Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

9.806 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: GEZ, Rundfunk, Rundfunkgebühren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

23.09.2025 um 16:56
Zitat von azazeelazazeel schrieb:gibt es das Angebot nicht.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:wer sonst Fakten Liefern kann, ohne zu sehr an Eigenerfordernisse gebunden zu sein.
Alles nicht so schlimm, mehr als betreutes denken ist der ÖRR auch nicht in meiner Wahrnehmung.
Von dem mal abgesehen dass Wissen noch nie so leicht verfügbar war.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Das ist halt Unfug in dem Kontext.
Nene.
Man stelle sich mal vor der ÖRR hätte keine automatische Geldversorgung.
Die könnten ja direkt ihr halbes Unterhaltungsprogramm streichen.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Beispiele?
Gib bei Google statt Allmysterie mal ein Thema deiner Wahl ein.
Du wirst überrascht sein wenn du so fragst.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

24.09.2025 um 06:32
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Dass Du das Konzept an einer einzige Sache festmachst, ist schon seltsam.
@azazeel

Es ist ja nicht nur eine Sache.

An der Anti Schönbohm Kampagne von Böhmermann stört mich vor allem, dass es gar keine Konsequenzen gab.

Aber wie wäre es mit dem Miosga Interview mit Kandidat Habeck vor der Wahl:

Das war entweder eine Dauerwerbesendung, dann hätte man es einblenden müssen oder ein Promi Special von 'Verliebt in Berlin'.

Es sind leider jede Menge Ausreisser, die alle in dieselbe Richtung laufen.

Dadurch, dass Fakten und 'Einordnung' kaum mehr voneinander getrennt wahrnehmbar sind, ist der Mehrwert des ÖR sehr begrenzt.

Natürlich kommen irre Gehälter in den oberen Etagen auch nicht sooo gut an. Warum muss ein Intendant mehr verdienen als der Kanzler, warum sooo viele Sender mit sooo viel Verwaltung?

Das ist für sooo wenige Zuschauer nicht mehr zeitgemäß.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

24.09.2025 um 16:40
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Von dem mal abgesehen dass Wissen noch nie so leicht verfügbar war.
Ein Trugschluss.
Wissen ist theoretisch leicht verfügbar. Wenn man es aus all dem Müll heraus filtert. Das aber setzt Medienkompetenz voraus.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die könnten ja direkt ihr halbes Unterhaltungsprogramm streichen.
Kann man diskutieren. Aber Dir geht es nicht um Anpassung, sondern um Streichung. Nicht immer hin und her hüpfen.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Gib bei Google statt Allmysterie mal ein Thema deiner Wahl ein.
Du wirst überrascht sein wenn du so fragst.
Ach - und bei Google sind die Suchergebnisse wahr? Ich bin begeistert, dass die Antworten dort inhaltlich geprüft sind. Bisher dachte ich, die Suchmaschinen geben eben das wieder, was so im Netz steht.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:An der Anti Schönbohm Kampagne von Böhmermann stört mich vor allem, dass es gar keine Konsequenzen gab.
Gab es doch. Es war halt in den Augen der Gerichte nicht so dramatisch, wie es in Deinen Augen ist. Ich würde da einem Gericht mehr Bewertungskompetenz zugestehen, weil es da viel näher am Gesamtsachverhalt ist. Aber gut, ist müßig darüber zu diskutieren, wenn es sich für Dich so anfühlt, dann ist Dir das unbenommen.

Auch der Rest ist ja eher gefühlte Wahrheit (Miosga, Gehälter, Anzahl der Sender). Da kann man schwer rational darüber diskutieren. Du empfindest es so, ich anders.


