20:34
Zitat von abberlineabberline schrieb:Zumindest steigt der politische Druck aktuell wieder durch die aktuelle Debatte um diese Sendung
Die Politik zeigt sich kurz betroffen, wenn überhaupt und nächste Woche hoffen die, die Bürger haben es vergessen.
Der ÖRR wird ja auch von den Meinungsgleichen Privatmedien dann entsprechend geschützt Spiegel, taz, SZ und Die Zeit werden doch nicht zulassen wollen, dass der ÖRR wieder diverser im Meinungsspektrum wird.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

19.09.2025 um 09:10
Zitat von abberlineabberline schrieb:und wovon andere sich beeinflussen lassen, ist deren Sache.
Das ist eine gefährliche These. Schau Dir die USA gerade an, ein Paradebeispiel für die Demontage der Gewaltenteilung und der freien Presse. Natürlich betrifft es irgendwann auch Dich, wenn andere sich beeinflussen lassen.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ein reformierter ÖRR.
Berechtigte Forderung.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:ARD und ZDF ist bei vielen Themen für mich keine vertrauensvolle Quelle mehr.
Wenn man mehr Kontext haben möchte, um sich eine Meinung zu bilden, dann ist man mittlerweile drauf angewiesen mehrere Quellen zu nutzen.
Das ist immer eine sinnvolle Möglichkeit, in jeder Organisation gibt es Beeinflussung und Meinungsbilder, die auch die Berichterstattung prägen können.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Von dem mal abgesehen dass man sich von einem ÖRR kaum beeinflussen lassen wird wenn man ihn von vornherein kritisiert.
Du meinst "Ablehnst". Deine Kritik ist ja nicht gerade fundiert, sie bezieht sich primär auf "schau ich nicht und ist zu teuer".


3x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

19.09.2025 um 12:07
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Das ist immer eine sinnvolle Möglichkeit, in jeder Organisation gibt es Beeinflussung und Meinungsbilder, die auch die Berichterstattung prägen können.
Und genau das ist im Medienstaatsvertrag geregelt, der ÖRR soll diese Funktion leisten, er soll keine Meinung einseitig vertreten, im Gegenteil.
Der ÖRR ist kein Interessensverband, der ÖRR ist kein Sprachrohr für einseitige Berichterstattung.

Wer meint, es steht dem ÖRR zu einseitig politisch zu berichten, der delegitimiert den ÖRR in seinen Grundfesten, denn dafür wird die Rundfunkgebühr nicht eingezogen.

Mit dem Mobbing haben gewisse Akteure hoffentlich eine neue Debatte um den ÖRR angestoßen, Reformen oder Abschaffung.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

19.09.2025 um 13:12
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wer meint, es steht dem ÖRR zu einseitig politisch zu berichten, der delegitimiert den ÖRR in seinen Grundfesten
Wer meint das?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:der ÖRR soll diese Funktion leisten, er soll keine Meinung einseitig vertreten, im Gegenteil.
Eben. Aber faktisch arbeiten auch dort Menschen und wir werden Perfektion nur anstreben können aber nie erreichen. Wer also den ÖR schon deswegen ablehnt, weil Fehler passieren, hat damit kein gutes Argument. Es geht darum, welche Maßnahmen ergriffen werden, dass Fehler vermieden werden und wie man mit Fehlern umgeht.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

19.09.2025 um 13:37
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wer also den ÖR schon deswegen ablehnt, weil Fehler passieren, hat damit kein gutes Argument.
Fehler können passieren, dann kann man das auch öffentlich einräumen.
Mittlerweile sieht der ÖRR nicht einmal mehr das ein, die schaffen sich ihre eigenen Fakten.
Wenn Meinungen zu Fakten werden, dann hat der ÖRR ein Problem.

Der ÖRR hat sich politisch nicht auf eine Seite zu schlagen, das ist ein Verstoßt gegen den Medienstaatsvertrag.
Gemäß § 6 Medienstaatsvertrag sollen die Berichterstattung und Informationssendungen den anerkannten journalistischen Grundsätzen unterliegen. Dies schließt unter anderem eine sorgfältige Arbeitsweise, die Achtung der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die Richtigstellung von Falschmeldungen ein. Darüber hinaus regelt der Medienstaatsvertrag die Neutralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Quelle: https://www.urheberrecht.de/medienstaatsvertrag/
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Es geht darum, welche Maßnahmen ergriffen werden, dass Fehler vermieden werden und wie man mit Fehlern umgeht.
Und das lässt der ÖRR immer stärker schleifen.
Kritik an Fehlern des ÖRR werden immer mehr mit verschwörungstheoretischen Behauptungen abgetan.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

19.09.2025 um 13:44
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und das lässt der ÖRR immer stärker schleifen.
In Deiner Wahrnehmung vielleicht. Von rechts (das ist keine Unterstellung an Dich) sieht die Mitte eben wie links aus. Dazu kann man halt auch wenig sagen.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

19.09.2025 um 13:53
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Schau Dir die USA gerade an, ein Paradebeispiel für die Demontage der Gewaltenteilung und der freien Presse. Natürlich betrifft es irgendwann auch Dich, wenn andere sich beeinflussen lassen.
Auf die Dummheit anderer Menschen hab ich keinen Einfluss und da ändert nicht, ob ich GEZ zahlen muss oder nicht. Wer nicht selbständig denken will, dem hilft auch kein ÖR oder sonst irgendwer. Wer schaut denn noch ÖR? Und das liegt halt an deren Programm und das ist nichts, für was man zahlen muss. Da geb ich mein Geld lieber sinnvoll aus


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

19.09.2025 um 14:08
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Von rechts (das ist keine Unterstellung an Dich) sieht die Mitte eben wie links aus.
Ich sehe mich eher in der Mitte, liberal.
Wenn das schon rechts ist, dann haben wir unterschiedliche Meinungen wo die Mitte ist, was links und rechts ist.


1x zitiertmelden