3x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

24.09.2025 um 17:36
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wissen ist theoretisch leicht verfügbar. Wenn man es aus all dem Müll heraus filtert. Das aber setzt Medienkompetenz voraus.
Also das Bildungsprogramm des ÖR ist zum einen sehr überschaubar, zum anderen schaut einfach kaum noch jemand ÖR und das Durchschnittsalter liegt bei deutlich Ü60 Jahren.
Und Medienkompetenz hat der ÖR genauso viel oder wenig wie viele andere. Und ein wenig selbst denken und Qualität suchen, sollte jeder könnrn. Und wenn nicht, dann rettet auch der ÖR nichts. Denn dann wird da nicht die Knoff Hoff Show geguckt, sondern die Muppet Show. Die wiederum cool war.
TV-Sender ZDF hat in Deutschland das höchste Durchschnittsalter der Zuschauer unter den dargestellten Sendern. Das Durchschnittsalter der Fernsehzuschauer des ZDF lag im ersten Halbjahr 2022 bei 65 Jahren. Knapp dahinter folgte Das Erste mit einem durchschnittlichen Alter der Zuschauer von 64 Jahren.
Quelle:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183279/umfrage/durchschnittsalter-der-fernsehzuschauer-nach-sender/


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

24.09.2025 um 20:05
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Gab es doch. Es war halt in den Augen der Gerichte nicht so dramatisch, wie es in Deinen Augen ist. Ich würde da einem Gericht mehr Bewertungskompetenz zugestehen, weil es da viel näher am Gesamtsachverhalt ist.
Gerichtlich hatte Herr Schönbohm in 4 von 5 Punkten Recht bekommen.

Aber was hat das ZDF unternommen, nachdem es sich dermaßen als Fakenews Schleuder betätigt hatte, zB gegen Böhmermann? Ach ja, nichts.

Ein ÖR, der zumindest weiss, dass seine Gebührenforderungen nicht ungeteilte Zustimmung finden müsste doch darauf bedacht sein, ein Alleinstellungsmerkmal Wahre Fakten zu bewahren.

Eine Entschuldigung beim zahlenden Publikum wäre seitens des alternden Schmuddelsenders angebracht gewesen.

Das würdelose Rumgehacke auf einem Imker (!) samt nächster Klatsche vom Gericht kam danach.

Und es geht einfach weiter.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

25.09.2025 um 10:12
Zitat von abberlineabberline schrieb:Also das Bildungsprogramm des ÖR ist zum einen sehr überschaubar
Echt? Da kann man recht lange recht viel schauen.
Zitat von abberlineabberline schrieb:as Durchschnittsalter liegt bei deutlich Ü60 Jahren.
Was sagt das Durchschnittsalter aus? Und sind hier die Mediatheken dabei oder nur das linear Fernsehen?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Gerichtlich hatte Herr Schönbohm in 4 von 5 Punkten Recht bekommen.
Er hat nur darin recht bekommen, dass 4 von 5 Behauptungen nicht weiter verbreitet werden dürfen. Schadensersatz hat er keinen erhalten. Das sagt ja einiges darüber aus, wie "schlimm" das vor dem Gesetz war.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:nachdem es sich dermaßen als Fakenews Schleuder betätigt hatte
Wir reden von einer Satiresendung, nicht von der Tagesschau.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

25.09.2025 um 13:05
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wir reden von einer Satiresendung, nicht von der Tagesschau.
@azazeel

Nein, das tun wir nicht zu 100%. Das Problem an dem Sendungsformat ist, dass sie durchaus beanspruchen, investigativen Journalismus zu betrieben und eben auch Satire. Diese Vermischung ist schon ein Problem. Da wird vor sich hinrecherchiert, zB um einen Imker mit der gesamten Marktmacht des ÖR aus mir unbekannten Gründen in der Öffentlichkeit bloßzustellen oder Herrn Schönbohm o.ä.

Und wenn der Schaden dann angerichtet wurde, dann isses doch nur Satire.

Das ist so ähnlich, als würde sich ein Chirurg nach einer missratenen OP auf den Standpunkt zurückziehen können, er wäre doch nur der Krankenhausclown.


3x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

25.09.2025 um 13:47
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und wenn der Schaden dann angerichtet wurde, dann isses doch nur Satire.
Weder beim Imker noch bei Schönbohm wurde ein (justiziabler) Schaden angerichtet. Schönbohm war offensichtlich an der Stelle aus mehreren anderen Gründen ungeeignet/unerwünscht.
Und der Imker: Da ging es ja vorrangig nicht darum, ob der Imker nun "Beewashing" betrieben hat oder nicht (das hätte z.B. ein Gericht klären können, mit entsprechenden Schadensersatz-/Unterlassungs-/Gegendarstellungsansprüchen). Da ging es darum, dass er zur Selbsthilfe gegriffen hat und etwas getan hart, was eigentlich - für sich betrachtet - auch nicht erlaubt ist. Nur in dem speziellen Kontext war es gerechtfertigt.
Jetzt kann man sagen: "Böhmermann ist aber kleinlich, dann soll er halt so was schlucken". Aber warum? Dafür sind halt die Gerichte da. Festzustellen, was rechtlich erlaubt ist und was nicht.

Ich will das nicht bagatellisieren. Schön ist es nicht, als kleiner Unternehmer plötzlich vor so einer Sache zu stehen. Und ich kenne den exakten Ablauf und die Entscheidungsfindung, warum man gerade diesen Imker gewählt hat, nicht. Vermutlich war es eine blöde Idee. Aber offensichtlich ja kein Drama. Der Imker hatte seine Rache und vermutlich auch einen Profit. Was ich ihm sehr gönne, nachdem er da durch musste.

Was mir noch auffällt: Warum sprichst Du stetig von "Herr Schönbohm" aber nur von "Böhmermann"? Ist natürlich Deine Sache, aber es hinterlässt den Eindruck, dass Du beide Menschen sehr unterschiedlich bewertest.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das ist so ähnlich, als würde sich ein Chirurg nach einer missratenen OP auf den Standpunkt zurückziehen können, er wäre doch nur der Krankenhausclown.
Nennen wir es mal "investigative Satire" - was bedeutet, dass es immer auch überzeichnet ist. Und zwar erkennbar überzeichnet. Die Anstalt ist auch investigativ. Aber ebenfalls überzeichnend. Die Tagesschau ist auch investigativ. Und nicht überzeichnend. Das sind unterschiedliche Sendungsformate, die erkennbar unterschiedliche Zielrichtungen haben.
Investigative Satire: Ich sehe ein Problem und stochere darin herum. In der Regel einseitig und überzeichnet. Und es enthält eine Wertung. Der Zuschauer soll aufgeweckt werden und eine Sache als potentielles Problem erkennen.
Investigative Information: Sachliche Darstellung, möglichst verschiedene Sichtweisen und Blickwinkel. Eher keine Wertung.

Dein Chirurgenvergleich würde auf die Tagesschau passen.

Ich kann in Deutschland eine Gegendarstellung erwirken. Das kann ich auch, wenn ich arm bin. Offenbar war es aus Sicht der Betroffenen nicht notwendig, Böhmermann dazu zu zwingen, in seiner Sendung eine Gegendarstellung senden zu müssen.

Hier gibt es übrigens eine Episodenliste:
Wikipedia: ZDF Magazin Royale/Episodenliste
Da sind doch recht viele recht wichtige Themen dabei. Lustigerweise auch das Thema:
"Aufgaben, Anspruch und Verfehlungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland sowie Notwendigkeit seiner Reform"

Schon mal abseits der ÖR so was wie "Verfehlung von RTL" o.ä. gesehen? Bei der Bild "Springer und seine Probleme"?

Wie gesagt, mir ist Böhmermann zu laut und in seiner Art nicht sympathisch. Aber das Konzept ist recht ordentlich und ein Gewinn.

Vor allem was ist das für ein Anspruch, dass im ÖR gar keine Fehler gemacht werden dürften und wenn doch, müssen die Leute gleich den Hut nehmen? Da baust Du ein völlig unrealistisches Anspruchsdenken auf - das nirgendwo sonst so extrem gelebt wird - und fügst daran Deine Kritik an.

Ja klar erwarte ich mehr vom ZDF als von der Bild oder von Nius. Weit mehr. Aber das bekomme ich. Was ich nicht bekomme ist Perfektion. Alleine schon, dass Du Dich an zwei Böhmermann-Episoden abarbeitest, um daraus eine generelle Kritik zu rechtfertigen zeigt, dass es gar nicht so viel gibt. und wenn etwas passiert, wird es medial ziemlich umfassend dargestellt. Nicht zuletzt auch sehr kritisch und differenziert im ÖR.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

25.09.2025 um 13:58
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Ich kann in Deutschland eine Gegendarstellung erwirken. Das kann ich auch, wenn ich arm bin.
@azazeel

Du bist ernsthaft der Meinung, dass ein Kleinunternehmer in einem Rechtsstreit mit dem ZDF absolut gleichwertige Chancen hätte? Beide verfügen über gleich viel Kapital, um so ein Verfahren durch die Instanzen zu schleppen und beide haben eine Armada von Anwälten?
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Der Zuschauer soll aufgeweckt werden und eine Sache als potentielles Problem erkennen.
SO wie die nicht vorhandenen Russland Kontakte von Herrn Schönbohm?
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Da baust Du ein völlig unrealistisches Anspruchsdenken auf - das nirgendwo sonst so extrem gelebt wird - und fügst daran Deine Kritik an.
Ich habe tatsächlich den Anspruch, dass keine bewussten Fehlinformationen aus dem ÖR kommen. Dafür haben die genug Geld und Personal. Ich erwarte von ARD und ZDF bei dem Aufkommen von Gebühren, dass solche Fehler nicht passieren. Und wenn sie passieren, dass sie personelle Konsequenzen haben. Sonst kann ich auch im Stern die Hitler Tagebücher lesen.

Und wenn ich mich recht erinnere, bezog sich die Entlassung durch Frau Faeser ausdrücklich darauf, dass die Bevölkerung das Vertrauen in ihn nach den Berichten verloren habe. Erst als sich die ZDF Rechereche als plumper Unsinn rausstellte, wurden dann andere Dinge nachgeschoben nach dem Motto: Außerdem hat er mal im Aufzug gefurzt.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

25.09.2025 um 14:13
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und wenn der Schaden dann angerichtet wurde, dann isses doch nur Satire.
Man sollte das Wirken von Böhmermann zur Ibiza Affäre nicht vergessen, er brachte die Person in Lebensgefahr, die das ganze aufdeckte.

Ibiza-Video-Macher Hessenthaler macht Jan Böhmermann Vorwürfe
Hessenthaler berichtet, dass er 2018 Kontakt zu einem Journalisten erhalten habe, der damals im Team Böhmermann arbeitete und inzwischen seit 2022 bei Correctiv als Investigativjournalist tätig ist.
"Böhmermann hat recht schnell klar gemacht, dass er damit nichts zu tun haben will." Die Überraschung ist aber kurz nach dem Besuch gefolgt. Sechs Tage nach dem Treffen sei der Österreicher von einem Bekannten auf einen Auftritt von Böhmermann bei der Romy-Gala aufmerksam gemacht worden. Zu seinem Entsetzen hatte Jan Böhmermann sehr direkte Anspielungen auf das damals noch unbekannte "Ibiza-Video" gemacht. "Mir ist alles runtergefallen, ich war in Schockstarre"
Quelle: https://meedia.de/news/beitrag/2682-ibiza-video-macher-hessenthaler-macht-jan-boehmermann-vorwuerfe.html

Auch hier hat Böhmermann gezeigt wie er Menschen in Gefahr bringt und journalistische Arbeit ihm egal ist.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

25.09.2025 um 15:46
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Du bist ernsthaft der Meinung, dass ein Kleinunternehmer in einem Rechtsstreit mit dem ZDF absolut gleichwertige Chancen hätte?
Weitgehend ja. Anders als in den USA ist die Rechtsverfolgung hierzulande nicht so sehr an die Brieftasche gekoppelt. Wer arm ist, erhält Prozesskostenhilfe. Wer nicht so arm ist, muss in der Tat Kosten vorstrecken (sofern keine passende Rechtsschutzversicherung besteht). Und ob eine "Armada von Anwälten" da eher hilft oder schadet, ist so eine Sache. Wie gesagt, wir sind hier nicht im US-amerikanischen Rechtssystem.
Natürlich hat eine Institution wie das ZDF mehr Ressourcen und es ist weniger schlimm, wenn es schief geht. Faktisch ist es nicht "absolut gleichwertig" - aber das habe ich auch nicht geschrieben, bitte mehr Vorsicht in dem, was Du mir in den Mund legst.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:SO wie die nicht vorhandenen Russland Kontakte von Herrn Schönbohm?
Offensichtlich. Das Gericht sah hier kein Problem, das einen Schadensersatz gerechtfertigt hätte.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich habe tatsächlich den Anspruch, dass keine bewussten Fehlinformationen aus dem ÖR kommen.
Aber so etwas kann trotzdem passieren. Und dann geht es um die Aufarbeitung (und die Häufigkeit, mit der es passiert). Wobei es schon eher fraglich ist, was Du hier mit "bewusst" meinst. Da wird wohl kaum einer gesagt haben, "dem blöden Imker XY würge ich eine rein, weil er mich nervt". Da wird es eine unsaubere Arbeit gegeben haben. Das ist blöd, passiert aber.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:nach dem Motto: Außerdem hat er mal im Aufzug gefurzt
Ob Dir Unsachlichkeit in der Qualität Deiner Argumente hier weiterhilft? Er hat halt nicht nur "im Aufzug gefurzt". Hör doch bitte mit solchen rhetorischen Spielereien auf, das bringt doch inhaltlich nichts und entwertet nur berechtigte Argumente.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Auch hier hat Böhmermann gezeigt wie er Menschen in Gefahr bringt und journalistische Arbeit ihm egal ist.
Sieht für mich nach einer recht einseitigen Sache aus: "XY macht Vorwürfe". Kann so sein, aber dass du das gleich als Fakt hinstellst?

Jetzt bin ich genötigt, Böhmermann zu verteidigen, wie unangenehm. Aber ich kann so was nicht einfach stehen lassen. Kritik muss sachlich bleiben. Du kannst Dich ja an Böhmermann abarbeiten, wenn es Dich glücklich macht. Aber versuche das doch bitte hier ein bisschen differenzierter.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

25.09.2025 um 22:16
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Sieht für mich nach einer recht einseitigen Sache aus: "XY macht Vorwürfe". Kann so sein, aber dass du das gleich als Fakt hinstellst?
Joa... sieht halt so aus als hätte der gute Jani den Typen schön lecker in die Pfanne gehauen.

Soviel zu seiner einzig großen Liebe, den Investigativjournalismus.
Wer dem vertraut ist am Ende selber schuld.

Mich kotzt halt an das ich den bezahlen muss.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

27.09.2025 um 18:08
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb am 22.09.2025:Man kann ganz einfach den ÖRR hinter einer PayWall verstecken.
Kann man nicht, wer so "argumentiert" sollte sich mit dem Sinn des ÖRR beschäftigen. Und wenn man dabei ist vielleicht auch mit dem Sinn der Art der Finanzierung.
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 22.09.2025:Der Sinn ist halt ein niederschwellig verfügbares Bildungs- und Informationsangebot.
Da bin ich soweit deiner Meinung. Allerdings könnte man für die Summen, die der ÖRR Moderatoren und Produktionsfirmen zahlt durchaus mehr draus machen. Aber das ist !meine Meinung!
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 22.09.2025:Welche Äquivalente gibt es zu der Anstalt? Zu TerraX, zu der Sendung mit der Maus? Das sind einige und in der Art gibt es eine ganze Menge.
Naja, lassen wir doch mal die Kirche im Dorf. Ok, "Die Anstalt" und "Sendung mit der Maus" habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen. Aber wenn ich mir TerraX angucke, da fehlt manchmal nicht viel zum Hystery Chanel. Siehe bspw. Dokumentationen zu "Hitlers Atombombe" oder den Tod von Hans Kammler.
Zitat von abberlineabberline schrieb am 22.09.2025:Interessieren mich alle nicht. Wer das schauen will, kann es per Abo machen, mich jucken die Sendungen nicht.
Das ist ja schön, das es DICH nicht interessiert. Der ÖRR soll aber u.a. auf Solidarität aufbauen. Aber Egoismus ist ja in.
Zitat von BerrylBerryl schrieb am 22.09.2025:Konkurrenz belebt das Geschäft, als positiver Nebeneffekt.
Der Sinn des ÖRR war iwann ja gerade, das er nicht in Konkurrenz treten muß. Denn das könnte eben auch dazu führen, sich "kaufen zu lassen" oder sich "dem Mainstream" anzuschließen, auch wenn das bedeutet von den Fakten wegzugehen.
Zitat von abberlineabberline schrieb am 22.09.2025:Bilden und informieren kann man sich ohne ÖR ja nun wirklich genug.
So wie es um die Medienkompetenz bestellt ist ist das mMn tatsächlich eine "Nische", die der ÖRR vernünftig besetzen sollte.
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 23.09.2025:Das geht halt nur bei wenigen Dingen, die es übersichtlich auf Originalseiten gibt. Wie oft schaust Du Dir denn die Protokolle des Bundestags an? Oder die Entscheidungen des BVerfG? Hast Du da eine Liste, die Du z.B. wöchentlich durcharbeitest, um Änderungen zu sehen und die Inhalte zu erfahren? Wie gut bist Du im Zusammenfassen und im Verständnis von Gerichtsentscheidungen?
Zitat von BerrylBerryl schrieb am 23.09.2025:Alles nicht so schlimm, mehr als betreutes denken ist der ÖRR auch nicht in meiner Wahrnehmung.
Von dem mal abgesehen dass Wissen noch nie so leicht verfügbar war.
Das mag deine Wahrnehmung sein. Aber "Wissen" und "Wissen" sind verschiedene Paar Schuhe, wie soviele Threads hier und spätestens "Querdenken" und Corona gezeigt haben.
Zitat von azazeelazazeel schrieb am 24.09.2025:Wissen ist theoretisch leicht verfügbar. Wenn man es aus all dem Müll heraus filtert. Das aber setzt Medienkompetenz voraus.
Wohl wahr!
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wir reden von einer Satiresendung, nicht von der Tagesschau.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Nein, das tun wir nicht zu 100%. Das Problem an dem Sendungsformat ist, dass sie durchaus beanspruchen, investigativen Journalismus zu betrieben und eben auch Satire.
Da hat SH recht. Böhmermann ist sehr gut in seiner Auswahl, was wann was war!
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Weder beim Imker noch bei Schönbohm wurde ein (justiziabler) Schaden angerichtet. Schönbohm war offensichtlich an der Stelle aus mehreren anderen Gründen ungeeignet/unerwünscht.
Und der Imker: Da ging es ja vorrangig nicht darum, ob der Imker nun "Beewashing" betrieben hat oder nicht (das hätte z.B. ein Gericht klären können, mit entsprechenden Schadensersatz-/Unterlassungs-/Gegendarstellungsansprüchen). Da ging es darum, dass er zur Selbsthilfe gegriffen hat und etwas getan hart, was eigentlich - für sich betrachtet - auch nicht erlaubt ist. Nur in dem speziellen Kontext war es gerechtfertigt.
Jetzt kann man sagen: "Böhmermann ist aber kleinlich, dann soll er halt so was schlucken". Aber warum? Dafür sind halt die Gerichte da. Festzustellen, was rechtlich erlaubt ist und was nicht.
Du hast zwar nicht unrecht. Aber dennoch ist ein Schaden entstanden und wenn es nur der "Streß" ist. Der Imker hätte das wohl lieber nicht gehabt und Schönbohm hätte auch "leise" gegangen werden können, oder das er durch JB öffentlich vorgeführt wird.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Weitgehend ja. Anders als in den USA ist die Rechtsverfolgung hierzulande nicht so sehr an die Brieftasche gekoppelt. Wer arm ist, erhält Prozesskostenhilfe.
Auch da sorry! Das ist der Idealfall. Die Realität sieht etwas anders aus, auch vor Gericht zählt Geld. Und bevor das falsch verstanden wird, es geht nicht um Bestechung.

Und nein, ich stehe nicht auf den ÖRR, ich finde er gehört geschliffen und neu aufgebaut. Aber die Diskussion mit dem Ziel der Abschaffung oder Neugestaltung wird von Befürtwortern zu oft schlicht zu populistisch geführt. "Systempresse", "Zwangsgebühr", etc. sind alles Schlagworte, über die ich, wenn ich ein Befürtworter des ÖRR wäre, als Argumentation schlicht auch Lachen würde.

Aber jeder wie er mag


3x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

27.09.2025 um 20:57
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Zwangsgebühr
Ich nenne es "Schutzgeld" .... um mir Anwälte und Gerichtsvollzieher vom Leib zu halten.. meine Meinung.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

28.09.2025 um 00:52
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Ich nenne es "Schutzgeld" .... um mir Anwälte und Gerichtsvollzieher vom Leib zu halten.. meine Meinung.
Kannst du ja auch, nimmt dir keiner! Taugt aber als Argument für eine Abschaffung allerhöchstens für nen Plakat. Und da auch nur für die Art, die man am Laternenpfahl befestigt - im unteren Drittel. In einer ernsthaften Diskussion ist der Begrff eher kontraproduktiv.

Bevor wir uns falsch verstehen nochmals,
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Und nein, ich stehe nicht auf den ÖRR, ich finde er gehört geschliffen und neu aufgebaut.
Aber dennoch hat das Prinzip ansich seine Berechtigung...


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

28.09.2025 um 02:01
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Und da auch nur für die Art, die man am Laternenpfahl befestigt - im unteren Drittel.
Lol.... und das soll jetzt ein produktives Argument sein? :D
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Aber dennoch hat das Prinzip ansich seine Berechtigung...
Natürlich hätte das Prinzip eine Berechtigung, nur muss ich für die Renten abgehalfterter Säcke bezahlen, was mir entschieden gegen den Strich geht.
Und ich muss sogar für Deutschlands führenden Bienenexperten bezahlen....

Will ich nicht, trotzdem muss ich.... deswegen "Schutzgeld" :shrug:

Du bezahlst und kein Knast.... so einfach ist das.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.09.2025 um 11:59
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Allerdings könnte man für die Summen, die der ÖRR Moderatoren und Produktionsfirmen zahlt durchaus mehr draus machen. Aber das ist !meine Meinung!
Finde ich eine gute Meinung. Ich bin weit davon entfernt, das alles toll zu finden. Es ist nur grundlegend notwendig. Die konkrete Ausgestaltung ist inzwischen in Teile aus der Zeit gefallen.
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Aber dennoch ist ein Schaden entstanden und wenn es nur der "Streß" ist.
Na ja, deswegen ja "justiziabel". Natürlich ist es schlimm, wenn man als Kleinunternehmer oder Privatperson an die Öffentlichkeit gezerrt wird. und ich weiß wirklich nicht, warum das im Fall des Imkers so gekommen ist. Aber der Imker hat sich ja recht clever gewehrt und vermutlich davon profitiert. Ich möchte Böhmermann da auch gar nicht in Schutz nehmen.
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:und Schönbohm hätte auch "leise" gegangen werden können
Bestimmt. Aber in solchen Positionen ist es eben auch Teil der Bezahlung, in der Öffentlichkeit zu stehen. Keiner hat das BMI gezwungen, so zu reagieren. Offensichtlich hat da jemand die Gunst der Stunde genutzt, das nicht "leise" zu tun.
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Die Realität sieht etwas anders aus, auch vor Gericht zählt Geld.
Inwiefern genau?
Ich habe ja nicht behauptet, mit Geld wäre es nicht einfacher. Aber kommt auch ohne viel Geld gegen jeden "Großen" ziemlich weit. Beispiele dafür gibt es doch genügend. Wo siehst Du den fall, dass man nur mit teuren Anwälten weiter kommt?
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Ich nenne es "Schutzgeld" .... um mir Anwälte und Gerichtsvollzieher vom Leib zu halten.. meine Meinung.
Da kannst Du auch jede Steuer und Abgabe als "Schutzgeld" betiteln. Wie soll denn in Deinen Augen ein System funktionieren? Der Staat sagt: Leute, wir brauchen für dieses und jenes diese Menge Geld, bitte zahlt doch ein, was ihr so für richtig haltet." Finde ich lustig.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.09.2025 um 12:21
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Da kannst Du auch jede Steuer und Abgabe als "Schutzgeld" betiteln.
Nö..... die sind nützlich, aber das haben wir hier schon x mal durchgekaut.
Das ich für Umweltsau Rentner TV zahlen muss geht mir auf den Sack, so einfach ist das.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.09.2025 um 13:14
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Der Staat sagt: Leute, wir brauchen für dieses und jenes diese Menge Geld, bitte zahlt doch ein, was ihr so für richtig haltet." Finde ich lustig.
@azazeel

Vielleicht wäre das die beste Idee. Wenn der ÖR gezwungen wäre, ein Programm zu machen, für das die Menschen bereit wären, zu bezahlen, dürfte das seiner Effektivität und seiner Programmgestaltung nur guttun.

Alle anderen Medien stellen sich schließlich auch einem Wettbewerb, ohne dass darunter die Qualität durchgehend unter das Niveau des ÖR föllt. Für Zeitschriften muss man ja auch selbst entscheiden zu bezahlen. Und obwohl das so ist, gibt es Spiegel, Fokus, NZZ, Zeit, Welt, taz usw. Es ist ja nicht so, dass die Leute bei freier Kaufentscheidung dann nur Tittenhefte kaufen.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

29.09.2025 um 13:44
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn der ÖR gezwungen wäre, ein Programm zu machen, für das die Menschen bereit wären, zu bezahlen, dürfte das seiner Effektivität und seiner Programmgestaltung nur guttun.
Das tut ausschließlich der Frage "gut", welches Programm sich finanziell lohnt und welches nicht.
Würdest Du denn den Standpunkt vertreten, dass Privatmedien sich dadurch auszeichnen, besonders gute und differenzierte Inhalte anzubieten? Also in der Welt, in der ich lebe, ist das nicht so. Da führt wirtschaftlicher Druck nur zu billigen Produkten mit großer Gewinnspanne. Wirtschaftlicher Druck in der allgemeinen Medienlandschaft führt nur zu "spannenden und angenehmen" Unterhaltungsprogrammen. Hat seine Berechtigung, ist aber als Medium zur Informationsgewinnung ungeeignet.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Alle anderen Medien stellen sich schließlich auch einem Wettbewerb, ohne dass darunter die Qualität durchgehend unter das Niveau des ÖR föllt.
In welcher Welt bitte? Alle anderen Medien? Das ist Satire, oder?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es ist ja nicht so, dass die Leute bei freier Kaufentscheidung dann nur Tittenhefte kaufen.
Du kannst ja auch mal überlegen, ob es Einfluss auf den Wettbewerb hat, wenn es eine Messlatte gibt. Ich verweise hier immer gerne auf die Medienlandschaft der USA. Schon mal dort "Nachrichten" gesehen? Und warum ist das so? Weil Amerikaner genetisch blöder sind? Oder eil "der Markt regelt das" halt doch in manchen Ausprägungen so gar nicht funktioniert?


1x zitiertmelden